Vom Traum, einen 3L 6 Zylinder Diesel unter 8 l/100 Verbrauch zu fahren.
Ein junger Mann aus E. wollte es nun endlich wissen. War er nach 8 BMW´s mit der 3.0 Liter Diesel Maschine nun wirklich zu blöde, diesen unter 8.0 l/100km Verbrauch zu bewegen.
Vor nun einer Woche schwor er sich, die nächste Tankfüllung so sparsam zu fahren, dass nach Ende des Tests eine 7. irgendetwas im Boardcomputer steht.
Schon die erste Fahrt gingen über 80km Autobahn bei Nacht. Wahnsinn!! 😛 Hammer. Den Wert von 7. irgendwas kann man unterbieten. Nun ja, von Freude am Fahren konnte man da nicht sprechen. Zum Teil nur 80 km/h. Immer den Momentanverbrauch im Visier. Sogar LKW`s haben ihn überholt. Wenn es bergab geht, geht es schonmal auf 120 km/h wenn man die 4. irgendwas Momentanverbrauch beibhalten will. Bergauf bloß kein Gas geben. Abfallen lassen bis auf 70 km/h, aber immer noch eine 4...... im BC. 🙂 Nachts um 2:00 hat er den Wagen mit 4,8l/100 abgestellt. 😁
Am nächsten Morgen sofort auf ECO gestellt und ab zur Firma. 5km Stadtverkehr, viel Verkehr. Ui, ui, ui, dass haut rein. 🙁 4,9 5,0 5,1 Motor, warum gehst Du denn nicht an der Ampel aus!!!! Noch nicht genug Betriebstemperatur. Zu kalt. 5,2 5,3 5,4 Puh die nächste Ampel kriege ich noch. Bloss nicht stehen bleiben; dass kostet. Schei...... doch schon rot. Mist. 5,5 5,6 kann doch jetzt nicht sein. Der ganze Schnitt geht den Bach runter. Und jetzt auch noch die kurze Autobahnauffahrt. Beschleunigen!!! 6,0
Abends das gleiche Bild. Schnell auf ECO und vorsichtig nach Hause. Mit 7,4 abgestellt. Gibt´s doch gar nicht. Dabei hat er das Gaspedal doch gar nicht berührt.
Ah, Weltklasse. Am nächsten Morgen steigt M. aus E hochmotiviert in seinen Diesel. Eine Fahrt nach Bochum mit 40 Gesamtkilometern steht an. ECO rein, Pianoperlen über Iphone an und die Momentanverbrauchsanzeige beobachten. Eh, du A..... warum hupst Du M. aus E an. Achso, das ist ja eine Beschleunigungsspur. Jau, der Verbrauch geht wieder runter. Am Abend ist er wieder bei 6,4 l/100.
Aber nach ca. 120km Autobahn stehen jetzt einige Stadtfahrten an. Der Verbrauch steigt und steigt.
Was soll ich sagen liebe BMW-Freunde. Nach 620km habe ich noch ca. 130km Restreichweite. Der BC zeigt 8,4 l/100 an. Das Fahren hat überhaupt keinen Spaß gemacht. Mein Ziel habe ich nicht erreicht, ist auch auf den restlichen 120km nicht mehr zu realisieren. Der BC reagiert schon gar nicht mehr. Nach ca. 45% Autobahn und 55% Stadt muß ich festhalten, dass weniger als 8,4 nicht geht. Vielleicht im Sommer. Aber nee, da kommen ja wieder die breiteren Schluffen drauf. Ich weiß es nicht. Aber mit Fahrspaß hat das nichts mehr zu tun. Eher mit Streß.
Ab morgen werde ich wieder Gas geben. Wenn ich so fahre, wie immer komme ich auf ca. 9,7 bis 10,0. Aber mit einer Menge Fahrspaß. Einem 535d oder 530d angemessen. Keine Raserei, einfach nur Spaß. Bin ich jetzt ein Umweltmuffel?
Beste Antwort im Thema
Ein junger Mann aus E. wollte es nun endlich wissen. War er nach 8 BMW´s mit der 3.0 Liter Diesel Maschine nun wirklich zu blöde, diesen unter 8.0 l/100km Verbrauch zu bewegen.
Vor nun einer Woche schwor er sich, die nächste Tankfüllung so sparsam zu fahren, dass nach Ende des Tests eine 7. irgendetwas im Boardcomputer steht.
Schon die erste Fahrt gingen über 80km Autobahn bei Nacht. Wahnsinn!! 😛 Hammer. Den Wert von 7. irgendwas kann man unterbieten. Nun ja, von Freude am Fahren konnte man da nicht sprechen. Zum Teil nur 80 km/h. Immer den Momentanverbrauch im Visier. Sogar LKW`s haben ihn überholt. Wenn es bergab geht, geht es schonmal auf 120 km/h wenn man die 4. irgendwas Momentanverbrauch beibhalten will. Bergauf bloß kein Gas geben. Abfallen lassen bis auf 70 km/h, aber immer noch eine 4...... im BC. 🙂 Nachts um 2:00 hat er den Wagen mit 4,8l/100 abgestellt. 😁
Am nächsten Morgen sofort auf ECO gestellt und ab zur Firma. 5km Stadtverkehr, viel Verkehr. Ui, ui, ui, dass haut rein. 🙁 4,9 5,0 5,1 Motor, warum gehst Du denn nicht an der Ampel aus!!!! Noch nicht genug Betriebstemperatur. Zu kalt. 5,2 5,3 5,4 Puh die nächste Ampel kriege ich noch. Bloss nicht stehen bleiben; dass kostet. Schei...... doch schon rot. Mist. 5,5 5,6 kann doch jetzt nicht sein. Der ganze Schnitt geht den Bach runter. Und jetzt auch noch die kurze Autobahnauffahrt. Beschleunigen!!! 6,0
Abends das gleiche Bild. Schnell auf ECO und vorsichtig nach Hause. Mit 7,4 abgestellt. Gibt´s doch gar nicht. Dabei hat er das Gaspedal doch gar nicht berührt.
Ah, Weltklasse. Am nächsten Morgen steigt M. aus E hochmotiviert in seinen Diesel. Eine Fahrt nach Bochum mit 40 Gesamtkilometern steht an. ECO rein, Pianoperlen über Iphone an und die Momentanverbrauchsanzeige beobachten. Eh, du A..... warum hupst Du M. aus E an. Achso, das ist ja eine Beschleunigungsspur. Jau, der Verbrauch geht wieder runter. Am Abend ist er wieder bei 6,4 l/100.
Aber nach ca. 120km Autobahn stehen jetzt einige Stadtfahrten an. Der Verbrauch steigt und steigt.
Was soll ich sagen liebe BMW-Freunde. Nach 620km habe ich noch ca. 130km Restreichweite. Der BC zeigt 8,4 l/100 an. Das Fahren hat überhaupt keinen Spaß gemacht. Mein Ziel habe ich nicht erreicht, ist auch auf den restlichen 120km nicht mehr zu realisieren. Der BC reagiert schon gar nicht mehr. Nach ca. 45% Autobahn und 55% Stadt muß ich festhalten, dass weniger als 8,4 nicht geht. Vielleicht im Sommer. Aber nee, da kommen ja wieder die breiteren Schluffen drauf. Ich weiß es nicht. Aber mit Fahrspaß hat das nichts mehr zu tun. Eher mit Streß.
Ab morgen werde ich wieder Gas geben. Wenn ich so fahre, wie immer komme ich auf ca. 9,7 bis 10,0. Aber mit einer Menge Fahrspaß. Einem 535d oder 530d angemessen. Keine Raserei, einfach nur Spaß. Bin ich jetzt ein Umweltmuffel?
249 Antworten
Sechs Mädels im M plus ein paar Bierkisten bei brutaler Beschleunigung, die sich "fast" auf 991 Turbo S-Niveau bewegt...bis 300 sind es nur noch wenige Zehntel.
Ich nehme den BMW M5/6
Zitat:
Was mich an den ganzen Prospektangaben massiv stört, ist die Tatsache, dass es mit jedem neuen Modell schwieriger wird die Prospektangaben auf der Strasse zu erreichen.
Meine niedrigster Verbrauch war beim f11 übrigens bei 7,1 l/100km in Belgien. Gleiche Strecke mit dem E61 530d: 6,4 Liter.....komischerweise soll der F11 aber in den technischen Daten ausserorts ca. 1,5 Liter sparsamer als der E61 530d sein! (5,0 vs 6,7 l/100km)
NEFZ Verbräuche sind genormte Testzyklen und keine "Prospeltverbräuche". Sie machen Fahrzeuge verschiedener Hersteller vergleichbar. Mehr aber auch nicht.
Mein F11 535d verbraucht jedenfalls deutlich weniger Diesel, als mein E61 535d. Die Differenz liegt sicher bei um 1,5 bis 2 Liter. Und über den Verbrauch vom E70 4.8i müssen wir gar nicht reden, das ist philosphisch.
Rate jedem, der mit seinem Verbrauch zwischen 6 und 10 Liter auf 100 km unzufrieden ist, mal 1 oder 2 Jahre einen Sauger V8 zu fahren. Danach ist alles sparsam, was unter 15 Liter verbraucht.
Ich lach mich beim Tanken neuerdings tot, wie weit ich mit 60 Liter mal wieder gekommen bin.
Mit etwas Mühe und wenig Stadtverkehr komm ich leicht unter 8 Liter mit dem F11. Kurvt man aber nur von einer Ampel zur nächsten, geht das eben nicht... und? Am Auto liegts nicht. Ein Polo wird dann auch zum Säufer und all diese Kleinwägelchen brauchen mehr Sprit als unsere, will man sie ebenso zügig bewegen. Fragt mal die Halter.
Grüße
Zitat:
@Lenschman schrieb am 14. Feb. 2013 um 14:39:02 Uhr:
Verbauch z.Z. über alles bei km-Stand 70.000 7,4 ltr. /F11
Verrätst du mir wie man den Verbrauch über alles auslesen kann?
Gruß Micha
Ähnliche Themen
@my2cents
Den M3 E92 bewegt man sehr zügig mit 14 Litern. Wenn man es bei StVZO-Vorschriften belassen kann, sind Werte mit einer 10 auch möglich. Dafür muss ich die eklige Akustik nicht ertragen. 😉
Zitat:
@Bartman schrieb am 7. März 2016 um 06:48:16 Uhr:
@my2cents
Den M3 E92 bewegt man sehr zügig mit 14 Litern. Wenn man es bei StVZO-Vorschriften belassen kann, sind Werte mit einer 10 auch möglich. Dafür muss ich die eklige Akustik nicht ertragen. 😉
Du bist hier im 5er Forum, was willst du uns mit deiner Aussage sagen ? Äpfel und Birnen, wie war das?😉
Zitat:
@cabana18 schrieb am 6. März 2016 um 23:31:01 Uhr:
Zitat:
@Lenschman schrieb am 14. Feb. 2013 um 14:39:02 Uhr:
Verbauch z.Z. über alles bei km-Stand 70.000 7,4 ltr. /F11Verrätst du mir wie man den Verbrauch über alles auslesen kann?
Gruß Micha
Ist Deine Frage ernstgemeint?
Ich halte meinen Verbrauch auch stets fest, so dass ich ich auf den Zehntelliter genau sagen kann, was mein Auto über die gesamte Haltedauer gebraucht hat ...
Das machen z. B. auch viele User via www.spritmonitor.de.
Gruß
Der Chaosmanagerr
Bin jetzt bei 7,6L/100km (gemessen, nicht über BC) für die ersten 16tkm mit F11 535d X-Drive. Bin echt begeistert von dem Wagen. Kleinster Wert bei Strecken >100km war 5,8 l/100km, höchster war 9,3l. Fahre eher ruhig und nicht so auf Verschleiß ...
Zitat:
@BMW535dXT schrieb am 7. März 2016 um 19:08:51 Uhr:
Bin jetzt bei 7,6L/100km (gemessen, nicht über BC) für die ersten 16tkm mit F11 535d X-Drive. Bin echt begeistert von dem Wagen. Kleinster Wert bei Strecken >100km war 5,8 l/100km, höchster war 9,3l. Fahre eher ruhig und nicht so auf Verschleiß ...
Hallo
kann ich mit F10 530xd EZ 01/15 voll bestätigen.
Mit Sommerräder eher noch etwas niedriger, Winter 0,5 Liter höher.
ECO Modus spart ca. 0,5 Liter gegenüber NORMAL.
Gruß B-Bernie
Unter 8 Liter kommen wir im Schnitt nicht, aber der Wagen wird eigentlich artgerecht verwendet.
Und trotz eines nicht zu geringen Stadtanteils sowie mit verschwindend geringem Landstraßenanteil fahren wir den F10 530d Bj. 2013 seit 30.000 km mit 8,4 Litern im Schnitt - berechnet! Gemessen an der Fahrzeuggröße udn gebotenen Fahrleistungen ein ausgesprochen guter Wert.
Erstmal dickes Lob an den BC...der stimmt jedemal genau mit der "Handrechnung" überein...bei meinem vorherigen Daimler hat er immer um 0,5l Liter zu wenig angezeigt...ich glaubte schon an Absicht.
Über jetzt 15 tkm seit Kauf u.a. mit 19 Zoll M-Felgen und viel Ausstattung hab ich im Schnitt 8,1 Liter.
Auf der Bahn mit max. 140 komme ich auf ca. 6,8 Liter....Mit schnelleren Passagen bis max. 170 km/h waren es 7,5 Liter (ca. 380 km gefahren). In der Stadt sind es ca. 11,5 bis 12 Liter..
Unterm Strich sehr zufrieden, da mein Kollege mit seinem 520d im Schnitt auf 7,2 Liter kommt.
11 bis 12 Liter in der Stadt? Du hast wohl viele Jugendliche Tapeziertisch-auf-dem-Heck-Fahrer in deiner Nähe...
Solche Werte hat auch mein GT mit 20-Zoll-Rädern nicht erreicht. Der 530d mit M-Paket bleibt in der Stadt unter 10...
Zitat:
@X5-Sport schrieb am 13. Februar 2013 um 16:13:35 Uhr:
Ein junger Mann aus E. wollte es nun endlich wissen. War er nach 8 BMW´s mit der 3.0 Liter Diesel Maschine nun wirklich zu blöde, diesen unter 8.0 l/100km Verbrauch zu bewegen.Vor nun einer Woche schwor er sich, die nächste Tankfüllung so sparsam zu fahren, dass nach Ende des Tests eine 7. irgendetwas im Boardcomputer steht.
Schon die erste Fahrt gingen über 80km Autobahn bei Nacht. Wahnsinn!! 😛 Hammer. Den Wert von 7. irgendwas kann man unterbieten. Nun ja, von Freude am Fahren konnte man da nicht sprechen. Zum Teil nur 80 km/h. Immer den Momentanverbrauch im Visier. Sogar LKW`s haben ihn überholt. Wenn es bergab geht, geht es schonmal auf 120 km/h wenn man die 4. irgendwas Momentanverbrauch beibhalten will. Bergauf bloß kein Gas geben. Abfallen lassen bis auf 70 km/h, aber immer noch eine 4...... im BC. 🙂 Nachts um 2:00 hat er den Wagen mit 4,8l/100 abgestellt. 😁
Am nächsten Morgen sofort auf ECO gestellt und ab zur Firma. 5km Stadtverkehr, viel Verkehr. Ui, ui, ui, dass haut rein. 🙁 4,9 5,0 5,1 Motor, warum gehst Du denn nicht an der Ampel aus!!!! Noch nicht genug Betriebstemperatur. Zu kalt. 5,2 5,3 5,4 Puh die nächste Ampel kriege ich noch. Bloss nicht stehen bleiben; dass kostet. Schei...... doch schon rot. Mist. 5,5 5,6 kann doch jetzt nicht sein. Der ganze Schnitt geht den Bach runter. Und jetzt auch noch die kurze Autobahnauffahrt. Beschleunigen!!! 6,0
Abends das gleiche Bild. Schnell auf ECO und vorsichtig nach Hause. Mit 7,4 abgestellt. Gibt´s doch gar nicht. Dabei hat er das Gaspedal doch gar nicht berührt.
Ah, Weltklasse. Am nächsten Morgen steigt M. aus E hochmotiviert in seinen Diesel. Eine Fahrt nach Bochum mit 40 Gesamtkilometern steht an. ECO rein, Pianoperlen über Iphone an und die Momentanverbrauchsanzeige beobachten. Eh, du A..... warum hupst Du M. aus E an. Achso, das ist ja eine Beschleunigungsspur. Jau, der Verbrauch geht wieder runter. Am Abend ist er wieder bei 6,4 l/100.
Aber nach ca. 120km Autobahn stehen jetzt einige Stadtfahrten an. Der Verbrauch steigt und steigt.
Was soll ich sagen liebe BMW-Freunde. Nach 620km habe ich noch ca. 130km Restreichweite. Der BC zeigt 8,4 l/100 an. Das Fahren hat überhaupt keinen Spaß gemacht. Mein Ziel habe ich nicht erreicht, ist auch auf den restlichen 120km nicht mehr zu realisieren. Der BC reagiert schon gar nicht mehr. Nach ca. 45% Autobahn und 55% Stadt muß ich festhalten, dass weniger als 8,4 nicht geht. Vielleicht im Sommer. Aber nee, da kommen ja wieder die breiteren Schluffen drauf. Ich weiß es nicht. Aber mit Fahrspaß hat das nichts mehr zu tun. Eher mit Streß.
Ab morgen werde ich wieder Gas geben. Wenn ich so fahre, wie immer komme ich auf ca. 9,7 bis 10,0. Aber mit einer Menge Fahrspaß. Einem 535d oder 530d angemessen. Keine Raserei, einfach nur Spaß. Bin ich jetzt ein Umweltmuffel?
hi,
ähm.. ich bin 55 Jahre, also.. ich sehe noch gut, rieche noch gut, schmecke noch gut, höre noch gut... und fahre 3 x die Woche ins Fitnessstudio, meistens so 21 Uhr / 22 Uhr.. ich fahre dann immer entspannt und ich brauche bei nem 535d F11 zwischen 6 und 8 l.. Fahrspass ist anders, da liegt er bei mehr 😁 aber.. so meistens.. also ganz selten mal mehr als 10.. 11..
... ich nutze das Auto 🙂🙂🙂 um entspannt zu fahren, es ist für mich eine Art Erholung und die die nen 535d haben wissen wie unaufgeregt er sich bewegen lässt.. manchmal merke ich erst beim Blich ins HUD wie schnell.. 🙂
Danke BMW 😉