Vom Traum, einen 3L 6 Zylinder Diesel unter 8 l/100 Verbrauch zu fahren.
Ein junger Mann aus E. wollte es nun endlich wissen. War er nach 8 BMW´s mit der 3.0 Liter Diesel Maschine nun wirklich zu blöde, diesen unter 8.0 l/100km Verbrauch zu bewegen.
Vor nun einer Woche schwor er sich, die nächste Tankfüllung so sparsam zu fahren, dass nach Ende des Tests eine 7. irgendetwas im Boardcomputer steht.
Schon die erste Fahrt gingen über 80km Autobahn bei Nacht. Wahnsinn!! 😛 Hammer. Den Wert von 7. irgendwas kann man unterbieten. Nun ja, von Freude am Fahren konnte man da nicht sprechen. Zum Teil nur 80 km/h. Immer den Momentanverbrauch im Visier. Sogar LKW`s haben ihn überholt. Wenn es bergab geht, geht es schonmal auf 120 km/h wenn man die 4. irgendwas Momentanverbrauch beibhalten will. Bergauf bloß kein Gas geben. Abfallen lassen bis auf 70 km/h, aber immer noch eine 4...... im BC. 🙂 Nachts um 2:00 hat er den Wagen mit 4,8l/100 abgestellt. 😁
Am nächsten Morgen sofort auf ECO gestellt und ab zur Firma. 5km Stadtverkehr, viel Verkehr. Ui, ui, ui, dass haut rein. 🙁 4,9 5,0 5,1 Motor, warum gehst Du denn nicht an der Ampel aus!!!! Noch nicht genug Betriebstemperatur. Zu kalt. 5,2 5,3 5,4 Puh die nächste Ampel kriege ich noch. Bloss nicht stehen bleiben; dass kostet. Schei...... doch schon rot. Mist. 5,5 5,6 kann doch jetzt nicht sein. Der ganze Schnitt geht den Bach runter. Und jetzt auch noch die kurze Autobahnauffahrt. Beschleunigen!!! 6,0
Abends das gleiche Bild. Schnell auf ECO und vorsichtig nach Hause. Mit 7,4 abgestellt. Gibt´s doch gar nicht. Dabei hat er das Gaspedal doch gar nicht berührt.
Ah, Weltklasse. Am nächsten Morgen steigt M. aus E hochmotiviert in seinen Diesel. Eine Fahrt nach Bochum mit 40 Gesamtkilometern steht an. ECO rein, Pianoperlen über Iphone an und die Momentanverbrauchsanzeige beobachten. Eh, du A..... warum hupst Du M. aus E an. Achso, das ist ja eine Beschleunigungsspur. Jau, der Verbrauch geht wieder runter. Am Abend ist er wieder bei 6,4 l/100.
Aber nach ca. 120km Autobahn stehen jetzt einige Stadtfahrten an. Der Verbrauch steigt und steigt.
Was soll ich sagen liebe BMW-Freunde. Nach 620km habe ich noch ca. 130km Restreichweite. Der BC zeigt 8,4 l/100 an. Das Fahren hat überhaupt keinen Spaß gemacht. Mein Ziel habe ich nicht erreicht, ist auch auf den restlichen 120km nicht mehr zu realisieren. Der BC reagiert schon gar nicht mehr. Nach ca. 45% Autobahn und 55% Stadt muß ich festhalten, dass weniger als 8,4 nicht geht. Vielleicht im Sommer. Aber nee, da kommen ja wieder die breiteren Schluffen drauf. Ich weiß es nicht. Aber mit Fahrspaß hat das nichts mehr zu tun. Eher mit Streß.
Ab morgen werde ich wieder Gas geben. Wenn ich so fahre, wie immer komme ich auf ca. 9,7 bis 10,0. Aber mit einer Menge Fahrspaß. Einem 535d oder 530d angemessen. Keine Raserei, einfach nur Spaß. Bin ich jetzt ein Umweltmuffel?
Beste Antwort im Thema
Ein junger Mann aus E. wollte es nun endlich wissen. War er nach 8 BMW´s mit der 3.0 Liter Diesel Maschine nun wirklich zu blöde, diesen unter 8.0 l/100km Verbrauch zu bewegen.
Vor nun einer Woche schwor er sich, die nächste Tankfüllung so sparsam zu fahren, dass nach Ende des Tests eine 7. irgendetwas im Boardcomputer steht.
