Vom Passat zum Insignia

Opel Insignia A (G09)

Nicht zu fassen hätte, hätte mir vor 2 Jahren einer gesagt, dass ich nach 6 Passats einen Opel bestellen würde, hätte ich gedacht der spinnt.
und nun hab ich unterschrieben.... ST Innovation, Mahagoniebraun 2,0 CDTI 4x4 118 kw Automatic Frontkamera Standheizung AHK Panoramadach Flexride etc. LP 47250 abzgl. 20% dafür aber direkt vor Ort beim Händler. Die hätte ich bei VW wahrscheinlich nicht bekommen, ausschlaggebend aber war die Optik und der schlechte Service meines:-(
Hoffe mal dass es bei Opel besser ist.
Bestellt am 21.2 angeblicher Liefertermin Ende März, was ich aber erst glaube wenn ich drin Platz nehme.
Gruß
peterpan

Beste Antwort im Thema

@nanimarc

verschwinde aus dem Opel-Forum, wenn du nur zum Sticheln hier bist. Auf solche Leute können wir getrost verzichten. Du bist von deinem VW überzeugt und wir von unserem POPEL. Fertig aus ENDE

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von palladium



Hallo,

soviel ich weiß,
ist Marrocana/Ribbon ein Stoffbezug.

Gruß Michael

Sitzflächen Stoff

Seitenwangen Kunstleder

Für den Innovation sind die Komfortsitze in Marrocana/Ribbon Serie,
die AGR in Stoff Ribbon schwarz sind aber ohne Aufpreis wählbar.
Wenn Du aber die elektrische Sitzverstellung mit Meoryfunktion für 525€ wählst (sehr sinnvoll, da neben elektrischen Sitzen auch das Sichtparket für 200€ und Klappbare Spiegel im Paketpreis enthalten sind), wird die Sache schwieriger.
Mit AGR Stoff ist die elektrische Sitzverstellung nicht konfigurierbar, sondern nur mit AGR und Lederpaket.
Bei den Komfortsitzen mit Marrocana/Ribbon ist die elektrische Sitzverstellung hingegen wählbar.
Warum das so ist konnte mein Opelhändler nicht in Erfahrung bringen.

Marko

Nach einer langen Testphase (C-Klasse, Volvo V60, Mondeo, ix35, x1, 3er) habe ich mich für den Insignia entschieden. Der neue Passat kommt als Nachfolger meines VWs nicht in Frage, da er mir wirklich nicht mehr gefällt (außen) und innen - trotz Hochwertigkeit - das nahezu gleiche Design aufweist.

Also werde ich mir nächste Woche einen ST CDTi aut. in Karbongrau bestellen.

Ganz persönliche Bewertung:
Passat:
+ flotter Anzug (170 PS)
+ leiser Motor
+ Musikanlage
+ Fahrwerk sehr komfortabel
- Sitze katastrophal
- zu teuer
- Freisprechanlage nur mit Nokia-Handy benutzbar (SAP)

Insignia:
+ Design außen und innen
+ direktere Lenkung
+ Sitze sensationell
+ Automatic
+ gutes Fahrwerk (könnte noch etwas weicher sein im Tour-Modus)
- kleinerer Kofferraum
- Motor etwas lauter bis 30km/h

Die anderen Kandidaten kommen entweder wegen ihrer Größe (C, 3er), Innendesign (Ford), Verarbeitung, Bremsen, Fahrgefühl (ix35) oder wegen des kniemordenden Designbretts (V60/V70) nicht in Frage.

Letzte Überlegung: Infinity oder nicht. Nach den schlechten Erfahrungen vieler User hier lieber nicht!

So, jetzt mal leider bis Mai gewartet.

LG an alle Mitleidenden

Hallo,

Glückwunsch zu Deiner Entscheidung!
Ich habe das Infinity-System drin und merke nix von irgendwelchen Problemen...
Vielleicht bin ich aber auch nur zu doof, das zu hören...
Oder mein Musikstil (Techno, House, Pop....) passt nicht zum Problem.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von palladium


Hallo,

Glückwunsch zu Deiner Entscheidung!
Ich habe das Infinity-System drin und merke nix von irgendwelchen Problemen...
Vielleicht bin ich aber auch nur zu doof, das zu hören...
Oder mein Musikstil (Techno, House, Pop....) passt nicht zum Problem.

Gruß Michael

Hallo Michael,

die Probleme kämen nur bei Lautstärken ab 40-45 aufwärts. Kannst du das mal probieren?

Ähnliche Themen

Ich habe dieses Problem mit dem ISS, würde es aber trotzalledem empfehlen... lass Dich also mal nicht durch unsere Postings abschrecken. Das ISS ist schon ganz gut. :-)

Hallo, denke auch es ist Stoff/Ledernachbildung aber im Konfigurator sah es besser wie Ribbon aus
Gruß
peterpan

....

Hallo Marko,

Danke für den Tip mit den elektrischen Sitzen.🙂

Es ist wirklich so, dass ich mir die anklappbaren Spiegel und das Sitzpaket 2 sparen kann und somit nur noch 60 € drauflegen muß und die E Sitze bekomme.Hat aber glaube ich nichts mit Sichtpaket zu tun, oder? (Hast Du evtl Sitz mit Sichtpaket verwechselt?)

Weiß eigentlich einer wie lange man nach der Bestellung noch die Konfi ändern kann? Habe ja erst letzte Woche den KV unterschrieben.

Dürfte doch kein Problem sein oder?

Gruß

Peter

Zitat:

Original geschrieben von aluckyone



Zitat:

Original geschrieben von palladium



Hallo,

soviel ich weiß,
ist Marrocana/Ribbon ein Stoffbezug.

Gruß Michael

Sitzflächen Stoff
Seitenwangen Kunstleder

Für den Innovation sind die Komfortsitze in Marrocana/Ribbon Serie,
die AGR in Stoff Ribbon schwarz sind aber ohne Aufpreis wählbar.
Wenn Du aber die elektrische Sitzverstellung mit Meoryfunktion für 525€ wählst (sehr sinnvoll, da neben elektrischen Sitzen auch das Sichtparket für 200€ und Klappbare Spiegel im Paketpreis enthalten sind), wird die Sache schwieriger.
Mit AGR Stoff ist die elektrische Sitzverstellung nicht konfigurierbar, sondern nur mit AGR und Lederpaket.
Bei den Komfortsitzen mit Marrocana/Ribbon ist die elektrische Sitzverstellung hingegen wählbar.
Warum das so ist konnte mein Opelhändler nicht in Erfahrung bringen.

Marko

Zitat:

Original geschrieben von ommipapi



Der neue Passat kommt als Nachfolger meines VWs nicht in Frage, da er mir wirklich nicht mehr gefällt (außen) und innen - trotz Hochwertigkeit - das nahezu gleiche Design aufweist.

Ich bin vom überarbeiteten Passat auch recht enttäuscht. Von außen tat ihm die MoPf sehr gut und er sieht wertig und elegant aus, aber innen... Habe mir heute Nachmittag im VW-Zentrum einen Variant Highline TDI für 49.000 Euro (! 😰 ) mal genau angeschaut. Was im Innenraum so wertig sein soll, erschließt sich mir nicht. Abwärts der zweifelsohne sehr edlen Echtholzzierleisten nach wie vor billiges, kratziges Hartplastik, die Türverkleidungen ebenfalls zu 80% aus billig wirkendem Hartplastik. Um das in einem 49.000 Euro-Passat als hochwertig zu empfinden, muß man wohl das Premium-Marketinggesülze unkritisch aufsaugen. Das kurz bei mir aufflammende Interesse am überarbeiteten Passat ist bei mir vom Tisch. Ich kann beim Passat gegenüber dem Insignia keinerlei Vorteil hinsichtlich der Innenraumwertigkeit erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von peterpan7



Weiß eigentlich einer wie lange man nach der Bestellung noch die Konfi ändern kann? Habe ja erst letzte Woche den KV unterschrieben.
Dürfte doch kein Problem sein oder?

Ich glaube bis Status 32...

Wie weit dein Fahrzeug ist sagt Dir dein Händler...

Glückwunsch!

Opel liefert derzeit den Insignia schneller als vorausgesagt. Meiner sollte am 04.03. geliefert werden und stand schon am 18.02.2011 beim Händler.

Also drücke die Daumen das es bei dir auch nicht allzulange dauert.

Durch Auswahl der el. Sitzverstellung werden in Konfigurator die 200euro für das Sichtpaket auf 0 Euro geändert, ist also auch inkl.
Für mich definitiv das lohnenswerteste Ausstattungspaket.

Zitat:

Original geschrieben von peterpan7


Nicht zu fassen hätte, hätte mir vor 2 Jahren einer gesagt, dass ich nach 6 Passats einen Opel bestellen würde, hätte ich gedacht der spinnt

Willkommen im Club😁😎

...naja, bei mir war es eher sowas wie eine festgefahrene Meinung aus Erfahrung...😉

Ich fahre nach fast 10 Jahren VW (davon 6 Jahre Passat)seit ca. 4 Wochen einen Insignia 2,0 CDTI 131 PS mit 2500 km Laufleistung
und sehne mich nach meinen Passat 2,0 TDI 140 PS zurück.
Abgesehen davon, das der Passat spritziger und wendiger ist, sind bei mir schon folgende Probleme aufgetreten.
1. Ausfall der Heizung- Werkstatt konnte nichts finden ausser einer Fehlermeldung der Klimaanlage.Heizung läuft jetzt wieder.
2. Die Karte beim Navi war verschwunden, es war nur noch der Pfeil
sichtbar. Nach Einlegen der DVD war die Karte wieder da.
3. Die elektrische Heckklappe geht manchmal nicht automatisch hoch. Sie entriegelt zwar, bleibt aber unten. Nach manuellen Zuklappen funktioniert es dann wieder.
4. Seit 2 Wochen vernehme ich ein komisches Blubbergeräusch aus der rechten Motorseite, das aber erst auftritt wenn der Motor warm ist.
Der FOH hat mit wenig Hoffnung gemacht, weil Geräusche schwer zu
beheben sind. Nächste Woche ist Termin. mal sehen.
Ich finde , ganz schön viele Mängel in so kurzer Zeit.
Die Werkstatt findet das übrigens normal.
Fazit: Wär ich bei Passt geblieben.

Zitat:

Original geschrieben von Stid



Die Werkstatt findet das übrigens normal.
Fazit: Wär ich bei Passt geblieben.

Normal ist das nicht, auch ärgerlich für Dich. Sollten aber alles lösbare Probleme sein.

Wenn man allerdings bedenkt, dass der Passat gefühlte 50 Jahre (fast) unverändert gebaut wird, müßte er eigentlich technisch perfekt sein. Opel hat hier mehr Entwicklungsarbeit geleistet und auch mehr gewagt. Solche Schwierigkeiten, wie Du sie beschreibst, sind der Preis dafür.

Ist halt eine Erfahrung für Dich und VW freut sich sicher, Dich in Bälde wieder zu sehen.
Viel Glück !!
Grüße
Checkup

Deine Antwort
Ähnliche Themen