Von 170 auf 240 PS oder auch mehr?-einfach der Hammer!!!

Audi A6 C6/4F

So Leute,

hab es jetzt getan und mir ne neue Software aufs Ms spielen lassen.
Hätte nie und nimmer gedacht,was aus dem 2,0TFSI rauszuholen ist.Der Anzug bei weitem besser und wie solls anders sein,hab ich die v-max auch gleich getestet.War am Samstag abend auf der A20 von Lübeck Richtung Rostock unterwegs.AB frei und rauf aufs Gas.Der Dicke schob auch noch von 180 km/h mächtig an.Am Schluß meiner Vollgasfahrt erreichte er dann unglaubliche 270 km/h.Der Tacho war also voll am Anschlag und meine Frau am meckern.Mir blieb nur ein breites Grinsen😁.
Hab versprochen,das ich es in ihrem Beisein nie wieder tue.😉
Bin einfach nur Happy und wollte es euch mal mitteilen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

270 mit nem 2.0 TFSI😁😁😁 das schaffen nicht mal manche 4.2/3.0... Der Tacho läuft dann aber extrem nach hast du per GPS 270 gemessen oder nur auf den Tacho geschaut? Mein TFSI Schafft die 290 Tacho ohne irgendwelche Leistungssteigerungen locker...
Soll dich auf keinster Weise angreifen aber reale 270 schafft kein 2.0 TFSI im 4F🙂

221 weitere Antworten
221 Antworten

Naja, Audi ist traditonell nunmal ein Fronttriebler. Das giebt bei bestimmten Situationen (1700Kg Anhänger oder ü.200PS bei 1,7T Fahrzeuggewicht) Nachteile. Darum Allrad für die stärkeren Motoren. Und was den Reifenverschleiß angeht: Mit meinem 2.7er Frontkratzer bekahm ich das Drehmoment mit den 235er Hankook mit V-Profiel kaum auf den Boden und die teuren Conti´s wahren auch schnell blak. Wenn die Kraft aber einigermaßen gleichmäßig auf doppelt so viele Räder verteilt wird kann man sich vorstellen wie der Verschleiß dann ausschaut.

Edit: Die Ice Trucker fahren ausnahmslos mit Hechantrieb.😁😉

Zitat:

@kotakpay schrieb am 28. Dezember 2014 um 01:46:06 Uhr:


Ich kann dir als Autofahrer mit 7 Jahren BMW-Erfahrung sagen, dass ein Quattro im Winter mehr Spaß macht als Heck. Ok, Donuts im Schnee gingen mit dem 3er besser 🙂 Mit Allrad ist man einfach sicherer unterwegs, und ich pfeife auf die 500ml Mehrverbrauch. Ein Auto mit 2t Gewicht und 240PS kauft man nicht um 50cent auf 100km zu sparen.

Aber genau dafür nimmt man doch einen Allrad, damit man es hat, wenn es drauf ankommt 😉

So jung bist du? 🙂

Wer hat dir das von 0.5L auf 100km erzählt? Das wirst du nur raus finden wenn du beide gegeneinander bewegst..Wird schwer bei den meisten Modellen. Das BMW System ist variabler und damit Sprit sparender aber selbst da sind 0.5L meist Wunschdenken...

Für den Fall der Fälle...Könnte man ne Menge machen...Wenn der Fall einmal im Jahr oder letztes Jahr gar nicht eintritt ist es ein wenig übertrieben...Das wären in drei Jahren zwei Tage...wow...Wenn du alles kaufst was du in drei Jahren zwei Mal benützt..Dann brauchst du ne eigene Lagerhalle und viel Geld 🙂

@Bulli daher habe vernünftige Autos ab Wer Heckantrieb mit Option auf Allrad 🙂

Ich glaube zu wissen das es diese "Quattro-heckantrieb im Winter Diskussion"schonmal hier im Forum gab. Ich brauche kein Quattro für den Winter, wenn ich gescheit fahre komme ich mit nem frontkratzer überall hin wo ich hin MUSS, auch in den Skiurlaub.

Die kommt alle Jahre wieder wenn das BMW Gebashe los geht 🙂

Ähnliche Themen

Zumal X-Drive dem Quattro System klar überlegen ist. Weiß gar nicht, warum sich hier einige darauf was einbilden.
Ich habe mich bewusst gegen Allrad entschieden, auch wenn es Situationen gibt, wo es klar von Nachteil ist.
Ich trete zu gern in Kurven aufs Gas und die meisten Fahrer mit Heckantrieb freuen sich auf die 2 Schneetage im Jahr ... 😉

Zitat:

@88Micha88 schrieb am 28. Dezember 2014 um 07:44:45 Uhr:


Ich glaube zu wissen das es diese "Quattro-heckantrieb im Winter Diskussion"schonmal hier im Forum gab. Ich brauche kein Quattro für den Winter, wenn ich gescheit fahre komme ich mit nem frontkratzer überall hin wo ich hin MUSS, auch in den Skiurlaub.

Dann bist du noch auf keinen richtigen Schneestrassen gefahren

Zitat:

@DocSnyder75 schrieb am 28. Dezember 2014 um 08:39:01 Uhr:


Zumal X-Drive dem Quattro System klar überlegen ist. Weiß gar nicht, warum sich hier einige darauf was einbilden.
Ich habe mich bewusst gegen Allrad entschieden, auch wenn es Situationen gibt, wo es klar von Nachteil ist.
Ich trete zu gern in Kurven aufs Gas und die meisten Fahrer mit Heckantrieb freuen sich auf die 2 Schneetage im Jahr ... 😉

X-Drive dem quattro klar überlegen??😕

Ja......aber nur wenn es um Defekte geht.😉

Das quattro eines der besten Allradsysteme ist,das ist unbestritten und bewiesen.
Ausserdem ist der quattro sehr standhaft und problemlos.

Bleibt beim Tuning und macht den Thread nicht mit noch mehr OT kaputt !!

Eine Ermahnung vom Mod gab es schon !!!

Das X-Drive Quattro Thema haben wir doch auch schon durch gekaut...

BMW hat das variableste..Mercedes das einfachste trotzdem funktionieren alle in der Praxis zumindest wenn es im Schnee vorwärts gehen soll ähnlich gut..Da sind die Reifen entscheidender innerhalb des System Vergleichs..

Wegen mir ist das Thema schon durch..Alle doof keinen 2.0Tfsi gekauft und auf 350PS aufgepumpt zu haben 🙂

Ich kenne von Quattro nur verspannte Antriebsstränge und viel Schlupf bis da was einregelt. X-Drive regelt deutlich schneller und Verspannungen sind mir unbekannt.
Defekte sind mir unbekannt, hier im Forum habe ich auch nichts davon gelesen.
Dafür in jedem Audiboard auf der ersten Seite mind. 3 Threads in denen es mal wieder um Motorschäden geht, quer durch alle Motorvarianten. Ich möchte behaupten das kein Hersteller in diesem Ausmaß Probleme mit den Motoren hat wie Audi/VW/Seat/Skoda ...
Gurken gibts bei jedem, auch bei BMW., Aber abgesehen von einer älteren Serie (2l Diesel) und dessen Steuerkettenproblemen, ist das alles Pinatz.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 28. Dezember 2014 um 02:10:06 Uhr:



So jung bist du? 🙂

Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich alt bin? 😁

Zitat:

Wer hat dir das von 0.5L auf 100km erzählt? Das wirst du nur raus finden wenn du beide gegeneinander bewegst..Wird schwer bei den meisten Modellen. Das BMW System ist variabler und damit Sprit sparender aber selbst da sind 0.5L meist Wunschdenken...

Ich fahre im Sommer mit 255er Reifen 75% Stadt Kurzstrecke (7km zur Arbeit) und 25% Autobahn mit 9,6l/100km, und das mit einem Allrad und 2t Gewicht. Mein kumpel hat einen A6 2.7TDI Frontler mit MT und fährt vergleichbare Strecke mit ca. 8,5l. Alles selbst ausgerechnet, nicht mit FIS. Dafür habe ich TipTronic, 50PS mehr und Allrad. So komme ich auf ca. 0.5l mehr Verbrauch 😉

Mein Kumpel schimpft immer noch nicht doch einen 3.0 TDI genommen zu haben.

Kann mir nicht vorstellen, dass ein 3.0TDI, wenn es ihn mit nur Frontantrieb gäbe, viel weniger als 9l bei gleicher Strecke verbrauchen würde.

Zitat:

Für den Fall der Fälle...Könnte man ne Menge machen...Wenn der Fall einmal im Jahr oder letztes Jahr gar nicht eintritt ist es ein wenig übertrieben...Das wären in drei Jahren zwei Tage...wow...Wenn du alles kaufst was du in drei Jahren zwei Mal benützt..Dann brauchst du ne eigene Lagerhalle und viel Geld 🙂

Du hast natürlich Recht. Zum Teil. Natürlich ist es nicht unbedingt nötig einen Allrad zu nehmen. Ich dachte mir bloß, wenn du schon so ein teures Auto kaufst, dann muss es vom Antrieb her zuverlässig sein. BMW fuhr ich 7 Winter lang, in 3-4 davon musste ich mehrere Male bei uns zu Hause wegen meinem Heckantrieb "besondere" Parkplätze aufsuchen. Die normalen Parkplätze sind etwas schräg, also steigend. Hat es geschneit, konnte man nicht ordentlich parken. Es stehen links und rechts Autos, du musst in die Lücke dazwischen. Fährst du mit der Schnauze nach vorne, musst du schauen, dass der Heck beim Werfen nicht die anderen Autos beschädigt. Mit dem Heck voraus ist dasselbe, nur beim Rausfahren.

Es gibt viel mehr ähnliche Geschichten, will sie hier aber nicht alle aufzählen 😁

Mit dem BMW zu fahren hat schon Spaß gemacht. Aber beim Schnee bin ich lieber zu Hause geblieben oder mit dem Frontler meiner Freundin gefahren.
Du kannst mir noch viel mehr Geschichten über Unrentabilität det Allräder erzählen. Abet ich habe es alles selbst erlebt, wie sehr man mit einem Heckler manchmal beschränkt ist. Aus dem Grund habe ich nach einem 5er nur mit X-Drive geschaut.
Wenn man vernünftig denkt, braucht man Quattro nicht unbedingt. Wenn man abet den sichersten und zuverlässigsten Antrieb will, dann kommt kein Weg am Allrad vorbei.
Und dass der X-Drive dem Quattro überlegen ist, stimmt nicht. Lest einfach mal all die aktuellen Tests der verschiedenen Autozeitungen. Das Quattro wird nach wie vor als bester Allrad Antrieb gelobt.

Zitat:

@gamsrockl schrieb am 26. Dezember 2014 um 13:14:43 Uhr:


Das V&S Forum ist gleich um die Ecke, falls Bedarf. Niveau definiert jeder für sich selbst....nach den eigenen Möglichkeiten...niemand sollte hier weniger zeigen, als im möglich ist.

Es geht bitte weiter im eigentlichen Thema....

Dankeschön

Da Euch anscheinend der Appell meiner Kollegin überhaupt nicht interssiert und es seit mehreren Seiten gar nicht um das eigentliche Thema geht, mache ich hier mal zu.

Ähnliche Themen