von E61 zu F11
Hey werte Gemeinde, ich habe die Chance für meinen E61 einen guten Wert zu bekommen und würde sehr gern ins F11 Lager wechseln. Am liebsten hätte ich den F11 525d als 3.0l mit 204ps.
Ich wurde von euch gern wissen auf was man bei dem Modell explizit achten muss oder ob sich der Wechsel überhaupt lohnt.
Ich finde halt den F11 von der Optik schon 10mal besser....
Ich habe jetzt den E61 als 525d mit 6zylinder und will zwingend bei dem 6zylinder bleiben.
Beste Antwort im Thema
Immer wieder erschreckend wie schnell in den Foren der Ton entgleist. Hat jemand eine andere Meinung wird gleich über den Mund gefahren, die eigene ist ja die richtige. So wird leider inzwischen in Deutschland "diskutiert", ich persönlich finde es bedauerlich.
Warum kann es nicht einfach beim Austausch von Meinungen/Ideen/Fakten bleiben, jeder darf dann für sich entscheiden ob und was er davon annimmt.
Gefühlt hat die Hälfte der letzten Beiträge nicht wirklich etwas mit dem Thema zu tun, sondern als Reaktion auf den anderen Forenteilnehmer. Etwas Respekt vor anderen Meinungen fände ich super, man muss sie ja nicht annehmen. Aber akzeptieren würde helfen.
Danke, just my 5ct.
BTT
125 Antworten
E61 hat doch aber ein Notrad?
F11 hat ja selbst das nicht.
Das Notrad im E61 war Sonderausstattung (für Nachrüstung braucht man einen komplett anderen Kofferraumunterboden).
Ich hatte es und hab es 8 Jahre lang mit mir heumgefahren ohne es zu brauchen.
Seh da keinen Bedarf....
Ahh ok, das es Sonderaustattung war wußte ich nicht. Ja, ich habe es auch 7 Jahre herumgefahren und eigentlich nur vor langen Urlaubsfahrten gesehen, wenn ich den Luftdruck kontrolliert habe.
Also ich habe meinen F11 2.5d als N47d20 nun auch schon etwas. Finde das Auto einfach super.... bis jetzt noch keine Probleme und wenn welche kommen, muss man das eben machen.
Manche vergessen, dass das Auto auch ein verschleiß hat.... kommt eben immer drauf an, wie man mit dem Fahrzeug umgeht. (Bremsen kann man selber wechseln.. kostet dann auch nicht mehr die Welt)
Ich habe bewusst auf die Komfortsitze verzichtet (wo alle immer sagen "es ist ein muss"😉.
Habe in meinem BMW die Teilleder Sportsitze eingebaut und ich muss sagen die sind einfach super. Im Fond gibt es auch genug Platz, weil der Sitz einfach 3 Cm weniger Platz braucht.
Und wenn sich Leute dann beschweren, was das alles kostet.. Das Auto ist kein Dacia oder Fiat Multibla.... dann kauft euch eben nicht so ein Auto, wenn ihr euch die Werkstattkosten nicht leisten könnt!!
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cydos schrieb am 16. August 2018 um 15:09:18 Uhr:
Und wenn sich Leute dann beschweren, was das alles kostet.. Das Auto ist kein Dacia oder Fiat Multibla.... dann kauft euch eben nicht so ein Auto, wenn ihr euch die Werkstattkosten nicht leisten könnt!!
Glaub das siehst du ein kleinwenig falsch.
Aber eventuell gehörst du ja zu der Gruppe von
Mensch welche sich trotzdem noch freut wenn se statt ner echten Rolex eine aus china
erhält . Ich denke die meisten „unzufriedenen“
neven einfach die kosten für dinge die nicht sein
müssten würde die qualität dem preis entsprechen.
und die damit verbundene zeitverplemperung.
Vielleicht sieht man die Dinge anderst wenn
man neben dem bmw und ner beule in der hose
auch noch familie hat und die daraus entstehende zeitknappheit
für dann doch wichtigere dinge im leben gern hätte als
kaffefahrten zum ;-)
Wer gefühlt 18h am Tag hier im Forum mit Posten verbringt, kann jedenfalls keine Zeitprobleme haben....
Mich kannst du nicht meinen ... paarmal am Tag für 2-3 minuten ...
Grüße Leute, ich wollte mich nochmal melden was bei mir nun rausgekommen ist.
Ich bin nun seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines F11 535d Baujahr 2013
Ich hab mehrere F11 Probe gefahren aber als ich den 535d Probe gefahren bin war es um mich geschehen 🙂
Ich bin den 299ps und den 313ps gefahren und habe mich am Ende für den neueren entschieden aufgrund der besseren Ausstattung vorallem das NBT hatte mich überzeugt. Von der Leistung her sind bei Klasse gewesen.
Ich hoffe ich bin hier bei euch im F Forum auch so gut wie im E61 aufgehoben... 🙂
Bis jetzt bin ich absolut überzeugt von dem Fahrzeug und hoffe das bleibt auch so.
Zitat:
@LippiE61 schrieb am 30. September 2018 um 21:00:38 Uhr:
Grüße Leute, ich wollte mich nochmal melden was bei mir nun rausgekommen ist.Ich bin nun seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines F11 535d Baujahr 2013
Ich hab mehrere F11 Probe gefahren aber als ich den 535d Probe gefahren bin war es um mich geschehen 🙂
Ich bin den 299ps und den 313ps gefahren und habe mich am Ende für den neueren entschieden aufgrund der besseren Ausstattung vorallem das NBT hatte mich überzeugt. Von der Leistung her sind bei Klasse gewesen.
