Vom VW Touran auf Ford S-Max
Hallo liebe Ford - Gemeinde,
sorry erstmal das ich einen neuen Thread auf gemacht habe.
Kurz zu mir, besser gesagt zu meinem Auto.
Zur Zeit bin ich noch (glücklicher) VW Touran Fahrer, 2,0 TDI mit 170 PS mit DSG und guter Ausstattung, BJ 2007 und 111000 Km auf dem Tacho.
Ich habe schon lange Interesse an einem S-Max, gebraucht aber. Könnt ihr mir den S-Max empfehlen? Vielleicht gibt es hier auch ehemalige VW Fahrer? Ich suche den Diesel Titanium 2.0 mit 163 PS oder den 2.2 mit 200 PS. Das wär schon meine nächste Frage?
Sind die 200 PS zum 163 PS notwendig und empfehlenswert, mal die Kosten ausgenommen? (wie gesagt habe jetzt die 170 PS im Touri)
Gern suche ich den S-Max in weiß oder schwarz, mit Automatik, Xenon und Navi alles andere kann - muss aber nicht.
Für ehrliche Antworten vielen Dank
Gruß Jakobse 🙂
Beste Antwort im Thema
Hatte fast den gleichen wechsel vor mir, nur das ich den Galaxy fahre. Hatte auch den 170PS/DSG mit allem Touran, leider auch den Macken.
Jetzt 163PS,Powershift mit allem. Ehrliche Antwort: da ich im Außendienst bin und viel fahre sage ich das die Kombination reicht. Klar nach oben ist immer Luft mit PS, aber die kombi reicht um auch mal mit 210 (Tacho) wenn es geht ein paar Kilometer zu fahren. Meist bremst dich ja eh irgendeiner aus. Sehr angenehm, kein vergleich zum Touran, da klappert nichts und den Motor hörst du fast nicht. Viele Kollegen fahren den S-max mit 140PS und sind genauso zufrieden, laufen auch lt. Tacho über 200. Such dir jetzt jemand der dich mal fahren lässt und mach den Schritt!
Gruß aus Hessen
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jakobse
Hallo liebe Ford - Gemeinde,sorry erstmal das ich einen neuen Thread auf gemacht habe.
Warum Sorry? Dazu ist das Forum da!
Kurz zu mir, besser gesagt zu meinem Auto.
Zur Zeit bin ich noch (glücklicher) VW Touran Fahrer, 2,0 TDI mit 170 PS mit DSG und guter Ausstattung, BJ 2007 und 111000 Km auf dem Tacho.
Ich habe schon lange Interesse an einem S-Max, gebraucht aber. Könnt ihr mir den S-Max empfehlen? Vielleicht gibt es hier auch ehemalige VW Fahrer? Ich suche den Diesel Titanium 2.0 mit 163 PS oder den 2.2 mit 200 PS. Das wär schon meine nächste Frage?
Sind die 200 PS zum 163 PS notwendig und empfehlenswert, mal die Kosten ausgenommen? (wie gesagt habe jetzt die 170 PS im Touri)Die Frage versteh ich nicht... 200Ps zum 163 PS nötig?
Gern suche ich den S-Max in weiß oder schwarz, mit Automatik, Xenon und Navi alles andere kann - muss aber nicht.
Für ehrliche Antworten vielen Dank
Gruß Jakobse 🙂
Wenn du den VW mit 170PS gefahren bist, dann weißt du ja wie es sich anhört, wenn man neben einer Nähmaschine sitzt.
Die Ford-Motoren sind wesentlich angenehmer.
Hallo Lappinus,
wie es es mitbekomme ziehst Du den Ford-Motor vor. Leider hatte ich bis jetzt noch keine Gelegenheit einen S-Max zu fahren.
Deshalb habe ich auch keinen Vergleich ...(zur Nähmaschine). 😁
Meine Frage in Bezug zu den PS war, ob man mit den 163 PS ausreichend motorisiert ist (weil fahre jetzt mit den 170 PS im Touri)
und der S-Max ja auch etwas größer und schwerer ist...oder sollte man deshalb lieber zu den 200 PS S-Max greifen...????
Hier bräuchte ich ehrliche Antworten oder Erfahrungen!!!
Hoffe noch auf regen Gedankenaustausch...!?
MfG
Jakobse
Hatte fast den gleichen wechsel vor mir, nur das ich den Galaxy fahre. Hatte auch den 170PS/DSG mit allem Touran, leider auch den Macken.
Jetzt 163PS,Powershift mit allem. Ehrliche Antwort: da ich im Außendienst bin und viel fahre sage ich das die Kombination reicht. Klar nach oben ist immer Luft mit PS, aber die kombi reicht um auch mal mit 210 (Tacho) wenn es geht ein paar Kilometer zu fahren. Meist bremst dich ja eh irgendeiner aus. Sehr angenehm, kein vergleich zum Touran, da klappert nichts und den Motor hörst du fast nicht. Viele Kollegen fahren den S-max mit 140PS und sind genauso zufrieden, laufen auch lt. Tacho über 200. Such dir jetzt jemand der dich mal fahren lässt und mach den Schritt!
Gruß aus Hessen
Hab viel VW in der Familie, schlechte Autos sind das definitiv nicht. Am S-Max, den ich als 2fache Mutter sehr mag, ist aber auch nicht alles Gold, wenn man eine Automatik möchte. Denn dann bekommt man für den 2,2l ein eher konventionell gebautes Automatikgetriebe mit Wandlerkupplung. Tolle und sehr souveräne Sache für Leute, die regelmäßig mit einen 2-Tonnen Wohnwagen mit in den Urlaub ziehen. Nun ist man natürlich mit 200PS auch dann noch gut motorisiert, wenn ein Teil der Energie im Wandler verpufft. Aber die Fahrleistungen des 163PS-DSG-Mäxchens sind recht dicht am großen Automatik-Diesel, so dass man sich die beiden Modelle sehr genau ansehen sollte.
Im Winter braucht der dickere Motor sehr lange, bis er mal warm wird. Und der Dieselverbrauch ist imho zu hoch. Ich hab die letzten 10.000km immer eine acht vorm Komma, oftmals auch eine neun. Und da hab ich das manuelle Getriebe im 2,2er TDCI (BJ. 2011) und keinen Wohnwagen ...
LG
Tina
Ähnliche Themen
Hallo, ich bin gerade zwangsweise von meinem Passat weil er geklaut wurde auf einen S-Max 2.2 TDCI 175 PS umgestiegen und kann sagen das es genau der richtige Motor für dieses Auto ist weniger wäre meiner Meinung ein Rückschritt in Sachen Leistung von deinem Touran. Zum Verbrauch kann ich noch nicht soviel sagen bin erst 100 km gefahren und da hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 7,3 lt. das ist aber noch nicht wirklich aussagekräftig. Ich würde an deiner Stelle mir einen 2.2 holen
Dann hol ich mal noch weiter aus:
Bin vor gut einem Jahr vom Audi A6 mit 2,7L 6 Zylinder Diesel auf S-Max 2,0/163 PS umgestiegen. Sicherlich ein Unterschied, aber ich bin immer wieder überrascht, wie leise der S-Max mit dem Vierzylinder ist. Bauformbedingt nehmen ab 140 km/h eh die Windgeräusche überproportional zu. Der 163 PS ist nach meinem Empfinden völlig Ok, ist halt kein Rennwagen. Obwohl ich immer noch bekennender Audi-Fan bin, habe ich den Schritt zum S-Max nie bereut. Und spätestens am Monatsanfang, wenn die Rate vom Konto abgebucht wird, freut man sich über 300 EUR mehr im Monat.
S-Max 2.2 TDCI 175 PS umgestiegen
Ist dann wohl das ältere Model. Der 2.2 TDCI hat doch jetzt die 200 PS.
Danke für deine Meinung
LG
Danke erstmal für Eure Meinungen.
