ForumSeat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Von Golf III GTI auf Seat Leon

Von Golf III GTI auf Seat Leon

Themenstarteram 9. Oktober 2006 um 15:10

hi zusammen. ich fahre noch nen Golf III GTI (116) ps. ich überlege gerade mir nen Seat Leon anzuschaffen. Nun ist die Frage ob den mit 125 Ps oder mit Turbo und 179 Ps. Da ich mich mit Seat noch 0 auskenne wollte ich eure Erfahrungsberichte mal hören wie die beiden Modelle (125Ps und 179Ps) so sind. Was sind die Schwächen? Vorteile? Kosten?

Danke euch allen im vorraus!

Gruß

Ähnliche Themen
54 Antworten

Also ich würde dir zu nem 1.8 T raten. Für mich der beste Motor im Leo 1M. Am besten als Top Sport oder FR. Der Cupra R hat zwar mehr Leistung ist aber teurer in der Anschaffung und im Unterhalt. Mehr Versicherungkosten und Wartungskosten. Besonders die Brembos halten höchstens 30000 km und sind sehr teuer. Auch die Reifen und Felgen in 18 Zoll. Er braucht auch im Winter Alus, wegen der Bremse. Der 1.8 T hat normale Seat Bremsen und 17 Zoll und kann man mit Stahlfelgen fahren, somit erheblich billiger. Außerdem ist er meist besser ausgestattet. Manches gabs im Cupra R nämlich nicht, wie SRA, elektr. Sitze, Leder usw.

Zitat:

Original geschrieben von MamBad

Also ich würde dir zu nem 1.8 T raten. Für mich der beste Motor im Leo 1M. Am besten als Top Sport oder FR. Der Cupra R hat zwar mehr Leistung ist aber teurer in der Anschaffung und im Unterhalt. Mehr Versicherungkosten und Wartungskosten. Besonders die Brembos halten höchstens 30000 km und sind sehr teuer. Auch die Reifen und Felgen in 18 Zoll. Er braucht auch im Winter Alus, wegen der Bremse. Der 1.8 T hat normale Seat Bremsen und 17 Zoll und kann man mit Stahlfelgen fahren, somit erheblich billiger. Außerdem ist er meist besser ausgestattet. Manches gabs im Cupra R nämlich nicht, wie SRA, elektr. Sitze, Leder usw.

Einspruch!

Ich habe von einem Top Sport auf einen Cupra R gewechselt. Gut er ist von der Anschaffung her teurer klar aber das wars im großen und ganzen auch schon. Kfz-Steuer ist gleich, Versicherung zahle ich im Jahr gerade mal 50 Euro mehr. Den Cupra R gab es auch ohne Brembos und dann sind die Wartungskosten sogut wie gleich. Mit den Alus im Winter stimmt zwar aber die kauft man sich auch nur einmal. Wenn man die Ausstattung will die es im Cupra R nicht gab wie das Lederpaket dann relativiert sich der Anschaffungspreis auch wieder. Ich fahre den R schon 1 Jahr er ist mich bis jetzt kein Stück teurer gekommen als der Top Sport, wenn er im laufe der Zeit doch mehr Kosten sollte entschädicht er, weil er mehr Spaß macht und Kult ist.

darf ich fragen, was an einem cupra R kult ist?

ist ein honda civic type r auch kult?

also nur weil es damals der stärkste je gebaute serienseat war.. hmmm..

Zitat:

Original geschrieben von MGlode

Einspruch!

Ich fahre den R schon 1 Jahr er ist mich bis jetzt kein Stück teurer gekommen als der Top Sport

Ebenfalls Einspruch :D

Zitat:

Original geschrieben von MGlode

Hallöchen melde mich wieder ein mal!

Habe mir vor ca. 3 Wochen einen Leon Cupra gekauft

mfg

MGlode

Geschrieben im Juli :p :p :p

am 5. November 2006 um 21:41

Zitat:

Original geschrieben von MamBad

Also ich würde dir zu nem 1.8 T raten. Für mich der beste Motor im Leo 1M. Am besten als Top Sport oder FR. Der Cupra R hat zwar mehr Leistung ist aber teurer in der Anschaffung und im Unterhalt. Mehr Versicherungkosten und Wartungskosten. Besonders die Brembos halten höchstens 30000 km und sind sehr teuer. Auch die Reifen und Felgen in 18 Zoll. Er braucht auch im Winter Alus, wegen der Bremse. Der 1.8 T hat normale Seat Bremsen und 17 Zoll und kann man mit Stahlfelgen fahren, somit erheblich billiger. Außerdem ist er meist besser ausgestattet. Manches gabs im Cupra R nämlich nicht, wie SRA, elektr. Sitze, Leder usw.

seit wann gibt´s denn 17" stahlfelgen??? hab ich was nicht mitbekommen???

bremsen und reifen halten je nach fahrertyp unterschiedlich *anmerk*!!!!

naja... SRA, el. sitze und leder machen den FR / TS auch nicht schneller :D

Zitat:

Original geschrieben von Bierteufel

Ebenfalls Einspruch :D

 

Geschrieben im Juli :p :p :p

Okay, Okay!

Habe mit der Zeit ein bisschen übertrieben es gibt halt auch hier Erbsenzähler aber das ändert nichts an den Fakten.

Zitat:

Original geschrieben von MarcR81

seit wann gibt´s denn 17" stahlfelgen??? hab ich was nicht mitbekommen???

bremsen und reifen halten je nach fahrertyp unterschiedlich *anmerk*!!!!

naja... SRA, el. sitze und leder machen den FR / TS auch nicht schneller :D

Das mit den 17" Stahlfelgen würde mich auch mal interressieren. Mußte nähmlich bei meinem TS auch extra Alus nehmen wegen der großen Bremse.

am 6. November 2006 um 21:47

TS große Bremse??Alufelgen??

Wer hat Dir den,den Quatsch erzählt???Also wenns die Originale Bremse vom TopSport war kann man da auch 16"Stahlfelgen fahren.

Täusch ich mich, oder wurde nie etwas von 17" Stahlfelgen erzählt?

Es wurde doch nur gesagt, dass der 1.8t 17zoll hat, den aber auch mit Stahlfelgen fahren kann.

Aber zur Beruhigung, bei Benz z.B. hab ich schon 17" Stahl gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von aufgeladen

Täusch ich mich, oder wurde nie etwas von 17" Stahlfelgen erzählt?

Es wurde doch nur gesagt, dass der 1.8t 17zoll hat, den aber auch mit Stahlfelgen fahren kann.

Genau so wars gemeint (Wer lesen kann ist klar im Vorteil), nen TS oder FR kann man mit 16 Zoll Stahlfelgen + Winterreifen fahren und die sind erheblich billiger als 18 Zoll Alus + WR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Von Golf III GTI auf Seat Leon