Volvo Vida Dice

Volvo XC90 1 (C)

Hallo,

Ich habe schon einiges im Netz gelesen, trotzdem muss ich noch mal hier nachfragen. Ich hoffe, das ist ok.

Das Vida Dice scheint ja das ultimative Diagnosetool für meinen 05er XC90 zu sein. Wo kann ich es komplett mit Software (möglichst in Deutsch) erwerben? Es soll auf meinem Laptop mit Windows 10 laufen. Welcher Preis ist normal?
Ist sonst noch auf irgendetwas zu achten?

Vielen Dank für die Hilfe vorweg.

Beste Antwort im Thema

@cobra300782 Willkommen im Forum und viel Freude mit deinem Volvo.

Wenn du hier schon ein bisschen gelesen hast, wirst du festgestellt haben, dass dein Fahrzeug nicht nur mit 12V-klick-an-aus funktioniert, sondern eher ein rollender Computer mit diversen Steuergeräten und einem umfangreichen Datenbussystem ist. Volvo hat das auch so gut abgesichert, dass du als Nicht-DiCE-Besitzer nur wenig bis gar nicht ins System eingreifen kannst. Am Beispiel Tacho hast du es ja selbst erlebt.

Eine weitere Hürde sind die Funktionen des Fahrzeugs. Was für die USA einprogrammiert wurde, lässt sich nicht einfach auf EU umstellen und umgekehrt. Fast immer ist der Volvo-🙂 erforderlich, weil eine Online-Verbindung ins Netzwerk von Volvo Voraussetzung ist, für Privatleute ist das nicht zugänglich bzw. nicht sinnvoll, weil dafür eine kostenpflichtige Lizenz notwendig ist.

Das VIDA&DiCE-Paket ist eine Standalone-Anwendung mit OBD-Dongle, mit der du begrenzt ins System kommst (Werte und Fehler auslesen, löschen, Reparaturanleitungen, Teilesuche etc.), aber Funktionsprogrammierung steht nicht zur Verfügung. Und "Komfortschließen", automatisches Spiegelanklappen etc. sind nicht im Programm, die kannst du nur über ein Nicht-Volvo-Steuergerät mit CAN Bus-Anbindung nachrüsten (Suchfunktion -> "CFE"😉. Aber auch hier: begrenzte Zusatzfunktionen!

Übrigens - das von dir verlinkte Angebot ist nur die Software, zum Nachblättern von Teilenummern oder Reparaturen. Auslesen oder Löschen geht damit nicht, weil der Zugang zu deinem Volvo fehlt. Wenn du das VIDA&Dice-Paket im Netz bestellst (also mit der Hardware), musst du die Software nur noch auf einem Laptop installieren - dafür gibt es Anleitungen, für die du kein IT-Studium brauchst.

222 weitere Antworten
222 Antworten

Warum nicht nochmal die USB-Buchse einlöten? Habe auch einen blauen Würfel und die Buchse neu einlöten müssen. Die Buchsen kann man auch einzeln kaufen für ein paar Cent.
Wenn dein Würfel bisher einwandfrei funktioniert hat, würde ich dabei bleiben, es ist reichlich Schrott auf dem Markt im Moment und das zu teils heftigen Preisen.

Ja, du kannst den grauen Kasten nehmen - ist dem Original nachempfunden (oder aus dem gleichen Werk sogar).

Gruß Didi

Zitat:

@KJ121 schrieb am 19. April 2024 um 15:27:01 Uhr:


Warum nicht nochmal die USB-Buchse einlöten? Habe auch einen blauen Würfel und die Buchse neu einlöten müssen. Die Buchsen kann man auch einzeln kaufen für ein paar Cent.
Wenn dein Würfel bisher einwandfrei funktioniert hat, würde ich dabei bleiben, es ist reichlich Schrott auf dem Markt im Moment und das zu teils heftigen Preisen.

was soll ich sagen die Augen und Hände werden auch nicht besser.
Ich habe es nachgelötet, geht trotzdem nicht es blinkt weiterhin nur

Firmware Satus grün
Selftest status blau

was nie leuchtet ist

USB com status
interface status

ich denke ich brauche was neues. Wo am besten schauen? damals hatte ich das Teil aus der Bucht in den 7 bis 8 jahren hat sich einiges geändert.

Zitat:

@Eurit40 schrieb am 20. April 2024 um 17:20:29 Uhr:



Zitat:

@KJ121 schrieb am 19. April 2024 um 15:27:01 Uhr:


Warum nicht nochmal die USB-Buchse einlöten? Habe auch einen blauen Würfel und die Buchse neu einlöten müssen. Die Buchsen kann man auch einzeln kaufen für ein paar Cent.
Wenn dein Würfel bisher einwandfrei funktioniert hat, würde ich dabei bleiben, es ist reichlich Schrott auf dem Markt im Moment und das zu teils heftigen Preisen.

was soll ich sagen die Augen und Hände werden auch nicht besser.
Ich habe es nachgelötet, geht trotzdem nicht es blinkt weiterhin nur

Firmware Satus grün
Selftest status blau

was nie leuchtet ist

USB com status
interface status

ich denke ich brauche was neues. Wo am besten schauen? damals hatte ich das Teil aus der Bucht in den 7 bis 8 jahren hat sich einiges geändert.

Bei der Software bist du sicher dass sie funktioniert? Läuft deine Software direkt auf Win7 oder über virtuelle Maschine auf win10?

Ähnliche Themen

Wenn sein Dice einen Schaden hat, würde ich da nicht gleich an der Software fummeln…
Never change…
Erst wenn der Dice sicher läuft und das ganze bockt, kannst anfangen weiter zu suchen.
Sonst weißt gar nicht wo der Fehler liegt…

Gruß Didi

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 20. April 2024 um 17:42:10 Uhr:



Zitat:

@Eurit40 schrieb am 20. April 2024 um 17:20:29 Uhr:


was soll ich sagen die Augen und Hände werden auch nicht besser.
Ich habe es nachgelötet, geht trotzdem nicht es blinkt weiterhin nur

Firmware Satus grün
Selftest status blau

was nie leuchtet ist

USB com status
interface status

ich denke ich brauche was neues. Wo am besten schauen? damals hatte ich das Teil aus der Bucht in den 7 bis 8 jahren hat sich einiges geändert.

Bei der Software bist du sicher dass sie funktioniert? Läuft deine Software direkt auf Win7 oder über virtuelle Maschine auf win10?

Läuft auf einem alten Läpi mit Win7. Er startet zwar immer im Jahr 2006 und ich muss Ihn erst auf 2024 einstellen. Wo könnte ich in der Software nachsehen? was am Rechner halt auffällt ich bekomme keine Rückmeldung wenn ich das USB Kabel einstecke. Stecke ich einen USB Stick ein wir er auch angezeigt.

EDIT: In dem Feld Dice Konfigurator stand was drin was jetzt durch "rumfummeln" nicht mehr da ist. Was gehörte da rein?

Hast du die Software verlängert? Normal endete diese am 31.12.2022! Man muss sie per "Notpad" verlängern. Hast du das gemacht?
Dein Geräte-Manager muss das Dice unter COM ports anzeigen wenn das dice mit dem Auto verbunden ist.
Aber ich befürchte eher die Software ist abgelaufen während du u.u. länger nichts mehr gemacht hast

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 20. April 2024 um 18:03:34 Uhr:


Hast du die Software verlängert? Normal endete diese am 31.12.2022! Man muss sie per "Notpad" verlängern. Hast du das gemacht?
Dein Geräte-Manager muss das Dice unter COM ports anzeigen wenn das dice mit dem Auto verbunden ist.
Aber ich befürchte eher die Software ist abgelaufen während du u.u. länger nichts mehr gemacht hast

Danke für den TIPP ich weiss irgendwann musste ich mal das Datum umfummeln weiss aber nicht mehr wo. Kann ich nicht einach am Rechner ein Datum im Jahr 2022 einstellen? Oder wo war die Datei in der der ich es eingeben musste.
Danke

EDIT: gerade nachgesehen, hatte das System am 06.11.2022 das letzte mal im Einsatz

EDIT: fals noch jemand sucht hier war das mit dem Datum beschrieben.
https://www.motor-talk.de/.../abschaltung-vida-2013a-t6229084.html?...

ich geh mal raus und schau am Rechner nach. Zurück es ist "2030-12-31 23:59:59" eingestellt

https://www.matthewsvolvosite.com/.../viewtopic.php?... das ist der bereits geänderte patch

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 20. April 2024 um 18:44:24 Uhr:


https://www.matthewsvolvosite.com/.../viewtopic.php?... das ist der bereits geänderte patch

so es muss an dem blauen Würfel gelegen haben, habe die Platiene noch einmal rausgenommen und nachgelötet, dann ist es gegangen. Fahrzeug ist ausgelesen ................... Reparatur im gange.

Danke Euch für Eure Unterstützung

todo. etwas schnelleren Rechner mit Win7 aufsetzen, der alte Läpi aus ca. 2012 ist doch recht langsam :-)

Ich lasse bei meinem blauen Würfel immer das USB- Kabel eingesteckt, habe mir da eine Kunststoffplatte drangeklebt und mit Kabelbinder eine Zugentlastung für das Kabel hergestellt.
So wird die USB-Buchse nicht mehr so belastet.

Zitat:

@Eurit40 schrieb am 20. April 2024 um 20:09:52 Uhr:



Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 20. April 2024 um 18:44:24 Uhr:


https://www.matthewsvolvosite.com/.../viewtopic.php?... das ist der bereits geänderte patch

so es muss an dem blauen Würfel gelegen haben, habe die Platiene noch einmal rausgenommen und nachgelötet, dann ist es gegangen. Fahrzeug ist ausgelesen ................... Reparatur im gange.

Danke Euch für Eure Unterstützung

todo. etwas schnelleren Rechner mit Win7 aufsetzen, der alte Läpi aus ca. 2012 ist doch recht langsam :-)

Na dann passt es ja

Zitat:

@Eurit40 schrieb am 20. April 2024 um 20:09:52 Uhr:



Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 20. April 2024 um 18:44:24 Uhr:


https://www.matthewsvolvosite.com/.../viewtopic.php?... das ist der bereits geänderte patch

todo. etwas schnelleren Rechner mit Win7 aufsetzen, der alte Läpi aus ca. 2012 ist doch recht langsam :-)

Bau eine SSD und mehr Arbeitsspeicher ein und Du wirst ihn nicht wiedererkennen.
Und ein Clean Install um den ganzen Müll von der Platte runterzubekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen