Volvo (VEA) 8-Gang Getriebe
Kleine Info am Rande.. es wird wohl dieses Getriebe zum Einsatz kommen bei den VEA-Maschinen....
Beste Antwort im Thema
Wenn dem so sein sollte werde ich privat keine neueren Volvos mehr kaufen, DSG ist für mich ein Ausschlußkriterium...
84 Antworten
Ein halbwegs gescheiter Zossen-Doppelhänger kommt locker auf 2.2to +
Ich kenne einige Tiguans, die das hier im bergischen Land klaglos mitmachen
Ich bin auch aus dem Bergischen Land und kann das bestätigen.
Außerdem muß man schon sehr stark differenzieren. So ein 6 Gang DSG nass, hält im Tiguan 2.0TSI und 2.0TDI bis 380NM aus, bei den kleineren Benzinern das 7 Gang trocken, gerade mal 270 NM.
Es gibt aber auch DKG die 700-800NM aushalten. Da ist auch der Hängerbetrieb kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,ich mach mal Glaskugel: Ich glaube, wir werden uns alle noch wundern, wie schnell wir nur noch VEA bekommen werden und weder D5 noch T6 im Angebot bleiben. 😰 😉 🙂
Schönen Gruß
Jürgen
Am WE war in meiner Tageszeitung ein ganz kleiner Beitrag zu den VEA-Motoren mit dem Hinweis, dass die Umstellung bis 2015 abgeschlossen sein soll.
Gruß vom erzbmw
(der sich schon Gedanken über die Verkürzung seines aktuellen Leasingvertrages macht ... Jürgen, du scheints da Erfahrung zu haben?!)
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Am WE war in meiner Tageszeitung ein ganz kleiner Beitrag zu den VEA-Motoren mit dem Hinweis, dass die Umstellung bis 2015 abgeschlossen sein soll.Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,ich mach mal Glaskugel: Ich glaube, wir werden uns alle noch wundern, wie schnell wir nur noch VEA bekommen werden und weder D5 noch T6 im Angebot bleiben. 😰 😉 🙂
Schönen Gruß
JürgenGruß vom erzbmw
(der sich schon Gedanken über die Verkürzung seines aktuellen Leasingvertrages macht ... Jürgen, du scheints da Erfahrung zu haben?!)
wenn du einen neuen leasingvertrag bei volvo machst. dann kannst du 11 monate früher aus deinem alten raus, ohne kosten für dich. ich mache das dieses jahr wieder. wenn dir die antwort hilft!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cronkie
wenn du einen neuen leasingvertrag bei volvo machst. dann kannst du 11 monate früher aus deinem alten raus, ohne kosten für dich. ich mache das dieses jahr wieder. wenn dir die antwort hilft!
Hi,
das gilt aber nicht generell für Volvo-Leasingverträge, sondern es ist ein Entgegenkommen DEINES Händlers. Der Händler muss den Ablösesumme zum gewünschten Endzeitpunkt erfragen, das Fahrzeug dafür übernehmen und auch dafür veräußern können. I.d.R. ist das aber ab den ca. 11 Monaten auch möglich.
Nun mit der Santander ist das aber vermutlich nicht mehr 1:1 übertragbar.
@erzbmw: Ich deute nur Bemerkungen meines 🙂 nach Volvo-Händler-Meetings und schaue hinter die Worte der hier schreibenden MTler mit Bezug zur Händlerschaft. Nichts Belegbares, auch nicht mit internem, "geheimen" Händlerwissen - auch die 🙂 schauen da größtenteils nur in die Glaskugel!
Schönen Gruß
Jürgen
geht auch mit der santander 😉 haben wir schon abgeklärt 😉 der händler und auch ich getrennt voneinander. aussage von santander: wir werden es weiterhin so handhaben wie die volvobank.
das einzige sind die anderen abbuchungs termine.
das mit dem händler stimmt und er bekommt die differenz summe für die 11 monate die dann fehlen direkt von volvo ausbezahlt.
so sachte es mir mein händler
Nur falls es bislang nicht aufgefallen sein sollte: Die beiden Abbildungen des Getriebes zeigen eindeutig einen Drehmomentwandler, wenn auch sonst nicht viel zu erkennen ist. Es scheint also, dass die Doppelkupplung nicht als Anfahrkupplung genutzt wird.
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von gseum
@erzbmw: Ich deute nur Bemerkungen meines 🙂 nach Volvo-Händler-Meetings und schaue hinter die Worte der hier schreibenden MTler mit Bezug zur Händlerschaft. Nichts Belegbares, auch nicht mit internem, "geheimen" Händlerwissen - auch die 🙂 schauen da größtenteils nur in die Glaskugel!Schönen Gruß
Jürgen
Ich wollte mit meiner Info nur die Aussagen deiner Glaskugel bestätigen ... 2015 ist ja nicht mehr lange hin. Die Frage mit der Erfahrung bezog sich mehr auf das Leasingthema.
@cronkie: die 11 Monate wären bei mir 01/2016 ... also so wies aussieht trotzdem zu spät. Danke trotzdem!
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Ein halbwegs gescheiter Zossen-Doppelhänger kommt locker auf 2.2to +Ich kenne einige Tiguans, die das hier im bergischen Land klaglos mitmachen
Das Problem ist nicht das fahren - das geht leicht. Aber beim manövrieren nutzen Frauen beide Beine für Gas und Bremse (Ja es geht 😁) und vernicht so die Kupplung.
Wanderl würde warm werden - und irgendwann abschalten - das wars
LG
Zitat:
Original geschrieben von Jörg_K
Nur falls es bislang nicht aufgefallen sein sollte: Die beiden Abbildungen des Getriebes zeigen eindeutig einen Drehmomentwandler, wenn auch sonst nicht viel zu erkennen ist. Es scheint also, dass die Doppelkupplung nicht als Anfahrkupplung genutzt wird.Gruß
Jörg
Das wäre überhaupt die beste Kombination. Wandler für das Anfahren oder sehr langsames fahren und dann nur mehr mit geschlossener Wandlerbrücke ein Doppelkupplungsgetriebe....
LG
Zitat:
Original geschrieben von foodtek
Weil er evtl. ausgiebige VW Erfahrungen hat 😁Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Doofe Frage vielleicht: Aber warum wäre DSG so schlimm?
Stand in der Zeitung vor zwei Wochen VW ruft insgesamt über 384.000 Fhz. alleine in D. in die
Wekstätten zurück mit einem Kostenfaktor in einem dereistelligen Millionenbetrag für den
Mutterkonzern ist zu rechnen.
Grund: DSG bei Audi, VW,Skoda, etc.
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Nun wird Volvo das DSG ja nicht von VWEH übernehmen.
Falls doch sollten wir damit nicht nach China, Japan oder Australien fahren, denn nur dort und nicht in D erfolgte der Rückruf.
http://www.sueddeutsche.de/.../...d-fuer-vw-zum-dauerproblem-1.1695010Grüsse vom Elch,
der 45 Minuten vom Produktionsstandort des DSG entfernt wohnt 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Falls doch sollten wir damit nicht nach China, Japan oder Australien fahren, denn nur dort und nicht in D erfolgte der Rückruf.Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Nun wird Volvo das DSG ja nicht von VWEH übernehmen.
http://www.sueddeutsche.de/.../...d-fuer-vw-zum-dauerproblem-1.1695010Grüsse vom Elch,
der 45 Minuten vom Produktionsstandort des DSG entfernt wohnt 🙄
Qelle Süddeusche .de:
VW ist mit derartigen Problemen nicht alleine. Nach Auskunft des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) gab es 2012 allein in Deutschland 162 Rückrufe, 93 davon überwachte die Behörde, weil der Mangel so schwerwiegend war. 824 000 Halter erhielten wegen der Aktionen Post.
Moin zusammen,
hier findet sich ein Presseartikel von Lexus zu einer neuen 8-Gang-Automatik. Man kann vermuten, dass es sich bei dem Getriebe um das oben genannte TG-80LS handelt, da in diesem Artikel die gleiche Masse von 96,3 kg angegeben wird wie in dem von bob_99 verlinkten Artikel zum TG-80LS. Die Angaben in dem Presseartikel klingen ziemlich gut, finde ich (aber das ist natürlich auch der Sinn von Presseartikeln). Es handelt sich jedenfalls um eine Wandlerautomatik ("spezielles Planetengetriebe", Wandler mit Lockup, welcher im manuellen Modus ab dem 2. Gang praktisch immer aktiviert ist). Die Doppelkupplung wird wohl einfach verwendet, um das Getriebe durch Einsatz zweier paralleler Wellen kürzer und damit für den Quereinbau tauglich zu machen. Dadurch dürfte es natürlich auch zu Schaltvorgängen mit Einsatz der Doppelkupplung kommen, aber es ist ja immer der Drehmomentwandler davor.
Klingt jedenfalls alles soweit gut, finde ich...
Viele Grüße,
Oliver
EDIT: Habe gerade festgestellt, das der oben vor mir verlinkte Presseartikel von 2008 ist - insofern ist es wohl doch ein älteres Getriebe und die Übereinstimmung der Masse von 96 kg ein Zufall. Liest sich aber trotzdem gut ;-)