Von Bora auf 5er BMW ??

BMW 5er E39

Hallo!

Da ich momentan gerne etwas mehr Geld auf dem Konto hätte, bin ich stark am überlegen mir etwas "billigeres" zu kaufen.

Ich könnte meinen Bora für 8900€ veräußern und mir dann einen BMW 520iA oder 523iA EZ. 97-99, 90-125tkm, Klima-aut., Steptronic kaufen. Da liegen mir mehrere Angebote für etwa 6000-7000€ vor. Alle Fahrzeuge Scheckheftgepflegt und auch sonst relativ guter Zustand.

Was meint ihr? Der Bora hat zwar einige technik-Finessen mehr (Regensensor, Innenspiegel aut. abblendend etc.), die ich auch vermissen würde, von einigen anderen Ausstattungsdetails abgesehen, aber dafür hätte ich ca. 2000€ wieder auf dem Konto, einen Reihen-Sechser und 5-Gang-Steptronic anstatt 4-Gang-Automatik (die aber sehr gut ist und sogar etwas weicher schaltet).

Was für teure Reperaturen fallen bei solchen Modellen meist an? Wie würdet ihr handeln?

Danke 🙂

MFG Markus

34 Antworten

Moin,
rechnet sich das ? Ein bekanntes Auto ( den Bora ) gegen ein unbekanntes Auto mit evtl. Folgekosten zu tauschen um € 2000,-- auf´s Konto zu legen ?
Wäre nicht mein Ding aber seis drum.

Der E39 ist im großen und ganzen ein sehr zuverlässiges Auto. Die Reperaturen werden, wenn sie anfallen auch nicht teurer werden als bei Deinem jetzigen. Die Features welche Du vermisst gibt es auch beim E39, also den richtigen suchen !

Bei 90 - 125 tkm dürften, wenn wirklich Scheckheftgepflegt keine größeren Reperaturen anfallen.

Viel Glück wünscht der Blaue Elch

P.S. Auch wenn mich jetzt einige hassen : 520i und Automatik geht gar nicht !

Na ja, der Innenspiegel belendet auch beim 5er automatisch ab😉
Was Du dir auf alle Fälle mal sparen wirst ist der Kostenintensive Zahnriemenwechsel oder hat ein Bora auch ne Kette, nicht wirklich oder!?

Danke erstmal für die Antworten.

Ja gut, aber die meisten bis 7000€ haben keinen aut. abbl. Innenspiegel oder Regensensor, dass es das gibt weiß ich auch 😉

Ne der Bora hat einen Zahnriemen, allerdings ohne Wechselintervall. Lediglich eine Sichtkontrolle bei 120+180tkm wird empfohlen.

Ich weiß auch nicht... Bekannter von mir hat den 520iA, also finde den von der Leistung in Ordnung. Verbrauch ca. 9Liter/100km.

Tendiere zwar dahin den Bora zu behalten, aber der 5er ist ein schönes Auto und 2000€ auf dem Konto (und damit bissl mehr finanzielle Absicherung) reizen mich irgendwie.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Ne der Bora hat einen Zahnriemen, allerdings ohne Wechselintervall. Lediglich eine Sichtkontrolle bei 120+180tkm wird empfohlen.

MFG Markus

Das ist aber mutig...wenn ich mir überlege, dass ein von der VAG auch Autos gibt, bei denen der Wechsel alle 90000 km vorgenommen werden soll...

Aber egal, das ist nicht das Thema.

Hast Du Dir mal ausgerechnet, wie der Unterschied bei Steuern und Versicherung aussieht oder was Inspektionen im Vergleich kosten?
Was verbraucht Dein Bora?

Ich weiß es jetzt nicht, möchte das nur als Überlegung in den Raum stellen.

Gruß,
Jan-Hendrik

EDIT: Und verrate einem BMW-Fahrer bitte, was eine "USA-SML" ist 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMWe39touring


Das ist aber mutig...wenn ich mir überlege, dass ein von der VAG auch Autos gibt, bei denen der Wechsel alle 90000 km vorgenommen werden soll...

Aber egal, das ist nicht das Thema.

Hast Du Dir mal ausgerechnet, wie der Unterschied bei Steuern und Versicherung aussieht oder was Inspektionen im Vergleich kosten?
Was verbraucht Dein Bora?

Ich weiß es jetzt nicht, möchte das nur als Überlegung in den Raum stellen.

Gruß,
Jan-Hendrik

EDIT: Und verrate einem BMW-Fahrer bitte, was eine "USA-SML" ist 😁

Ja es gibt auch Motoren mit Zahnriemenwechselintervall, beim 2.0er aber nicht. Ein Riss würde auch keinen Motorschaden verursachen bei diesem Motor, hab ich zumindest gehört.

No risk, no fun 😉 Habe jetzt etwa 95,5tkm runter. Fahre etwa 20tkm im Jahr.

Versicherung ist der Bora in 16 eingestuft, wie ist da der BMW denn? Denke auf jeden Fall teurer.

Die Steuern beschäftigen mich, da ja diese tollen neuen Regelungen kommen sollen etc.. Der Bora hat jetzt Euro 4, der BMW wohl Euro 3.

Der Bora braucht ungefähr 7,5-10,5 Liter, je nach Fahrweise. Bei mir genehmigt er sich meist etwa 9Liter. Bei meiner Freundin ca. 10-11Liter.

Das sind Seitenmarkierungsleuchten, die in den USA zur Vorschrift gehören. Wie bei Volvo diese orangen Leuchten.
Habe die wie beim US-Bora nachgerüstet.

Haben selbst 2 BMW 320d E90 (einmal Schalter, einmal Automatik) und da meine Eltern seit Jahren BMW fahren und wir selbst schon früher den 520iA und 528i Schalter hatten, liegen diese Fahrzeuge mir auch nah...

Was mir aber auch noch Bedenken gibt, ist das die E39-Automatik schon mal defekt ist, bzw. ich von einigen gelegentlichen Getriebeproblemem gehört habe.
Die 4-Gang-Automatik im Bora ist jedoch unkaputtbar.

MFG Markus

Die 9L beim 520i sind aber nur möglich mit viel AB oder Landstrasse.

Bei überwiegend Stadtverkehr kannst du locker mit 11 Liter rechnen.

Aber die Steptronik von BMW ist einfach spitze...sollte es die gleiche wie im E46 sein, bin mir da nicht sicher 🙂

Gruß

Ja so in etwa rechne ich mit dem Spritverbrauch auch. Viel mehr als jetzt beim Bora würde es wohl nicht sein.

Die Steptronic kenne ich selbst aus dem E39, schaltet weich und logisch, wobei der VW-Automat noch etwas weicher ist. Aber eben nur 4-stufig.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Ja so in etwa rechne ich mit dem Spritverbrauch auch. Viel mehr als jetzt beim Bora würde es wohl nicht sein.

Kopfkratz ....

Hi Markus

Mach es.....

Ich würde jetzt auch nen E39 fahren wenn ich den E46 nicht günstig bekommen hätte. Bin von Verarbeitung,Verbrauch und Leistung absolut überzeugt. Zwar ist der 523i ein andere Motor als der 323i aber das sollte man kaum merken. Du wirst es nicht bereuen. Die BMW fahren sich einsame spitze.

Hallo,

also irgendwie gefällt mir das nicht, sage doch einfach du möchtest deinen Emotionslosen Bora gegen eine 5er Limousine eintauschen und dabei ein wenig " Handgeld " behalten!!!!

Also, man kann doch diese beiden Autos nicht vergleichen, Leute!!!

Das die Automatik im Bora weicher schaltet glaube ich nicht, es sei den an dem 5er den zur Probe gefahren bist, war etwas nicht in Ordnung...., wie alt ist denn der Bora, das er noch eine 4Gang-Automatik hat?

Das mit dem Zahnriemen ist das Schmankerl schlechthin, dazu fehlen mir jetzt die Worte!!

Es ist doch unlogisch das jemand sagt ich will ein bischen Geld sparen deshalb verkaufe ich meinen " Bora ", oder war es Cobra? und hole mir nen 5er!!

Wenn du einen 5er möchtest weil er dir gefällt, dann rate ich dir dazu auch das Geld welches dein Bora wert ist wieder einzusetzen und vielleicht einen jüngeren 5 er mit Europlus beim freundlichen zu kaufen.

Sorry für die " harte " Gangart aber das musste an dieser Stelle mal sein.

Gruß Fio

Zitat:

Original geschrieben von fiorellod


Hallo,

also irgendwie gefällt mir das nicht, sage doch einfach du möchtest deinen Emotionslosen Bora gegen eine 5er Limousine eintauschen und dabei ein wenig " Handgeld " behalten!!!!

Also, man kann doch diese beiden Autos nicht vergleichen, Leute!!!

Das die Automatik im Bora weicher schaltet glaube ich nicht, es sei den an dem 5er den zur Probe gefahren bist, war etwas nicht in Ordnung...., wie alt ist denn der Bora, das er noch eine 4Gang-Automatik hat?

Das mit dem Zahnriemen ist das Schmankerl schlechthin, dazu fehlen mir jetzt die Worte!!

Es ist doch unlogisch das jemand sagt ich will ein bischen Geld sparen deshalb verkaufe ich meinen " Bora ", oder war es Cobra? und hole mir nen 5er!!

Wenn du einen 5er möchtest weil er dir gefällt, dann rate ich dir dazu auch das Geld welches dein Bora wert ist wieder einzusetzen und vielleicht einen jüngeren 5 er mit Europlus beim freundlichen zu kaufen.

Sorry für die " harte " Gangart aber das musste an dieser Stelle mal sein.

Gruß Fio

Das ist voll und ganz meine Meinung denn den Bora und den 5er zu vergleichen passt nicht wirklich.

Der Bora mag kein schlechtes Auto sein aber für mich gehört hinter das Lenkrad eines Boras ein Rentner mit Hut denn dieser Wagen ist für mich nur nen etwas jüngerer Jetta.

...und du weißt ja : vier Räder, zwei Bretter, schon steht der Jetta !!!

Es gibt leider zu viele Jugendliche die diesen Wagen aufmotzen und wild mit sämtlichen Sachen (Spoiler,tiefer,Alus,andere Lichter ......) bekleben und dann denken sie haben nun nen Sportwagen aber im Gegenteil, denn Scheiße kann man nicht polieren !!!!

Wenn du ein Wagen willst, der ein bisschen was hermacht, dann kaufe dir nen BMW aber wenn du sparen willst dann bleibe bei VW und kaufe dir nen kleineres Modell (LUPO,POLO ...) !!!

Sparen tust du gegenüber deinem Bora meiner Meinung nicht !!!

Ihr immer mit dem passt nicht und kann man nicht vergleichen. Wenn ich ein bestimmtes budget habe und nach ner Limousine Suche, dann bekomme ich halt für das Geld nen 5er oder nen Bora.

Der Bora ist keineswegs ein Rentner oder Assi Wagen. Um ehrlich zu sein ist ein Bora fast ein Exot bei uns. Ein Vollausgestatteter Bora 1.8T oder V6 4Motion würde mir auch ganz gut gefallen.

Ich würde dir schon zum 5er raten, allerdings nicht zum sparen. Aber ich glaube wir denken da in etwa ähnlich. Ich wollte ja auch erst meinen i500 verkaufen um zu sparen. Aber wenn ich den Bora gegen nen schönen 5er tauschen könnte und dann noch 2000€ in der Tasche hätte dann spricht doch nichts dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Aber wenn ich den Bora gegen nen schönen 5er tauschen könnte und dann noch 2000€ in der Tasche hätte dann spricht doch nichts dagegen.

So sehe ich das 😉

Bin mir aber nicht ganz sicher, weil das Risiko einen reperaturbedürftigen 5er zu erwischen ist ja auch gegeben.

@ fiorellod

Der Bora ist von 99, also einer der ersten. Hat eine komplett elektronisch gesteuerte adaptive 4-Gang-Automatik mit Berge- und Anhängererkennung und Wandlerüberbrückung in den Gängen 2-4.
Also sie ist sehr modern, allerdings nur mit 4 Gängen.

Gefahren bin ich 2 5er mit Steptronic, die haben beide etwas unsanfter und hektischer geschaltet als die Bora-Automatik. Meine Eltern hatten ja auch vor dem E90 und den beiden E46 selbst 2 E39, einer als Automatik.
Selbst unser 535d Firmenwagen oder der 320dA schalten nicht viel weicher als der Bora.

Der Zahnriemen hat wie gesagt keinen Wechselintervall bei diesem Motor, also werde ich vor 120tkm auch keinen Wechsel machen. Jetzt hat er knapp 96tkm runter.

Das in einem Bora nur Omi und Opi sitzen ist genauso ein Klischée, wie das im 5er BMW nur muslimische Mitbürger hocken ^^ 😉

Getunt wird am Auto sowieso nichts, bleibt alles original oder wird teilweise auf US-Design umgebaut.

Viele Leute die einen Bora aufmotzen gibt es sowieso nicht, denn welch junge Leute können sich den leisten?

Und das der Bora Scheiße ist, ist ja erstmal Quatsch. Ich halte den Bora sogar für das bessere Auto (in einigen Punkten), aber es wäre schön momentan etwas "flüssiger" zu sein. Meine Eltern haben 1 E90 und einen 535d E60 als Firmenwagen, mein Vater hat mir den Bora damals aufgeschwatzt, weil er so begeistert davon war ^^
Ich wollte damals schon nach dem Vectra einen 5er BMW haben...

Ist aber auch nicht das Thema. Es sollte auch kein Bora vs. 5er BMW Vergleich sein, sondern einfach ob es sich lohnt den Bora als moderneres Auto zu verkaufen, um sich einen 5er zu kaufen und etwas Geld auf dem Konto zu haben.

Aber danke erstmal allen für eure Hilfe, werde mir mal ein paar 5er BMW näher angucken und dann entscheiden. Im Augenblick tendiere ich aber doch dazu, den Bora zu behalten. 5er BMW für bis 6500€ sind eben auch meist relativ mager ausgesattet und größere Reperaturen á la Getriebeschaden (ist beim 5er ja nicht ganz ausgeschlossen) wären auch Schei*e.

Tjoa oder ich warte noch bis Ende des Jahres und hole mir dann einen Facelift-E39. Wäre auch eine Möglichkeit. Hat der denn Euro 4 als 520iA oder 525iA ?

MFG Markus

Ich kann den Punkt Versicherung + Wartung nur nochmal betonen. Die 2000 Öcken bist Du ganz schnell wieder los! Bei den Versicherungsklassen steht bei meinem 530d eine 2 vorne (VK sogar 27!!! glaube ich - obwohl das für Dich wohl dann eher uninteressant ist, oder?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen