Volvo V70 2.0 Händerangebot ok?
Hallo.
Nachdem ich 2009 meinen S80 verkauft haben und schon div. andere Autos gefahren habe zieht es mich wieder zu Volvo zurück.
Ich habe nun bei meinem "damaligen" Volvohändler diesen V70 gefunden und wollte mal wissen ob´s da irgendwas zu beachten gibt oder euch in dem Angebot irgendwas komisch vor kommt:
Wie in meiner Signatur zu erkennen, fahre ich momentan einen 122PS Octavia. Ich denke mal das die Fahrleistungen ja in etwa identischen sein müssten?
Ist ansonsten beim 09er V70 etwas besonderes zu beachten?
Gefahren bin ich den V70 noch nicht, aber angesehen habe ich ihn mir auf dem Hof schon mal(nur aussen, Händler hatte geschlossen). Soweit sieht der Wagen sehr gepflegt aus und keinerlei großartige Abnutzungen zu finden.
Gruss, Björn
19 Antworten
Der scheint wohl ein Ladenhüter zu sein. ( Inzwischen 1500€ günstiger geworden. )
Das gleiche habe ich für meinen D5 auch bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Björn_R
Was mich aber ein wenig stört ist der kurze Wartungsintervall. Ist das richtig, dass der Flexifuel alle 10.000km zum Ölwechsel muss?? Ist ja nicht mehr wirklich Zeitgemäß.
E85 würde ich eh nicht fahren(wir haben im Umkreis keine E85-Tankstelle wo ich ohne extremen Umweg dran vorbei kommen würde), kann man den Ölwechelintervall nicht dann verlängern?
Mal abgesehen von Garantie- und Kulanzfragen fällt mir kein technischer Grund ein, warum man bei einem Flexifuel, der definitiv nicht auf E85 gefahren wird, das Öl häufiger wechseln sollte als beim normalen 2.0. AFAIK dient das verkürzte Wechselintervall dazu, einer Verschlechterung der Ölqualität durch höheren Wassereintrag im Betrieb mit E85 entgegen zu wirken. Dieser Faktor fällt aber weg, wenn man nur auf Benzin fährt.
Gruß
Jörg
das stimmt, damit hast du Recht
selbst unser Öl sah noch super aus und war dem Volvo-Meister nach noch top in Ordnung..... obwohl wir zu 95 % E85 tanken
aufgrund der noch laufenden Garantie wechseln wir aber im entsprechenden Intervall
nächstes Jahr werd ichs glaub ich alle 15.000 km wechseln
Von "super aussehend" auf die Resttauglichkeit des Öls zu schließen, halte ich für gewagt. Wie hat der Volvo-Meister das Öl denn geprüft? Geschmacksprobe? 😛 Dass das Öl vielleicht noch honiggelb war, sagt nichts aus. Da ihr zu 95% E85 verfeuert, würde ich die von Volvo vorgesehenen 10.000 km für den Ölwechsel nicht großartig überschreiten. Auch und erst recht nicht nach der Garantie.
Ähnliche Themen
das tun wir ja auch nicht, wie ich ja sagte wird alle 11-12000 gewechselt
der Brummer soll schon immer schön alles bekommen was er braucht :-)