Von TDI zum SDI (Laderschaden)
Vom TDI zum SDI (Laderschaden)
Hallo Leute,
seit heute Abend habe ich meinen TDI unfreiwillig zum SDI gemacht. Nach dem Motorstart bin ich los gefahren und stellte sehr schnell fest, daß der Wagen alles andere als richtig zog, nicht das ich ihn gefordert hätte, immerhin war er noch kalt und hatte 4 Tage gestanden, aber Irgendwas war anders. Ein komisches Geräusch machte sich auch unterschwellig breit und als ich das Radio leiser machte war mir sofort klar was Sache ist, der Turbolader hat seinen Geist aufgegeben. Ausser ziemlich ungewöhnlichen Geräuschen kommt da nämlich nix mehr, er baut auch kein Ladedruck auf, was man anhand der fehlenden Leistung merkt, obwohl er läuft was man anhand der ungewöhnlichen Geräuschkulisse erkennen kann.
So nun kommen einige Fragen.
-Sollte ich damit noch die 20km zum Händler meines Vertrauens wagen oder sollte ich ihn lieber anholen lassen? Mobigarantie hab ich ja.
-Was kommt da wohl an Kosten auf mich zu, den Turbolader gibts ja nur im Zusammenhang mitm Krümmer, was kostet der Einbau etc.?
-Wenn man den Lader schon ersetzen muss, kann man dann nicht gleich was anderes einbauen, allerdings ohne weitere Umbauten wie LLK, Ansaugbrücke etc.?
Jetzt kommt mir bitte nicht mit Tuning und selber Schuld, der Schaden hat eine längere Vorgeschichte und ich weiss genau wo ich den Turbo ursprünglich geschrottet habe und das wär ungetunt sicherlich auch passiert! Hatte vor langer Zeit schonmal einen Thread indem ich beschrieben hatte das er komisch pfeifft und in welcher Situation das zum ersten mal eintrat. Das ist nun das Ende der Geschichte. Ich schätze mal auf Lagerschaden oder das sich da ein oder mehrere Schaufeln verabschiedet haben.
Edit.: Hab den text mal etwas leserlicher gestaltet, war doch recht spät gestern 🙂
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
von was kommt dann das Zischen, oder warum zischts?😁
Zischts? 😁
Bei uns zischts nicht, es pfeifft, uwiiiii, geil, im Sommer mit Fenster runter kann man den Turbo hören, das macht richtig Spass 😁
@ Hinnag
das es vom Turbo kommt weiß ich 🙄
aber wieso es zischt/pfeifft will ich wissen...
weil dort eine hexe drin sitzt die einen zaubertrank mixt der uns power bringt..🙂
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
@ Hinnag
das es vom Turbo kommt weiß ich 🙄
aber wieso es zischt/pfeifft will ich wissen...
Ja ne is klar, ich meinte ja auch nur, dass unser nicht zischt, sondern dass man ihn im Sommer mit heruntergelassenen Fenstern dafür gut pfeiffen hören kann 😉
Das gibt einem mit dem krassen Drehmoment dann irgendwie das Gefühl als hätte man einen dicken Sportwagen unterm Mors 😁 😉
Ähnliche Themen
Zischen tuts immer dann wenn nachträglich ein BlowOff-Ventil eingebaut wurde das den Druck nach aussen entlässt.
hab ich also ein blow off in meinem hintern..🙂
also dann ist bei jeden PD TDI nachträglich ein Blow Off Ventil eingebaut?.... naja schade, bekomm ich halt keine Erklärung 🙁
wie sieht denn das mit der Druckdose / Wastegate, wenn man sowas hat.
Lässt die nicht überdruck nach außen ab?? Kann das nicht sein??
Ich hab bis jetzt Diesel auch nur Pfeifen gehört!
MfG
peter
Das Wastegate lässt den Druck nicht nach außen ab, sondern führt einen Teil der Abgase am Turbolader vorbei, sodass der Turbo in seiner Leistung beschränkt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
also dann ist bei jeden PD TDI nachträglich ein Blow Off Ventil eingebaut?.... naja schade, bekomm ich halt keine Erklärung 🙁
Neh isses nicht, der PD zischt auch nicht.
BlowOffs baut man eigentlich nur beim Benziner ein, weil da noch mit ganz anderen Drücken gearbeitet wird.
wo wir grad bei turboladern sind, bei dem wagen meiner eltern ist mir aufgefallen das der turbolader leicht veölt ist ( also von außen ) , ich hab da nicht so die ahnung von, könnte daraus auch ein größerer schaden entstehen??
Sooo das Leid nimmt kein Ende, gestern sollte er feddich werden, nu ists heute geworden, auch ok.
Heute rief dann mein Meister an das alles wieder zusammengebaut sei, der Wagen im Prinzip wieder laufe, aber raucht wie ne Nebelmaschine. Er meint das der ganze Ladelufttrakt voll Öl sei und sich das auch nach 3 mal Autobahn fahren nicht gegeben habe. Nun haben sie nochmal den LLK aussgebaut inklusive Leitungen und durchgespült. Bis morgen soll er nun austropfen und dann wollen sie nochmal weiter sehen, eventuell muss das auch noch erneuert werden.
Ich sagte meinem Meister dann noch das ich bedenken habe, wenn er so viel Öl verbrannt habe, das der Kat eventuell noch was abbekommen haben könnte, ganz ausräumen konnte er das nicht, er will morgen nochmal ne AU machen um eventuell so aussagen über den Zustand treffen zu können, ansonnsten bleibt ihm nur die Sichtprüfung. Habe kein Bock das man ihn nochmal auseinanderpflücken muss wenn er die AU in anderthalb Jahren nicht besteht nur weil der Kat kaputt ist.
Man man man, ich bin bald am Ende mit meinen Nerven.
Die in Wolfsburg haben auch schon eine Entscheidung getroffen, allerdings kenne ich das Ergebnis noch nicht :/
hat er einen preis genannt?
Ich glaube ich kann mit ruhigem Gewissen sagen, dass mindestens die ganze Golf Gemeinde mit dir fühlt!
Hauptsache dein Baby läuft bald wieder.
Zitat:
Original geschrieben von herr b
hat er einen preis genannt?
Ich habs vermieden zu fragen, reicht wenn ich die Rechnung bekomme, dann kann ich immernoch von Stuhl fallen, bis dahin bleibt noch Hoffnung.