Ford S-Max ruckelt beim Anfahren
Hallo, ich habe ein Problem und werde damit irgendwie nicht fertig. Es handelt sich um einen Ford S-Max Titanium Automatik mit 200PS Baujahr 2012.
Folgendes geschieht. Bei wärmeren Temperaturen oder warm werdenden Motor fängt der Wagen bei Stop and go also beim Anfahren im Stau oder Ampel zu ruckeln an. Bei Fahrten schaltet er ganz normal vorwärts wie rückwärts. Bei manueller Bedienung auch. Wenn ich allerdings ganz leicht noch fahre passiert nichts. Wirklich nur beim halten. Manchmal bei leichtem Gefälle rollt er kurz zurück.
Schaltschieber wurde gewechselt.
Getriebesteuergerät wurde auch gewechselt. Dies waren alles Empfehlungen von Spezialisten. War nur rausgeflogenes Geld. Was kann es nun sein?
Habt ihr sowas schon mal erlebt ? Idef gehört?
Grüße
12 Antworten
Hallo zusammen unser S-Max hat genau die gleichen Erscheinungen konnte schon jemand das Problem lokalisieren? Oder wie wurde es behoben? Grüße 🙋🏼♂️
Zitat:@Tommy Test schrieb am 14. August 2025 um 19:36:25 Uhr:
Wieviel KM, wurde schon mal ein Getriebeölwechsel gemacht ?
Bald sind es 235000km ob das Getriebe Öl gewechselt wurde ist mir nicht bekannt haben ihr aber auch erst seid 2Jahren… vermutlich aber nicht… meinst man kann es damit beheben?
Ähnliche Themen
Ob und wann das Getriebeöl gewechselt wurde sollte doch aber eigentlich aus dem Serviceheft bzw. Digitalen Servicenachweis (DSN) hervorgehen...
Zitat:@Rainy01 schrieb am 15. August 2025 um 07:27:29 Uhr:
Ob und wann das Getriebeöl gewechselt wurde sollte doch aber eigentlich aus dem Serviceheft bzw. Digitalen Servicenachweis (DSN) hervorgehen...
Im Service Heft gibt es nichts bezüglich Getriebe Öl… Es ist nur als“Zusätzliche Wartungarbeiten“ Bremsflüssigkeit, Zahnriemen, Klimaanlage,Kühlmittel Airbag und Korrisionsschutz erwähnt… meine Ford Werkstatt im Dorf meinte das braucht man nicht bei dem Modell machen allerdings sagt er auch das man über 200000km die Autos verschrotten sollte…
Aber jetzt noch mal zum Problem wenn das Auto kalt ist läuft er eigentlich ganz gut nur wenn der Motor warm ist gibt es einen „Ruck“ bevor er den Gang eingelegt hat allerdings nur beim anfahren die weiteren Gänge werden Sauber durchgeschaltet.
Hat jemand eine Lösung was es sein könnte mal abgesehen davon ob in der Vergangenheit was gewechselt wurde das kann ich jetzt ja eh nicht mehr ändern.
@Steini357 schrieb am 15. August 2025 um 15:36:18 Uhr:
Im Service Heft gibt es nichts bezüglich Getriebe Öl… Es ist nur als“Zusätzliche Wartungarbeiten“ Bremsflüssigkeit, Zahnriemen, Klimaanlage,Kühlmittel Airbag und Korrisionsschutz erwähnt…
Das kann sein, dass im Serviceheft dafür kein Eintrag vorgesehen ist, dafür aber im DSN. Das weiß ich deswegen, weil unser FFH bei unserem Getriebeölwechsel (trotz Lifetimebefüllung beim Schaltgetriebe) den im DSN eingetragen hat.
Übrigens mit sehr überzeugendem Vorher-Nachher-Erlebnis, obwohl sich das Getriebe vorher völlig normal anfühlte und auch keinerlei Probleme oder Geräusche machte….
Zitat:@Lehry schrieb am 24. Mai 2022 um 21:22:40 Uhr:
Hi,Ich habe selbiges Probleme.
Konntest du was erreichen?VG
Okay danke, ich werde mal eine ander Ford Werkstatt aufsuchen mal schauen was die dazu meinen Lehry wie ist es den bei dir ausgegangen, schade das der Ersteller nicht mehr da zu sein scheint…🤷🏼♂️
Zitat:
@Steini357 schrieb am 14. August 2025 um 17:18:32 Uhr:
unser S-Max
Vielleicht beginnen wir mal damit, das Auto genau zu bezeichnen ? Diesel, Benzin, Wandler oder Powershift ?
Zitat:
@lenutomkraft schrieb am 18. August 2025 um 23:27:19 Uhr:
Vielleicht beginnen wir mal damit, das Auto genau zu bezeichnen ? Diesel, Benzin, Wandler oder Powershift ?
Guten Morgen
Es handelt sich um einen Titanium 2,2 Diesel mit 200Ps von 2014 soweit ich weiß wurde bei dem Modell noch die Wandlerautomatik verbaut...