Vom Traum, einen 3L 6 Zylinder Diesel unter 8 l/100 Verbrauch zu fahren.
Ein junger Mann aus E. wollte es nun endlich wissen. War er nach 8 BMW´s mit der 3.0 Liter Diesel Maschine nun wirklich zu blöde, diesen unter 8.0 l/100km Verbrauch zu bewegen.
Vor nun einer Woche schwor er sich, die nächste Tankfüllung so sparsam zu fahren, dass nach Ende des Tests eine 7. irgendetwas im Boardcomputer steht.
Schon die erste Fahrt gingen über 80km Autobahn bei Nacht. Wahnsinn!! 😛 Hammer. Den Wert von 7. irgendwas kann man unterbieten. Nun ja, von Freude am Fahren konnte man da nicht sprechen. Zum Teil nur 80 km/h. Immer den Momentanverbrauch im Visier. Sogar LKW`s haben ihn überholt. Wenn es bergab geht, geht es schonmal auf 120 km/h wenn man die 4. irgendwas Momentanverbrauch beibhalten will. Bergauf bloß kein Gas geben. Abfallen lassen bis auf 70 km/h, aber immer noch eine 4...... im BC. 🙂 Nachts um 2:00 hat er den Wagen mit 4,8l/100 abgestellt. 😁
Am nächsten Morgen sofort auf ECO gestellt und ab zur Firma. 5km Stadtverkehr, viel Verkehr. Ui, ui, ui, dass haut rein. 🙁 4,9 5,0 5,1 Motor, warum gehst Du denn nicht an der Ampel aus!!!! Noch nicht genug Betriebstemperatur. Zu kalt. 5,2 5,3 5,4 Puh die nächste Ampel kriege ich noch. Bloss nicht stehen bleiben; dass kostet. Schei...... doch schon rot. Mist. 5,5 5,6 kann doch jetzt nicht sein. Der ganze Schnitt geht den Bach runter. Und jetzt auch noch die kurze Autobahnauffahrt. Beschleunigen!!! 6,0
Abends das gleiche Bild. Schnell auf ECO und vorsichtig nach Hause. Mit 7,4 abgestellt. Gibt´s doch gar nicht. Dabei hat er das Gaspedal doch gar nicht berührt.
Ah, Weltklasse. Am nächsten Morgen steigt M. aus E hochmotiviert in seinen Diesel. Eine Fahrt nach Bochum mit 40 Gesamtkilometern steht an. ECO rein, Pianoperlen über Iphone an und die Momentanverbrauchsanzeige beobachten. Eh, du A..... warum hupst Du M. aus E an. Achso, das ist ja eine Beschleunigungsspur. Jau, der Verbrauch geht wieder runter. Am Abend ist er wieder bei 6,4 l/100.
Aber nach ca. 120km Autobahn stehen jetzt einige Stadtfahrten an. Der Verbrauch steigt und steigt.
Was soll ich sagen liebe BMW-Freunde. Nach 620km habe ich noch ca. 130km Restreichweite. Der BC zeigt 8,4 l/100 an. Das Fahren hat überhaupt keinen Spaß gemacht. Mein Ziel habe ich nicht erreicht, ist auch auf den restlichen 120km nicht mehr zu realisieren. Der BC reagiert schon gar nicht mehr. Nach ca. 45% Autobahn und 55% Stadt muß ich festhalten, dass weniger als 8,4 nicht geht. Vielleicht im Sommer. Aber nee, da kommen ja wieder die breiteren Schluffen drauf. Ich weiß es nicht. Aber mit Fahrspaß hat das nichts mehr zu tun. Eher mit Streß.
Ab morgen werde ich wieder Gas geben. Wenn ich so fahre, wie immer komme ich auf ca. 9,7 bis 10,0. Aber mit einer Menge Fahrspaß. Einem 535d oder 530d angemessen. Keine Raserei, einfach nur Spaß. Bin ich jetzt ein Umweltmuffel?
Beste Antwort im Thema
Ein junger Mann aus E. wollte es nun endlich wissen. War er nach 8 BMW´s mit der 3.0 Liter Diesel Maschine nun wirklich zu blöde, diesen unter 8.0 l/100km Verbrauch zu bewegen.
Vor nun einer Woche schwor er sich, die nächste Tankfüllung so sparsam zu fahren, dass nach Ende des Tests eine 7. irgendetwas im Boardcomputer steht.
Schon die erste Fahrt gingen über 80km Autobahn bei Nacht. Wahnsinn!! 😛 Hammer. Den Wert von 7. irgendwas kann man unterbieten. Nun ja, von Freude am Fahren konnte man da nicht sprechen. Zum Teil nur 80 km/h. Immer den Momentanverbrauch im Visier. Sogar LKW`s haben ihn überholt. Wenn es bergab geht, geht es schonmal auf 120 km/h wenn man die 4. irgendwas Momentanverbrauch beibhalten will. Bergauf bloß kein Gas geben. Abfallen lassen bis auf 70 km/h, aber immer noch eine 4...... im BC. 🙂 Nachts um 2:00 hat er den Wagen mit 4,8l/100 abgestellt. 😁
Am nächsten Morgen sofort auf ECO gestellt und ab zur Firma. 5km Stadtverkehr, viel Verkehr. Ui, ui, ui, dass haut rein. 🙁 4,9 5,0 5,1 Motor, warum gehst Du denn nicht an der Ampel aus!!!! Noch nicht genug Betriebstemperatur. Zu kalt. 5,2 5,3 5,4 Puh die nächste Ampel kriege ich noch. Bloss nicht stehen bleiben; dass kostet. Schei...... doch schon rot. Mist. 5,5 5,6 kann doch jetzt nicht sein. Der ganze Schnitt geht den Bach runter. Und jetzt auch noch die kurze Autobahnauffahrt. Beschleunigen!!! 6,0
Abends das gleiche Bild. Schnell auf ECO und vorsichtig nach Hause. Mit 7,4 abgestellt. Gibt´s doch gar nicht. Dabei hat er das Gaspedal doch gar nicht berührt.
Ah, Weltklasse. Am nächsten Morgen steigt M. aus E hochmotiviert in seinen Diesel. Eine Fahrt nach Bochum mit 40 Gesamtkilometern steht an. ECO rein, Pianoperlen über Iphone an und die Momentanverbrauchsanzeige beobachten. Eh, du A..... warum hupst Du M. aus E an. Achso, das ist ja eine Beschleunigungsspur. Jau, der Verbrauch geht wieder runter. Am Abend ist er wieder bei 6,4 l/100.
Aber nach ca. 120km Autobahn stehen jetzt einige Stadtfahrten an. Der Verbrauch steigt und steigt.
Was soll ich sagen liebe BMW-Freunde. Nach 620km habe ich noch ca. 130km Restreichweite. Der BC zeigt 8,4 l/100 an. Das Fahren hat überhaupt keinen Spaß gemacht. Mein Ziel habe ich nicht erreicht, ist auch auf den restlichen 120km nicht mehr zu realisieren. Der BC reagiert schon gar nicht mehr. Nach ca. 45% Autobahn und 55% Stadt muß ich festhalten, dass weniger als 8,4 nicht geht. Vielleicht im Sommer. Aber nee, da kommen ja wieder die breiteren Schluffen drauf. Ich weiß es nicht. Aber mit Fahrspaß hat das nichts mehr zu tun. Eher mit Streß.
Ab morgen werde ich wieder Gas geben. Wenn ich so fahre, wie immer komme ich auf ca. 9,7 bis 10,0. Aber mit einer Menge Fahrspaß. Einem 535d oder 530d angemessen. Keine Raserei, einfach nur Spaß. Bin ich jetzt ein Umweltmuffel?
249 Antworten
Der 30d fährt sich für das Kaliber von Auto, sagen wir recht dynamisch. Aber sportlich??? Und mit Mercedes will ich ihn nicht vergleichen, sonst kommt noch einer aus München und nimmt ihn mir weg??
der wagen ist imho schnell, aber nicht sportlich - dazu ist er einfach viel zu schwer. sport bedeutet für mich sowohl längs- als auch querdynamik. letzteres fehlt einfach systembedingt.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 8. Februar 2015 um 17:46:22 Uhr:
Lol. Wieder so einer der glaubt schnell gerade aus ist sportlich. 😉
Ich frage mich ja, wofür dieser Knopf in der Mittelkonsole "Sport" oder sogar "Sport Plus" ist! 😁
Was Du nicht zu verstehen scheinst, es ist wohl sportliches fahren und bequemes Reisen gemeint. Beides ist mit vielen Fahrzeugen möglich, so auch mit Sport-Fahrzeugen wie ein Porsche, hier ist umgekehrt auch bequemes Reisen möglich - wenn man will.
Man kann also jedes Fahrzeug fahren wie eine Oma, aber auch mal Gas geben, also sportliche Fahrweise. Davon mal abgesehen, wenn man schon hier alles auf die Goldwaage legt, Sport und Auto beisst sich eh. Für mich ist Sport joggen und Biken, aber mit dem Auto macht niemand Sport. Aber sportliche Fahrweise hat sich eben ganz gut als Fahrweise durchgesetzt, die in der Alltagsstrecke mal etwas mehr Gas bedeutet.
Aber wegen dem Begriff machst Du ganz schön einen Schuh draus! Oder verstehst es nicht. Oder beides! 😁
Zitat:
@Roadrunner_330 schrieb am 8. Februar 2015 um 18:33:01 Uhr:
Ich frage mich ja, wofür dieser Knopf in der Mittelkonsole "Sport" oder sogar "Sport Plus" ist! 😁
Das gilt nicht! Der Knopf wurde von den selben Leuten beschriftet, die den Single-Turbo "Twin Power Turbo" getauft haben. 😁
Zitat:
so auch mit Sport-Fahrzeugen wie ein Porsche, hier ist umgekehrt auch bequemes Reisen möglich - wenn man will.
Kommt auf den Porsche an. Mit einem Cayenne kann man sicher bequem reisen. Aber sportlich damit fahren? Naja. Umgekehrt bezweifle ich jetzt stark, dass man beim 911 von bequemen Reisen sprechen kann.
Zitat:
Man kann also jedes Fahrzeug fahren wie eine Oma, aber auch mal Gas geben, also sportliche Fahrweise. [...] Für mich ist Sport joggen und Biken [...]
Das ist ja genau der Punkt. Nur "mal Gas geben" ist noch lange nicht sportlich. Hingegen ist so ein Formel 1 Rennen schon sehr sportlich. Da baust du sicher mehr Kalorien ab, als beim Joggen. 😉
Zitat:
Aber wegen dem Begriff machst Du ganz schön einen Schuh draus!
Ich hab nur gesagt, dass ich sportliche Fahrweise im Dickschiff lustig finde. Ihr habt angefangen und wollt jetzt alles ganz genau wissen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@audifanfreakboy schrieb am 8. Februar 2015 um 19:53:50 Uhr:
Je nachdem wie lange man joggt, sieht die Sache aber anders aus😁
Ja, wenn du einen Marathon läufst, bist du ungefähr dabei.
Ja da ist doch das alte Missverstaendnis wieder dabei.
Was ist ein Sportwagen? Darueber kann man sich hervorragend streiten, es gab auch mal einen sehr amuesanten Thread irgendwo auf MT. Ganz interessant und augenoeffnend wie unterschiedlich die Meinungen sind, und eine objektive Definition existiert nicht.
Die einfachere Frage ist, was macht man mit einem Sportwagen? Sport? Nein, eben nicht. Autos mit denen man Sport macht heissen Rennwagen! Ein Sportwagen ist ein alltagstaugliches Auto das mehr oder weniger einem Rennwagen aehnelt. Kann man mit einem Sportwagen einen Pokal gewinnen? Nur wenn Rennwagen ausgeschlossen sind.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 8. Februar 2015 um 19:38:30 Uhr:
Ich hab nur gesagt, dass ich sportliche Fahrweise im Dickschiff lustig finde. Ihr habt angefangen und wollt jetzt alles ganz genau wissen. 😉
Ja, ich denke es ist auch allgemein bekannt, dass Tourings nicht gerade Sportwagen sind. Aber sportliche Fahrweise muss man jetzt auch nicht überbewerten! 😉
Es ging hier ja auch eher um die Verbräuche bei sportlicher Fahrweise, wer konnte denn ahnen, dass ein Martin sogleich "sportliche Fahrweise" und "Sportwagen" assoziiert....
Rein hypothetisch: Wenn ein dicker, unsportlicher Mensch in einem Porsche sitzt.... Ist er dann sportlich? Und wenn er dann noch rast, fährt er sportlich? 😁
Warum also hat sich das Wort dennoch durchgesetzt?
Zitat:
@bbb34 schrieb am 8. Februar 2015 um 21:29:06 Uhr:
Die einfachere Frage ist, was macht man mit einem Sportwagen? Sport? Nein, eben nicht. Autos mit denen man Sport macht heissen Rennwagen!
Na, dann haben wir das ja jetzt geklärt (obwohl es angeblich keine objektive Definition gibt): Nur mit Rennwagen kann man sportlich fahren. Mit dem 5er ist es also nicht möglich, mit dem kann man nur ineffizient den Treibstoff nutzen. 😁
Zitat:
@Thunder79 schrieb am 8. Februar 2015 um 21:31:53 Uhr:
Rein hypothetisch: Wenn ein dicker, unsportlicher Mensch in einem Porsche sitzt.... Ist er dann sportlich? Und wenn er dann noch rast, fährt er sportlich? 😁
Warum also hat sich das Wort dennoch durchgesetzt?
Das haben wir oben gerade gelernt. Nichtmal im Porsche - außer es ist ein Cup Modell - kann man auf öffentlicher Straße sportlich fahren - egal wer drinnen sitzt. Nur rasen. 😉
Zitat:
@bbb34 schrieb am 8. Februar 2015 um 21:29:06 Uhr:
es gab auch mal einen sehr amuesanten Thread irgendwo auf MT.
Hab' ihn gerade wiedergefunden. Viel Spass!
http://www.motor-talk.de/.../...rsportwagen-gestern-heute-t803877.htmlZitat:
@MartinBru schrieb am 8. Februar 2015 um 21:34:45 Uhr:
Nur mit Rennwagen kann man sportlich fahren. Mit dem 5er ist es also nicht möglich,
Nein, knapp vorbei.
Natuerlich kannst Du mit dem 5er sportlich fahren. Du kannst allerdings auch mit einem Kaefer sportlich fahren. Man kann sich auch sportlich anziehen und den ganzen Tag vor der Glotze haengen. 'Sportlich' bedeutet dem Sport zu aehneln oder den Eindruck zu erwecken.
Du kannst mit dem 5er aber kein ernsthaftes Rennen fahren.
Der fette Mann im Porsche faehrt sportlich, wenn es ihm irgendwie so vorkommt und er damit imponieren kann. Genau das ist die Bedeutung des Wortes 'sportlich'.
Zitat:
@bbb34 schrieb am 8. Februar 2015 um 21:47:54 Uhr:
Nein, knapp vorbei.Zitat:
@MartinBru schrieb am 8. Februar 2015 um 21:34:45 Uhr:
Nur mit Rennwagen kann man sportlich fahren. Mit dem 5er ist es also nicht möglich,Natuerlich kannst Du mit dem 5er sportlich fahren. Du kannst allerdings auch mit einem Kaefer sportlich fahren. Man kann sich auch sportlich anziehen und den ganzen Tag vor der Glotze haengen. 'Sportlich' bedeutet dem Sport zu aehneln oder den Eindruck zu erwecken.
Du kannst mit dem 5er aber kein ernsthaftes Rennen fahren.
Der fette Mann im Porsche faehrt sportlich, wenn es ihm irgendwie so vorkommt und er damit imponieren kann. Genau das ist die Bedeutung des Wortes 'sportlich'.
Dem Himmel sei dank, endlich einer der das Wort "sportlich" erklären kann! 😉
Zitat:
@bbb34 schrieb am 8. Februar 2015 um 21:47:54 Uhr:
Nein, knapp vorbei.Natuerlich kannst Du mit dem 5er sportlich fahren.
Jetzt waren wir uns dank deiner Rennwagengeschichte fast einig und dann fällst du mir so in den Rücken. 😉
Zitat:
'Sportlich' bedeutet dem Sport zu aehneln oder den Eindruck zu erwecken.
Dadurch rettest du es aber wieder, da es wieder zu dem wird, was es ist: pubertär, vortäuschend, möchtegern. Auf jeden Fall irgendwie negativ.
Wenn man also herausheben möchte, dass der Spritverbrauch steigt, wenn man stärker beschleunigt und bremst und höhere Endgeschwindigkeit erreicht, würde ich eher "zügige Fahrweise" oder "dynamische Fahrweise" verwenden.
"Digitale Fahrweise" passt am besten.
Sicherlich ist der 5er kein Sportwagen, und zum Kurven räubern gibts bestimmt bessere Autos.
Aber wenn mans kann, kann man einen schon schnellen Porsche; mit einem 530d; zur Weißglut bringen.
Selbst erlebt, leider, war aber zum Glück im 5er 😁 allerdings nicht der Fahrer.
Ob das am Ende dann sportlich, zügig oder dynamisch war, kann ich nicht sagen, nur soviel, ich steige nie mehr in einen 5er, wenn der Fahrer eine Rennlizenz mit eigenem Rennstall hat😠
Zitat:
@ryder_b schrieb am 5. Mai 2013 um 18:00:56 Uhr:
Was ist das bitte für eine seltsame Argumentation?Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Ich habe nur mal so, das Thema in den Raum geworfen, weil die Leute mal merken müssen was für'n Stuss sie erzählt bekommen, und den am Ende auch noch glauben...
Wenn ich mit meinem Smart Vollgas 130 fahre verbraucht er nicht weniger als mein X6, wenn man dann noch bedenkt, das im X6 5Personen sitzen könnten, dann fällt mir zu solchen Schleudern nichts mehr ein...
Ich nehme an, du hast Anschaffungskosten, laufende Betriebskosten sowie den Verbrauch in der Stadt beim X6 ebenso heruntergerechnet?
Mal davon abgesehen, dass ein Smart eher sekundär für die Autobahn gebaut wurde, ist es durchaus möglich, ohne Vollgas und bei 130 knappe 6 Liter zu fahren, beim Benziner (auf diesen beziehen sich auch meine o.g. Angaben). Vom Diesel rede ich hier gar nicht.Also wenn du schon sowas an den Haaren herbeiziehst, dann bitte auch argumentieren, wobei das mit einer Schleuder wie dem X6 schwer wird. Denn dieses Fahrzeug ist alles, nur nicht wirtschaftlich, auch wenn man das mal meinen könnte, wenn die Anzeige einen Verbrauch von 8 Litern signalisiert.
Dieses Argument muss man leider zusammen fassen unter " ich suche mir ein Vergleichsparameter aus" Wenn sollte Ihr danach über die Bundesstraße weiter in die Stadt fahren....
und dann, wenn es nur um die Kraftstoffkosten geht, vergleichen
Für die restlichen Kosten und das weißt Du, fährt jeder der 6 Mädels im M einen Smart und fährt günstiger ;-)