Vor- und Nachteile des AID?

VW Passat B8

Das AID ist sicher ein nettes Spielzeug und macht es möglich Informationen in verdichteter Form direkt im Blickfeld anzuzeigen (insbesondere NAVI).
Gibt es darüber hinaus noch einen zusätzlichen Vorteil?
Seht Ihr (abgesehen von den zusätzlichen Kosten) auch Nachteile?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hhkehl schrieb am 20. Januar 2015 um 21:11:00 Uhr:


Also nach 3.000 km mit AID möchte ich hier kurz meinen persönlichen Eindruck wiedergeben.

... Schade allerdings das die Anzeige nicht Dimmbar ist und sich nach meinem Eindruck in der Nacht am oberen Ende der erträglichen Helligkeitsstufe befindet...

Da muss ich widersprechen. Das AID ist in der Helligkeit sehr wohl dimmbar. Lässt sich einstellen im Car-Menu unter dem Punkt Licht und dann Instrumenten-/Schalterbeleuchtung.

Ich finde das AID auch sehr gelungen. Wünschenswert wäre es, wenn noch etwas mehr Freiheit bei der Konfiguration der Anzeigeinhalte wäre. Vielleicht kommt das ja noch irgendwann per Update.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Irgendwann, wenn alle das Digital-Gedöns satt haben, gibt es wieder zuverlässige, analoge Instrumente... gegen Aufpreis versteht sich. ;-)

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 25. Januar 2015 um 16:29:02 Uhr:


Das AID dürfte bei manchen, sicher ein "das will ich unbedingt haben"-Gefühl auslösen. Von daher war es sicher klug von VW hier den neuen Passat mit diesem Feature aufzurüsten. Der Preis ist vielleicht noch etwas happig. Aber dies gilt für einige andere Dinge von Zusatzausstattungen ja ebenso und es wird klaglos geordert und bezahlt.

AID gibt es für 500€. Das Multifunktionale Instrumentendisplay im 5er BMW gibt es für 600€ kann aber deutlich weniger als das AID. Auch sonst kosten die vergleichbaren Features im Passat weniger als im Audi/Mercedes/BMW, leisten aber vergleichsweise mehr. Es kommt drauf an, womit man vergleicht. Ich empfand die Zusatzausstattungen im Passat überraschend günstig.

Das AID kostet 650 Euro und gibt es nur in Verbindung mit dem großen Navi für 2.180 Euro. Insgesamt also 2.830 Euro Aufpreis. Muss jeder selbst wissen, ob einem das die Anzeige wert ist.

Im BMW kann das LCD übrigens mehr als im Passat. Es kann anstelle der Drehzahl beispielsweise auch anzeigen lassen, wie ökonomisch man fährt. Für die Routenanweisungen gibt es bei BMW noch das Head-Up Display, das VW ja irgendwann auch mittels Plastikscheibe für den Passat anbieten möchte.

Zitat:

@icebeer87 schrieb am 25. Januar 2015 um 18:31:32 Uhr:


Das AID kostet 650 Euro

Was hast du für Preislisten? 500 Euro ist der korrekte Preis. Kombi mit großem Navi ist richtig. In absehbarer Zeit wird es das sicher auch mit dem kleinen Navi geben.

Ähnliche Themen

Ihr habt beide Recht. Für Trend- und Comfortline 650 Euro und für Highline 500 Euro.

Zitat:

@icebeer87 schrieb am 25. Januar 2015 um 18:31:32 Uhr:


Das AID kostet 650 Euro und gibt es nur in Verbindung mit dem großen Navi für 2.180 Euro. Insgesamt also 2.830 Euro Aufpreis. Muss jeder selbst wissen, ob einem das die Anzeige wert ist.

Im BMW kann das LCD übrigens mehr als im Passat. Es kann anstelle der Drehzahl beispielsweise auch anzeigen lassen, wie ökonomisch man fährt. Für die Routenanweisungen gibt es bei BMW noch das Head-Up Display, das VW ja irgendwann auch mittels Plastikscheibe für den Passat anbieten möchte.

Der Preis wurde bereits bestätigt. Vielleicht hast Du das AID noch nicht in Aktion gesehen. Selbstverständlich zeigt das AID auch an, wie ökonomisch man fährt. Einfach die Ansicht auf Effizienz stellen! Das MID kann nur rot-blau und ein bisschen Animation, sieht nett aus, hat aber keinen Mehrwert bzgl. des Informationsgehalts.

Navi Prof. kostet bei BMW 3000€. HUD hatte ich jetzt einige Jahre im BMW, hatte ich die meiste Zeit aus, da es mehr gestört hat als es wirklich hirlfreich gewesen wäre. Das neue HUD im BMW ist etwas verbessert worden, trotzdem würde ich es nicht nochmals bestellen. Das AID würde ich niemals für ein HUD eintauschen. Auf der anderen Seite, braucht man definitiv kein HUD, wenn man AID hat.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 25. Januar 2015 um 16:34:14 Uhr:


Irgendwann, wenn alle das Digital-Gedöns satt haben, gibt es wieder zuverlässige, analoge Instrumente... gegen Aufpreis versteht sich. ;-)

Das glaube ich nicht.

Erste Anzeichen in die Richtung Digitales Display gab es schon vor Jahrzehnten.

Golf 2 Digifiz (Digitales Fahrer Informationszentrum)

Natürlich gar kein Vergleich mit dem AID heutzutage und konnte sich wahrscheinlich auch deswegen nicht durchsetzen. Es konnte einfach zu wenig.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 25. Januar 2015 um 16:34:14 Uhr:


Irgendwann, wenn alle das Digital-Gedöns satt haben, gibt es wieder zuverlässige, analoge Instrumente... gegen Aufpreis versteht sich. ;-)

Die analogen Instrumente von heute funktionieren schon lange auch elektronisch. Über Schrittmotoren, die von einem Steuergerät angetrieben werden ...

Zitat:

@arthuritis schrieb am 25. Januar 2015 um 18:36:21 Uhr:



Zitat:

@icebeer87 schrieb am 25. Januar 2015 um 18:31:32 Uhr:


Das AID kostet 650 Euro
...

In absehbarer Zeit wird es das sicher auch mit dem kleinen Navi geben.

Sicher?!

Ja wurde schon bestätigt. Ich denke die Zwangskopplung AID mit DP liegt an der nicht höheren Verfügbarkeit des AID.

Kann ich mir im AID auch die Verkehrszeichen der Karte aus dem DP anzeigen lassen oder braucht es dazu die Verkehrszeichenerkennung über Kamera?

Zitat:

@Leitstelle1 schrieb am 25. Januar 2015 um 07:56:54 Uhr:


Die Verkehrszeichen werden im oberen Bereich angezeigt. Aufpoppen tut quasi nichts. Ist eine Zudatztafel dabei, wird diese leicht versetzt im Hintergrund angezeigt - wie man da hin wechselt, habe ich allerdings noch nicht getestet.

Wann wird denn das AID vorraussichtlich mit dem Discover Media Lieferbar sein?

Das wird dir so wohl keiner sagen können aber hoffen kann man immer wenn ein neues modell jahr kommt da verändert vw oft viele ausstattungs sachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen