Volvo ist Volvo und Geely ist Geely

Volvo XC60 D

Anbei ein interessanter Artikel aus der Automobilwoche.

Geely erweist sich für Volvo als wahrer Glücksfall - Geely hält sich mit Vorschriften gegenüber Volvo zurück und lässt den Schweden eine lange Leine. Ich bin mal gespannt, ob bei der Motorenstrategie tatsächlichn schon das letzte Wort gesprochen ist hinsichtlich der 4-Zylinder-Offensive.

Beste Antwort im Thema

Bitte nicht schon wieder diese elende Diskussion, die zu diesem Thema im Volvo-Forum schon gefühlte
10000000000 x hier durchgekaut worden ist.

Gruß, Michael

45 weitere Antworten
45 Antworten

Verwarnung: sollten weiterhin Beleidigungen gegen User ausgesprochen werden, schliesse ich den Thread.

ein entsprechendes Posting habe ich unsichtbar gemacht.

Ich bin auch der Meinung das keiner ein Premium-Produkt made in China kaufen würde, siehe iPhone.... die kommen alle aus Schweden/USA/GERMANY, nur deshalb werden Sie gekauft, oder kommen die doch aus .... CHINA???

Also ich stehe vor dem neuen Xc60, und frage mich wo das "Kantige" bei Volvo hin verschwunden ist.
Dan stehe ich vor dem aktuelen GLK und finde das von mir so gemochte kantige wieder...und trotz 4 Zylinder Diesel macht er auch noch beim fahren Spass 🙂

???
zài jiàn!

Gruß.....

Zitat:

Original geschrieben von Digital Fortress


Also ich stehe vor dem neuen Xc60, und frage mich wo das "Kantige" bei Volvo hin verschwunden ist.
Dan stehe ich vor dem aktuelen GLK und finde das von mir so gemochte kantige wieder...und trotz 4 Zylinder Diesel macht er auch noch beim fahren Spass 🙂

???
zài jiàn!

Gruß.....

Dann hast du aber schon länger nicht mehr vor einem (aktuellen) Volvo gestanden. Das Kantige hat sich eigentlich schon mit Erscheinen der S60/V70 und S80 -Reihen vor mehr als 10 Jahren verabschiedet. Und auch der GLK dürfte wohl der letzte Mercedes gewesen sei, der nur mit dem Geodreieck gezeichnet wurde.

många hälsningar

vom Ostelch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Digital Fortress


Also ich stehe vor dem neuen Xc60, und frage mich wo das "Kantige" bei Volvo hin verschwunden ist.
Dan stehe ich vor dem aktuelen GLK und finde das von mir so gemochte kantige wieder...und trotz 4 Zylinder Diesel macht er auch noch beim fahren Spass 🙂

???
zài jiàn!

Gruß.....

Die "Kante" findest du bei Volvo nur noch im XC90...leider! Der wird mit dem aktuellen Design im nächsten Jahr Geschichte sein🙁

Zitat:

Original geschrieben von Trugspur



Zitat:

Original geschrieben von Digital Fortress


Also ich stehe vor dem neuen Xc60, und frage mich wo das "Kantige" bei Volvo hin verschwunden ist.
Dan stehe ich vor dem aktuelen GLK und finde das von mir so gemochte kantige wieder...und trotz 4 Zylinder Diesel macht er auch noch beim fahren Spass 🙂

???
zài jiàn!

Gruß.....

Die "Kante" findest du bei Volvo nur noch im XC90...leider! Der wird mit dem aktuellen Design im nächsten Jahr Geschichte sein🙁

Aber auch der XC 90 ist im Vergleich zu den 700ern doch schon "rund". 😉

Grüße vom Ostelch

Um heutzutage noch einen kantigen Volvo frontal zu sehen, sollte man schon tierisch gut drauf sein😉

Meint der Elch

Zitat:

Original geschrieben von Elchv60


Um heutzutage noch einen kantigen Volvo frontal zu sehen, sollte man schon tierisch gut drauf sein😉

Meint der Elch

Da müssen die Volvo-Leute auch tierisch gut drauf gewesen sein, dieses Modell auf Fauna Und Flora loszulassen. Die 140er waren ja stylistisch noch stimmig, aber für die Nachfolger mt dem Autoscooter-Charme brauchte man damals viel Liebe zur Marke. Vor alem für die Ausführungen mit den Rundscheinwerfern. 😰 Aber zu der Zeit hatte ich noch anderes im Kopf als einen Volvo 244 zu kaufen. 😁

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Aber auch der XC 90 ist im Vergleich zu den 700ern doch schon "rund". 😉

Grüße vom Ostelch

... und noch viel runder=schöner war die PV - Serie, aber ich befürchte, ihr könnt euch nicht an die erinnern, weil das schon sehr, sehr lange her ist😉

Zitat:

Original geschrieben von Lupus003



Zitat:

Aber auch der XC 90 ist im Vergleich zu den 700ern doch schon "rund". 😉

Grüße vom Ostelch

... und noch viel runder=schöner war die PV - Serie, aber ich befürchte, ihr könnt euch nicht an die erinnern, weil das schon sehr, sehr lange her ist😉

Jetzt sag´nicht, du hast den Führerschein drauf gemacht! 😁 Nein, an PV´s kann ich mich im Straßenbild nicht erinnern, aber an die "Amazonen" schon, obwohl beide ja recht lange parallel gebaut wurden. Die PV Kombis sogar bis 1969. das zeigt aber, dass die "eckige Phase" bei Volvo eigentlich relativ kurz war. Trotzdem haben die Bauklötze das Bild stärker geprägt als all die runden Modelle.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Verwarnung: sollten weiterhin Beleidigungen gegen User ausgesprochen werden, schliesse ich den Thread.

ein entsprechendes Posting habe ich unsichtbar gemacht.

was war denn los? 😰

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Verwarnung: sollten weiterhin Beleidigungen gegen User ausgesprochen werden, schliesse ich den Thread.

ein entsprechendes Posting habe ich unsichtbar gemacht.

was war denn los? 😰

Keine Ahnung! Manchmal ist ja wie im Kindergarten. Da muss Tante Erika schon mal ne deutliche Ansage machen, damit wieder Ruhe in die Krabbelgruppe kommt. 😁

Grüße vom Ostelch

Jau das ist schon was wenn man nebenbei arbeitet... bekommt man nur die Hälfte mit 😁

Zitat:

Jetzt sag´nicht, du hast den Führerschein drauf gemacht! 😁 Nein, an PV´s kann ich mich im Straßenbild nicht erinnern, aber an die "Amazonen" schon, obwohl beide ja recht lange parallel gebaut wurden. Die PV Kombis sogar bis 1969. das zeigt aber, dass die "eckige Phase" bei Volvo eigentlich relativ kurz war. Trotzdem haben die Bauklötze das Bild stärker geprägt als all die runden Modelle.

Grüße vom Ostelch

Nee, den Führerschein habe ich auf einem Käfer gemacht, der allerdings schon so modern war, dass er nicht mehr die "Ausklapp-Fahrtrichtungsanzeiger" hatte, sondern schon "Blinker".

Aber mein Vater, der ein grenzenloser Autonarr war, hatte damals einen PV 544 und ich erinnere mich mit Schmunzeln an seine Kämpfe mit der Zündung und dem Vergaser.

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Jau das ist schon was wenn man nebenbei arbeitet... bekommt man nur die Hälfte mit 😁

Ja, das muss aufhören, das mit dem Arbeiten. Man verpasst ja das Beste! 😁

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen