Vom Traum, einen 3L 6 Zylinder Diesel unter 8 l/100 Verbrauch zu fahren.

BMW 5er F11

Ein junger Mann aus E. wollte es nun endlich wissen. War er nach 8 BMW´s mit der 3.0 Liter Diesel Maschine nun wirklich zu blöde, diesen unter 8.0 l/100km Verbrauch zu bewegen.

Vor nun einer Woche schwor er sich, die nächste Tankfüllung so sparsam zu fahren, dass nach Ende des Tests eine 7. irgendetwas im Boardcomputer steht.

Schon die erste Fahrt gingen über 80km Autobahn bei Nacht. Wahnsinn!! 😛 Hammer. Den Wert von 7. irgendwas kann man unterbieten. Nun ja, von Freude am Fahren konnte man da nicht sprechen. Zum Teil nur 80 km/h. Immer den Momentanverbrauch im Visier. Sogar LKW`s haben ihn überholt. Wenn es bergab geht, geht es schonmal auf 120 km/h wenn man die 4. irgendwas Momentanverbrauch beibhalten will. Bergauf bloß kein Gas geben. Abfallen lassen bis auf 70 km/h, aber immer noch eine 4...... im BC. 🙂 Nachts um 2:00 hat er den Wagen mit 4,8l/100 abgestellt. 😁

Am nächsten Morgen sofort auf ECO gestellt und ab zur Firma. 5km Stadtverkehr, viel Verkehr. Ui, ui, ui, dass haut rein. 🙁 4,9 5,0 5,1 Motor, warum gehst Du denn nicht an der Ampel aus!!!! Noch nicht genug Betriebstemperatur. Zu kalt. 5,2 5,3 5,4 Puh die nächste Ampel kriege ich noch. Bloss nicht stehen bleiben; dass kostet. Schei...... doch schon rot. Mist. 5,5 5,6 kann doch jetzt nicht sein. Der ganze Schnitt geht den Bach runter. Und jetzt auch noch die kurze Autobahnauffahrt. Beschleunigen!!! 6,0

Abends das gleiche Bild. Schnell auf ECO und vorsichtig nach Hause. Mit 7,4 abgestellt. Gibt´s doch gar nicht. Dabei hat er das Gaspedal doch gar nicht berührt.

Ah, Weltklasse. Am nächsten Morgen steigt M. aus E hochmotiviert in seinen Diesel. Eine Fahrt nach Bochum mit 40 Gesamtkilometern steht an. ECO rein, Pianoperlen über Iphone an und die Momentanverbrauchsanzeige beobachten. Eh, du A..... warum hupst Du M. aus E an. Achso, das ist ja eine Beschleunigungsspur. Jau, der Verbrauch geht wieder runter. Am Abend ist er wieder bei 6,4 l/100.

Aber nach ca. 120km Autobahn stehen jetzt einige Stadtfahrten an. Der Verbrauch steigt und steigt.

Was soll ich sagen liebe BMW-Freunde. Nach 620km habe ich noch ca. 130km Restreichweite. Der BC zeigt 8,4 l/100 an. Das Fahren hat überhaupt keinen Spaß gemacht. Mein Ziel habe ich nicht erreicht, ist auch auf den restlichen 120km nicht mehr zu realisieren. Der BC reagiert schon gar nicht mehr. Nach ca. 45% Autobahn und 55% Stadt muß ich festhalten, dass weniger als 8,4 nicht geht. Vielleicht im Sommer. Aber nee, da kommen ja wieder die breiteren Schluffen drauf. Ich weiß es nicht. Aber mit Fahrspaß hat das nichts mehr zu tun. Eher mit Streß.

Ab morgen werde ich wieder Gas geben. Wenn ich so fahre, wie immer komme ich auf ca. 9,7 bis 10,0. Aber mit einer Menge Fahrspaß. Einem 535d oder 530d angemessen. Keine Raserei, einfach nur Spaß. Bin ich jetzt ein Umweltmuffel?

Beste Antwort im Thema

Ein junger Mann aus E. wollte es nun endlich wissen. War er nach 8 BMW´s mit der 3.0 Liter Diesel Maschine nun wirklich zu blöde, diesen unter 8.0 l/100km Verbrauch zu bewegen.

Vor nun einer Woche schwor er sich, die nächste Tankfüllung so sparsam zu fahren, dass nach Ende des Tests eine 7. irgendetwas im Boardcomputer steht.

Schon die erste Fahrt gingen über 80km Autobahn bei Nacht. Wahnsinn!! 😛 Hammer. Den Wert von 7. irgendwas kann man unterbieten. Nun ja, von Freude am Fahren konnte man da nicht sprechen. Zum Teil nur 80 km/h. Immer den Momentanverbrauch im Visier. Sogar LKW`s haben ihn überholt. Wenn es bergab geht, geht es schonmal auf 120 km/h wenn man die 4. irgendwas Momentanverbrauch beibhalten will. Bergauf bloß kein Gas geben. Abfallen lassen bis auf 70 km/h, aber immer noch eine 4...... im BC. 🙂 Nachts um 2:00 hat er den Wagen mit 4,8l/100 abgestellt. 😁

Am nächsten Morgen sofort auf ECO gestellt und ab zur Firma. 5km Stadtverkehr, viel Verkehr. Ui, ui, ui, dass haut rein. 🙁 4,9 5,0 5,1 Motor, warum gehst Du denn nicht an der Ampel aus!!!! Noch nicht genug Betriebstemperatur. Zu kalt. 5,2 5,3 5,4 Puh die nächste Ampel kriege ich noch. Bloss nicht stehen bleiben; dass kostet. Schei...... doch schon rot. Mist. 5,5 5,6 kann doch jetzt nicht sein. Der ganze Schnitt geht den Bach runter. Und jetzt auch noch die kurze Autobahnauffahrt. Beschleunigen!!! 6,0

Abends das gleiche Bild. Schnell auf ECO und vorsichtig nach Hause. Mit 7,4 abgestellt. Gibt´s doch gar nicht. Dabei hat er das Gaspedal doch gar nicht berührt.

Ah, Weltklasse. Am nächsten Morgen steigt M. aus E hochmotiviert in seinen Diesel. Eine Fahrt nach Bochum mit 40 Gesamtkilometern steht an. ECO rein, Pianoperlen über Iphone an und die Momentanverbrauchsanzeige beobachten. Eh, du A..... warum hupst Du M. aus E an. Achso, das ist ja eine Beschleunigungsspur. Jau, der Verbrauch geht wieder runter. Am Abend ist er wieder bei 6,4 l/100.

Aber nach ca. 120km Autobahn stehen jetzt einige Stadtfahrten an. Der Verbrauch steigt und steigt.

Was soll ich sagen liebe BMW-Freunde. Nach 620km habe ich noch ca. 130km Restreichweite. Der BC zeigt 8,4 l/100 an. Das Fahren hat überhaupt keinen Spaß gemacht. Mein Ziel habe ich nicht erreicht, ist auch auf den restlichen 120km nicht mehr zu realisieren. Der BC reagiert schon gar nicht mehr. Nach ca. 45% Autobahn und 55% Stadt muß ich festhalten, dass weniger als 8,4 nicht geht. Vielleicht im Sommer. Aber nee, da kommen ja wieder die breiteren Schluffen drauf. Ich weiß es nicht. Aber mit Fahrspaß hat das nichts mehr zu tun. Eher mit Streß.

Ab morgen werde ich wieder Gas geben. Wenn ich so fahre, wie immer komme ich auf ca. 9,7 bis 10,0. Aber mit einer Menge Fahrspaß. Einem 535d oder 530d angemessen. Keine Raserei, einfach nur Spaß. Bin ich jetzt ein Umweltmuffel?

249 weitere Antworten
249 Antworten

Zitat:

@BMW535dXT schrieb am 7. März 2016 um 19:08:51 Uhr:


Bin jetzt bei 7,6L/100km (gemessen, nicht über BC) für die ersten 16tkm mit F11 535d X-Drive. Bin echt begeistert von dem Wagen. Kleinster Wert bei Strecken >100km war 5,8 l/100km, höchster war 9,3l. Fahre eher ruhig und nicht so auf Verschleiß ...

jo das kann ich wohl so auch sagen.. 😉

Dazu kann ich nu sagen F11 530 D Modell 2014 auf 19" und wirklich jedem Schei.... seit nunmehr 14 000 km 6,31 over all. Die Auswertung der Firma lügt nicht.

Wenn ich konsequent Eco pro nutze, selbst jetzt im " Winter" mit Lenkrad/ Standheizung etc. komme ich vielleicht mal auf 7,2 Liter. Autobahn 120- 130 Km/h ergibt eine 6,2
Oft habe ich 5,6-5,9

Wobei ich hier sage ich "Segel" dann sehr gerne und fahre dann extremst verhalten, ohne jemanden zu behindern.

Wen ich Kunden in der Schweiz habe ist dieses wirklich famos, da hier zwar 120 km/h erlaubt, aber selten zu fahre ist.

Die selbe Strecke zurück in der Nacht, ab Bodensee, dann eher 160km/h - auch mal 250 km/h. Den Rest, also besser die verbleibenden 60% vom Tank seeehr zivil so habe ich 7,1-7,6 Liter.

Über 8,5 Liter hatte ich noch nie und das Auto habe ich seit November

Zitat:

@BMW535dXT schrieb am 7. März 2016 um 19:08:51 Uhr:


Bin jetzt bei 7,6L/100km (gemessen, nicht über BC) für die ersten 16tkm mit F11 535d X-Drive. Bin echt begeistert von dem Wagen. Kleinster Wert bei Strecken >100km war 5,8 l/100km, höchster war 9,3l. Fahre eher ruhig und nicht so auf Verschleiß ...

Genau dasselbe bei meinem 535d, bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch, meistens im Comfort Modus, selten ECO Pro.

selbst mit einem e39 6zyl D war es problemlos möglich, unter 8 liter zu verbrauchen. wo ist das problem?

F18 535i geht auf strecke im tempomaten auch < 8l. locker
F11 520d s.o. < 5l. lockerst

wie schon oft erwähnt und bei einem kampfgewicht von jeweils 2000KG sehr bemerkenswert!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 7. März 2016 um 09:33:59 Uhr:



Zitat:

@cabana18 schrieb am 6. März 2016 um 23:31:01 Uhr:


Verrätst du mir wie man den Verbrauch über alles auslesen kann?
Gruß Micha

Ist Deine Frage ernstgemeint?
Ich halte meinen Verbrauch auch stets fest, so dass ich ich auf den Zehntelliter genau sagen kann, was mein Auto über die gesamte Haltedauer gebraucht hat ...

Das machen z. B. auch viele User via www.spritmonitor.de.

Gruß
Der Chaosmanagerr

Vielen Dank für den Tip. Das mache ich jetzt auch.
Gruß

Wenn ich an meinen alten F11 denke, da war es ein Kinderspiel den unter 8 liter zu fahren. Ich fahr definitiv kein Schleicher.

Surreale Werte. Das geht nur im "schleichenden Modus".

Also meinen E38 740 i fahre ich auch mit 7 Litern bei zügiger Fahrweise....

...auf 50 km *grins*

Leute...ein 530d braucht auf der BAB bei ordentlich Gas bis 200 km/h auch um die 9 Liter....Mit may. 120 und Eco pro hab ich auch schon 5,8 Liter geschafft....Im groben und ganzen mit Stadtverkehr etc. sind es rund 8 Liter....Wer hier was von 6, erzählt lügt oder schleicht wirklich. Ab und zu den mächtigen Druck des Turbos und Kickdown muss ja auch mal sein.

Ich fahre 90% Stadt, liege bei 9,9L/100km mit F11 530d VFL. Durchschnittlich 30km/h...weil die ganzen Unfähigen weder an der Ampel losfahren noch richtig ranfahren und einfach bremsen, sondern sich schön laaaangsam mit etwas Gas ranrollen. So verbraucht er gern mal 26l beim 20-30km/h rollen... Also bin froh wenn icj unter der Woche dann wieder Autobahn fahren darf. Da spart man Unmengen an Kosten!

@eule91
Rein betriebswirtschaftlich (und dann auch emotioinal) ist mir ein Verbrauch von 40l/100km Super Plus sehr viel lieber auf 200 Kilometer Gesamtfahrleistung im Monat als ein Verbrauch von 7l/100km auf 2000 Kilometer im Monat.

nö, man muss nicht lügen gerade gestern mit 6.7 Liter auf der BAB unterwegs gewesen. (Strecke Nürnberg -> Speyer)
Profil: Hohes Verkehrsaufkommen, lange Strecken mit 120 km Limitierung

Ich fahre meinen F11 535D mit 9,3L/100 und habe kein Problem damit 🙂

Zitat:

@Bartman schrieb am 10. März 2016 um 15:59:14 Uhr:


Surreale Werte. Das geht nur im "schleichenden Modus".

Bartmann, hast vollkommen Recht, nach 3x F10/F11, einmal 530xd und zweimal 535xd sind Werte um 7 l bei diesem Modell wirklich surreal. Unsere lagen alle zwischen 8-9 Liter, und das auch bei unserem Letzten,
535xd LCI, den meine Frau nur! im EcoPro-Modus fuhr, entsprechend geht die Kiste auch, nämlich Null. Verbrauch in Träller-Fahrweise 8,3 l nach 23000 km.
Einzig mein 435xd GC liegt jetzt nach 15000km bei 7,3 l bei Durchschnitt 92,3 km/h, aber der ist auch eine andere Gewichtsklasse und ich habe ihn eingefahren.

fahr mal durch benelux und frankreich auf strecke. das ist nichts "surreales" sondern fakt, das ein verbrauch < 8l erreicht wird. spielend einfach...

Ich hoffe dass euch allen klar ist, dass mit dem 530d alles zwischen 5 und 15l/100km möglich ist, je nach Fahrprofil und Bleifußverhalten. Jemandem also surreale Verbräuche zu unterstellen, nur weil das nicht in das eigene Weltbild passt, ist surreal. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen