Von 15“ im Fahrzeugschein auf originale 17“?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!
Klingt evtl. Für erfahrene Schrauber und Autoexperten vielleicht ein bisschen Lachhaft habe aber immernoch keine Klarheit.
Fahre einen Golf 7 BJ2014 1.2TSI und wollte die Reifen samt Felgen demnächst mal neu machen. Nun denke ich mir die 15 Zöller auf dem Wagen haben ihren Job erledigt und ich kann mal 17 Zöller, Originale Golf 7 Felgen draufziehen (z.B. Dijons).
Im Fahrzeugschein stehen eingetragen allerdings nur die 15“
und da ich bald wieder zum TÜV muss frage ich mich ob diese Dijons mit den entsprechend passenden Reifen montieren kann ohne Probleme.
VG

21 Antworten

Guckst Du COC-Dokument.

Alternativ: Reifengrößen auf dem Aufkleber an der B-Säule checken.

Die gehen in der Regel mit den (richtigen) originalen Felgen.

Im Schein steht ab Werk mittlerweile nur noch die kleinste Reifengröße.

MfG

Genau so ist es. Die Zulassungsbescheinigung Teil 1 ist hier nicht das "Maß der Dinge". Dort steht i.d.R. nur die Bereifung welche bei Auslieferung verwendet wurde. Allein das COC (Konformitätserklärung) sagt dir was an Bereifung (ohne Einzelabnahme) zulässig ist. 17 Zoll sollte bei originalen Felgen kein Problem und auch dort aufgeführt sein.

Und bitte beim Kauf darauf achten, dass es die "richtigen" Felgen für den Golf sind.
Es gibt mitunter Felgen mit gleichem Namen aber anderen Abmessungen für die Palette im Konzern.
Auch in Sachen 205/50/17 oder 225/45/17 soll es Felgen geben, die man verwechseln kann 😉

So, habe jetzt das COC- Dokument gecheckt, da stehen ebenfalls nur die 15 Zöller drinnen, an der B-Säule konnte ich auch nichts finden…

Ähnliche Themen

CoC unter 52, letzte Seite!!

Ah perfekt hab’s gefunden! Vielen Dank!

Auf dem Aufkleber an der B-Säule sollten die eigentlich schon drauf sein, sonst musst Du mit den Reifendrücken immer raten oder "ehne-mehne-muh" mit den Reifendrucktabellen im Internet spielen...

Zitat:

@PxCbulli schrieb am 10. September 2024 um 13:59:49 Uhr:


Auf dem Aufkleber an der B-Säule sollten die eigentlich schon drauf sein, sonst musst Du mit den Reifendrücken immer raten oder "ehne-mehne-muh" mit den Reifendrucktabellen im Internet spielen...

Was hältst du vom Tankdeckel??

Bei dem 2014er Golf 7 Variant von meinem Bruder gibt's dort keinen Aufkleber, nur den an der B-Säule.

Dito, MJ18

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 10. September 2024 um 14:35:29 Uhr:



Was hältst du vom Tankdeckel??

Was hältst du von unterschiedlichen Anbringungsorten beim Golf 7?

Zitat:

@PxCbulli schrieb am 10. September 2024 um 13:59:49 Uhr:


Auf dem Aufkleber an der B-Säule sollten die eigentlich schon drauf sein, sonst musst Du mit den Reifendrücken immer raten oder "ehne-mehne-muh" mit den Reifendrucktabellen im Internet spielen...

Naja, eigentlich ist der Reifendruck immer gleich. Egal welche Größe.
15"er sind meines erachtens eh nur als Winterreifen erlaubt.

Zitat:

Naja, eigentlich ist der Reifendruck immer gleich. Egal welche Größe.
15"er sind meines erachtens eh nur als Winterreifen erlaubt.

nein
und
nein

alleine beim Blick auf die Tabelle sieht man, dass es nicht stimmt
und 15" oder min. 16" oder sogar noch größer hängen von der Motorisierung ab

@orkfresh

Doch, es ist so. Ein Luftdruck für alle Größen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen