Vor- und Nachteile des AID?
Das AID ist sicher ein nettes Spielzeug und macht es möglich Informationen in verdichteter Form direkt im Blickfeld anzuzeigen (insbesondere NAVI).
Gibt es darüber hinaus noch einen zusätzlichen Vorteil?
Seht Ihr (abgesehen von den zusätzlichen Kosten) auch Nachteile?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hhkehl schrieb am 20. Januar 2015 um 21:11:00 Uhr:
Also nach 3.000 km mit AID möchte ich hier kurz meinen persönlichen Eindruck wiedergeben.... Schade allerdings das die Anzeige nicht Dimmbar ist und sich nach meinem Eindruck in der Nacht am oberen Ende der erträglichen Helligkeitsstufe befindet...
Da muss ich widersprechen. Das AID ist in der Helligkeit sehr wohl dimmbar. Lässt sich einstellen im Car-Menu unter dem Punkt Licht und dann Instrumenten-/Schalterbeleuchtung.
Ich finde das AID auch sehr gelungen. Wünschenswert wäre es, wenn noch etwas mehr Freiheit bei der Konfiguration der Anzeigeinhalte wäre. Vielleicht kommt das ja noch irgendwann per Update.
57 Antworten
Zitat:
@k_sven schrieb am 20. Januar 2015 um 22:07:36 Uhr:
Hallo hhkehl,hattest Du vor Deinem B8 einen B7 und auf welcher Stufe etwa hattest Du die Displaybeleuchtung eingestellt?
Ich selber fahre immer mit dunkelster Einstellung, finde ich nachts viel angenehmer. Jetzt befürchte ich, dass mir das AID zu hell ist.
Hat jemand Erfahrung mit dem AID bei Nacht, der vorher immer mit der dunkelsten Einstellung fuhr?
In meiner B7 hatte ich die Beleuchtung voll runter. Jetzt mit AID auch erstmals voll runter, aber inzwischen etwa auf 1/3. Es sieht so toll aus dass es ruhig etwas heller sein kann. Beim B7 hatte ich nur halogen Beleuchtung, jetzt LED. Der Kontrast mit Aussenbeleuchtung ist jetzt auch ganz anders.
Hier in den Niederlanden bin ich noch keinen Passat mit dieser Konfiguration begegnet. Es ist schon auffällig hier zusammen mit den LED-Augen, viele Vorbeifahrer bleiben etwas neben mir hängen und schauen hinein; was ist denn das? Gestern sogar einen Golf Polizeiwagen auf der Autobahn immer bei mir umher gefahren und sich die Sachen mal gut angeschaut.
Hi, ich hatte es immer auf dem zweitletzten Blaken der Skala am Drehschalter also kurz vor max.
Allerdings habe ich nur die Einstellung im Menü des DP gefunden so das die helligkeit sehr wohl geregelt werden kann. Danke Antaras_65.
Zitat:
@k_sven schrieb am 20. Januar 2015 um 22:07:36 Uhr:
Hallo hhkehl,hattest Du vor Deinem B8 einen B7 und auf welcher Stufe etwa hattest Du die Displaybeleuchtung eingestellt?
Ich selber fahre immer mit dunkelster Einstellung, finde ich nachts viel angenehmer. Jetzt befürchte ich, dass mir das AID zu hell ist.
Hat jemand Erfahrung mit dem AID bei Nacht, der vorher immer mit der dunkelsten Einstellung fuhr?
Ich hatte echt schon befürchtet auf dieses sicherlich tolle Feature verzichten zu müssen, weil es mir Nachts evtl. zu hell ist. Vor allen das Gerücht, man könnte die helligkeit überhaupt nicht verändern, hat mich abgeschreckt. In Gedanken habe ich mich schon mit einer Tönungsfolie für das AID beschäftigt :-)
Die vergangenen Posts haben mich jedoch wieder beruhigt.
Ähnliche Themen
Hat schon jemand Erfahrungen sammeln können, ob das AID und letztlich auch das DiscoverPro mit einer Sonnenbrille mit polarisierten Gläsern ablesbar ist? Mein Handy kann ich mit so einer Sonnenbrille nicht ablesen. Es sieht dann so aus, als sei das Display aus...
Eine gute Frage mit der Sonnenbrille. Die meisten Sonnenbrillen sind leider polarisiert. Denn nur so kann man diese billigen Angebote als Optiker machen.
Wenn Du das Handy nicht lesen kannst, dann mußt Du das Handy 90° drehen, dann geht's wieder :-) Geht halt mit dem AID schlecht...
Noch 2 Wochen bis Abholung! *freu*
Zitat:
@cycroft schrieb am 24. Januar 2015 um 19:38:24 Uhr:
Wer trägt denn sowas?
Skifahrer und Wassersportler zum Beispiel...
Ich bin beides!
Habe eine polarisierende Sonnenbrille und das AID ist einwandfrei abzulesen 😉 habe alleridings auch beim Handy kein Problem damit (iPhone6).
Zitat:
@Leitstelle1 schrieb am 24. Januar 2015 um 20:59:08 Uhr:
Habe eine polarisierende Sonnenbrille und das AID ist einwandfrei abzulesen 😉 habe alleridings auch beim Handy kein Problem damit (iPhone6).
Konkrete Frage, konkrete Antwort (auch noch die, die ich mir erhofft hatte...)
Danke!
Hatte die Angst auch, weil ich auf meinem Telefon gar nichts mehr sehe, wenn ich es quer halte, aber das AID lässt sich noch gut ablesen mit meiner Dillon.
Es wirkt so, als wäre das Display bei 45° (Kopf-) Neigung dann komplett dunkel, also blocken die Gläser schon ein bisschen was ab. Stört aber nicht.
Irgendwie erscheint mir die VW Variante wie ein Tacho ausm A6 mit dem großen A6, nur ohne analoge Instrumente und mit gleich variabler Größe der Tachoscheiben.
Trotzdem.. ich gestehe.. ich finds nice. :-)
Frage an die AID Besitzer.
Wo und in welche Modus werden die erkannten Verkehrszeichen beim AID angezeigt? Poppen die in jeder Ansicht irgendwo auf?
Grüße!
Die Verkehrszeichen werden im oberen Bereich angezeigt. Aufpoppen tut quasi nichts. Ist eine Zudatztafel dabei, wird diese leicht versetzt im Hintergrund angezeigt - wie man da hin wechselt, habe ich allerdings noch nicht getestet.
Zitat:
@Leitstelle1 schrieb am 25. Januar 2015 um 07:56:54 Uhr:
Die Verkehrszeichen werden im oberen Bereich angezeigt. Aufpoppen tut quasi nichts. Ist eine Zudatztafel dabei, wird diese leicht versetzt im Hintergrund angezeigt - wie man da hin wechselt, habe ich allerdings noch nicht getestet.
Wechseln geht nicht. Details gibt's nur auf dem großen Bildschirm.
Das AID dürfte bei manchen, sicher ein "das will ich unbedingt haben"-Gefühl auslösen. Von daher war es sicher klug von VW hier den neuen Passat mit diesem Feature aufzurüsten. Der Preis ist vielleicht noch etwas happig. Aber dies gilt für einige andere Dinge von Zusatzausstattungen ja ebenso und es wird klaglos geordert und bezahlt.