Volvo Vida Dice

Volvo XC90 1 (C)

Hallo,

Ich habe schon einiges im Netz gelesen, trotzdem muss ich noch mal hier nachfragen. Ich hoffe, das ist ok.

Das Vida Dice scheint ja das ultimative Diagnosetool für meinen 05er XC90 zu sein. Wo kann ich es komplett mit Software (möglichst in Deutsch) erwerben? Es soll auf meinem Laptop mit Windows 10 laufen. Welcher Preis ist normal?
Ist sonst noch auf irgendetwas zu achten?

Vielen Dank für die Hilfe vorweg.

Beste Antwort im Thema

@cobra300782 Willkommen im Forum und viel Freude mit deinem Volvo.

Wenn du hier schon ein bisschen gelesen hast, wirst du festgestellt haben, dass dein Fahrzeug nicht nur mit 12V-klick-an-aus funktioniert, sondern eher ein rollender Computer mit diversen Steuergeräten und einem umfangreichen Datenbussystem ist. Volvo hat das auch so gut abgesichert, dass du als Nicht-DiCE-Besitzer nur wenig bis gar nicht ins System eingreifen kannst. Am Beispiel Tacho hast du es ja selbst erlebt.

Eine weitere Hürde sind die Funktionen des Fahrzeugs. Was für die USA einprogrammiert wurde, lässt sich nicht einfach auf EU umstellen und umgekehrt. Fast immer ist der Volvo-🙂 erforderlich, weil eine Online-Verbindung ins Netzwerk von Volvo Voraussetzung ist, für Privatleute ist das nicht zugänglich bzw. nicht sinnvoll, weil dafür eine kostenpflichtige Lizenz notwendig ist.

Das VIDA&DiCE-Paket ist eine Standalone-Anwendung mit OBD-Dongle, mit der du begrenzt ins System kommst (Werte und Fehler auslesen, löschen, Reparaturanleitungen, Teilesuche etc.), aber Funktionsprogrammierung steht nicht zur Verfügung. Und "Komfortschließen", automatisches Spiegelanklappen etc. sind nicht im Programm, die kannst du nur über ein Nicht-Volvo-Steuergerät mit CAN Bus-Anbindung nachrüsten (Suchfunktion -> "CFE"😉. Aber auch hier: begrenzte Zusatzfunktionen!

Übrigens - das von dir verlinkte Angebot ist nur die Software, zum Nachblättern von Teilenummern oder Reparaturen. Auslesen oder Löschen geht damit nicht, weil der Zugang zu deinem Volvo fehlt. Wenn du das VIDA&Dice-Paket im Netz bestellst (also mit der Hardware), musst du die Software nur noch auf einem Laptop installieren - dafür gibt es Anleitungen, für die du kein IT-Studium brauchst.

222 weitere Antworten
222 Antworten

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 18. April 2021 um 09:17:42 Uhr:


Adaption bewirkt zunächst erstmal eine softwaremäßige Einsetzung des Urzustandes. Da die Getriebe aber adaptieren können, das heißt lernen wir der Fahrer mit dem Wagen so umgeht, wird das auch eine Zeit brauchen bevor man da einen deutlich Effekt spüren kann.

Ist es aber nicht so, dass zwischen Adaption nach Fahrstil und einer Getriebeadaption unterscheiden werden muss? Bei der Ersteren werden Schaltzeiten, Schaltdrücke und die WüK beeinflusst. Diese Werte sind variable und ändern sich. Eine Getriebeadaption ist notwendig, wenn Hand an die Hardware gelegt wurde. Hier sollte man dann vielleicht noch mal ins Detail gehen, was, wo und wie zurückgesetzt wurde. Vielleicht hilft eine ergänzende Erklärung, welche Erkenntnis man aus den Videos wie umgesetzt hat.

Brain

Es ging nur um die Abarbeitung der einzelnen Schritte vom Starten des Programms (VIDA) bis zur Löschung der Adaptionswerte. Nichts anderes.

OK, also ging es um das handwerk- und nicht das inhaltliche Wissen. Du kannst ja mal berichten. Letztendlich werden bei der o.g. Prozedure nur die Werte auf 'default' gesetzt, sodass die Schaltvorgänge gerade so funktionieren und das Getriebe heile bleibt. Das macht sich meistens in etwas harten und ruppigen Schaltvorgängen bemerkbar, welche nach einigen 10er Kilometer besser werden. Wenn Du nach einem 'Reset' zügig auf der AB fährst, wird es sich völlig anderes adaptieren, als bei einer ruhigen Stadtfahrt mit schleifendem Wandler. Des Weiteren spielen Temperatur, Gaspedalbewegung, Luftmasse, Drehmoment und noch ein paar dutzend andere Parameter eine Rolle. Daher sind schnelle Aussagen danach eher subjektiv zu beurteilen, als auf Fakten beruhend.

Werde ich machen. Allerdings ist die tägliche Strecke aktuell Landstraße, meist auf 70km/h begrenzt, von Ortschaft zu Ortschaft und leider auch nur 7km.

Ähnliche Themen

..... mit der Adaption bei Automatikgetrieben geht keine mechanische oder sonstige größere Änderungen am Getriebe einher. Es wird vielmehr die Software quasi resettet und damit gewissermaßen der Werkszustand wieder hergestellt.
Das Getriebe „gewöhnt“ sich dann ein stückweit an den Fahrer und adaptiert bestimmte schaltvorgänge und Strategien. Nicht mehr und nicht weniger. Das ist im Prinzip das gleiche wenn beim Motorsteuergerät die veränderlichen kennlinien gelöscht werden. Der Motor läuft dann auch mit vorgegebenen Referenzwerten aus dem Steuergerät, schreibt sich dann aber nach und nach neue, eigene kennlinien....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Marienleuchte
....von Ortschaft zu Ortschaft und leider auch nur 7km.

dat is en betten minn...ock för Fehmarn.😁

Habt ihr das schon mal selbst durchgeführt?
Merkt man da nichts?
Ich dachte, dass man wenigstens die Schaltvorgänge anders wahrnehmen müsste - hab leider einen Schalter, daher kann ich mir diesbezüglich nur Gedanken machen...

.... man merkt das schon.
Teilweise denkt man sich, das kann ja jeder handschalter besser. Nach einiger Zeit wird das schaltverhalten dann geschmeidiger und flüssiger. Der merkt sich dann bestimmte schaltpunkte usw....

Vorraussetzung ist natürlich immer das alles andere am Getriebe in Ordnung ist. Ölstand und ölzustand, andere Sachen wie hängende Ventile oder ähnliches bringen da natürlich alles durcheinander, da kann man Adaptionen resetten wie man will....

Gruß der sachsenelch

Richtig. Das Problem dabei ist nämlich, dass die Lernwerte zwar auf Werkszustand zurückgesetzt werden, das Getriebe aber vielleicht schon 150.000 und mehr Kilometer auf dem Buckel hat. Sag mal einem 60-jährigen, er soll rennen wie ein Jung :-). Des Weiteren gibt es nicht nur die eine Adaption. Die sogenannte short term Adaption bildet die bereits angesprochenen Parameter Schaltzeiten, Schaltdrücke usw. ab, bei der long term Adaption kommen dann noch Hardwareparameter usw. dazu. Ansonsten würde ein regelmäßiger Fahrerwechsel schon lustige Effekte verursachen. Aus meiner Sicht macht eine Reset nur nach Hardwareeingriffen Sinn. Alles andere sind subjektive Empfindungen, die keinen langfristigen Mehrwert haben. Bei Problemen oder besser schon weit vorher, würde ich erst einmal mit frischem Öl beginnen und dann gegebenenfalls jemanden Kontaktieren, der sich damit auskennt. Nur einen Reset durchzuführen, weil es so schön leicht ist, ist nicht unbedingt zielführend. Ein Hardwarefehler wird auch nicht dadurch geheilt, dass der Fehlerspeicher gelöscht wird - siehe Anmerkungen von @Sachsenelch :-)

....da hast du natürlich Recht, zweifellos.
Bei mir war damals die Situation nach dem Öl- und Filterwechsel dem Getriebe mal die Chance zu geben sich gewissermaßen an mich zu gewöhnen. Der Dicke war zuvor hauptsächlich von einem Jugendlichen Fahrer (Sohn des Vorbesitzers) hauptsächlich im Berliner Stadtverkehr bewegt worden.
Ich habe die Unterschiede im Schaltverhalten durchaus als wohltuend empfunden....

Gruß der sachsenelch

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit Vida 2014D und brauche eure Hilfe! Ich habe Vida 2014d auf einem separaten Laptop unter Win7 Prof installiert. Mein Problem: beim login kann ich kein "username" eingeben, d.h. der cursur blinkt nur aber ich kann keine Buchstaben eingeben. Ich habe bereits alle Sicherheitseinstellungen in IE9 minimiert, IE9-IE11 mehrfach neu installiert, Vida 2014 mehrfach neu installiert und Vida 2015a hin und her installiert. Alles ohne Erfolg!

Kann mir bitte jemand helfen! Vielen Dank!

Gruß Cartsen

@tesari Vermutlich ist deine Lizenz abgelaufen. Du solltest den Patch neu aufspielen, man kann dort manuell ein neues Ablaufdatum in der (am besten sehr weiten) Zukunft angeben. Im Netz gibt es nach meiner Recherche auch einen Patch, bei dem der Ablauf in 2099 eingestellt ist, das sollte reichen 😉

Buchstaben? Login mit ‚4‘ mal probieren.

Danke! Aber die Lizenz steht auf "2025-12-31 23:59:59". Daran liegt es offensichtlich nicht.

Login mit "admin, 1 und 4" probiert. Kein Erfolg! Ich kann weder Zahlen noch Buchstaben eingeben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen