von 0W-30 auf 5W-30 gemischt .. Erfahrungsaustausch fürs LongLifeÖle

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey,

also ich habe heute in mein Ölwanne mit restlichen 0W-30 Mobile Formula LL ÖL das neue Öko 5W-30 reingefüllt..
wie läuft das bei euch, da das 0W-30 gar nicht mehr bei VW zur verfügung steht.
Ist das Mischen akzeptabel oer hab ich da große schei** gemacht?!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

jetzt mach dir mal kein Kopp, wenn du ein 5W/30 mit einem 0W/30 vermengst, passiert von der Viskosität fast gar nichts. In unserer Region ist es auch völlig egal ob du ein 5W oder 0W fährst.

Für die Zukunft ist dir aber ein 5W/30 LL3 nach VW 50400 / 50700 zu empfehlen. Das vollsynthetische 0W/30 hat einen riesen Nachteil durch den abgesenkten HTHS Wert.

Alternativ kannst auf feste Intervalle wechseln und dann eins nach VW 50200 verwenden. Völlig Schnuppe ob 5W oder 0W/40. Hierbei kannst selbsverständlich wieder ein vollsynthetisches nehmen.

Gruß

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerJungeGTI


4 liter öl gehen bei mir ned rein, ja wenn cih es rand voll mache komme ich auf vllt 2 liter.
aber ich mach mein öl nie rand voll!
immer bis zum Ende vom langen Stück!

Du solltest vllt. mal das Handbuch vom Auto lesen.

2liter?😕
niemals
da gehen echt locker 4 liter rein

Zitat:

Original geschrieben von tommyvw


2liter?😕
niemals
da gehen echt locker 4 liter rein

Ich glaube der TE meint das Nachfüllen vom Öl. 😰🙄

also wenn da 2 liter fehlen dann würd ich mir gedanken machen 🙄 weil das ist schon etwas viel

Ähnliche Themen

hehe hab euch falsch verstanden!
klar bei mir gehen ca 4.5 liter herein!
aber das "neuöl" zum befüllen mit dem Meßstab von min auf max fasst halt bei mir max 2 liter ein wenn nicht sogar etwas weniger!

Zitat:

Original geschrieben von DerJungeGTI



aber das "neuöl" zum befüllen mit dem Meßstab von min auf max fasst halt bei mir max 2 liter ein wenn nicht sogar etwas weniger!

Von MIN. bis MAX. auf dem Peilstab = ca. 2 Liter bei 4,5 Liter Gesamtinhalt???

Wohl kaum!

Wie bereits geschrieben --> lies mal das Handbuch.
Auf der anderen Seite lebt jeder Hersteller vom Verkauf seiner Produkte bzw. Ersatzteile.
Also immer weiter so.

warum wohl kaum ?!

Zitat:

Original geschrieben von DerJungeGTI


warum wohl kaum ?!

Weil dann nur noch etwas über die Hälfte vom Öl da ist. Da könnte es unter Umständen je nach Drehzahl, Neigung, etc.pp sein, dass kurzfristig mal Ölschaum und/oder Luft angesaugt wird.

Da müsste doch die gelbe Warnlampe schon lange leuchten, oder?

ich meinte auch eher weniger! ich schätzte auf 2 liter mit dem altöl , aber beim bedenken kann es gut sein das es 1 liter ist oder ein wenig mehr!

aber back to the topic bei 3.5 liter altöl kann man was reinmischen?

Neues Öl was schon etwas älter ist oder tatsächlich Altöl?

unter den ca 3.5- 4 litern altöl mein ich das 0w-30 mobile shc formula LL2 Öl, das vor 6 montaen bei inspektuion eingefüllt wurde.
das neuöl ist das 5w-30 mobil eps formula LL3 Öl was ich nachgefüllt habe also auf max, sodass jetzt die ca 4.5 liter drinne sind.
allerdings halt mit mehr "altöl" jetzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen