von TTC1,8 auf TTC3,2
Hi
Ich bin so stark am überlegen ob ich mir nicht einen gebrauchten 3,2er dsg leisten soll :///
ich will nen v6klang 😁
derzeit hab ich nen 1,8T 225 habe schon einiges hinter mir wie neuer turbolader usw(eben 108tkm) und hätte gern nen rassigeren sound, weniger kilometer am tacho, ein schwarzes auto und nicht in silber :>
Da ich aus Österreich komme und bei uns die preise bei den gebrauchtwagen eben höher sind würde ich ihn gerne bei uns hier verkaufen und nach deutschland fahren und mir nen 3,2er kaufen.
Gibt es hier jemanden der auch von 1,8T auf nen 3,2er umgestiegen ist? Lohnt es sich? :>
im schnitt kosten die 3,2er bei uns 35000€ bei euch die selben autos mit selberkilometer anzahl,ausstattung usw 27000€+ (händlerpreise) und da überlegt man schon...ja ich weiß die NoVA muss nachzahl aber das lohnt noch bei weiten aus deutschland einen zu holen
71 Antworten
ich fand den 3.2 damals echt geil, sonst hätte ich ihn wohl kaum gekauft... wogegen ich mich immer gewehrt habe, dass der 3.2 total scheiße is und der 1.8T das beste überhaupt. mittlerweile ist der 3.2 wie gesagt einfach nicht mehr zeitgemäß, wenn man sich andere motoren von anderen herstellern dagegen ansieht, wie z.b. den 3.0si von bmw oder auch den neuen 3.2FSI von audi. von daher... würde ich ihn heute nicht mehr kaufen.
der 1.8T ist für den TT ein guter motor... gechippt rennt er auch geradeaus wie ne sau... aber auf dauer is das auch nix. is einfach zu träge das ganze und hat zu wenig substanz. es führt für mich langfristig einfach nichts an einem bmw- bzw. porsche- saugersixpack vorbei.
@flo
Die 6,4 s sind ein Prospektwert (den ich keinesfalls hier in Zweifel stelle), der von einem Profi, Kaliber W. Roehrl, gefahren wurden, zudem mit einem 993er,der gut im "Futter" stand und nur mit Grundausstattung; nix Schiebedach, Klima, vollel. Sitze etc.
@ matthias@ ku
Mein 993er C2( ob Du das glaubst oder nicht ist mir voellig wurscht) hat mehr als 1300 kg, da einige Optionen drin sind, und steht sicherlich nicht so gut im "Futter" wie der 993er seinerzeit fuer die Prospektwerte.
Wir haben mit 3 Fahrern die Tests, jedesmal mit Fahrerwechsel, 3 mal auf einer Flugzeugstart/landebahn gefahren, nicht gezeitet, es ging ja nur um den Vergleich.
Bis ca. 140 km/ lag mein TT 3.2 DSG immer vorne, dann zog der 993er vorbei
Wer von Euch hat eine derartigen Vergleich schon selbst gefahren?
Mit besten Gruessen
fakt ist, der 993 ist von 0-100 mit 5,3 angegeben und der TT 3.2 DSG mit 6,4... selbst wenn der 993 (aufgrund deiner megaausstattung) 100kg mehr hätte, als die version, mit welcher die 5,3 erzielt wurden, hat der porsche immernoch ein deutlich besseres leistungsgewicht und ist schneller. das würde ich mal als tatsache bezeichnen. aber gut, wenn du meinst, dass es anders ist... wen juckts!? 😉
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
das aber gut, wenn du meinst, dass es anders ist... wen juckts!? 😉
kein Aas.
Der fundamentale Unterschied ist nur, dass Du theoretisierst und mit Prospektwerten argumentierst, waehrend meine Spezies und ich, wir brauchen uebrigens keinen Fahrerlehrgang dafuer, das getestet haben.
