Vom Passat zum Insignia

Opel Insignia A (G09)

Nicht zu fassen hätte, hätte mir vor 2 Jahren einer gesagt, dass ich nach 6 Passats einen Opel bestellen würde, hätte ich gedacht der spinnt.
und nun hab ich unterschrieben.... ST Innovation, Mahagoniebraun 2,0 CDTI 4x4 118 kw Automatic Frontkamera Standheizung AHK Panoramadach Flexride etc. LP 47250 abzgl. 20% dafür aber direkt vor Ort beim Händler. Die hätte ich bei VW wahrscheinlich nicht bekommen, ausschlaggebend aber war die Optik und der schlechte Service meines:-(
Hoffe mal dass es bei Opel besser ist.
Bestellt am 21.2 angeblicher Liefertermin Ende März, was ich aber erst glaube wenn ich drin Platz nehme.
Gruß
peterpan

Beste Antwort im Thema

@nanimarc

verschwinde aus dem Opel-Forum, wenn du nur zum Sticheln hier bist. Auf solche Leute können wir getrost verzichten. Du bist von deinem VW überzeugt und wir von unserem POPEL. Fertig aus ENDE

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110


Wenn man allerdings bedenkt, dass der Passat gefühlte 50 Jahre (fast) unverändert gebaut wird, müßte er eigentlich technisch perfekt sein. Opel hat hier mehr Entwicklungsarbeit geleistet und auch mehr gewagt. Solche Schwierigkeiten, wie Du sie beschreibst, sind der Preis dafür.

Wow, was für eine lässige Ausrede und völliger Unfug dazu. Das Einzige aus diesem Beitrag was man unterschreiben kann ist, daß Opel mehr gewagt hat. Genutzt hat das auch niemandem.

Leute, die Diskussion bitte gleich sein lassen oder auf die gefühlt 50 anderen Threads mit diesem Thema umschwenken 🙄

Hallo

Ich fahre geschäftlich Passat,mittlerweile mein 3.,auch da gibt es Probleme und Fehler ! Bei jeder Marke kann es passieren das es zu "außergewöhnlichen" Problemen kommt !
Aber gleich die Marke oder das Fahrzeug schlecht zu Reden halte ich für Quatsch....

Mein Privater Insi kommt in 3-4 Wochen und ich freue mich schon drauf 🙂

Zitat:

Original geschrieben von humbuk


Hallo

Ich fahre geschäftlich Passat,mittlerweile mein 3.,auch da gibt es Probleme und Fehler ! Bei jeder Marke kann es passieren das es zu "außergewöhnlichen" Problemen kommt !
Aber gleich die Marke oder das Fahrzeug schlecht zu Reden halte ich für Quatsch....

Das ist auch Quatsch, nur ist es so daß viele nicht begreifen wollen, daß immer irgendwas kaputt gehen kann oder von Beginn an irgendeinen Fehler aufweisen kann.

Der Perfektionismus der Kunden bringt die Wirtschaft irgendwann an den Rande des Ruins.

Mein Standpunkt ist immer: Ich kann von Anderen verlangen perfekt zu sein, wenn ich selbst es auch bin, und so vermessen wage ich nicht zu sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110


Wenn man allerdings bedenkt, dass der Passat gefühlte 50 Jahre (fast) unverändert gebaut wird, müßte er eigentlich technisch perfekt sein. Opel hat hier mehr Entwicklungsarbeit geleistet und auch mehr gewagt. Solche Schwierigkeiten, wie Du sie beschreibst, sind der Preis dafür.
Wow, was für eine lässige Ausrede und völliger Unfug dazu. Das Einzige aus diesem Beitrag was man unterschreiben kann ist, daß Opel mehr gewagt hat. Genutzt hat das auch niemandem.

...das mit den gefühlten 50 Jahren find ich gut...trifft den Nagel auf den Kopf...zumindest Optisch ist die Aussage völlig korrekt.

Daher sicherlich kein Unfug...für mich ist es persönlich wichtig das meine Fzg. optisch den aktuellen Trend der Zeit wiederspiegeln...ich stehe mehr auf Revolution statt Evolution...das sieht der VW Kunde i.d.R anders...warum auch nicht.

Vielleicht sieht man die Sache auch anders wenn man wie ich seine Fzg. mindestens 1x im Jahr wechselt....der Dauerhalter sieht einen Modellwechsel sicherlich anders und hat immer das € Zeichen im Auge.

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


Vielleicht sieht man die Sache auch anders wenn man wie ich seine Fzg. mindestens 1x im Jahr wechselt....der Dauerhalter sieht einen Modellwechsel sicherlich anders und hat immer das € Zeichen im Auge.

Gerade als "Kurzhalter" würde ich kein Fahrzeug kaufen welches nicht in breiter Masse vom Markt verlangt wird.

Aber das scheint dir als Hartz IV Empfänger ja egal zu sein, der Staat zahlt es ja 😉

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003



Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Wow, was für eine lässige Ausrede und völliger Unfug dazu. Das Einzige aus diesem Beitrag was man unterschreiben kann ist, daß Opel mehr gewagt hat. Genutzt hat das auch niemandem.

...das mit den gefühlten 50 Jahren find ich gut...trifft den Nagel auf den Kopf...zumindest Optisch ist die Aussage völlig korrekt.
Daher sicherlich kein Unfug...für mich ist es persönlich wichtig das meine Fzg. optisch den aktuellen Trend der Zeit wiederspiegeln...ich stehe mehr auf Revolution statt Evolution...das sieht der VW Kunde i.d.R anders...warum auch nicht.
Vielleicht sieht man die Sache auch anders wenn man wie ich seine Fzg. mindestens 1x im Jahr wechselt....der Dauerhalter sieht einen Modellwechsel sicherlich anders und hat immer das € Zeichen im Auge.

Das nicht mehr "sehen" können war auch

der

Wechselgrund für mich.

Ansonsten war ich zufrieden, aber eben nur zufrieden und das ist auf die Dauer doch eher unbefriedigend.

Dazu noch einige längere Werkstattaufenthalte und unbefriedigende Gewährleistungsabwicklung, aber ansonsten

das übliche, warten wir mal ab wie sich Opel hier verhält.

Nachdem der "neue" Passat noch "einheitlicher" wurde, ist dann die Entscheidung gefallen.

A4 oder Insignia war die Frage....die Entscheidung, das Ergebnis könnt ihr ja sehen.

Bisher bin ich nicht zufrieden....ich bin begeistert, hoffen wir mal das es so bleibt.

Bei meinen Kunden hat es nach anfänglichen Sprüchen...wie "na, ist der Umsatz zurückgegangen....oder "zurückgestuft worden", nach der ersten Probefahrt dann nur einen Kommentar gegeben...geben Sie mir doch mal den Zündschlüssel.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


Vielleicht sieht man die Sache auch anders wenn man wie ich seine Fzg. mindestens 1x im Jahr wechselt....der Dauerhalter sieht einen Modellwechsel sicherlich anders und hat immer das € Zeichen im Auge.
Gerade als "Kurzhalter" würde ich kein Fahrzeug kaufen welches nicht in breiter Masse vom Markt verlangt wird.
Aber das scheint dir als Hartz IV Empfänger ja egal zu sein, der Staat zahlt es ja 😉

...kein Wunder das wir nie zusammen kommen...gerade das mit breiter Masse...ist genau das was ich nicht will...das können gerne andere tun🙄

@WhiteOpc....ich schick Dir mal eine PN...wir haben ja einen ähnlichen Geschmack....

Dieser thread ist ja erstaunlich inhaltsleer (geworden).
Nur noch Dünnbrettbohrer, die sich gegenseitig anmachen.
Sehr ärgerlich, dass ich hier mitgelesen habe.

Wäre es nicht besser, hier einmal abzuschließen?

Grüße,
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von insignia_hobbit



Sehr ärgerlich, dass ich hier mitgelesen habe.

Wäre es nicht besser, hier einmal abzuschließen?

Grüße,
Andreas

Abgeschlossen wird hier nur, wenn weiter solche Worte bzw. Sätze benutzt werden:

Zitat:

Original geschrieben von insignia_hobbit


Nur noch Dünnbrettbohrer, die sich gegenseitig anmachen.

Zitat:

Original geschrieben von insignia_hobbit



Sehr ärgerlich, dass ich hier mitgelesen habe.

Du hattest die Wahl ...

@nanimarc

verschwinde aus dem Opel-Forum, wenn du nur zum Sticheln hier bist. Auf solche Leute können wir getrost verzichten. Du bist von deinem VW überzeugt und wir von unserem POPEL. Fertig aus ENDE

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003



Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Wow, was für eine lässige Ausrede und völliger Unfug dazu. Das Einzige aus diesem Beitrag was man unterschreiben kann ist, daß Opel mehr gewagt hat. Genutzt hat das auch niemandem.

...das mit den gefühlten 50 Jahren find ich gut...trifft den Nagel auf den Kopf...zumindest Optisch ist die Aussage völlig korrekt.
Daher sicherlich kein Unfug...für mich ist es persönlich wichtig das meine Fzg. optisch den aktuellen Trend der Zeit wiederspiegeln...ich stehe mehr auf Revolution statt Evolution...das sieht der VW Kunde i.d.R anders...warum auch nicht.
Vielleicht sieht man die Sache auch anders wenn man wie ich seine Fzg. mindestens 1x im Jahr wechselt....der Dauerhalter sieht einen Modellwechsel sicherlich anders und hat immer das € Zeichen im Auge.

Und wer zahlt die Zeche für die von dir präferierte Revolution? Der Kunde oder der Hersteller? Stichwort Restwerte.

Grüßle

grosse brille, bringt noch keinen Durchblick.

Zitat:

Original geschrieben von Winterreise



Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


...das mit den gefühlten 50 Jahren find ich gut...trifft den Nagel auf den Kopf...zumindest Optisch ist die Aussage völlig korrekt.
Daher sicherlich kein Unfug...für mich ist es persönlich wichtig das meine Fzg. optisch den aktuellen Trend der Zeit wiederspiegeln...ich stehe mehr auf Revolution statt Evolution...das sieht der VW Kunde i.d.R anders...warum auch nicht.
Vielleicht sieht man die Sache auch anders wenn man wie ich seine Fzg. mindestens 1x im Jahr wechselt....der Dauerhalter sieht einen Modellwechsel sicherlich anders und hat immer das € Zeichen im Auge.

Und wer zahlt die Zeche für die von dir präferierte Revolution? Der Kunde oder der Hersteller? Stichwort Restwerte.

Grüßle

....übliches und erwartetes Gegenargument der Evolutions Vertreter...irgendwie muss man sich ja die z.B. 6 Generation des Golf schönreden...tatsächlich sind die GW-Differenzen vertretbar,bzw. vernachlässigbar und dafür fahre ich gerne ein immer frisches Design.

Es geht wohl mehr um das Gefühl der Bestandskunden ein noch aktuellen Modell zu fahren...obwohl es schon eine oder mehrere Generationen zurückliegt. Da hat der Opel-Bestandsfahrer sicherlich ein Nachteil...man kann eben nicht alles haben.

Guten Morgen Marc,

Ich bin baff: Erst jetzt erkenne ich, dass du überhaupt keinen Insignia besitzt?!
Wie ist das so, sich so engagiert einem völlig unbekanntem Thema zu stellen?
Für mich besonders faszinierend: Trifft mein Begriff "Dünnbrettbohrer" nicht den Nagel auf den Kopf :-)

Viele Grüße.
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen