Vom Passat zum BMW Hier mal ein Bild....
Hallo ihr BMW Fans
Wollt mich mal bei euch vorstellen und hoffe das es hier hin passt.
Bin nun 42 Lenze alt und hab mir mal einen "kleinen" BMW gegönnt. Genauer gesagt besitze ich den 320i schon sein Ende letzten Jahres.
Wie der Titel schon sagt komm ich von VW was auch meine noch nicht aktualisierte Sig verrät.
Wollt mich und vor allem mein neues Schätzken mal kurz vorstellen. Bin erst gerade mal 1000km mit dem Neuen gefahren und es ist ein Traum. Ja ich weiß, ist kein 6 Zylinder aber glaubt mir auch ein 4 Zylinder BMW kann Spaß machen. Kommt immer drauf an was man gewohnt ist.
Hatte hier damals auch einen Threat gestartet um Hilfe bei der Kaufentscheidung zu bekommen. Ich hab ihn nun gekauft und zumindest bis jetzt bereue ich nichts. Deshalb noch mal Danke an alle die mir damals geholfen haben mit ihren zum Teil wirklich nützlichen Ratschlägen.
Werde mal von meinen Eindrücken berichten wenn ich genug Erfahrungen gesammelt habe.
Was mir als erstes am positivsten auffällt ist der geringe Verbrauch. Hätte ich nicht gedacht das der trotz des Gewichts so wenig oder sogar weniger verbraucht als mein damaliger 2l Passat 3BG mit 130 ps. Zumindest bis jetzt wo ich den fast ausschließlich schonend, ökologisch ;-) bewege.
Als nächstes fällt mir auf (immer im Vergleich zum Passat) das der fahrwerksmäßig fast bretthart abgestimmt ist. Hab hier und in anderen Foren mittlerweile gelesen das dies halt bei BMW so ist ;-) Ich war mir echt nicht sicher ob nicht eventuell ein Sportfahrwerk verbaut ist. Gerade jetzt, bei den kaputten Strassen ist das um so mehr gewöhnungsbedürftig. Frage mich ernsthaft wie hart ein Sportfahrwerk für dieses Auto sein muss.
So jetzt seht euch bitte mal mein neues Fahrzeug an. Ich spare gerade für die Sternspeiche 194 Felgen für den Sommer. Allerdings rundrum nur mit 225er Bereifung schließlich hab ich ja kein Rennwagen und da brauch ich keine teuren 255er hinten. Was meint ihr??
MFG Ralle
Beste Antwort im Thema
Hallo ihr BMW Fans
Wollt mich mal bei euch vorstellen und hoffe das es hier hin passt.
Bin nun 42 Lenze alt und hab mir mal einen "kleinen" BMW gegönnt. Genauer gesagt besitze ich den 320i schon sein Ende letzten Jahres.
Wie der Titel schon sagt komm ich von VW was auch meine noch nicht aktualisierte Sig verrät.
Wollt mich und vor allem mein neues Schätzken mal kurz vorstellen. Bin erst gerade mal 1000km mit dem Neuen gefahren und es ist ein Traum. Ja ich weiß, ist kein 6 Zylinder aber glaubt mir auch ein 4 Zylinder BMW kann Spaß machen. Kommt immer drauf an was man gewohnt ist.
Hatte hier damals auch einen Threat gestartet um Hilfe bei der Kaufentscheidung zu bekommen. Ich hab ihn nun gekauft und zumindest bis jetzt bereue ich nichts. Deshalb noch mal Danke an alle die mir damals geholfen haben mit ihren zum Teil wirklich nützlichen Ratschlägen.
Werde mal von meinen Eindrücken berichten wenn ich genug Erfahrungen gesammelt habe.
Was mir als erstes am positivsten auffällt ist der geringe Verbrauch. Hätte ich nicht gedacht das der trotz des Gewichts so wenig oder sogar weniger verbraucht als mein damaliger 2l Passat 3BG mit 130 ps. Zumindest bis jetzt wo ich den fast ausschließlich schonend, ökologisch ;-) bewege.
Als nächstes fällt mir auf (immer im Vergleich zum Passat) das der fahrwerksmäßig fast bretthart abgestimmt ist. Hab hier und in anderen Foren mittlerweile gelesen das dies halt bei BMW so ist ;-) Ich war mir echt nicht sicher ob nicht eventuell ein Sportfahrwerk verbaut ist. Gerade jetzt, bei den kaputten Strassen ist das um so mehr gewöhnungsbedürftig. Frage mich ernsthaft wie hart ein Sportfahrwerk für dieses Auto sein muss.
So jetzt seht euch bitte mal mein neues Fahrzeug an. Ich spare gerade für die Sternspeiche 194 Felgen für den Sommer. Allerdings rundrum nur mit 225er Bereifung schließlich hab ich ja kein Rennwagen und da brauch ich keine teuren 255er hinten. Was meint ihr??
MFG Ralle
13 Antworten
Ich muss Sagen die BMW egal welcher auch immer sind einfach wunderschöne Autos, selbst wenn man nichts daran gemacht hat!!
Sehr schönes Auto, hast Dir was feines gekauft 🙂 Hab mir letzte Woche auch einen geholt, es gibt nichts besseres!!
Glückwunsch, hast Dir ein schönes Auto gekauft!
Hast Du momentan Rft`s montiert? Das könnte die etwas straffere, kommode Empfindung, die Du im Vergleich zum Passat hast, erklären. Mit "normalen" Reifen ist der Komfort ne Ecke anders. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen! 🙂
Bezüglich den gewünschten Sommerrädern will ich noch anmerken, dass Du sicher die M194-Felgen meinst, oder? Wenn es so ist, wirst Du die mit 225 rundum eher nicht fahren können, da dort Mischbereifung angesagt ist, also vorne 225, hinten 255er.
Hatte genau den Satz nen Sommer lange montiert..In meiner Sig ist ein (gebs zu mässiges) Bild mit dem Radsatz. Hab den aber mittlerweile wieder verkauft...Schau mal in der Bucht, da kann man solche Räder teilweise günstig gebraucht und gut erhalten erwerben.
Allzeit gute Fahrt!🙂
Gruss.
Die 4 Zyl. werden in Kürze vermehrt auftreten.
BMW stellt ja alle Motoren bis auf den 35i auf 4 Zyl.um 😉
Du kannst auf der 8,5"194er hinten auch 225er fahren.Diese müssen aber eingetragen werden!!
Nachteil:es kann nicht mehr von vorne nach hinten gewechselt werden.Es sei denn du kaufst 4 vordere Felgen
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Die 4 Zyl. werden in Kürze vermehrt auftreten.
BMW stellt ja alle Motoren bis auf den 35i auf 4 Zyl.um 😉Du kannst auf der 8,5"194er hinten auch 225er fahren.Diese müssen aber eingetragen werden!!
Nachteil:es kann nicht mehr von vorne nach hinten gewechselt werden.Es sei denn du kaufst 4 vordere Felgen
@Tappi: Die Mischbereifung kannst Du doch auch nicht von vorne nach hinten tauschen, oder hab ich was verpasst? Zudem glaube ich das 4 "vordere" 194er am Auto optisch etwas suboptimal wirken.. 😉
Vielleicht mit Spurplatten..
Was die 4-Zyl. angeht muss ich Dir leider zustimmen.😮
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rallespassat
Hallo ihr BMW FansWollt mich mal bei euch vorstellen und hoffe das es hier hin passt.
Bin nun 42 Lenze alt und hab mir mal einen "kleinen" BMW gegönnt. Genauer gesagt besitze ich den 320i schon sein Ende letzten Jahres.
Wie der Titel schon sagt komm ich von VW was auch meine noch nicht aktualisierte Sig verrät.
Wollt mich und vor allem mein neues Schätzken mal kurz vorstellen. Bin erst gerade mal 1000km mit dem Neuen gefahren und es ist ein Traum. Ja ich weiß, ist kein 6 Zylinder aber glaubt mir auch ein 4 Zylinder BMW kann Spaß machen. Kommt immer drauf an was man gewohnt ist.Als nächstes fällt mir auf (immer im Vergleich zum Passat) das der fahrwerksmäßig fast bretthart abgestimmt ist. Hab hier und in anderen Foren mittlerweile gelesen das dies halt bei BMW so ist ;-) Ich war mir echt nicht sicher ob nicht eventuell ein Sportfahrwerk verbaut ist. Gerade jetzt, bei den kaputten Strassen ist das um so mehr gewöhnungsbedürftig. Frage mich ernsthaft wie hart ein Sportfahrwerk für dieses Auto sein muss.
MFG Ralle
Endlich bist Du angekommen im Himmel der Automobilwelt, willkommen.
So ein VW war auch unter Deiner Würde. 😁
Sehr schöner Wagen und das mit dem 4 Zylinder kann ich nur bestätigen. Guter Durchzug, laufruhig, ordentlicher Sound und wenig Verbrauch, das passt.
Zudem ne schöne Farbe, kurzum ein tolles Auto, gratuliere ! .
Wie es scheint hast Du aber noch einen erheblichen Mangel, nämlich bestimmt Runflatreifen.
Sollte dem so sein, schnell ab damit in die Tonne, denn mit richtigen Reifen schwebt der 3er über die Straße, er federt wie ein echter BMW und vor allem er fährt sich wie ein BMW.
Mit den Runflatreifen higegen, ne üble Sache !
Der Herr, der diesen Müll bei BMW zu verantworten hat, gehört in der Isar versenkt.
Zum Glück will BMW die Runflatreifen aber zukünftig nur noch als Zubehöhr anbieten und nicht mehr ab Werk. Die intelligenste Entscheideung seit langem, die BMW getroffen hat.
Wobei ich mir wünsche, dass die Verantwortlichen für diesen Mist bei BMW, ihr Leben lang auf ihren Werksdienstfahrzeugen Runflatreifen fahren müssen, als Strafe ! 😛 😁
Markus
Mischbereifung kann man natürlich auch nicht von vorne nach hinten tauschen...
Den Unterschied zwischen 8 und 8,5" sieht man kaum.Der Reifen wird nur minimal mehr gezogen.
Die 8" hat ja weniger Einpresstiefe wie die 8,5"
Er kann ja auch 4 hintere Felgen nehmen.Problem ist das man sie fast nur als originalen Satz in 8 & 8,5" bekommt.4 gleiche so gut wie nie
Bei meinen Winterrädern muß ich immer genau hinschauen damit ich den Unterschied sehe.Sind auch 8-8,5"
@ Markus
100% Zustimm 😉
Aber halten tun die Dinger.Habe immer noch die ersten und der Wagen wird damit auch verkauft
Die No RunFlat waren bei 17Tkm hinten fast runter...
Glückwunsch zum ersten vernünftig sportlichen Fahrzeug 🙂
Endlich hast du das richtige Antriebskonzept für dich gefunden :P
Wie die anderen hier ausm Forum bereits erwähnt haben, wenn du mit dem Fahrkomfort unzufrieden bist liegt das zu 99,x % an den RFT-Reifen auch Holzreifen genannt 😁. Kauf dir beim nächsten mal auf alle Fälle non-RFT Reifen. Die lassen sich bedeutend besser fahren, sind komfortabler und halten auch noch länger.
Wenn du unbedingt 17" willst, würde ich das mit der 194er Felge nochmals überdenken...da gibt es denke ich schönere im Zubehör,bzw. auch von BMW.
Hier mal eine kleine Übersicht über das komplette Felgenangebot von BMW. (E90 auswählen und dann mal durch klicken, steht dann überall dabei was es für eine ist)
Oder hier , wenn man zusätzlich noch sehen will, wie so eine 17" Felge auf nem e90 wirkt! (Um gewisse Bilder in höherer Auflösung angezeigt zu bekommen, muss man dort registriert sein!)
hi,
auch von mir alles gute und herzlichen glückwunsch, ich hatte auch die augen für dich offen gehalten 🙂
zu der bereifung: meine felge ist zwar nicht die m-felge, aber meine v-speiche 188 ist eigentlich auch mischbereifung, habe sie aber auch in 4x225er drauf.
und zu den rft-reifen. ich bin einer der wenigen, der den dingern was positives abgewinnen kann. ich finde dieses harte feedback von der straße erstens cool und 2tens will ich nie wieder einen reifenschaden am autobahnstandstreifen beheben müssen. einmal und nie wieder sag ich nur. von daher bleiben bei mir die rft-reifen für immer drauf
wir haben meiner Frau den neuen 520d bestellt - obwohl ich irre Bedenken habe wegen des 4-zylinder - diesels.
LEUTE! Wenn der Motor nicht totale Sahne ist, dann GIBTS HIER KLOPPE!!!
,-))
spaß - ich denke das ist etwas wörtlich sehr vernünftiges!
uuppss... hier gings um beziner richtig? sorry guys...
Ich bin den neuen F11 520D bereits gefahren, da ihn ein guter Bekannter als neuen Dienstwagen bekommen hat.
Nimm auf alle Fälle die 8-Gang Automatik. Die ist wirklich erste Sahne! Der Motor ist vollkommen ausreichend und er brauch mit seinem Fahrprofil so um die 7,5L.
Hallo Leute
Danke für die lieben Glückwünsche.
Über die Reifen habe ich auch schon ne Menge gelesen. Meist geht es in Richtung schlecht, unnötig, teuer und vor allem zu hart bzw knorrig. Montiert sind wahrhaftig RTF Winterreifen in 205/16"
Ich werde wohl auch eher Non RTF für den Sommer nehmen. Allerdings empfinde ich das Fahrwerk nicht wirklich als zu hart für mich nur im direkten Vergleich zum Passat kommt es einem so vor als wäre ein Sportfahrwerk verbaut. Das dies zum großen Teil auch an den Reifen liegt habe ich mir schon gedacht. Aber selbst wenn man mal auf den Kotflügel runter drückt merkt man schon den gewaltigen Unterschied. Da geht nur mit viel Kraft was.
Schade finde ich das es die 194er, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe nur als Mischbereifung gibt. Hmm, muss ich dann mal sehen was ich da mach aber erst schau ich mir mal die Links von proximaus an -- Danke dafür.
Ich finde es blöd das man nicht mal mehr ein Notrad hat und statt dessen halt ab Werk diese überteuerten Vollgummi Teile montiert bekommt. Wenn ich mich nun mit sicherem Gefühl auch mit normalen Reifen in die Pampas begeben will muss ich mir son blöden Reparatursatz kaufen. Klar, der ADAC ist dein Engel in der Not aber sich darauf verlassen müssen was die Reifen angeht ist nicht wirklich der Bringer. Wie hoch, statistisch gesehen, die Wahrscheinlichkeit liegt sich tatsächlich mal einen Platten zu fahren weiß ich nicht aber wenn es passiert kann man es am wenigsten gebrauchen. (Endlich Urlaub, Furkapass, Mutti, Kind und Gepäck bis zum Anschlag...)
Ich bin heute zum ersten Mal eine längere Strecke AB gefahren und mir kam es so vor als ob alles schneller ging obwohl ich gar nicht wirklich schnell gefahren bin ;-) Ich habe jeden Kilometer genossen bei strömendem Regen, teilweise dichten Nebel und 1 Grad Außentemperatur. Nach 220 km mit geschätzten 75%/25% AB/Stadt standen 7 Liter Durschnittsverbrauch im Display. Wobei ich auf der Autobahn mit stark wechselnden Geschwindigkeiten gefahren bin. Von 100 - 180km/h war alles dabei.
Fazit, bis jetzt : Auto geil, Fahrwerk zwar hart aber oder gerade deshalb geil, Verbrauch für das was geboten wird extrem geil. Wenn ich den irgendwo abstelle und weg gehe dreh ich mich nach dem um als wenn der einen zu kurzen Rock an hätte ;-) Kann es sein das manche Männer wirklich nicht erwachsen werden (wollen)?
Hab aber auch schon einen leichten Dämpfer meiner Euphorie erfahren müssen von dem ich euch das nächste Mal bzw bei Gelegenheit und dann mit Bild berichten werde.
Schöne Grüße Ralle
Diese RTF Reifen sind wirklich die Hölle!
Vor allem feine Fahrbahnunebenheiten versetzen die Karosserie in eine unangenehme Unruhe.
Und der Krach geht einem mit der Zeit ebenfalls auch auf die Nerven.
Der 3er ist relativ leise und wenn ich langsam durch die Stadt fahre, dann höre ich nur das Wummern der Reifen.
Wer sich diesen Quatsch ausgedacht hat, gehört ans Kreuz genagelt.
Gruß Thomas
Auch von mir Glückwunsch zum ersten "richtigen" Auto.
Ich kann dich voll und ganz verstehen. Mein nunmehr 2 Jahre alter 320 ist auch mein erster BMW und kann nur sagen, der Unterschied zum alten war einfach der Wahnsinn. Vor allem das Fahrwerk ist einfach ein Traum.
Vorher, naja.... bin ich halt einfach gefahren weil's nötig war, nun freue ich mich auf jede Fahrt - sogar noch nach zwei Jahren. Es macht einfach Freude😉 mit diesem Auto zu fahren.
Bis auf zwei kleine Probleme mit verschmierten Fenstern und einer knarzenden Handbremse (die auf Garantie repariert wurden), gab es bis jetzt kein Mängel. Das war beim alten Mitsubishi ganz anders. Hier wurde eine knarzende Handbremse mit: "naja, das ist halt bei den neuen Trommelbremsen so" abgetan. Auch viele andere Kleinigkeiten wurden als "Stand der Technik" deklariert. Sicher ist der BMW doppelt so teuer wie mein alter, aber das ist er auch MEHR als wert.
Das schärfste ist aber, daß der 177PS BMW weniger verbraucht, als der leichtere 90PS Mitsubishi.
...und ich dachte immer Japaner wären so sparsam, und BMWs wären Spritschleudern. So kann man sich täuschen.