Schon die erste Fahrt gingen über 80km Autobahn bei Nacht. Wahnsinn!! 😛 Hammer. Den Wert von 7. irgendwas kann man unterbieten. Nun ja, von Freude am Fahren konnte man da nicht sprechen. Zum Teil nur 80 km/h. Immer den Momentanverbrauch im Visier. Sogar LKW`s haben ihn überholt. Wenn es bergab geht, geht es schonmal auf 120 km/h wenn man die 4. irgendwas Momentanverbrauch beibhalten will. Bergauf bloß kein Gas geben. Abfallen lassen bis auf 70 km/h, aber immer noch eine 4...... im BC. 🙂 Nachts um 2:00 hat er den Wagen mit 4,8l/100 abgestellt. 😁
Am nächsten Morgen sofort auf ECO gestellt und ab zur Firma. 5km Stadtverkehr, viel Verkehr. Ui, ui, ui, dass haut rein. 🙁 4,9 5,0 5,1 Motor, warum gehst Du denn nicht an der Ampel aus!!!! Noch nicht genug Betriebstemperatur. Zu kalt. 5,2 5,3 5,4 Puh die nächste Ampel kriege ich noch. Bloss nicht stehen bleiben; dass kostet. Schei...... doch schon rot. Mist. 5,5 5,6 kann doch jetzt nicht sein. Der ganze Schnitt geht den Bach runter. Und jetzt auch noch die kurze Autobahnauffahrt. Beschleunigen!!! 6,0
Abends das gleiche Bild. Schnell auf ECO und vorsichtig nach Hause. Mit 7,4 abgestellt. Gibt´s doch gar nicht. Dabei hat er das Gaspedal doch gar nicht berührt.
Ah, Weltklasse. Am nächsten Morgen steigt M. aus E hochmotiviert in seinen Diesel. Eine Fahrt nach Bochum mit 40 Gesamtkilometern steht an. ECO rein, Pianoperlen über Iphone an und die Momentanverbrauchsanzeige beobachten. Eh, du A..... warum hupst Du M. aus E an. Achso, das ist ja eine Beschleunigungsspur. Jau, der Verbrauch geht wieder runter. Am Abend ist er wieder bei 6,4 l/100.
Aber nach ca. 120km Autobahn stehen jetzt einige Stadtfahrten an. Der Verbrauch steigt und steigt.
Was soll ich sagen liebe BMW-Freunde. Nach 620km habe ich noch ca. 130km Restreichweite. Der BC zeigt 8,4 l/100 an. Das Fahren hat überhaupt keinen Spaß gemacht. Mein Ziel habe ich nicht erreicht, ist auch auf den restlichen 120km nicht mehr zu realisieren. Der BC reagiert schon gar nicht mehr. Nach ca. 45% Autobahn und 55% Stadt muß ich festhalten, dass weniger als 8,4 nicht geht. Vielleicht im Sommer. Aber nee, da kommen ja wieder die breiteren Schluffen drauf. Ich weiß es nicht. Aber mit Fahrspaß hat das nichts mehr zu tun. Eher mit Streß.
Ab morgen werde ich wieder Gas geben. Wenn ich so fahre, wie immer komme ich auf ca. 9,7 bis 10,0. Aber mit einer Menge Fahrspaß. Einem 535d oder 530d angemessen. Keine Raserei, einfach nur Spaß. Bin ich jetzt ein Umweltmuffel?
249 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andre-e
... Einen nicht gerade zu unterschätzenden Nachteil gibt es bei diesem Fahrzeug trotzdem...auf längeren Strecken sind öfter mal Tankstellen anzufahren als mit dem Diesel, da leider kein grösserer Tank verbaut wurde...
Die Reichweite war für mich am Schluss der ausschlaggebende Faktor bei der Wahl zwischen V10 M5 (neuwertig-gebraucht) und 530d (neu). Die Gesamtkosten nach 3 Jahren und 90tkm wären wohl vergleichbar gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Ich habe nur mal so, das Thema in den Raum geworfen, weil die Leute mal merken müssen was für'n Stuss sie erzählt bekommen, und den am Ende auch noch glauben...Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Das Video ist nicht ganz die Antwort auf deine Frage, aber so ähnlich: Wer verbraucht mehr, Toyota Prius oder M3?Wenn ich mit meinem Smart Vollgas 130 fahre verbraucht er nicht weniger als mein X6, wenn man dann noch bedenkt, das im X6 5Personen sitzen könnten, dann fällt mir zu solchen Schleudern nichts mehr ein...
Was ist das bitte für eine seltsame Argumentation?
Ich nehme an, du hast Anschaffungskosten, laufende Betriebskosten sowie den Verbrauch in der Stadt beim X6 ebenso heruntergerechnet?
Mal davon abgesehen, dass ein Smart eher sekundär für die Autobahn gebaut wurde, ist es durchaus möglich, ohne Vollgas und bei 130 knappe 6 Liter zu fahren, beim Benziner (auf diesen beziehen sich auch meine o.g. Angaben). Vom Diesel rede ich hier gar nicht.
Also wenn du schon sowas an den Haaren herbeiziehst, dann bitte auch argumentieren, wobei das mit einer Schleuder wie dem X6 schwer wird. Denn dieses Fahrzeug ist alles, nur nicht wirtschaftlich, auch wenn man das mal meinen könnte, wenn die Anzeige einen Verbrauch von 8 Litern signalisiert.
Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
Was ist das bitte für eine seltsame Argumentation?Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Ich habe nur mal so, das Thema in den Raum geworfen, weil die Leute mal merken müssen was für'n Stuss sie erzählt bekommen, und den am Ende auch noch glauben...
Wenn ich mit meinem Smart Vollgas 130 fahre verbraucht er nicht weniger als mein X6, wenn man dann noch bedenkt, das im X6 5Personen sitzen könnten, dann fällt mir zu solchen Schleudern nichts mehr ein...
Ich nehme an, du hast Anschaffungskosten, laufende Betriebskosten sowie den Verbrauch in der Stadt beim X6 ebenso heruntergerechnet?
Mal davon abgesehen, dass ein Smart eher sekundär für die Autobahn gebaut wurde, ist es durchaus möglich, ohne Vollgas und bei 130 knappe 6 Liter zu fahren, beim Benziner (auf diesen beziehen sich auch meine o.g. Angaben). Vom Diesel rede ich hier gar nicht.Also wenn du schon sowas an den Haaren herbeiziehst, dann bitte auch argumentieren, wobei das mit einer Schleuder wie dem X6 schwer wird. Denn dieses Fahrzeug ist alles, nur nicht wirtschaftlich, auch wenn man das mal meinen könnte, wenn die Anzeige einen Verbrauch von 8 Litern signalisiert.
Dann schau mal bitte ins X6 Forum. Als Diesel ist X6 nicht wirtschaftlich, fahre mal bitte einen Cayenne Turbo dagegen ist der X6 eine Spardose. Ich fahre seit Jahren SUV Diesel und zwar unter 10l.
Hier wurde der Vgl mit dem Smart gezogen. Um einen Porsche geht es hier nicht.
Ähnliche Themen
Hi
Mein Auto... - mein Verbrauch... - meeeiiin Gooott
Freude am Fahren ist doch das Motto bei BMW.
Der eine hat es beim (gelegendlichen) Sparen, der andere beim (gelegendlichen) Rasen.
Beides kann Spaß machen und sollte auch von jedem hier akzeptiert werden.
Ich fahre Diesel, weil ich ein "Tankmuffel" bin. Diese sich selbstzerstörenden Tankquittungen hasse ich wie die Pest. An meiner Haustanke bekomme ich monatlich eine vernünftige Rechnung, die dann in die Unterlagen abgeheftet wird.
Mein Langzeitdurchschnitt liegt bei 7,9L, o.k. der 6er GC ist aerodynamisch vielleicht etwas besser gerechnet, aber meine Fahrweise passe ich weitestgehen so an, dass ich nicht gezwungener Maßen unterwegs tanken muss.
Kurze Strecken wird so richtig Gas gegeben, lange Strecken fahre ich hingegen gemütlich und vor allem Stressfrei im ECO-Modus.
Da bewegen sich die Verbräuche von ca. 6,2-9,8L Diesel. Wobei 120km/h die unterste BAB Geschwindigkeit ist - außer es ist eine Geschwindigkeitsbegrenzung vorgegeben. Die halte ich, +der in D obligatorischen 10km/h ein.
Wer nur krampfhaft auf einen Minderverbrauch aus ist, der sollte vielleicht einmal Urlaub in Norwegen machen.
Mit der Fähre Kiel Oslo - 0 Verbrauch.
Dann von Oslo nach Trondheim oder noch weiter, immer schön mit 80-100km/h lang hin auf guten Strassen. Ich denke 6L sind da sicherlich realistisch wenn nicht sogar weniger.
Bei uns in D macht das fahren noch wirklich Spaß und viele kommen ja extra zu uns um ihren Spritverbrauch mal so richtig hoch zu jagen - Willkommen - .
Denen ist es total egal was in den Papieren für ein Verbrauch steht. Die wollen einfach nur ihren Spaß haben.
Dies sollten wir uns auch wieder annehmen. Ich denke, dann wuerde bei so manch Einem der Fahrspaß wieder aufkommen.
mfG Gucky
Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
Hier wurde der Vgl mit dem Smart gezogen. Um einen Porsche geht es hier nicht.
Du kannst einen Smart aber nicht mit einem X6 vergleichen, der X6 wird immer sparsamer sein als Diesel und hat noch Platz, der Smart bietet nur Platz für 2, das bessere Preis Leistungsverhältnis hat der X6.
Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
Was ist das bitte für eine seltsame Argumentation?Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Ich habe nur mal so, das Thema in den Raum geworfen, weil die Leute mal merken müssen was für'n Stuss sie erzählt bekommen, und den am Ende auch noch glauben...
Wenn ich mit meinem Smart Vollgas 130 fahre verbraucht er nicht weniger als mein X6, wenn man dann noch bedenkt, das im X6 5Personen sitzen könnten, dann fällt mir zu solchen Schleudern nichts mehr ein...
Ich nehme an, du hast Anschaffungskosten, laufende Betriebskosten sowie den Verbrauch in der Stadt beim X6 ebenso heruntergerechnet?
Mal davon abgesehen, dass ein Smart eher sekundär für die Autobahn gebaut wurde, ist es durchaus möglich, ohne Vollgas und bei 130 knappe 6 Liter zu fahren, beim Benziner (auf diesen beziehen sich auch meine o.g. Angaben). Vom Diesel rede ich hier gar nicht.Also wenn du schon sowas an den Haaren herbeiziehst, dann bitte auch argumentieren, wobei das mit einer Schleuder wie dem X6 schwer wird. Denn dieses Fahrzeug ist alles, nur nicht wirtschaftlich, auch wenn man das mal meinen könnte, wenn die Anzeige einen Verbrauch von 8 Litern signalisiert.
Wer solche Aussagen trifft ist noch nie einen X5 oder X6 gefahren, das stimmt definitiv nicht.
Wenn du den X5 4,0d nimmt kannst du ausgesprochen wirtschaftlich mit 306 PS unterwegs sein.
Stelle dir vor, ich fuhr selbst schon einen X5.
Und der Vgl mit dem Smart kam nicht von mir, bitte korrekt lesen und auch mal eine Seite zurückblättern.
Wenn du weiterhin meinst, ein X6 50d sei wirtschaftlicher, ist jeder weitere Beitrag sowieso zwecklos.
Deswegen bitte zurück zum Thema.
Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
Stelle dir vor, ich fuhr selbst schon einen X5.
Und der Vgl mit dem Smart kam nicht von mir, bitte korrekt lesen und auch mal eine Seite zurückblättern.
Wenn du weiterhin meinst, ein X6 50d sei wirtschaftlicher, ist jeder weitere Beitrag sowieso zwecklos.
Deswegen bitte zurück zum Thema.
Wenn ich mit vier Mann fahre ist er bezogen auf den Verbrauch definitiv wirtschaftlicher!!!
Da gehe ich jede Wette ein!
Und den Vergleich habe ich nur in den Raum gestellt, weil die Großen immer als spritfressenden Umweltmonster dargestellt werden und die kleinen Mistkarren als grüne Engel!
Genauso ist das immer mit den Aussagen über spritschluckende AMI Karren!
Leute die keinen Plan haben sollten manchmal lieber...😉
Ich bin mit nem Suburban durch Arizona geblubbert. Vier Mann Besatzung 42grad, 12 Liter Verbrauch!
Fahr da mal mit nem Smart!!!
@Gucky
Da sehe ich genauso.
Meinen BMW habe ich mir auch nicht zum sparengekauft sondern zum Fahren und daran auch noch Spaß zu haben. Das er trotz der Lesitung noch sparsamer ist als die Auto's anderer Hersteller ist schön, aber spielt für mich eine untergeordnete Rolle.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt derzeit bei 8,5 Liter/100 km.
Für ein 2,2 Tonnen-Schiff bei zügiger Fahrweise geht der Verbrauch für mich völlig in Ordnung.
Und wer schon mal mit dem GT unterwegs war, der weiss wie schön es sich mit 200 km/h dahingleiten lässt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Genauso ist das immer mit den Aussagen über spritschluckende AMI Karren!Leute die keinen Plan haben sollten manchmal lieber...😉
Ich bin mit nem Suburban durch Arizona geblubbert. Vier Mann Besatzung 42grad, 12 Liter Verbrauch!
Fahr da mal mit nem Smart!!!
Der Smart ist ein ausgesprochen schlechtes Beispiel da nur Stadtkiste und 2 Sitze.
Wie wärs mit nem Sharan TDI, 7 Sitze bei 6-7 Liter verbrauch. Oder für die BMW Fans unter uns, einen 320d 5 Sitze und 5 Liter Verbrauch (Temomat 130)
Dein Vergleich mit dem Smart ist etwas Abenteuerlich das musst du doch selbst zugeben.
1. gibt es in diesem Thread noch keine konkrete Angabe was ein Smart bei 130 brauch
2. fährst du sicherlich nicht immer mit 4 Personen
3. du fährst nur und ausschließlich 130 Tempomat und zu 100% Autobahn?
4. Ich wette 99,9% aller Smart Durchschnittsverbräuche liegen unter denen der X6 50d fahrer.
Über den X6 kann man sicherlich vieles sagen aber sparsamer als ein Smart Diesel?
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Wenn ich mit vier Mann fahre ist er bezogen auf den Verbrauch definitiv wirtschaftlicher!!!Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
Stelle dir vor, ich fuhr selbst schon einen X5.
Und der Vgl mit dem Smart kam nicht von mir, bitte korrekt lesen und auch mal eine Seite zurückblättern.
Wenn du weiterhin meinst, ein X6 50d sei wirtschaftlicher, ist jeder weitere Beitrag sowieso zwecklos.
Deswegen bitte zurück zum Thema.Da gehe ich jede Wette ein!
Und den Vergleich habe ich nur in den Raum gestellt, weil die Großen immer als spritfressenden Umweltmonster dargestellt werden und die kleinen Mistkarren als grüne Engel!
Was du in meinem Augen machst ist nichts anderes als zu versuchen, deinen SUV in eine Ecke zu stellen, in der er gewiss nicht einzuordnen ist.
Was verbraucht so ein 50d in der Stadt mit vier Personen an Bord? 10-11 Liter? Mindestens nehme ich an. Ein Smart bei gleicher Fahrweise? Etwa die Hälfte, beim CDI noch weniger. Wo ist der X6 nun sparsamer und wirtschaftlicher? Und da kannst du mit mir wetten wie du willst, das ändert die Sache nicht.
Und mal um vom Thema Verbrauch wegzukommen. Die Wirtschaftlichkeit beschränkt sich nicht nur auf dem Verbrauch eines Fahrzeugs.
Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
Was du in meinem Augen machst ist nichts anderes als zu versuchen, deinen SUV in eine Ecke zu stellen, in der er gewiss nicht einzuordnen ist.Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Wenn ich mit vier Mann fahre ist er bezogen auf den Verbrauch definitiv wirtschaftlicher!!!
Da gehe ich jede Wette ein!
Und den Vergleich habe ich nur in den Raum gestellt, weil die Großen immer als spritfressenden Umweltmonster dargestellt werden und die kleinen Mistkarren als grüne Engel!
Was verbraucht so ein 50d in der Stadt mit vier Personen an Bord? 10-11 Liter? Mindestens nehme ich an. Ein Smart bei gleicher Fahrweise? Etwa die Hälfte, beim CDI noch weniger. Wo ist der X6 nun sparsamer und wirtschaftlicher? Und da kannst du mit mir wetten wie du willst, das ändert die Sache nicht.Und mal um vom Thema Verbrauch wegzukommen. Die Wirtschaftlichkeit beschränkt sich nicht nur auf dem Verbrauch eines Fahrzeugs.
Eben... und die Wirtschaftlichkeit ist nicht absolut, sondern für das Individuum relativ. 😉
Gruß,
Phil
Völlig richtig, da aber hier der Vgl. mit dem Smart gezogen wurde, trifft der Ausdruck "Individuell" nicht zu.
Das ist keine Frage der Sichtweise, sondern mehr der Fakten. Kann man sich ja selbst ausrechnen.
Wenn einem dann das Teurere trotzdem wirtschaftlicher erscheint, ist das wieder eine andere Sache 😉