Volvo Canbus Extender, extra Funktionen für mein Elchpanzer
Sollte doch mal ein Thema erstellen, ich glaube das CFE/VolCanExt braucht das.
Ich habe schon lange gesucht nach ein Fernbedienung für mein Standheizung, wollte gerade €150 ein Telestart set kaufen bis ich dan las das man mit der CFE das gleiche hat. Samstag bin ich in .NL und hohl der CFE da ab. Nach einbau melde ich mir dan wieder hier.
Habe übrigens keine Aktien/Anteil/Kommission aber ich finde es ein Super initiatieve !
Ausser STH FB hat es viele andere Funktionen.
Seit heute geht das Menu auch in Deutsch. Mehr info hier, nur Englisch:
CFE/VolCanExt
und Betriebsanleitung hier
Hier die 2 Bilder vom Software (DE)
Beste Antwort im Thema
könnten wir bitte zum eigentlichen Thema zurück kehren:
Volvo Canbus Extender, extra Funktionen für mein Elchpanzer
besuche jedesmal diesen Beitrag in der Hoffnung neue Infos zu der Box zu bekommen und nicht um irgendwelche "Ängste/Sorgen/nicht mit dem Gewissen zu vereinbaren" von User zu lesen, die bedenken haben sich nicht zugelassene Zubehörteile zu verbauen.
Man kauft für rund 200€ eine Box in der Funktionen/Ausstattung von mehreren hundert bald tausend € befinden, bzw. die es damals noch nicht gab und in den manchen neuen Fahrzeugen heute noch nicht gibt.
Was erwartet ihr? Eine TÜV abgenommene, zertifizierte, Iso genormte Einbaubox, zu dem Preis?
Denke mal das kann sich ja jeder selber ausrechnen das es dann mit einer Zulassung und dem angebotenen Verkaufspreis nicht übereinstimmen kann.
Ihr habt sicherlich recht, besonders die Gesetzeslage ist wie immer in D schwierig und entweder zu genau definiert oder schwammig, jedoch sollte man dazu einen eigenen Thread aufmachen.
Hier geht es um die möglichen Funktionen des Extender!
430 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Michael_89
finde ich auch, nur funktioniert es bei mir nicht. wenn vida angschlossen war, muss ich jedes mal das cfe neu aufspielen :-/Zitat:
Original geschrieben von Gerry440Turbo
Ich finde es gut, dass sich der Extender "tot" stellt, wenn Vida versucht den Canbus zu scannen. Nette Idee ;-)LG
So bald den CFE VIDA "seht" im Ihren Volvo, schaltet den CFE "AUS"...
(und Sie koennen den CFE einfach wieder anschalten durch selection von Winter/Sommer stand!)
Genau so, wie normaler switch von Sommer auf Winter modus oder v.v.
Gruesse
Hallo,
ich will mir auch ein Exrender kaufen, aber auch ich habe kein Kabel bzw Aem - Modul
im Laderaum (rechts) xc90 Mj 05
Die Sicherung ist gesteckt!?
Im OBD wollte ich aber nicht unbendingt einen Stecker haben.
Ich könnte doch am Verteiler (REM) die Signale abgreifen.
Hat das von euch schon einer Gemacht?
MfG Holger
Zitat:
Original geschrieben von Kaesekaese
Hallo,
ich will mir auch ein Exrender kaufen, aber auch ich habe kein Kabel bzw Aem - Modul
im Laderaum (rechts) xc90 Mj 05
Die Sicherung ist gesteckt!?Im OBD wollte ich aber nicht unbendingt einen Stecker haben.
Ich könnte doch am Verteiler (REM) die Signale abgreifen.
Hat das von euch schon einer Gemacht?MfG Holger
Hallo Holger,
http://accessories.volvocars.com/.../XC90_2005
(English) aber werd ein und ander erklaeren denke ich.
Gruesse!
Danke
Weiß jemand ob die Stecker vorhanden sind (REM ) und nur noch gekerbt werden müssen?
So könnte ich mir einen Kabelbaum selber machen oder muß ich den fertig bestellen?
MfG Holger
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kaesekaese
DankeWeiß jemand ob die Stecker vorhanden sind (REM ) und nur noch gekerbt werden müssen?
So könnte ich mir einen Kabelbaum selber machen oder muß ich den fertig bestellen?MfG Holger
"gekerbt"? io nix capisci ...
Lt. Bild #14 und #17 müssen vorne und hinten am REM nur die Stecker ausgesteckt,
geöffnet und die 3 Kontaktstifte (mit jeweils den 3 farbigen R/G/W-Drähten dran)
des Canbus - Extender eingeschoben = eingeklinkt werden;
im Stecker Oberseite = Bild 1 = roter Draht auf Platz 22,
im Stecker Rückseite = Bild 2 = grüner Draht auf Platz 19, weisser Draht auf Platz 30;
das wars dann schon, ausser daß der Extender noch kühl + trocken + wackelfrei(Luftpolsterfolie) verwahrt werden muß;
Gruß Gert
bei uns sagt man allgemein kerben (Kerbzange) , wenn man einen Kabelschuh bzw Hülsen
kerbt.
Man kann es bei stecker (z.b. Harting) auch crimpen von Crimpzange nennen.
Mir geht es aber darum, ob die Kontakte (männlich) im Stecker sind um
mit eigenen Drähten (z.b.) HO 7 V K eine Verbindung zu schaffen.
MfG Heer
da dies die Bilder aus eben dieser obigen Volvo-Original-Anleitung -zur Anbindung eines zusätzlichen (Volvo-)Moduls- sind, wäre diese Anleitung m. E. doch völlig sinnlos, wenn dort nicht bereits Kontaktstifte vorhanden sind bzw. die Canbusanbindung deshalb möglich ist ...
zumindest müsste dort auf derartige Einschänkungen hingewiesen werden...
Gruß Gert
Nein, die Kontakte könnten auf dem Orginal gelieferten Volvokabelsatz gecrimpt sein und somit müsste ich für
ein Kabelbaum in eigenregie diese selber besorgen.
MFG
Für alle, die nicht über OBD anschließen möchten und kein AEM vorhanden ist, wollte ich kund tun, daß die nicht belegten Steckplätze (REM) keinen Kontaktstift beinhalten.
Es muß also bei Volvo ein Kabelsatz (AEM) bestellt werden oder Kontaktstifte an anderer Stelle
gekauft werden.
Als Alternative können wohl Stecker vom Pc verwendet werden.
Somit kann man die Busverbindung herstellen ohne den OBD zu stecken.
MfG Holger
Hallo Käsekäse,
Danke für deine Info betr. Steckkontakte usw. ;
evtl. werde ich die Box dann doch hinten einbauen, Kabel muß ich noch bestellen -und hätte dann das OBD II Kabel übrig, falls jemand dafür Verwendung hat...
Zum Thema ZH - SH Update folgendes:
vor ca. 2 Monaten hatte ich erwähnt, daß ich ein ZH - SH Update für ca. € 100,00 bei Engelhard in Freiburg erhalten könne;
das hat -nach einigem und langem Hin und Her- leider überhaupt nicht geklappt...
stattdessen wurde mir letzte Woche angeboten, dieses Update ( als aktuelles Sonderangebot) für € 450,00 zu installieren
-ich musste leider dankend abgelehnen, das war mir -nach dem vorherigen vermeintlichen € 100,00 - "Billigangebot"- dann doch zu teuer;
jedoch hatte ich hier nochmal recherchiert und habe letzte Woche die Fa. Volvo-Engeler in CH(Schweiz) - Kreuzlingen(direkt bei D-Konstanz), Romanshornerstrasse xxx, gefunden...
angerufen (004171 6881666) und mit dem Werkstattchef (H. Blickenstorfer, freundlich und imho kompetent)
einen Termin für heute 13:30 h vereinbart;
soeben komme ich zurück =
Alles bestens, das Ganze hat SFR. 298,45 (rund € 240,00 ?) gekostet;
bei dieser Gelegenheit wurde auch noch die Volvo-Schweden- Empfehlung =
Drehzahl der Standheizung bzw. deren Gebläsemotordrehzahl von 500 UpM auf 700 UpM angehoben;
dadurch wird lt. -Info ein Zusetzen durch häufigen Kurzbetrieb verhindert bzw. minimiert;
auch erhielt ich dazu gratis noch einen VIDA - Ausdruck mit div. Fehlerangaben (u. a. Wirbelklappe ist ausgehängt)
all in all, einfach prima...
...und die Standheizung startet nun auch direkt, bei 3x mit der FB Anklicken aus dem Fenster des 2.OG
Gruß Gert
Zitat:
Original geschrieben von Kaesekaese
Nein, die Kontakte könnten auf dem Orginal gelieferten Volvokabelsatz gecrimpt sein und somit müsste ich für
ein Kabelbaum in eigenregie diese selber besorgen.MFG
Kann mir jemand kurz und knapp erklären, wie ich die Position der Spiegel beim Einparken speichere..
Danke und Gruß Heiko
Aus der englischen Anleitung, falls die UMsetzung schwierig wird, kann ichs auch übersetzen...
Start your Volvo. Make sure gear is in P (or Neutral). Select the mirror you want to set position for in Reverse mode. Put the gear in R. (Keep foot on brake and/or keep clutch pedal pressed for security reasons!) Adjust the mirror position to the position you want it in if the gear is in Reverse. Once done, deselect the previous selected mirror. Put car in P (or Neutral again).
Done. Test by putting the car in Reverse and back to N, D or P or any gear (if manual). Once the settings for one mirror are completed, you can program the other mirror.
NOTE: Seat memory 3 can not be used once this function is in use! Using memory position 3 for a seat/mirror storage, will create erratically behavior of the mirror angling!
Hallo,
bin neu in dieser Runde und würde daher gerne wissen wollen ob diese "BOX" auch etwas für meinen Elch wäre.
BJ 01.2004
Benziner
103 Kw
Wäre nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte und falls die Box auch für meinen geht, was ich damit so alles verändern kann, an meinem Elch.
Bis dahin
Euer Ralf
Hab einen 01/04er s80 und man kann das was auf der homepage steht 😉 spiegel einklappen, autom fenster schliessen, tagfahrlicht, info-display, autom verriegelung bei zb 15 kmh usw usw..... ob man es Braucht oder nicht bleibt jedem selbst überlassen, ich möchte den comfort nicht mehr missen.
Lg aus wien
Zitat:
Original geschrieben von Watchmen911
Hallo,bin neu in dieser Runde und würde daher gerne wissen wollen ob diese "BOX" auch etwas für meinen Elch wäre.
BJ 01.2004
Benziner
103 KwWäre nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte und falls die Box auch für meinen geht, was ich damit so alles verändern kann, an meinem Elch.
Bis dahin
Euer Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Michael_89
Hab einen 01/04er s80 und man kann das was auf der homepage steht 😉 spiegel einklappen, autom fenster schliessen, tagfahrlicht, info-display, autom verriegelung bei zb 15 kmh usw usw..... ob man es Braucht oder nicht bleibt jedem selbst überlassen, ich möchte den comfort nicht mehr missen.Lg aus wien
so sieht es aus, viele Spielereien die aber zum Teil nützlich (Tagfhrlicht) sind.
Bei deinem BJ. sollten alle Gimmicks funktionieren!