Von 170 auf 240 PS oder auch mehr?-einfach der Hammer!!!

Audi A6 C6/4F

So Leute,

hab es jetzt getan und mir ne neue Software aufs Ms spielen lassen.
Hätte nie und nimmer gedacht,was aus dem 2,0TFSI rauszuholen ist.Der Anzug bei weitem besser und wie solls anders sein,hab ich die v-max auch gleich getestet.War am Samstag abend auf der A20 von Lübeck Richtung Rostock unterwegs.AB frei und rauf aufs Gas.Der Dicke schob auch noch von 180 km/h mächtig an.Am Schluß meiner Vollgasfahrt erreichte er dann unglaubliche 270 km/h.Der Tacho war also voll am Anschlag und meine Frau am meckern.Mir blieb nur ein breites Grinsen😁.
Hab versprochen,das ich es in ihrem Beisein nie wieder tue.😉
Bin einfach nur Happy und wollte es euch mal mitteilen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

270 mit nem 2.0 TFSI😁😁😁 das schaffen nicht mal manche 4.2/3.0... Der Tacho läuft dann aber extrem nach hast du per GPS 270 gemessen oder nur auf den Tacho geschaut? Mein TFSI Schafft die 290 Tacho ohne irgendwelche Leistungssteigerungen locker...
Soll dich auf keinster Weise angreifen aber reale 270 schafft kein 2.0 TFSI im 4F🙂

221 weitere Antworten
221 Antworten

Zitat:

@Quattro210379


Die frage ist hier, wie war GPS bei Tacho 272... das können gerne dann auch mal nur 15 km/h mehr gewesen sein als 240, aber der Tacho zeigt dann schon 272 an;-)... obenraus gehen Tachos wie Schätzeisen...

Als Motorrad fahr ich ne gepimte Aprilia Tuono, die bei Flachkörper etwa echte 275 läuft, was aufm Tacho nur 1-2kmH mehr sind... Im Sommer mit paar anderen unterwegs gewesen, darunter auch ne R1, dessen Tacho zeigte 299km/h an, und sie drehte nochmal 3-400rpm weiter, dann kam er langsam vorbei... aber bei 240km/h zeigen beide Tachos identisch an... und nein, mein Moped geht nicht über 300... wobei ich eigentlich kaum schneller als 150 fahr... Alpen??????

Da hatte ich es nicht an - eigentlich behalte ich gerne beide Hände am Lenkrad bei den Geschwindigkeiten...aber zumindest mehr als der abgeriegelte 4G vor mir 🙂 - also denke ich mal 10-15km/h runter ist realistisch..

Was soll ich sagen, bei 299km/h schalte ich erst in den 6. 🙂 - dann dreht sie noch, da ohne Begrenzer, im 6.Gang noch bis 13700U/min - aber gegen nen GT3 RS mit eingetragenen 313km/h keine Chance bei der Vmax.

Zitat:

@Toshy schrieb am 17. Dezember 2014 um 22:23:31 Uhr:


Ich gehe davon aus, dass die 3.0er nicht auf eine vmax abgeregelt sind. Die Drehzahl begrenzt den freien Fall, wenn es mal bergab geht.

Ein einfacher Blick in die Papiere klärt das Ganze ja schon. Hab das mal auf euren Hinweis hin getan und siehe da, 242 Vmax. Somit habt Ihr dann wohl recht und da sollte keine Vmax Drossel drin sein! 😉

G
Basti

FL 245km/h

Sowohl VFL als FL 3.0 tdi sind begrenzt. Ich habe ab und zu die möglichkeit auf eine freie, gut abschüßige autobahn zu fahren.
Mein VFL rannte bei 268 wie in einer wand. Drehzahltechnisch wären noch was übrig.
Beim FL ist drehzahltechnisch noch mehr luft, trotzdem spielt das FL diese nicht aus wenn eine V-max aufhebung ist. Vorher auf 269 hängen geblieben, jetzt bisher auf 274 gekommen (dann war wieder verkehr)

Dies sind alles keine wahren V-max, da abschüßig.

FL hat (mit originaler leistung) auf hoher geschwindigkeit mehr zu kämpfen durch die längere übersetzung. Unter normalen umstände (verkehr, wind, steigung) sind die nur auf sehr weitläufig freie autobahnen erreichbar.

Ähnliche Themen

Ich schaffe mit meinen 3.0 TDI FL nicht mal 245kmh zu knacken 🙂
Ein Mal hatte ich 243kmh drauf laut Tacho, dann kam Verkehr. Ich weiß wirklich nicht, wo man solche Geschwindigkeiten fahren kann/soll. Ich habe dieses eine Mal nur aus Interesse probiert meinen auf Vmax zu bringen, seitdem nie wieder. Er geht ohne Probleme seine 200-220, mehr brauche ich nicht. Mein Standard Tempo ist meist zwischen 180kmh (cruisen) und 220kmh (wenn Bedarf nach Geschwindigkeit), mehr brauche ich nicht. Und diese 180-220kmh sind für die Maschine nix.

Soweit ich mich erinnern kann hat Magic wie auch ich keinen Serienmotor auf die Geschwindigkeit gebracht 🙂

Zitat:

@kotakpay schrieb am 18. Dezember 2014 um 16:08:49 Uhr:


Ich schaffe mit meinen 3.0 TDI FL nicht mal 245kmh zu knacken 🙂
Ein Mal hatte ich 243kmh drauf laut Tacho, dann kam Verkehr. Ich weiß wirklich nicht, wo man solche Geschwindigkeiten fahren kann/soll. Ich habe dieses eine Mal nur aus Interesse probiert meinen auf Vmax zu bringen, seitdem nie wieder. Er geht ohne Probleme seine 200-220, mehr brauche ich nicht. Mein Standard Tempo ist meist zwischen 180kmh (cruisen) und 220kmh (wenn Bedarf nach Geschwindigkeit), mehr brauche ich nicht. Und diese 180-220kmh sind für die Maschine nix.

und das ist kompletter Blödsinn.

Wenn der Motor warm ist,soll man ihn auch treten.

"180-220 sind für die Maschine nichts"....einen so einen Blödsinn hab ich noch nie gehört😁

Ich würde eher sagen...LL-Öl und 180-220km/h passen nicht zusammen!

Hallo Allerseits

ich lese immer von Tacho zu GPS, aber ich sehe nix davon. Außer in meinen Links in meiner Signatur.
Als Ergänzung noch dazu, bei Tacho 265 ist meine Dicke an die "mauer" gelaufen. Zurück auf 263 und dann wieder gekommen. Das Ganze auch mit GPS geplottet, dazu aber keine Bilder. Fotos aber von der Abweichung des Tachos, 143 : 146 sind 2 Prozent. Diese 2% von den 265 runtergerechnet ergeben 259,7. Das GPS hat mir, oder besser gesagt, meinem Beifahrer auch die realen 260 gezeigt. Nur zum Bilder machen blieb keine Zeit. Daher nur der Tacho. Der GPS-Tacho Vergleich kam dann erst später.

Also, Vergleiche und Bilder, bitte....

Bis dann, Grüße aus dem winterlich-frühlingshaften (+13°) Baden bei Wien
Bert

Zitat:

@quattrofun schrieb am 18. Dezember 2014 um 18:17:12 Uhr:



Zitat:

@kotakpay schrieb am 18. Dezember 2014 um 16:08:49 Uhr:


Ich schaffe mit meinen 3.0 TDI FL nicht mal 245kmh zu knacken 🙂
Ein Mal hatte ich 243kmh drauf laut Tacho, dann kam Verkehr. Ich weiß wirklich nicht, wo man solche Geschwindigkeiten fahren kann/soll. Ich habe dieses eine Mal nur aus Interesse probiert meinen auf Vmax zu bringen, seitdem nie wieder. Er geht ohne Probleme seine 200-220, mehr brauche ich nicht. Mein Standard Tempo ist meist zwischen 180kmh (cruisen) und 220kmh (wenn Bedarf nach Geschwindigkeit), mehr brauche ich nicht. Und diese 180-220kmh sind für die Maschine nix.
und das ist kompletter Blödsinn.
Wenn der Motor warm ist,soll man ihn auch treten.
"180-220 sind für die Maschine nichts"....einen so einen Blödsinn hab ich noch nie gehört😁

Ich würde eher sagen...LL-Öl und 180-220km/h passen nicht zusammen!