Aber fuer die Lufthoheit ueber dem Stammtisch reichts bei Dir und einigen anderen Theoretikern sicherlich und das ist ja auch ein troestliches Gefuehl. 😁 😁 😁
Ich kann nur vom 225er sprechen...
993 ohne Modifikationen (Coupé) vs. 225er (Coupé) ohne Modifikationen = 993 ab 70 km/h vorne bis Tachoanschlag.
993 normal vs. 225er + Chip ++ (also meiner) = ab dem ersten Meter nimmt der TT dem 993er Wagenlänge um Wagenlänge ab.
Aber das WIE ist entscheident, im 911er gehts richtig zur Sache (Männerauto eben), während im TT kaum Race-Feeling rüber kommt.
War gestern auf der Porsche 997 Turbo Party... Jaaa, DAS ist das passende Auto für uns. 😉
Zitat:
Original geschrieben von kaiko
Der fundamentale Unterschied ist nur, dass Du theoretisierst und mit Prospektwerten argumentierst, waehrend meine Spezies und ich, wir brauchen uebrigens keinen Fahrerlehrgang dafuer, das getestet haben.
prospektwerte sind vielleicht nicht immer das nonplusultra, aber eine gewisse substanz haben sie dennoch und ich glaube kaum, dass der porsche in der realität 2 sekungen langsamer und der TT 2 sekunden schneller auf 100 ist.. 🙄 desweiteren bin ich mit meinem 3.2 DSG gegen den 993 RS CS von meinem kumpel gefahrne und habe null land gesehen. das reicht mir, um deine aussagen auszuhebeln... aber wie gesagt, es spielt auch keine rolle, wer was glaubt oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
War gestern auf der Porsche 997 Turbo Party... Jaaa, DAS ist das passende Auto für uns. 😉
hatte vor ca. zwei wochen das vergnügen mit dem wagen, wenn auch nur recht kurz... wurde ja viel geschrieben über das auto. gut gehen tut er zwar, aber ich finde diese überaus gleichmäßige leistungsentfaltung recht langweilig. man denkt eigentlich fast, dass man in nem sauger sitzt.
wenn dann schon lieber den neuen GT3 RS... das is mal ein richtig puristisches geschoss... bzw. mal abwarten, was sich porsche beim 997 GT2 einfallen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von kaiko
kein Aas.
Der fundamentale Unterschied ist nur, dass Du theoretisierst und mit Prospektwerten argumentierst, waehrend meine Spezies und ich, wir brauchen uebrigens keinen Fahrerlehrgang dafuer, das getestet haben.
Aber fuer die Lufthoheit ueber dem Stammtisch reichts bei Dir und einigen anderen Theoretikern sicherlich und das ist ja auch ein troestliches Gefuehl. 😁 😁 😁
Stimmt, die Prospektwerte werden auch am Taschenrechner erzeugt und auch nicht durch Auto-Zeitschriften bestätigt.
Boah, wie hohl ist Deutschland geworden, dass man sich wegen einem Porsche der scheinbar nicht die Werksangabe erfüllt mit irgendwelchen Hirnis rumplagen muss.
Aber nein: Ich hab das so ausprobiert und das war so, also habe ich Recht und alle andere haben unrecht.
Genauso: Ich hab letztens eine Lambo Gallardo abgehängt......oh er stand noch in der Parklücke.....!
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Ich hab letztens eine Lambo Gallardo abgehängt......oh er stand noch in der Parklücke.....!
das glaub ich nich, denn der is laut werksangabe sogar im stand schneller als der TT! 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
gut gehen tut er zwar, aber ich finde diese überaus gleichmäßige leistungsentfaltung recht langweilig.
Perfektion und Langeweile gehen oft einher. Aber nen 997er Turbo als Langweilig (Motorcharakteristika) zu bezeichnen ist gewagt, gerade da man weiß in welcher Region du dich (wir uns - noch) mobil bewegst. Von oben herab zu urteilen, und dabei ständig nach oben schauen zu müssen, kann auch auf Dauer ermüdend sein... 😁
Endlich mal wieder Stimmung hier im Laden!
jo da hab ich wieder ein thema angefangen ! :>
und bleibt jetzt beim thema !
sonst fang ich gleich über den sl55amg an zu blubbern... ;P
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Aber nen 997er Turbo als Langweilig (Motorcharakteristika) zu bezeichnen ist gewagt, gerade da man weiß in welcher Region du dich (wir uns - noch) mobil bewegst.
versteh mich nicht falsch... der 997 turbo geht objektiv gesehn wie sau... aber durch das neue VTG bringt er die leistung im vergleich zum alten 996 turbo s oder auch 996 gt2 zu gleichmäßig. sicher ist er schnell, aber man hat jetzt nicht dieses gefühl "wow, der haut einem aber ins kreuz". diese brachialen leistungsunterschiede in der charakteristik, die für mich einen turbo eigentlich ausmachen, fehlen eben. verstehst was i mein?
wie du schon sagtest, das WIE ist das entscheidende.... und selbst wenn ich das geld bar hier liegen hätte... ich würde mir den neuen turbo nicht kaufen, sondern lieber den 997 GT3 RS oder den 997 GT2 wenn er denn kommt.
Zitat:
Original geschrieben von tue7e
sonst fang ich gleich über den sl55amg an zu blubbern... ;P
was willst na jetz mit dem schlampenschleifer? 😁
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
versteh mich nicht falsch... der 997 turbo geht objektiv gesehn wie sau... aber durch das neue VTG bringt er die leistung im vergleich zum alten 996 turbo s oder auch 996 gt2 zu gleichmäßig. sicher ist er schnell, aber man hat jetzt nicht dieses gefühl "wow, der haut einem aber ins kreuz". diese brachialen leistungsunterschiede in der charakteristik, die für mich einen turbo eigentlich ausmachen, fehlen eben. verstehst was i mein?
wie du schon sagtest, das WIE ist das entscheidende.... und selbst wenn ich das geld bar hier liegen hätte...
Schade um den Fahrspaß. Die 996/997 turbos sind schnell. Nur leider merkt man davon wenig. 😁
Welcher TT ob Serie oder getunt schneller als ein 911 ist (egal ob gemessen oder verglichen), ist sowas von egal. Egaler geht gar nicht tun...
Ernsthaft: Man sollte mal zu den Wurzeln zurück kehren und sich fragen, um was es eigentlich geht. Ich finde, das ist einfach zu beantworten: Es geht um den Fahrspaß im sportlichen Auto (oder sogar im Sportwagen 😉 ).
Ich bin mir sicher JEDER 911 (Baujahr 1965 - 2006) bereitet mehr Spaß als ein TT. Wer Fahrspaß als geradeaus schneller zu sein definiert, sollte sich tatsächlich mal Richtung AMG umsehen... LOL
Um die Frage des Threaderstellers zu beantworten: Steig nicht vom TT auf den großen TT um. Für das Geld kannst Du Dich nach einem Elfer umsehen. Dann sollte allerdings ein Alltagsauto - daily whore - dazu kommen.
Grüße
Neu nicht.
Aber zwischen 20 und 30.000,00 EUR geht der Spaß tatsächlich (noch) los.
Hohe Laufleistungen sind überhaupt nicht das Aus für einen Elfer. Vor einem TT mit über 120.000 km muß man fast mehr Angst haben... 😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
desweiteren bin ich mit meinem 3.2 DSG gegen den 993 RS CS von meinem kumpel gefahrne und habe null land gesehen. das reicht mir, um deine aussagen auszuhebeln... aber wie gesagt, es spielt auch keine rolle, wer was glaubt oder nicht.
Warum nicht gleich so?
Dass Du gegen den 993 RS kein Land siehst ist doch logo.
Aepfel mit Birnen vergleichen = Stammtischniveau. 😰