Vom 535d Touring E61 zum 316i F31 erste Eindrücke

BMW 3er F31

Guten Tag zusammen,

nachdem ich am Dienstag den 316i F31 in München abgeholt habe, einige Eindrücke nach 700 km, auch unter Berücksichtigung des Vorfahrzeuges.

Erster Eindruck von außen:
Der 3 Touring in sparkling bronze metallic ist ein richtig schönes Auto geworden. Dazu passen die Sitze in Leder Dakota Sattelbraun gut. Ich hatte ihn mir mit der Luxury line bestellt und mit den LM Räder 17" Vielspeiche 414 sieht er elegant aus. Bilder reiche ich nach.

Auf und zu:
Ich hatte nicht den Komfortzugang bestellt. Das würde ich jetzt tun. Bisher war ich gewohnt das Auto zu entriegeln, einzusteigen und den Schlüssel ins Zündschloss. Jetzt wird das Auto entriegelt, der Schlüssel wieder in die Hosentasche (was unbequem ist, wenn man ihn erst im Sitzen reinfummelt), nach dem Aussteigen wieder aus der Hosentasche zum Verriegeln, und dann wieder in die Hosentasche. Gut, vielleicht gewöhne ich mir das sofortige Verstauen in der Hosentasche an, aber die neue Lösung ist zur Zeit gefühlt umständlicher. Daher wäre es besser gewesen einen schlüssellosen Zugang zu bestellen.

Sitze:
Ich hatte mir die Sportsitze bestellt. Die sind ein Gedicht. Die Fahrt von M ins Ruhrgebiet habe ich genossen. Der Fahrer sitzt vom Sitz eingefasst, rutscht nicht und mit den verschiedenen Verstellmöglichkeiten fand ich eine optimale Sitz- und Fahrposititon.

Motor: Leise - das war mein erster Eindruck. In der Stadt und bis zum Reisetempo 160 ist die Maschine ausreichend durchzugsstark. Natürlich war der 535d eine echte Rakete und bis auf Sportwagen a la Porsche, verschwand alles im Rückspiegel. Das hatte ich jetzt knapp 9 Jahre. Die Fahrleistungen des 316 i sind im Vergleich völlig ausreichend. Wer gerne Rennen auf der BAB fährt wird sicher nicht so viel Spaß haben, ansonsten geht die Maschine bestens. Verbrauch nach 700 km BAB 8,5 Liter, wobei ich so schnell wie es der Verkehr und die Schilder zugelassen haben, gefahren bin. Ich wollte einen Benziner wegen der deutlich verringerten Fahrleistung.

Fahrwerk: Im Vergleich zum 5er habe ich den Eindruck noch mehr mit dem Auto verbunden zu sein. Der 3 er liegt wie ein Brett auf der Strasse, die tiefere Sitzposition unterstützt das noch. Hohe Kurvengeschwindigkeiten sind kein Problem und im Vergleich zum E61 fühlt es sich noch direkter an.

Getriebe: Ist ja bekannt, dass die 8-Gang Automatik ein Gedicht ist. Kann ich nur bestätigen. Die Gangwechsel werden nicht gespürt. Einfach tolle Ingenieurkunst.
Sicherheit.
Adaptives Kurvenlicht mit Fernlichtassistent: Kannte ich nicht und ist eine nette Sache. Der 5er hatte auch Xenon und Kurvenlicht, ich hatte mich nie "unterbelichtet" gefühlt. AK leuchtet schön die Schilder aus und ist sicherlich auf Landstrassen in der Nacht ein echtes Plus.

Spurverlasswarnung, Spurwechselwarnung:
Kann ich empfehlen. Bei der Fahrt von M nach NRW hab ich natürlich etwas mehr im Auto "gespielt" und da was es ein echtes Plus, immer wieder erinnert zu werden, wenn die Spur verlassen wurde.

Head-up Display
Ein echter Zugewinn. Gerade auf langen BAB Fahrten ist die aktuelle Geschw. und evtl. Überholverbote immer im Blick, die Naiv Pfeile sind im Blickfeld. Möchte ich nicht mehr missen.

Speed limit info inkl. Überholverbotsanzeige: Siehe head up display

Panorama Dach
Leider geht es nicht mehr komplett auf die beim E61. Dafür hatte ich 3 Wasserschäden und einen Brand im Heck durch Kurzschluss. Wenn ich jetzt nicht mehr die Wasserprobleme habe und dafür auf die komplette Öffnung verzichten muss, sollte das o.k. sein. Ansonsten geniesse ich das Licht im Auto. Das Dach ist auf jeden Fall leiser als im E61.

Auffahrwarnung: Erst kommt ein Licht, dann ein Ton. Wird auch gebremst? Das konnte ich noch nicht feststellen. Hier wollte ich nochmal einen Blick in die Betriebsanleitung werfen.

Tempomat: jetzt direkt am Lenkrad und im Head up display sichtbar. Auf langen Fahrten gut. Die Bedienung jetzt anders, die Verstellung in 10 km/h Schritten eine Verbesserung

Navi Paket Connected Drive:
Tolles Navi! gut ist RTTI. Das komplette Paket was alles möglich ist habe ich noch nicht ausprobiert.

BMW online inkl. Apps: Habe ich mal feingeschnuppert aber kann hier noch keine

Komforttelefonie mit Smartphone Anbindung: Sehr gute Freisprechanlage. Alle Kontakte vom Handy im Auto, Leichte Bedienung
Concierge Service: Na ja, kann ich noch nicht beurteilen. Mit Handy (Siri) klappt das auch schon ganz gut. Muss ich mal nach 3 Monaten berichten

Harman Kardon: Toller Sound. Kann jetzt über Bluetooth alles vom Handy im Auto hören. Radio auch mit DAB gut zu bedienen. Empfehlung

Zusammenfassung: Tolles Auto, möchte ihn nicht mehr gegen den E61 tauschen, Motor ausreichend und leise. Super Automatik, Gute Sicherheitsoptionen.

3161 Touring Sparkling bronze
Septronic Getriebe
Multifunktion für Lenkrad
Leichtmetallräder 17" Vielspeiche 414
Dachreling schwarz
Panorama Glasdach
Spiegel auto. ablenkbar
Durchladesystem
Sportsitze
Ablagenpaket
Sitzheizung
Armauflage verschiebbar
Regensensor
Xenon
Adaptives Kurvenlicht
Geschw. Regelung mit Bremsfunktion
Lichtpaket
Fernlichtass.
Spurwechselwarnung
Active Protection
Driving Ass.
Nav. Prof.
Head up Display
DAB
Harman Kardon
Connected Drive Services
RTTI
Concierge Service
Remote Service
Internet
Online Entertainment
Apps
Komforttelefonie mit erweiterter Samartphone Anbindung

Beste Antwort im Thema

Wenn man kleingeistig und festgefahren ist in seiner Meinung dann mag das die Folge sein. Ansonsten ist und wird das doch nicht unser Problem. Die Entscheidung hat der TE für sich getroffen und wollte uns lediglich sein Fahrzeug präsentieren. Daran ist nichts verwerflich und entbehrt jeglicher Kritik. Es wird doch niemand gezwungen das nachzumachen. Und schon mal dran gedacht, dass dies auch einen finanziellen Hintergrund haben kann oder eine folge grundlegender Veränderungen in der Lebensplanung des TE? Aber erstmal draufhauen. Manchmal fragt man sich echt was das hier für ein Kindergarten ist. Hauptsache hier wird die Geltungssucht einiger Gestalten befriedigt indem man uns zum x-mal präsentiert das man einen X5 oder Cayenne auf 80.000KM im Jahr bewegt. Traurig traurig wenn man sich darüber definieren muss...

147 weitere Antworten
147 Antworten

Schicker Wagen, einen so vol ausgestatteten 316 i findet man sicherlich nicht allzu häufig 🙂

Ich bin öfters den neuen 116 i (mit Schaltgetriebe) gefahren und fand den motormäßig sehr angenehm.

Nur im deutlich schwereren Touring könnte das für meinen Geschmack etwas zu wenig Drehmoment sein, angesichts des ausstattungbedingt sehr hohen Preises hätte ich eher den 320 i gewählt - aber du musst ja mit dem Auto zufrieden sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von usliwka



Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Hallo

Schönes Auto, wünsche viel Spass damit. Aber mal ne Frage zum Motor, das sind ja von der Leistung zwei Schritte zurück (wenn nicht gar drei) warum sowas.
Also ich mach zwar auch motormäßig manchmal einen "kleinen" Schritt zurück, aber meistens wird es ein Schritt nach vorne.

Gute Frage. Ich bin den 16i i im 116i mal als Werkstattwagen probegefahren und fand das völlig ausreichend. Mir reicht der Motor völlig aus, er macht Spaß, man kann auf der BAB problemlos lange Strecken mit 160/170 km fahren, er ist leise und kostet im Vergleich zum 335d glaube ich ca. 20T Euro weniger. Ich glaube viele haben den 16 Motor mit der Bi Turbo Technik noch nicht gefahren und denken es ist eine lahme Ente.

Herzlichen Glückwunsch ich kann deine Eupherie nicht nach voll ziehen, sicher reicht auch ein Golf, ich bin letztes Jahr das 650i Cabrio probe gefahren und seitdem kann ich mich nicht mal mehr mit dem 435i Cabrio anfreunden, daher wird es dieses Jahr im Sommer ein schönes 650i Cabrio, der 3er mag ein schönes Auto sein aber im Vergleich zum 535d oder M 550d Touring reißt der 3er keinen Hering vom Teller, Auch die Innenraumqualiät ist im 535d F 11 um einiges besser als im kleinen 3er. Für meine Verhältnisse muss es mindestens ein 5er sein eigentlich ein 7ner aber den gibt nicht als Kombi, wenn man bei BMW bleiben möchte. Ich wünsche dir Alles Gute mache mal eine Probefahrt im 535d mit 313 PS im

F 11. Der 3er ist im Vergleich zum 5er einfach nur eine Rappelkiste, sorry aber das ist meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von engelp


Hallo
und mir ging es genau umgekehrt. Hatte einen x1 x18d und wurde dabei nie glücklich, nun habe ich einen 320d f31 mit xdrive und fast alles drinn und bin dabei mehr als glücklich.
Gruss Peter

Dann fahre mal einen X5 F 15 M 50 d dann hast du den Komfort eines 7ner und die Power eines 7ner und das hohe Sitzen vom X1.

Zitat:

Original geschrieben von usliwka


Guten Tag zusammen,

nachdem ich am Dienstag den 316i F31 in München abgeholt habe, einige Eindrücke nach 700 km, auch unter Berücksichtigung des Vorfahrzeuges.

Erster Eindruck von außen:
Der 3 Touring in sparkling bronze metallic ist ein richtig schönes Auto geworden. Dazu passen die Sitze in Leder Dakota Sattelbraun gut. Ich hatte ihn mir mit der Luxury line bestellt und mit den LM Räder 17" Vielspeiche 414 sieht er elegant aus. Bilder reiche ich nach.

Auf und zu:
Ich hatte nicht den Komfortzugang bestellt. Das würde ich jetzt tun. Bisher war ich gewohnt das Auto zu entriegeln, einzusteigen und den Schlüssel ins Zündschloss. Jetzt wird das Auto entriegelt, der Schlüssel wieder in die Hosentasche (was unbequem ist, wenn man ihn erst im Sitzen reinfummelt), nach dem Aussteigen wieder aus der Hosentasche zum Verriegeln, und dann wieder in die Hosentasche. Gut, vielleicht gewöhne ich mir das sofortige Verstauen in der Hosentasche an, aber die neue Lösung ist zur Zeit gefühlt umständlicher. Daher wäre es besser gewesen einen schlüssellosen Zugang zu bestellen.

Sitze:
Ich hatte mir die Sportsitze bestellt. Die sind ein Gedicht. Die Fahrt von M ins Ruhrgebiet habe ich genossen. Der Fahrer sitzt vom Sitz eingefasst, rutscht nicht und mit den verschiedenen Verstellmöglichkeiten fand ich eine optimale Sitz- und Fahrposititon.

Motor: Leise - das war mein erster Eindruck. In der Stadt und bis zum Reisetempo 160 ist die Maschine ausreichend durchzugsstark. Natürlich war der 535d eine echte Rakete und bis auf Sportwagen a la Porsche, verschwand alles im Rückspiegel. Das hatte ich jetzt knapp 9 Jahre. Die Fahrleistungen des 316 i sind im Vergleich völlig ausreichend. Wer gerne Rennen auf der BAB fährt wird sicher nicht so viel Spaß haben, ansonsten geht die Maschine bestens. Verbrauch nach 700 km BAB 8,5 Liter, wobei ich so schnell wie es der Verkehr und die Schilder zugelassen haben, gefahren bin. Ich wollte einen Benziner wegen der deutlich verringerten Fahrleistung.

Fahrwerk: Im Vergleich zum 5er habe ich den Eindruck noch mehr mit dem Auto verbunden zu sein. Der 3 er liegt wie ein Brett auf der Strasse, die tiefere Sitzposition unterstützt das noch. Hohe Kurvengeschwindigkeiten sind kein Problem und im Vergleich zum E61 fühlt es sich noch direkter an.

Getriebe: Ist ja bekannt, dass die 8-Gang Automatik ein Gedicht ist. Kann ich nur bestätigen. Die Gangwechsel werden nicht gespürt. Einfach tolle Ingenieurkunst.
Sicherheit.
Adaptives Kurvenlicht mit Fernlichtassistent: Kannte ich nicht und ist eine nette Sache. Der 5er hatte auch Xenon und Kurvenlicht, ich hatte mich nie "unterbelichtet" gefühlt. AK leuchtet schön die Schilder aus und ist sicherlich auf Landstrassen in der Nacht ein echtes Plus.

Spurverlasswarnung, Spurwechselwarnung:
Kann ich empfehlen. Bei der Fahrt von M nach NRW hab ich natürlich etwas mehr im Auto "gespielt" und da was es ein echtes Plus, immer wieder erinnert zu werden, wenn die Spur verlassen wurde.

Head-up Display
Ein echter Zugewinn. Gerade auf langen BAB Fahrten ist die aktuelle Geschw. und evtl. Überholverbote immer im Blick, die Naiv Pfeile sind im Blickfeld. Möchte ich nicht mehr missen.

Speed limit info inkl. Überholverbotsanzeige: Siehe head up display

Panorama Dach
Leider geht es nicht mehr komplett auf die beim E61. Dafür hatte ich 3 Wasserschäden und einen Brand im Heck durch Kurzschluss. Wenn ich jetzt nicht mehr die Wasserprobleme habe und dafür auf die komplette Öffnung verzichten muss, sollte das o.k. sein. Ansonsten geniesse ich das Licht im Auto. Das Dach ist auf jeden Fall leiser als im E61.

Auffahrwarnung: Erst kommt ein Licht, dann ein Ton. Wird auch gebremst? Das konnte ich noch nicht feststellen. Hier wollte ich nochmal einen Blick in die Betriebsanleitung werfen.

Tempomat: jetzt direkt am Lenkrad und im Head up display sichtbar. Auf langen Fahrten gut. Die Bedienung jetzt anders, die Verstellung in 10 km/h Schritten eine Verbesserung

Navi Paket Connected Drive:
Tolles Navi! gut ist RTTI. Das komplette Paket was alles möglich ist habe ich noch nicht ausprobiert.

BMW online inkl. Apps: Habe ich mal feingeschnuppert aber kann hier noch keine

Komforttelefonie mit Smartphone Anbindung: Sehr gute Freisprechanlage. Alle Kontakte vom Handy im Auto, Leichte Bedienung
Concierge Service: Na ja, kann ich noch nicht beurteilen. Mit Handy (Siri) klappt das auch schon ganz gut. Muss ich mal nach 3 Monaten berichten

Harman Kardon: Toller Sound. Kann jetzt über Bluetooth alles vom Handy im Auto hören. Radio auch mit DAB gut zu bedienen. Empfehlung

Zusammenfassung: Tolles Auto, möchte ihn nicht mehr gegen den E61 tauschen, Motor ausreichend und leise. Super Automatik, Gute Sicherheitsoptionen.

3161 Touring Sparkling bronze
Septronic Getriebe
Multifunktion für Lenkrad
Leichtmetallräder 17" Vielspeiche 414
Dachreling schwarz
Panorama Glasdach
Spiegel auto. ablenkbar
Durchladesystem
Sportsitze
Ablagenpaket
Sitzheizung
Armauflage verschiebbar
Regensensor
Xenon
Adaptives Kurvenlicht
Geschw. Regelung mit Bremsfunktion
Lichtpaket
Fernlichtass.
Spurwechselwarnung
Active Protection
Driving Ass.
Nav. Prof.
Head up Display
DAB
Harman Kardon
Connected Drive Services
RTTI
Concierge Service
Remote Service
Internet
Online Entertainment
Apps
Komforttelefonie mit erweiterter Samartphone Anbindung

Du mußt wirklich sehr viel Geld haben, ich denke in einem Jahr wird ein 550i bei dir in der Garage stehen.

Alles Gute für dich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Frischling2


Schicker Wagen, einen so vol ausgestatteten 316 i findet man sicherlich nicht allzu häufig 🙂

Ich bin öfters den neuen 116 i (mit Schaltgetriebe) gefahren und fand den motormäßig sehr angenehm.

Hier noch ein paar Bilder für den, den es interessiert

Wirklich schönes Auto!!!

Herzlichen Glückwunsch, eine tolle Ausstattung und ein sehr schönes Auto.

Ich fahre seit 1Monat einen 325d mit einer reichlichen Ausstattung und habe für diese auf einen größeren Motor ala 6Zylinder verzichtet. Eine gute Entscheidung, wie ich finde.

Die meisten von uns haben ja finanzielle Grenzen, und da muss man abwägen was für eine Motorleistung einem reicht um das Auto mit feinen Sicherheits- und Annehmlichkeiten auszustatten.

Sicher der Eine mag lieber einen "dürftig Ausgestatteten mit Stoffsitzen bepflasterten" 335 fahren und freut sich allen weg zu fahren, weil man bei 250 Sachen die Sitze nicht erkennt, und dem Anderen ist aber Komfort/Luxus und schöne Cremfarbene Ledersitze mit Edelholz wichtiger. Wie Dir und Mir!

Wer beides kombinieren kann, für den freue ich mich umso mehr.

Viel Spaß mit dem Neuen.

Und wie jemand schon geschrieben hatte, vor Jahren war alles was 150PS und mehr hatte schon eine Rakete, heute wird man fast belächelt.
Schade.

ede

Sehr schöne Innenausstattung!

Hätte ich Leder, wäre es genau die gleiche Kombination geworden. 🙂

Natürlich kann jeder frei entscheiden, wie er sein gegebenes Budget ausgeben möchte.
Nur diese Kombination hier (fast volle Ausstattung und kleinster Motor) finde ich persönlich halt etwas ungewöhnlich/unpassend, aber dem Themenersteller muss sie letztlich zusagen und das scheint ja der Fall zu sein, er wirkt jedenfalls zufrieden. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von investi


Herzlichen Glückwunsch ich kann deine Eupherie nicht nach voll ziehen, sicher reicht auch ein Golf, ich bin letztes Jahr das 650i Cabrio probe gefahren und seitdem kann ich mich nicht mal mehr mit dem 435i Cabrio anfreunden, daher wird es dieses Jahr im Sommer ein schönes 650i Cabrio, der 3er mag ein schönes Auto sein aber im Vergleich zum 535d oder M 550d Touring reißt der 3er keinen Hering vom Teller, Auch die Innenraumqualiät ist im 535d F 11 um einiges besser als im kleinen 3er. Für meine Verhältnisse muss es mindestens ein 5er sein eigentlich ein 7ner aber den gibt nicht als Kombi, wenn man bei BMW bleiben möchte. Ich wünsche dir Alles Gute mache mal eine Probefahrt im 535d mit 313 PS im
F 11. Der 3er ist im Vergleich zum 5er einfach nur eine Rappelkiste, sorry aber das ist meine Meinung.

Sehr differenzierter und hilfreicher Beitrag von dir. Und was lernen wir daraus: Du fährst mehr als doppelt so teure Autos wie das des Threaderstellers uns findest diese auch besser als das vorgestellte Auto. Sensationell.

@TE: Wirklich schickes Fahrzeug, und Respekt vor der rationellen Entscheidung, zumindest was den Motor angeht. Bei der Ausstattung hast du ja ordentlich hingelangt 😁.

Zitat:

Original geschrieben von usliwka



Auf und zu:
Ich hatte nicht den Komfortzugang bestellt. Das würde ich jetzt tun. Bisher war ich gewohnt das Auto zu entriegeln, einzusteigen und den Schlüssel ins Zündschloss. Jetzt wird das Auto entriegelt, der Schlüssel wieder in die Hosentasche (was unbequem ist, wenn man ihn erst im Sitzen reinfummelt),

Du kannst den Schlüssel schon wieder einstecken, bevor Du einsteigst. Mit etwas Übung musst Du ihn gar nicht aus der Hostentasche herausholen. 😉

Der Komfortzugang fehlt an dieser tollen Ausstattung.
Ich sag dir der ist ein Traum!

Aber egal.
ede

Dem kann ich nur zustimmen! Der Schlüssel bleibt in der Tasche und man drückt nur noch den Startknopf. Kein umständliches Gefummel von meiner Frau in der Handtasche vor dem Wagen mehr ... einfach nur die Tür öffnen ... ich liebe es!

Zitat:

Original geschrieben von Ged



Zitat:

Original geschrieben von investi


Herzlichen Glückwunsch ich kann deine Eupherie nicht nach voll ziehen, sicher reicht auch ein Golf, ich bin letztes Jahr das 650i Cabrio probe gefahren und seitdem kann ich mich nicht mal mehr mit dem 435i Cabrio anfreunden, daher wird es dieses Jahr im Sommer ein schönes 650i Cabrio, der 3er mag ein schönes Auto sein aber im Vergleich zum 535d oder M 550d Touring reißt der 3er keinen Hering vom Teller, Auch die Innenraumqualiät ist im 535d F 11 um einiges besser als im kleinen 3er. Für meine Verhältnisse muss es mindestens ein 5er sein eigentlich ein 7ner aber den gibt nicht als Kombi, wenn man bei BMW bleiben möchte. Ich wünsche dir Alles Gute mache mal eine Probefahrt im 535d mit 313 PS im
F 11. Der 3er ist im Vergleich zum 5er einfach nur eine Rappelkiste, sorry aber das ist meine Meinung.
Sehr differenzierter und hilfreicher Beitrag von dir. Und was lernen wir daraus: Du fährst mehr als doppelt so teure Autos wie das des Threaderstellers uns findest diese auch besser als das vorgestellte Auto. Sensationell.

@TE: Wirklich schickes Fahrzeug, und Respekt vor der rationellen Entscheidung, zumindest was den Motor angeht. Bei der Ausstattung hast du ja ordentlich hingelangt 😁.

Danke GED, dieser sinnentleere Beitrag oben drüber von investi (schon der Name klingt nach grenzenlosem Reichtum), hätte man nicht besser kommentieren können!!! So ein sinnloses Gepose!!! Feiere Dich in deiner "gehobenen Klasse", wenn du da überhaupt bist....

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Dem kann ich nur zustimmen! Der Schlüssel bleibt in der Tasche und man drückt nur noch den Startknopf. Kein umständliches Gefummel von meiner Frau in der Handtasche vor dem Wagen mehr ... einfach nur die Tür öffnen ... ich liebe es!

nur warum kann man ned einstellen, dass mit dem Öffnen am Kofferraum der Wagen insgesamt öffnet?

(oder kann man?)

btw. meine Tochter (2) hats spitzbekommen und tritt nun bei jeder Gelegenheit gegen die Stossstange, bis es klappt... 😁

Bin ebenfalls der Meinung, dass der Kommentar von Investi mehr als sinnfrei ist.

Zum 3er kann ich nur soviel sagen: er ist wirklich erwachsen geworden. Wir haben seit 4 Wochen einen F31 335i xdrive Touring in Saphirschwarz und mit opal-weissem Merino Leder und da rappelt nichts. Gar nichts! Das Auto fährt sich wie eine Limousine ist aber trotzdem sportlich. Von wegen miese Qualität im Vergleich zum 5er und "reißt keinen Hering vom Teller". Der 3er ist ein tolles Auto und wir haben Freude daran.

Und zum 316i kann ich soviel sagen, dass wir vor einer Woche für den Arbeitsweg einen F20 116iA gekauft haben und der ist mehr als ausreichend motorisiert für den Alltag. Um zu präzisieren, der Motor geht wirklich gut und auch der 116i ist keine Rappelkiste. Er fährt sich spritzig und ist wendig, er ist keine Rakete aber das habe ich auch nicht erwartet. Bin nach 600km absolut zufrieden mit dem Auto.

In 5 oder 6 Wochen werden wir dann noch den X5 F15 50i in Mineralweiss und Nappa Mokka erhalten. Wenn alles glatt geht, wird auch das keine Rappelkiste...

Wünsche dem OP allzeit schöne Fahrt mit dem wunderschönen 316i. Dein Fzg. ist wirklich toll und mir gefällt er sehr gut!

Zitat:

Original geschrieben von Ede-de-knipser



Zitat:

Original geschrieben von Ged


Sehr differenzierter und hilfreicher Beitrag von dir. Und was lernen wir daraus: Du fährst mehr als doppelt so teure Autos wie das des Threaderstellers uns findest diese auch besser als das vorgestellte Auto. Sensationell.

@TE: Wirklich schickes Fahrzeug, und Respekt vor der rationellen Entscheidung, zumindest was den Motor angeht. Bei der Ausstattung hast du ja ordentlich hingelangt 😁.

Danke GED, dieser sinnentleere Beitrag oben drüber von investi (schon der Name klingt nach grenzenlosem Reichtum), hätte man nicht besser kommentieren können!!! So ein sinnloses Gepose!!! Feiere Dich in deiner "gehobenen Klasse", wenn du da überhaupt bist....
Deine Antwort
Ähnliche Themen