Vor/Nachteile R32 HGP
Ich hab mich mal mit dem Thema HGP und dem 5er R32 beschäftigt, meiner kommt im März und ich würd ihn "vielleicht" einer Stufe III unterziehen, wies beim 4er gab!
Im Moment wurd gibts ja nur die normale Turbonachrüstung!
Ansonsten steht HGP Bi-Turbonachrüstung für Golf 5 R32 - Infos folgen! (vorab Info siehe VW Golf 4 R32)
Was hab ich für Nachteile dadurch?
Für mich kommt auch nur HGP in Frage, nix anderes!
Was ich auf jeden Fall haben will ist die Tachoeinheit bis 360 und die Porschebremsen!
Passen denn die Keramik Bremsen vom Audi drunter?
Soviel Frage 🙁
Würdet ihr es machen?
is natürlich auch ne Geldfrage
116 Antworten
ist doch egal
man muss ja nicht all sein geld raushauen :P .
bar ist jedenfalls ein bisschen billiger.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
ist doch egal
man muss ja nicht all sein geld raushauen :P .
bar ist jedenfalls ein bisschen billiger.
Früher vielelicht. Heutzutage ist es dem Händler doch völlig wurscht, ob er das geld direkt vom Käufer oder von der VW Bank überwiesen bekommt.
Und bei gleichen %ten ist Barzahlung deutlich teurer bei 1.9% Finanzierung zu 3% zinsen angelegtes Geld.
Eben... nennt man Betriebswirtschaftslehre...
Ich verstehe den Aspekt des "eigenen Autos" schon, aber rein finanztechnisch gesehen, ist die Finanzierung bei nur 1,9% in 8 von 10 Fällen sicherlich günstiger...
Aber mir solls ja egal sein.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32Flashrot
He He, nee DAMIT hab ich keine Probleme, meine Eltern haben damals von meinen Großeltern das Grundstück geerbt, ca. 1700qm, 3 Häuser drauf, eines meinen Eltern, das andere bauen wir wenn alles klappt 2008 aus!
Entschuldige bitte meine Aussage auf Seite 1.
Ein 360er HGP Tacho reicht wohl nicht...nimm besser einen,der 420 Km/h anzeigt! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Unna
Entschuldige bitte meine Aussage auf Seite 1.
Ein 360er HGP Tacho reicht wohl nicht...nimm besser einen,der 420 Km/h anzeigt! 😉
😁
Durch Zufall bin ich auf diesen Thread gestossen und wollte auch mal etwas dazu sagen.
Mein Wagen ist Teilfinanziert damit ich auch die Möglichkeit besitze, in Urlaub zufahren und eventuell anfallende Reparaturen im Haus zu erledigen.
Was der Umbau vom R -> HGP angeht, so denke ich soll es jeder so machen wie er will, solange ich nicht von der linken Spur von einem solchen Geistreichen "Fahrer" mit 10cm Abstand genötigt werde auf der AB, wo nur 80 erlaubt sind.
In der Hoffnung das nicht die Prämien für die Versicherungen steigen für die restlichen "vernünftigen" R32 Besitzer, denke ich kann man den Thread ruhig in die Ecke schieben.
Ich gönne ihm den Wagen, jedoch würde ich persönlich auch andere Modelle in dieser Preiskategorie in Augenschein nehmen wie die meisten bereits angemerkt haben.
Was die Ausdrucksstärke angeht, so bin ich der Meinung das der 1. Unfall nicht lange auf sich warten läßt.
Enthusiasten gibt es bei allen fahrenden Fraktionen, man sollte sich hier in Toleranz üben.
Meine Frau und ich sind zwar gute Doppelverdiener, dennoch fahre ich lieber 2x im Jahr in Urlaub und kümmere mich um meine Familie.
Neid kommt bei mir eher nicht auf, eher Mitleid das man keine anderen Ziele im Leben verfolgt.
@Hapabla
Ach, sie an, stell dir vor, ich fahr nur 1 mal im Jahr iun den Urlaub und um meine Familie kümmer ich mich auch und wir sind auch 2 Verdiener 🙄
Es geht hier nur darum zu berichten FALLS jemand es schon mal gemacht!
Dummes Geschwafel 😠
Wem sollen die Berichte hier etwas bringen aus der betreffenden Person ein "Glücksgefühl" zu vermitteln, was die meisten aus diesem Thread nicht teilen ?
Zum Glück handelt es sich hierbei um einen Einzelfall.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Wem sollen die Berichte hier etwas bringen aus der betreffenden Person ein "Glücksgefühl" zu vermitteln, was die meisten aus diesem Thread nicht teilen ?
Zum Glück handelt es sich hierbei um einen Einzelfall.
Da muß ich dem Flashrot schon recht geben. Du schwafelst wirklich dummes Zeug. Wenn Dir das alles nichts bringt, überlies es einfach und spar Dir die dümmlichen Kommentare.
Wieder jemand, der seinen Lebensstil zum Maßstab für die Allgemeinheit erhebt. Als ob zweimal im Jahr in Urlaub fahren, um sein Geld zu verprassen ein höherwertigeres Lebensziel wäre, als ein Auto zu tunen. Im übrigen heißt es nicht automatisch, wenn man sein Auto als Hobby hat, daß man sich nicht um seine Familie kümmert.
In Essen braucht man sicher den doppelten Urlaub, um sich vom Kohle schippen zu erholen und die Frauen und Kinder werden offensichtlich dort auch eher verprügelt. Oder steckt hinter Deinen Äußerungen ein tieferer Sinn, der sich mir nicht erschließt?
Im übrigen kann man wohl von einem der typisch deutschen Oberlehrer und Nötiger, der die linke Spur blockiert, weil dort ein 80-Schild steht keine sinnvollen Äußerungen erwarten.
Anscheinend sind machen Forumsteilnehmer nicht in der Lage das geschrieben Wort zu interpretieren und müßen durch "dummes" Geschreibsel zumindest ein bisschen Aufmerksamkeit erregen.
Meine persönliche Intuition war es nicht den Oberlehrer zu spielen, aber wenn man in dieser Beziehung bereits Erfahrungen sammeln konnte, verstehe ich die Reaktion.
Kohle Schippen ?
Frauen verprügeln ?
??
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Kohle Schippen ?
Frauen verprügeln ?
??
Na ich habs verstanden 😉 So wie du mit Vorurteilen und Vorverurteilungen jonglierst:
10cm auffahren
erster Unfall dauert nicht mehr lang
lieber 2mal in Urlaub fahren-> impliziert die anderen fahren nie oder nur einmal
du kümmerst dich um deine Familie -> und die anderen ?
keine anderen Ziele im Leben ...
etc. pp.
Ist halt ne Retourkutsche, die die Klischees des Ruhrpotts bedient -> so what ?
PS: Komme auch aus dem Ruhrpott 😉
Hoffe das ich nicht weiteren Anstoß zu unnötigen Diskussionen gebe...
...aber mich wundert das hier alle von 40.000€ für das HGP-Tuning reden. Es gibt doch auch die Leistungssteigerung auf 400PS für 13.000€ (15.600 mit Einbau). Ich glaube kaum, dass ein R32-Fahrer der 250PS gewohnt ist, unzufrieden mit der Leistung wäre. Das ca. 570PS noch mehr Freude erzeugen würden ist klar, aber 13.000€ sind im Verhältnis zum Kaufpreis noch recht vernünftig wenn man bedenkt was manch anderer in sein Auto investiert.
Außerdem gibt es Leute die es einfach vorziehen, ein relativ unauffälliges und/oder alltagstaugliches Auto zu fahren, aber wenn sie lust darauf haben einfach mal Gas geben können und dann die Leistung eines Sportwagens abrufen können...
Zitat:
Original geschrieben von ALEXDARK
Hoffe das ich nicht weiteren Anstoß zu unnötigen Diskussionen gebe...
...aber mich wundert das hier alle von 40.000€ für das HGP-Tuning reden. Es gibt doch auch die Leistungssteigerung auf 400PS für 13.000€ (15.600 mit Einbau). Ich glaube kaum, dass ein R32-Fahrer der 250PS gewohnt ist, unzufrieden mit der Leistung wäre. Das ca. 570PS noch mehr Freude erzeugen würden ist klar, aber 13.000€ sind im Verhältnis zum Kaufpreis noch recht vernünftig wenn man bedenkt was manch anderer in sein Auto investiert.
Außerdem gibt es Leute die es einfach vorziehen, ein relativ unauffälliges und/oder alltagstaugliches Auto zu fahren, aber wenn sie lust darauf haben einfach mal Gas geben können und dann die Leistung eines Sportwagens abrufen können...
Is nur an Schätzwert gewesen, ich bin von den 40.000 Liste ausgegangen, was meiner gekostet hat + Stufe III bei HGP!
Der 4er hat glaub ich 75.000€ gekostet komplett bei HGP!
Mir ist auffälligkeit nicht so wichtig, klar ist es schön wenn andere einem wegen es Wagens ansprechen, aber das tun heutzutage wegen dem GTI auch viele!
Man ist doch selber stolz wenn andere, den GTI vom normalen Polo unterscheiden können! Was nicht ganz so einfach ist wenn man keine Ahnung hat WO man hingucken muss!
Altagsunderstandment gut und schön, aber ich kauf mir doch keinen GTI oder R um dann die Typenbezeichnung abzumachen damits keiner sieht was ich fahr 🙄