Ich hoffe ich bin hier bei euch im F Forum auch so gut wie im E61 aufgehoben... 🙂
Bis jetzt bin ich absolut überzeugt von dem Fahrzeug und hoffe das bleibt auch so.
Herzlichen Glückwunsch! Fotos und Ausstattung folgen? :-)
Zitat:
@Cydos schrieb am 16. August 2018 um 15:09:18 Uhr:
Also ich habe meinen F11 2.5d als N47d20 ...Grüße
Warum nennst Du Deinen Dicken 2.5d?
Herzlichen Gläckwunsch zum 535d!
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 16. August 2018 um 10:24:59 Uhr:
Das Notrad im E61 war Sonderausstattung (für Nachrüstung braucht man einen komplett anderen Kofferraumunterboden).
Ich hatte es und hab es 8 Jahre lang mit mir heumgefahren ohne es zu brauchen.
Seh da keinen Bedarf....
Habe es 2 mal in 2,5 Jahren gebraucht, aber erst nachdem ich von RFT auf normale reifen umgestiegen bin.
Zitat:
@Gorerix schrieb am 1. Oktober 2018 um 01:19:39 Uhr:
Zitat:
@LippiE61 schrieb am 30. September 2018 um 21:00:38 Uhr:
Grüße Leute, ich wollte mich nochmal melden was bei mir nun rausgekommen ist.Ich bin nun seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines F11 535d Baujahr 2013
Ich hab mehrere F11 Probe gefahren aber als ich den 535d Probe gefahren bin war es um mich geschehen 🙂
Ich bin den 299ps und den 313ps gefahren und habe mich am Ende für den neueren entschieden aufgrund der besseren Ausstattung vorallem das NBT hatte mich überzeugt. Von der Leistung her sind bei Klasse gewesen.
Ich hoffe ich bin hier bei euch im F Forum auch so gut wie im E61 aufgehoben... 🙂
Bis jetzt bin ich absolut überzeugt von dem Fahrzeug und hoffe das bleibt auch so.
Herzlichen Glückwunsch! Fotos und Ausstattung folgen? :-)
hier mal die Ausstattung und ein weiteres Bildchen 🙂
S1CBA CO2-Paket
S230A Extra-Paket EUspecific
S255A Sport-Lederlenkrad
S258A Reifen mit Notlaufeigenschaften Funktionalität
S2VAA Chassis suspens setupAdaptive Antrieb
S2VHA Integral-Aktivlenkung
S302A Alarmsystem
S316A automatische Heckklappenmechanismus
S322A Komfortzugang
S323A Soft-Close-Automatik Türen
S386A Dachreling
S3AGA Rückfahrkamera
S402A Elektro-Panoramadach
S423A Fußmatten Velours
S428A Warndreieck und Erste-Hilfe-Kit
S430A Interioroutside Spiegel mit auto dip
S431A Innenspiegel mit automaticdip
S441A Raucherpaket
S456A Komfortsitz mit Memory
S488A Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
S494A Sitzheizung driverpassenger
S496A Sitzheizungsrück
S4B9A Interieurleisten alu Satin-poliert
S4NBA Autom Klimatisierung mit 4zone ctrl
S4U1A Keramik-Applikationen für Kontrollen
S4URA Ambient Innenbeleuchtung
S502A Scheinwerfer-Reinigungsanlage
S508A Park Distance Control PDC
S522A Xenon-Licht
S524A adaptives Kurvenlicht
S575A Ergänzende 12V Steckdosen
S5achha Fernlicht- Assistent
S5ALA Active Protection
S5DFA Aktive Geschwindigkeits controlStopGo Funktion
S609A Navigationssystem Professional
S610 Headup-Display
S612A BMW Assist
S614A Internet preparations
S615 Expanded BMW Online Information
S616A BMW Online
S654A DAB tuner
S677A HiFi System Professional DSP
S698A VORWAHL 2 für DVD
S6AAA BMW Teleservices
S6ABA Steuerung für Teleservices
S6NFA Music-Schnittstelle für Smartphones
S6NLA Anschluss Bluetooth USB-Geräte inkl
S6NRA Apps
S6WAA Kombi-Instrument erweitert Ausrüstung
S6WAA Kombi-Instrument erweitert Ausrüstung
P7A2A Innovationspaket II
P7RSA Package Comfort
S7SPA Nav Professionalcellph prep Bluetooth
L801A Nationale Version Deutschland
S879A Onboard Fahrzeug Literatur Deutsch
S8KAA dummysalap zu
S8SCA Telematik Zugang requestcountryspec
S8TFA Aktive Fußgängerschutz
S8T ? ein Verkehrszeichenerkennung
S8TNA Tagsüber runlights adjusvia Licht Menü
S8V1A Etikette
S931A Winter statt Sommerreifen exfact
die AHK rüste ich mir nach, auf M Paket und Standheizung hab ich nun verzichtet 🙂
nächste Woche habe ich gleich einen Termin hier bei BMW und lasse meinen AGR Kühler prüfen, leut Aussage BMW ist mein Motor nicht betroffen vom Rückruf aber ich hab heute festgestellt das es nach Abgasen riecht und diese aus dem AGR kommen.
Schöner Wagen und gute Ausstattung. Lässt du dir den Comfort Zugang deaktivieren oder packst du den Schlüssel in eine Hülle. Sonst ist das Navi weg. liebe Grüße
Danke 🙂
Der Wagen steht nachts immer auf meinem abgezäunten privat Grundstück, einen Hund hab ich auch noch der sehr wachsam ist... Also hab ich eigentlich nicht vor den Zugang zu deaktivieren
Ein Hund ist natürlich die beste DWA. ;-)