Oh - das hatte ich anders gelesen. Dachte, er meinte, dass 180-220 km/h in diesem Sinne für das Auto nichts sei - also kein Problem bedeutet und dass dieser Geschwindigkeitsbereich recht easy machbar ist.😉

Zitat:

Oh - das hatte ich anders gelesen. Dachte, er meinte, dass 180-220 km/h in diesem Sinne für das Auto nichts sei - also kein Problem bedeutet und dass dieser Geschwindigkeitsbereich recht easy machbar ist.😉

Das denke ich auch das des wohl eher so gemeint war! 😉

Zitat:

@Mr.Mojo_Risin schrieb am 19. Dezember 2014 um 08:31:08 Uhr:



Zitat:

Oh - das hatte ich anders gelesen. Dachte, er meinte, dass 180-220 km/h in diesem Sinne für das Auto nichts sei - also kein Problem bedeutet und dass dieser Geschwindigkeitsbereich recht easy machbar ist.😉

Das denke ich auch das des wohl eher so gemeint war! 😉

Klar doch 😁

Ich meinte, dass 180-220kmh für 3.0 TDI nicht wirklich eine Herausforderung sind. 180kmh sind mein Standard. Tempomat rein und genießen 🙂

Zitat:

@canaris87 schrieb am 17. Dezember 2014 um 00:18:20 Uhr:


Was in diesem Forum z.Z. abgeht ist ja schlimmer als im Irrenhaus. Erst bei den PU Buchsen, dann beim Öl und jetzt hier. Bin seit Jahren eher der stille Mitleser und kann mich manchmal nur wundern. Dieses angewichse ist ja ekelhaft. Bin ich der einzige der von seinem Job ausgelastet ist und auf sowas keinen Bock hat?
Gute Nacht!

Volle Zustimmung 🙂

Zitat:

@kotakpay schrieb am 19. Dezember 2014 um 13:23:22 Uhr:



Zitat:

@Mr.Mojo_Risin schrieb am 19. Dezember 2014 um 08:31:08 Uhr:


Das denke ich auch das des wohl eher so gemeint war! 😉

Klar doch 😁
Ich meinte, dass 180-220kmh für 3.0 TDI nicht wirklich eine Herausforderung sind. 180kmh sind mein Standard. Tempomat rein und genießen 🙂

Oh,sorry.

Das hatte ich falsch verstanden.🙄

Zitat:

@quattrofun schrieb am 19. Dezember 2014 um 16:31:14 Uhr:



Zitat:

@kotakpay schrieb am 19. Dezember 2014 um 13:23:22 Uhr:


Klar doch 😁
Ich meinte, dass 180-220kmh für 3.0 TDI nicht wirklich eine Herausforderung sind. 180kmh sind mein Standard. Tempomat rein und genießen 🙂

Oh,sorry.
Das hatte ich falsch verstanden.🙄

Passt schon 😉

An diese "Märchen" von "ein Diesel ist nicht zum schnellen Fahren gedacht, nimm lieber einen Benziner." glaube ich auch nicht. Die sind nur eifersüchtig, dass wir bei 240kmh mit halben Spritkosten fahren 😁

Zitat:

@kotakpay schrieb am 19. Dezember 2014 um 17:09:28 Uhr:



Zitat:

@quattrofun schrieb am 19. Dezember 2014 um 16:31:14 Uhr:


Oh,sorry.
Das hatte ich falsch verstanden.🙄

Passt schon 😉
An diese "Märchen" von "ein Diesel ist nicht zum schnellen Fahren gedacht, nimm lieber einen Benziner." glaube ich auch nicht. Die sind nur eifersüchtig, dass wir bei 240kmh mit halben Spritkosten fahren 😁

Und genau diese Märchen(Wahrheiten) erzähle ich immer😛 eifersüchtig bin ich nicht da ich schneller als 240 bin😁 ich hatte selber ein 3.0 TDI 4F vor dem TFSI. 90% Autobahn und ich bin selten unter 200 gewesen außer beim Abbremsen... Und der Motor ist mit bei 199tsd um die Ohren geflogen🙂 ein TDI ist nicht zum schnell fahren gemacht Meiner Meinung nach. Der 3.0 TDI war mein erster und letzter Diesel als Hauptfahrzeug

Ähnliche Themen