Von Golf III GTI auf Seat Leon
hi zusammen. ich fahre noch nen Golf III GTI (116) ps. ich überlege gerade mir nen Seat Leon anzuschaffen. Nun ist die Frage ob den mit 125 Ps oder mit Turbo und 179 Ps. Da ich mich mit Seat noch 0 auskenne wollte ich eure Erfahrungsberichte mal hören wie die beiden Modelle (125Ps und 179Ps) so sind. Was sind die Schwächen? Vorteile? Kosten?
Danke euch allen im vorraus!
Gruß
54 Antworten
hört sich ja mal nicht schlecht an! Ich hab auch gesehen, dass es den 1,8T auch mit 224 Ps gibt! Der ist natürlich auch sehr interessant! Hat jemand Erfahrung damit? Kann einer mal die Daten aufschreiben, wenn gerade parat? 😉 Danke euch.
Gruß
1.8l 20VT mit 165kW/225PS und 280Nm, 0-100km/h in 7,0s, Topspeed 237 km/h.
Der Motor wurde modifiziert: verstärkter Motorblock, andere Kühlkanale, natriumgefüllte Ventile, K04-Lader, 2 LLKs etc.
Per Chiptuning (OBD) ist er auf 194kW/264PS und 350Nm zu bringen, Topspeed ist dann 242km/h.
Den kleinen 1.8T mit 180PS bringt man nur auf etwa 158kW/215PS, 305Nm und 235km/h.
und welcher ist zu empfehlen? ich meine wenn ich schon Geld ausgebe dann schon was richtiges. Ich suche einen Kompromiss zwischen Leistung und wirtschaftlichkeit. Aber Leistung ist mir mit 65% wichtiger 😁
Gruß
Ich würde den Leon 1.8T mit 180PS empfehlen.
Aufgrund des Kompromisses hab ich den auch gekauft.
Anschaffungskosten sind niedrig, Steuer/Versicherung und Verbrauch auch OK. Wer viel fährt, sollte evtl. nen Diesel in Betracht ziehen.
Ähnliche Themen
Das ist jetzt mein Stichwort, habe eine Zeit lang fast alle Varianten vom Leon gefahren bis auf den 1.4 75Ps aber das ist ja eh ein Witz gewesen, und den Dieselvarianten. Aus deinen Beiträgen konnte ich erlesen das der 1.6 105 Ps bei dir sowieso nicht in Frage kommt also brauche ich darauf auch nicht eingehen. Den 1.8 Turbo kannst du dir schon mal in deinem Kopf verankern das ist der beste Motor im Leon. Du bist bestimmt jemand der sehr gern sportlich unterwegs ist wie ich! Die TS oder FRs sind eine gute Wahl wo du nichts falsch machst, machen Spaß und haben ausreichend Bums. War mit meinem TS 180 Ps sehr zu Frieden. Jetzt kommt aber der Konflikt es geht natürlich noch ein bisschien besser und da sind wir dann beim Cupra 225Ps die absolute Spitze. Bei mir war es eben so, deswegen ist es vielleicht garnicht so verkehrt wenn du dich gleich nach einem Cupra umschaust, damit du nicht in die Situation kommst wie ich. Der Unterschied zwischen dem 180 PSern TS,FR und Cupra 225PS abgesehen von der Leistung, das der Cupra mehr Potenzieal hat. Es kommen weit mehr Auditeile zum Einsatz, was ihn hochwertiger erscheinen läst. Wesentliche veränderungen sind noch das Fahrwerk mit Stabiliesatoren, die Auspuffanlage inklusieve Kat und die hintere Bremse die ist da innenbelüftet. Über die Optik der beiben Leons müßen wir uns nicht unterhalten die spricht für sich da muß dich auch noch entscheiden. Zum Unterhalt, da ist der Cupra garnicht so viel teurer klar die Anschaffung macht den Unterschied. Bei meiner Vollkaskoversicherung zahle ich im Jahr gerade mal 50 Euro mehr als beim 180 PSer. Der Verbrauch zwischen den beiden ist unwichtig weil quasie gleiche Motoren man kann ihn genau so wie den 180 er fahren, wer mehr Fahrspaß will zahlt halt an der Tanke mehr bei beiden. Die Inspektionen sind von den Kosten auch gleich. Wenn du dann einen Leon dein eigen nennen kannst werden dich folgende Kleinigkeiten erwarten, aber da mußt du dir keine Sorgen machen das kennt jeder Leonfahrer: ein knarren im Amaturenbrett und Rücksitzbank, klappern der Hutablage, klapperndes Gestänge der Heckklappenöffnerei, eine kaputte Dichtung an einer Tür (feuchtigkeit im Fußraum) beim Cupra R Quitschende Hinterbremse nur beim Rückwertsfahren. Keine Angst du hast natürlich nicht alles aber etwas von den aufgezählten Sachen wird dabei sein. Außerdem kann man das alles mit simplen Tricks beheben.
Empfehlung nehm den Cupra R!
Es geht ja nicht nur um Geschwindigkeit in der Seat Szene ist der Cupra R Kult und es fährt in nicht jeder.
Zitat:
Original geschrieben von Shooter
euch wird doch irgendwann auch der Cupra R zu langsam oder 😁
so isses und deshalb pimpt man ihn auch nach ein paar wochen.
Zitat:
Original geschrieben von Big Sadic
so isses und deshalb pimpt man ihn auch nach ein paar wochen.
Das geht aber nicht jedem so!
Zitat:
Original geschrieben von MGlode
Das geht aber nicht jedem so!
Ein paar ausnahmen muß es natürlich auch geben.😁
ca. 6 monate nach dem Kauf gechippt.......dann ca. 1 1/2 jahre später Turboumbau.Bisher reicht die momentane Leistung....mal sehen wie lange.
Es gibt genug Leute die Ihr Auto Serie lassen und die solls auch geben...aber es gibt auch andere und zu denen zähl ich mich die spaß daran haben an den Kisten rumzubauen und was zu ändern.
Über sinn oder unsinn ließe sich streiten.....