Optisch gefällt mir der S-Max mit den 200 PS von hinten besser, durch seine 2 Auspuffrohre - sieht er halt sportlicher aus.
Wie gesagt die Fahrleistung der beiden Motoren muß ich wohl selber mal vergleichen.
Vom wirtschaftlichen Aspekt sollte also der 163 PS -er ausreichen, zumal der CO2 Ausstoß auch nur bei 159 g... statt 189 g liegt.
Vielleicht finde sich noch mal ein Touri Fahrer, der auf einen der beiden Ford S-Max Modelle umgestiegen ist und kann auch noch mal seine Meinung äußern.
Zur Schaltung Powershift im 163 PS Max oder Durashift im 200 PS Max wurde sich auch schon geäußert. Wir haben mal vor einen Wohnwagen zu ziehen. Da habe ich aber auch schon von Leuten gehört, das ihr Wagen nur 140 PS hat und zum ziehen auch ausreichend sei.
Was sollte denn ansonsten als Ausstattung auf keinen Fall im S-Max fehlen?
Vielen Dank für weitere Meinung. 🙂
Gruß
jakobse
Zitat:
Original geschrieben von jakobse
Danke erstmal für Eure Meinungen.Optisch gefällt mir der S-Max mit den 200 PS von hinten besser, durch seine 2 Auspuffrohre - sieht er halt sportlicher aus.
Wie gesagt die Fahrleistung der beiden Motoren muß ich wohl selber mal vergleichen.
Vom wirtschaftlichen Aspekt sollte also der 163 PS -er ausreichen, zumal der CO2 Ausstoß auch nur bei 159 g... statt 189 g liegt.
Vielleicht finde sich noch mal ein Touri Fahrer, der auf einen der beiden Ford S-Max Modelle umgestiegen ist und kann auch noch mal seine Meinung äußern.Zur Schaltung Powershift im 163 PS Max oder Durashift im 200 PS Max wurde sich auch schon geäußert. Wir haben mal vor einen Wohnwagen zu ziehen. Da habe ich aber auch schon von Leuten gehört, das ihr Wagen nur 140 PS hat und zum ziehen auch ausreichend sei.
Was sollte denn ansonsten als Ausstattung auf keinen Fall im S-Max fehlen?
Vielen Dank für weitere Meinung. 🙂
Gruß
jakobse
Da fällt mir definitiv das Sitzpaket ein, also elektr. Sitze vorne, denn was man so nicht direkt sieht: bei manueller Sitzverstellung ist der Beifahrersitz NICHT in der Höhe verstellbar!!
Ich hatte in meinem Max das kleine Assipaket drin, wirklich gut fand ich aber nur den Tote Winkel Warner, der Rest ist mMn überflüssig.
Sehr gut ist das Xenon, optisch toll die 18" Felgen oder man nimmt direkt Titanium S (siehe meine Bilder 😉 ), da sind die Sachen serienmäßig.
Das Business I ist aich must have, wie ich als Vielfahrer finde.
Panoramadach nice to have, aber preislich zu teuer, man hat als Fahrer nichts davon!
Ich werde mir in Zukunft keinen Max mehr bestellen, ich fand ums Verrecken keine angenehme Sitzposition! Und das ist mir mitlerweile das Wichtigste am Auto. Nach einem halben Jahr und 16TKM hatte ich wirklich keine Lust mehr morgens ins Auto zu steigen, wissend eine lange Fahrt zum Kunden vor mir zu haben!!
Motor-Getriebe Kombo die ich hatte kann ich übrigens wärmstens empfehlen, er hängt mit PS und 163PS einfach gut am Gas und ist für einen Van sehr agil. Das Sportfahrwerk lässt ihn auf der Autobahn kleben, aber der Komfort nimmt leider in der Stadt deutlich ab. Muss man mögen bzw. akzeptieren.
mfg moncheeba
Wohnwagen ziehen dürfte mit beiden Varianten gehen, ist aber naturgemäß mit einer Wandlerautomatik etwas streßfreier. Jetzt kommt's natürlich drauf an, wie oft Du sowas vor hast. Wenn's einmal im Jahr ist, spielen Motor und Getriebe sicher keine große Rolle.
Zur Ausstattung, da kommt's natürlich auf Deine ganz speziellen Wünsche oder Vorlieben an. Was ein absolutes Muß ist - egal in welchem Ford-Modell: Beheizte Frontscheibe. Nie mehr ohne! Ansonsten find' ich immer Regen- und Lichtsensor sehr sinnvoll, und ACC ist eines der besten Features. Aktives Fahrwerk ist sicher nett, falls es in einem gut ausgestatteten Gebrauchten eh' drin ist, aber das Serienfahrwerk im S-Max ist auch sehr sehr gut - daher würde ich nicht speziell danach suchen. Ist aber Ansichtssache.
Hi!
Ich suche derzeit auch einen S-Max und konnte den 2L / 140PS Diesel mit Powershift probefahren. Als Familienwagen völlig ausreichende Motorisierung. Wir wollen auch nicht so viel ausgeben aber unbedingt getönte Scheiben wegen der Kinder (sind wesentlich dunkler als bei VW), Bi-Xenon (man kann damit wirklich wesentlich besser sehen), beheizbare Sitze und Frontscheibe.
Wenn man es sich leisten kann, dann kann man natürlich auch gerne einen größeren Motor und zusätzliche Ausstattung dazuordern (oder bei nem Gebrauchten danach suchen...). Mir würden dann auch elektrische Sitzverstellung und ACC gefallen.
Mich würde allerdings mal interessieren, welchen Benziner man mindestens haben sollte, da wir uns noch nicht sicher sind, ob wir nen Diesel oder nen Benziner wollen.
Ausstattung:
ACC, feine Sache wenn du es nutzt. Damit kannst du schon mal Mitfahrer schocken. Bisher immer korrekt gearbeitet.
Premium Sound: für ein Paket ab Werk ok, Bass unterm Fahrersitz kommt gut.
Elektrische Sitze: Wenn ihr mehrer Fahrer seid ein nützliches ++++. Stellt die Außenspiegel mit ein und senkt diese auch beim Rückwärtsfahren auf Einstellung ab/ein. Und dann noch die Klimatisierten Sitze, im Sommer sehr angenehm!
Rückfahrkamera: ich möchte die nicht mehr missen.
Außenspiegel mit totem Winkel Warner: nice to have
was ich noch habe:
Titanium Ausstattung
Standheizung (die ohne Fernbedienung, leider)
Xenon
Panoramadach (ist beim Gal aber nicht so groß, dafür Ablagen ala Touran)
elektronische Handbremse (der riesen Hebel gefällt mir gar nicht)
Keyless und Powerstart
elektronisches Fahrwerk (möchte ich auch nicht mehr missen)
Gruß aus Hessen
Noch ein Satz zum Caravan: ich kenne den 140PS-Diesel auch sehr gut. Auf der Autobahn ist der Motor völlig ausreichend, auch mit dickem Wohnwagen oder 2Tonner Tieflader hinten dran. Aber wenn Frau/Mann häufig auf der Landstraße überholen muß, z.B. wenn man mal in die Masuren rollt, dann bin ich sehr froh, den dicken Diesel zu haben.
Grüße
Tina
Vielen Dank für Euren Meinungen und Erfahrungen.
Nach dem jetzigen Stand tendiere ich eher zum 163 PS Diesel S-Max, sollte reichen auch wenn mal ein Wohnanhänger dazukommen sollte.
Xenon, Powershift (im Touri DSG) und Navi ist auch ein muß, denn das habe ich im Touri auch drin und ich möchte es nicht mehr missen.
Mal schauen, wie es weitergeht. Letztendlich kommt es auch an, was für ein Gebrauchter mir gerade angeboten wird.
Vielleicht wird es auch ein Galaxy??? 😉
Gruß
jakobse 🙂