von 523i auf 540i, motortausch?

BMW 5er E39

hallo leute ich hab einen 523i touring will aber mehr power und hab da an nem motortausch gedacht aber weis nicht wie das ist wegen v6 auf v8 was da anderes ist.
und ich würd mir dann ne gas anlage rein bauen.
auto verkaufen bringt nichts da ich schon mehr geld ins mein bmw gesteckt hab als ich bekommen würde, von bmw würde ich lediglich 4000€ bekommen laut bmw hat mein auto 1998 58600€ gekostet, ein wert verlust von 93% in 8 jahren? kann ich net glauben oder is das normal?

also noch mal:
kann ich einfach in v8 motor rein haun?
muss ich getriebe wechsel?
neue bremsen müssen schicher rein?
und wo kriegt man andere heckschürzen fürn touring günstig her? die standart find ich hässlich

danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Ihr immer alle mit eurem V6...
Da isn R6 drin man!
Sind wir hier bei Benz oda was?

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo,
üblicherweise darf die Leistung nur um 20% gesteigert werden, ohne das weitere Umbauten fällig werden, wie z.B.
Bremsanlage; Getriebe wird auch fällig.
Mal davon ab, dass das ganze als Einzelabnahme fällig wird.
Also scheint es wesentlich billiger zu werden einen gebrauchten 540i zu kaufen.

MFG

kannste mal ne schätzung abgeben was der ganze spaß kosten würde wenns mehr als 12.330,00 € kosten würde kann ich auch zu hamann gehn.

HAMANN HUBRAUMMOTOR HM 3.3
Hubraumerweiterung auf 3268 ccm
Leistungssteigerung auf 286 PS / 210 kW bei 6200 U/min.
Max. Drehmoment 355 Nm bei 4000 U/min.
V/max ca. 270 km/h
Basis 523i - 528i 12.330,00 €

geh zu Hamann.
ganz ehrlich,nix für ungut,aber wenn du schon meinst n V6 ausbauen zu müssen, dann glaub ich solltest du den wagen lieber profis überlassen, da biste auf der sicheren seite.
wenigstens hast schon dran gedacht dass die bremsen auch raus müssen, aber denk auch mal an alles andere. angefangen im motorraum, über lenkung bis zum fahrwerk.
lass es.

Ihr immer alle mit eurem V6...
Da isn R6 drin man!
Sind wir hier bei Benz oda was?

Ähnliche Themen

hi,

und das lohnt sich???

wenn du die 12300 nimmst und deine 4000 kriegst du ein sehr nettes autochen....

und fährst nicht in einem 98er rum...

meine meinung...

gruß

Zitat:

Original geschrieben von maticze


hi,

und das lohnt sich???

wenn du die 12300 nimmst und deine 4000 kriegst du ein sehr nettes autochen....

und fährst nicht in einem 98er rum...

meine meinung...

gruß

Das Gleiche wollte ich auch grade schreiben! Da biste bei fast 17t Euro! Da bekommste auch schon nen VFL M5 mit 400PS 😉

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?... 😉 😉

Beim Umbauen nicht das Lenkgetriebe vergessen! Die Zahnstangenlenkung (ein Tribut an aufstrebende Kleinwagenfahrer) passt nicht unter den V8. Der hat deshalb eine Kugelumfauflenkung, wie es sich für den Fahrkomfort auf Langstrecke gehört. Viel Freude beim Bauen.

Also ich halte den Umbau für quark.
Dann haste für viel Geld nen v8 drin und soviel ps hat der ja auch nit. Ich meine in Relation zum Geld. Außerdem bei den Spritpreisen auf v8 umrüsten?? Ich würde eher einen Kompressor einbauen (infinitas z.B.) dann haste ordentliche mehrleistung für wenig Geld, weniger Gewicht und brauchst weniger Sprit bei selber Leistung eines v8.
Wenn du wirklich einen 540 willst kauf dir lieber einen als das ganze AUto umzubauen. Gruß Bimmian

Sorry aber ich habe kaum einen aufgeladenen Benziner gesehen der weniger verbraucht als ein normaler mit der gleichen Leistung, (der Thermodynamische Zyklus ist einfach nicht so effizient weil die Ansauglufttemperatur steigt und man die Kompression reduzieren muss) vor allem Tuning Aufladungen sind eher böse im Verbrauch.
Grüße
Theo

@ thewas

Ist ein interessanter Punkt.
Dagegen halten kann ich nur das ein v8 viel mehr Benzin brauch um warm zu werden als ein aufgeladener 6ender.
Er brauch alleine nur um in Betrieb zu sein mehr Benzin (leerlauf) weil er einfach viel grösser ist. Außerdem steigt bei einem 6er aufgeladen doch die Literleistung oder?
Die ist doch auch Verbrauchsrelevant

@Bimmian: Allerdings wird zum Kühlen meist mehr Benzin eingespritzt bei Turbos. Im Teillastbetrieb haben sie allerdings Vorteile gegenüber Großvolumigen Saugern, sofern sie von Anfang an als Turbomotoren konzipiert waren... lehrt uns meist die Praxis!

Touring mit Leistung? 540I Schaltgetriebe oder besser Alpina B10 V8. Den Umbau vom 523 auf 540 würd ich nicht machen, außer ich hätte einen günstigen Unfallwagen an der Hand (gibts aber nicht, sind alle im Ostblock). Aus so einem Auto könnte man alles nötige ausbauen, von Motor/Getriebe, Elektrik, Bremsen, Diff. usw. Dazu kommt der Eintrag des ganzen Geraffels.

Am Ende bezahlt das beim Verkauf keiner.

kompressor wäre auch was nettes und wie viel kostet so einer und was bringt der ca an mehr leistung? und welche firmen stellen welche her?

Warum willst du soviel Geld in ein Auto stecken das kaum noch 5000€ wert ist? Da ist es sinnvoller ihn zu verkaufen (auch wenn du schon viel getuned ast) und dir einen 540 zu holen. Wieviel Km hast du schon drauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen