von 523i auf 540i, motortausch?

BMW 5er E39

hallo leute ich hab einen 523i touring will aber mehr power und hab da an nem motortausch gedacht aber weis nicht wie das ist wegen v6 auf v8 was da anderes ist.
und ich würd mir dann ne gas anlage rein bauen.
auto verkaufen bringt nichts da ich schon mehr geld ins mein bmw gesteckt hab als ich bekommen würde, von bmw würde ich lediglich 4000€ bekommen laut bmw hat mein auto 1998 58600€ gekostet, ein wert verlust von 93% in 8 jahren? kann ich net glauben oder is das normal?

also noch mal:
kann ich einfach in v8 motor rein haun?
muss ich getriebe wechsel?
neue bremsen müssen schicher rein?
und wo kriegt man andere heckschürzen fürn touring günstig her? die standart find ich hässlich

danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Ihr immer alle mit eurem V6...
Da isn R6 drin man!
Sind wir hier bei Benz oda was?

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J. Korthals


Touring mit Leistung? 540I Schaltgetriebe oder besser Alpina B10 V8. Den Umbau vom 523 auf 540 würd ich nicht machen, außer ich hätte einen günstigen Unfallwagen an der Hand (gibts aber nicht, sind alle im Ostblock). Aus so einem Auto könnte man alles nötige ausbauen, von Motor/Getriebe, Elektrik, Bremsen, Diff. usw. Dazu kommt der Eintrag des ganzen Geraffels.

Am Ende bezahlt das beim Verkauf keiner.

mal ganz abgesehen davon dass der wagen später wahrscheinlich unverkäuflich wird weil kein normaler mensch so einen verbastelten alten ex 523er haben will.

wenn man nämlich in der verkaufsbeschreibung schreibt "war früher 523er hab dann einfach V8 vom 540er reingebaut und alles andere auch mehr oder weniger verbastelt, getunt und verschraubt" rennt jeder gleich schreiend weg.

So wie ich gelesen hab ist er jetzt schon durch tonnen von GfK, Spachtel etc. verbastelt...

Von einem v6 auf einem V8 musst du alles ändern kabelbaum Steuergerät einfach alles Kühlsystem aber eins ist mit Vorsicht geboten ob der V8 Motor da rein passt lieber so wie ich ich habe zwei V8 Motoren und da der eine Defekt ist will ich umbauen aber da sogar musste ich kabelbaum Kühlsystem steuereinheiten und und und lieber verkaufen und dir einen V8 kaufen
Das mit dem Gas Umbau kenn ich mich nicht aus und lass an meinem alles original weil wer V8 fährt kommt von diesem Feeling nicht mehr weg

Zitat:

Original geschrieben von lukas3535


Von einem v6 auf einem V8 musst ...

BMW verbaut nur Reihensechszylinder, keine V-Bauweise 🙂

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Ihr seid spät dran,5 Jahre her habt wohl etwas länger
Winterschlaf gehalten 😉

Zitat:

Original geschrieben von koolas


Ihr immer alle mit eurem V6...
Da isn R6 drin man!
Sind wir hier bei Benz oda was?

es gibt auch r6 mercedes!

wenn der te schon so ne frage stellt rate ich ihm es sein zulassen.

Zitat:

Original geschrieben von Cem_52


es gibt auch r6 mercedes!

Gab es mal im W210 😉

BMW_verrückter

Wenn u einen 540i suchst kannst meinen haben ich Verkauf ihn

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von Cem_52


es gibt auch r6 mercedes!
Gab es mal im W210 😉

BMW_verrückter

auch noch im w211

Zitat:

Original geschrieben von lukas3535


Von einem v6 auf einem V8 musst du alles ändern kabelbaum Steuergerät einfach alles Kühlsystem aber eins ist mit Vorsicht geboten ob der V8 Motor da rein passt lieber so wie ich ich habe zwei V8 Motoren und da der eine Defekt ist will ich umbauen aber da sogar musste ich kabelbaum Kühlsystem steuereinheiten und und und lieber verkaufen und dir einen V8 kaufen
Das mit dem Gas Umbau kenn ich mich nicht aus und lass an meinem alles original weil wer V8 fährt kommt von diesem Feeling nicht mehr weg

Schön geschrieben ohne Punkt und Komma vor allem weil da ein uralter Thread rausgesucht wurde bei dem sich der TE nicht mal mehr geäußert hat weil es ihn vermutlich nicht mehr interessiert.

Ganz schön schwer zu lesen, gelle?😁

Was ist ein W210? Sind das nicht diese Stuttgarter Schnellroster?

puhhh.... was ist das denn für ein hoch qualitativer Thread... mich hauts um.
Alle schreiben hier von Kompressor oder Turbo drauf bauen, Mehrleistung, Teillastverhalten, Spritverbraucht. Aber keiner weiß, dass BMW keine V6-Motoren baut.

@BMW-Verrückter. Hab ich lachen müssen 😁 und gleich 2x 😁

Übrigens hat Mercedes gar nicht so wenig R6 gebaut. Ich selbst hatte mal nen E300TE. Auch das war ein R6er...

Und zum Thema. Lass das sein. Unglaublich teuer, Streß und kein Spaß, da du das sicherlich nicht an einem Wochenende schaffst.
--> Billiger, streßfreier und nicht so kostenintensiv ist ein schöner 540i T aus dem I-Net. Da hast mehr Spaß dran...

MB hat fast nur R6 verbaut, von den paar 4, 8 und 12- Zylindern mal abgesehen.

220, 230, 250, 280, 300, natürlich alle etwas ruppig, eben keine BMW -Motoren.

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


MB hat fast nur R6 verbaut, von den paar 4, 8 und 12- Zylindern mal abgesehen.

220, 230, 250, 280, 300, natürlich alle etwas ruppig, eben keine BMW -Motoren.

grundsätzlich richtig. Nur sind 220 und 230 noch 4er... und 250?? gibts den da nicht nur als Diesel? bzw. gibts den überhaupt ????😕

Zitat:

Original geschrieben von Ahri



@BMW-Verrückter. Hab ich lachen müssen 😁 und gleich 2x 😁

Lach mich nur aus 🙁 😁

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Ahri



Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


MB hat fast nur R6 verbaut, von den paar 4, 8 und 12- Zylindern mal abgesehen.

220, 230, 250, 280, 300, natürlich alle etwas ruppig, eben keine BMW -Motoren.

grundsätzlich richtig. Nur sind 220 und 230 noch 4er... und 250?? gibts den da nicht nur als Diesel? bzw. gibts den überhaupt ????😕

Ist schon richtig, bin nur weiiiiiiiit in die Vergangenheit zurück gegangen😁. Im /8 gabs z.B. einen 230 und 250 als 6er Benzin, die hatten sie aus den W111 übernommen. Anfangs waren die 280er noch mit einer Nockenwelle, der 300er ein kompletter Alu- Motor (damals was Besonderes), mit mechanischer Einspritzung. Leistungsgesteigert auch im Flügeltürer.

Bin eben schon etwas älter😁, das gehört hier aber ebenso wenig hin, wie die DB- Historie😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen