Volvo Cars App - Funktionen
Hallo,
ich nutzte die App bisher eigentlich so gut wie nicht. Nun wollte ich aber die Klima/ Temperatur/ Lüftung/ Sitzheizung darüber vorab regeln und finde die Funktion/ Einstellung in der App nicht mehr! Ich bin mir aber gamz sicher, dass ich dass in der App schonmal gefunden hatte ... ist aber bestimmt schon 1 Jahr her.
Kann mir vielleicht jemand erklären wo ich das finden kann?
Habe selbst einen XC60 T5 Bj 03/2019.
Nutze die App auf Android - Google Pixel 7 Pro.
Eigentlich sollten die Einstellungen die ich vornehmen möchte doch vorhanden sein ... oder irre ich.
Vermutlich bin ich einfach nur zu blöd um es zu finden... ;-)
LG
Frank
https://www.volvocars.com/.../funktionen-in-der-volvo-cars-app
1648 Antworten
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 2. März 2024 um 07:16:26 Uhr:
IOS APP Version 5.37.0: jetzt blinkt in der App die rote LED auf dem Armaturenbrett. War das in früheren Versionen schon so? Ich bin immer wieder erstaunt, welche Prioritäten die Programmierer bei Volvo setzen 🙄
War schon immer oder zumindest schon lange so (AAOS, iOS App).
Was ich verwunderlicher finde, ist die von Update zu Update stark schwankende Speichergröße der App. Die aktuelle Version wird mir im App Store mit 203 MB angezeigt, es gab aber auch schon Versionen mit bis zu 400 MB. Das lässt ja auf gewaltige Veränderungen im Hintergrund schließen.
Weder blinkende App noch Speichergröße wären mir je aufgefallen. 😉
Die App blinkt nicht, jedoch die Alarmanlagen-LED in der App hat bei mir, sofern das Auto verschlossen war, immer rot geblinkt.
Zitat:
@TomZed schrieb am 3. März 2024 um 08:01:46 Uhr:
Die App blinkt nicht, jedoch die Alarmanlagen-LED in der App hat bei mir, sofern das Auto verschlossen war, immer rot geblinkt.
Bei mir auch....
Ähnliche Themen
Jetzt, wo Ihr das schreibt….😉
Wenn Volvo das entdeckt wird es womöglich noch aufpreispflichtig
Auf was ihr alles achtet. Jetzt seh ichs au h
Die "Alarmanlagen-LED" blinkte bei meinem V60, obwohl der gar keine Alarmanlage hatte.
Anstatt solche nutzlosen Spielereien in der App zu implementieren, sollte Volvo endlich die Funktionalität erweitern (z. B. beenden eines Ladevorgangs) und Fehler beheben.
Anstatt nur ein Prozenwert des SoC auf der Hauptseite anzuzeigen (80 % z. B. sagen nichts über die Reichweite aus, die kann bei 400 aber auch bei nur 300 km liegen), gehört hinter die Prozentangabe der km-Wert.
Das hat nix mit einer Alarmanlage zu tun...die Blinklichtchen gibt's mittlerweile in jedem Fahrzeug.
"Wegfahrsperre Aktiv" war bisher die gängige Erklärung warum alle Volvo das haben, egal ob Alarmanlage verbaut oder nicht.
Ich hatte immer XC90 mit Alarmanlage, daher war das mein Umkehrschluss. Wegfahrsperre klingt auch plausibel.
Der Umkehrschluss trifft zu.
Die rot blinkende LED hat mit einer Alarmanlage zu tun.
Dann hatte mein V60 doch eine und ich habe es nur nicht gewusst. Der jetzige XC40 hat eine verbaut.
Bei mir blinkt es auch und ich habe definitiv keine Alarmanlage. Das wurde kürzlich in der Werkstatt bestätigt. Grund für den Besuch dort war, dass die LED doppelt so schnell blinkte wie sonst und das auch während der Fahrt, was wegen der Reflektion an der Windschutzscheibe bei Dunkelheit extrem störend war. Dies war die Anzeige für einen defekten Lichtsensor. Dieser ist in dem Element, in dem die LED sitzt. Das Bauteil wurde erneuert.
Die LED weist also nicht zwingend auf eine verbaute Alarmanlage hin.
Übrigens hätte ich gerne eine Nachricht in der App, wenn die Alarmanlage ausgelöst wurde (wie zum Beispiel manchmal in der Waschanlage)
Das Rätsel ist gelöst. Es handelt sich um eine kombinierte Anzeige. Alarmanlage und ob das Fahrzeug verriegelt ist.
Dann hatte mein V60 doch keine Alarmanlage.
In der App soll sich etwas in Sachen Alarmanlage ausschalten lassen. Ich kann dazu nichts finden.