Volvo ist Volvo und Geely ist Geely
Anbei ein interessanter Artikel aus der Automobilwoche.
Geely erweist sich für Volvo als wahrer Glücksfall - Geely hält sich mit Vorschriften gegenüber Volvo zurück und lässt den Schweden eine lange Leine. Ich bin mal gespannt, ob bei der Motorenstrategie tatsächlichn schon das letzte Wort gesprochen ist hinsichtlich der 4-Zylinder-Offensive.
Beste Antwort im Thema
Bitte nicht schon wieder diese elende Diskussion, die zu diesem Thema im Volvo-Forum schon gefühlte
10000000000 x hier durchgekaut worden ist.
Gruß, Michael
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
Stimmt. Aber in der Regel werden diese erst Umgesetzt und das beginnt in der zweiten Jahreshälfte.
Fragt sich nur in welchem Umfang. Die 4-Zylinder-Otto-Motoren von Ford sollten zuerst getauscht werden, was auch zu der Stückzahl von 20.000 VEA-Motoren in diesem Jahr passen würde.
Zitat:
Es gibt künftig nur noch 2l 4Zylinder. Diesel, Benzin, unterschiedlich aufgeladen. Punkt aus ende. Bis wann das aber so komplett umgesetzt wird ist in der Tat noch offen. z.B. zu V40 hört man bez. VEA sehr wenig.
Und das wird Geely bestimmt nicht gefallen. Vielleicht legt Geely doch noch ein Veto ein - solange der Wettbewerb mehr als 4-Zylinder im Angebot hat, muss es Volvo auch offerieren, allein schon um als Premiumanbieter wahrgenommen zu werden.
und alle springen wieder drauf an wie der heiße Rüde auf die reife Pudeldame :-)
Lächerlich......
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Und das wird Geely bestimmt nicht gefallen. Vielleicht legt Geely doch noch ein Veto ein - solange der Wettbewerb mehr als 4-Zylinder im Angebot hat, muss es Volvo auch offerieren, allein schon um als Premiumanbieter wahrgenommen zu werden.
hast Du schon mal gesagt. Vielleicht sogar schon zweimal...
Und Geely gefällts, denn die Strategie ist ja schon in der Umsetzung und somit abgesegnet.
@Azrael: ist ja sein Fred. Und so halten wir das Forum sauber 😉
Kurzfristig reicht die Kapazität sowieso nicht, um ausschließlich den neuen Motor zu verbauen und mittel- bzw. langfristig wird das verbaut bzw. geliefert was der Markt verlangt.
So einfach funktioniert Marktwirtschaft.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
und alle springen wieder drauf an wie der heiße Rüde auf die reife Pudeldame :-)Lächerlich......
Warst Du nicht schon im Ignoremodus? 😁
Was ist denn jetzt mit dem C80?
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Warst Du nicht schon im Ignoremodus? 😁
Nein, das war ich 😁 , leider sieht man die Zitate immer noch. So bin ich auch weiter über die kruden Gedanken eines selbsternannten Experten und Mietwagenfahrers, der meistens seine eigene Quelle ist, informiert.
Gruß
Hagelschaden
Gib's zu, du findest es auch lustig!
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Lustig höchstens in dem Sinne, dass man das Geschreibsel, die kruden Gedanken, die unreflektierte und kindliche Trotzhaltung ("glaub mir, ich bineinder Experte" etc.) ja nun wahrhaftig nicht ernst nehmen kann. Belustigend auch, dass jemand zu allen möglichen und unmöglichen Themen, Automarken und Modellen Behauptungen aufstellt - ohne überhaupt diese Modelle zu fahren oder gefahren zu haben. (Leihwagen nach der Reinigung zur Parkposition zu fahren zähle ich mal nicht) Was bleibt also übrig, außer sich darüber lustig zu machen?Keine Ahnung übrigens, warum mir gerade ein Zitat von Mark Twain einfällt: “Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” 😁
Gruß
Hagelschaden
gggggg
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Warst Du nicht schon im Ignoremodus? 😁Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
und alle springen wieder drauf an wie der heiße Rüde auf die reife Pudeldame :-)Lächerlich......
Was ist denn jetzt mit dem C80?
ich bin auch im Ignore-Modus :-)
Aber wie der Kollege schon vermerkte, die Zitate sind man trotzdem :-)
Und ja, es ist lustig