Volvo Canbus Extender, extra Funktionen für mein Elchpanzer

Volvo XC70 1 (S/P2)

Sollte doch mal ein Thema erstellen, ich glaube das CFE/VolCanExt braucht das.

Ich habe schon lange gesucht nach ein Fernbedienung für mein Standheizung, wollte gerade €150 ein Telestart set kaufen bis ich dan las das man mit der CFE das gleiche hat. Samstag bin ich in .NL und hohl der CFE da ab. Nach einbau melde ich mir dan wieder hier.

Habe übrigens keine Aktien/Anteil/Kommission aber ich finde es ein Super initiatieve !

Ausser STH FB hat es viele andere Funktionen.

Seit heute geht das Menu auch in Deutsch. Mehr info hier, nur Englisch:
CFE/VolCanExt

und Betriebsanleitung hier

Hier die 2 Bilder vom Software (DE)

Bild2-109-1
Bild1-133-1
Beste Antwort im Thema

könnten wir bitte zum eigentlichen Thema zurück kehren:

Volvo Canbus Extender, extra Funktionen für mein Elchpanzer

besuche jedesmal diesen Beitrag in der Hoffnung neue Infos zu der Box zu bekommen und nicht um irgendwelche "Ängste/Sorgen/nicht mit dem Gewissen zu vereinbaren" von User zu lesen, die bedenken haben sich nicht zugelassene Zubehörteile zu verbauen.
Man kauft für rund 200€ eine Box in der Funktionen/Ausstattung von mehreren hundert bald tausend € befinden, bzw. die es damals noch nicht gab und in den manchen neuen Fahrzeugen heute noch nicht gibt.
Was erwartet ihr? Eine TÜV abgenommene, zertifizierte, Iso genormte Einbaubox, zu dem Preis?
Denke mal das kann sich ja jeder selber ausrechnen das es dann mit einer Zulassung und dem angebotenen Verkaufspreis nicht übereinstimmen kann.

Ihr habt sicherlich recht, besonders die Gesetzeslage ist wie immer in D schwierig und entweder zu genau definiert oder schwammig, jedoch sollte man dazu einen eigenen Thread aufmachen.

Hier geht es um die möglichen Funktionen des Extender!

430 weitere Antworten
430 Antworten

Danke ihr beiden für die Antworten.

Wo bekommt man den BUS her und was kostet dieser. Muß man irgendwelche Fundamentalen KFZ Kenntnisse haben oder reichen normale aus?

Gruß aus Celle

Zitat:

Original geschrieben von Watchmen911


Danke ihr beiden für die Antworten.

Wo bekommt man den BUS her und was kostet dieser. Muß man irgendwelche Fundamentalen KFZ Kenntnisse haben oder reichen normale aus?

Gruß aus Celle

Kostet zur Zeit nur 180€, habe noch 215€ bezahlt....😠

Hier ist alles zu bekommen:

http://www.volvotech.eu/Function-Extender

Einbau und Inbetriebnahme ist nicht sonderlich schwer.
Versand und Service sind sehr gut!

Ah ok, sieht ja eigentlich ganz leicht aus, welches Kabel brauche ich den für die Übertragung vom Lapi zum Elch?

Das ist ein usb-b kabel..... is dabei.

Ähnliche Themen

das USB-Kabel ist nur zur temporären Verbindung von CFE-Box zum PC -zum Programmieren der gewünschten Einstellungen- erforderlich;

Watchmen meint sicher eines der 3 anderen Möglichkeiten zum Anschluß im Auto;

soweit ich weiß, gibts da eines für die OBD-Buchse(hab ich),eines für das RTI(wenn vorhanden; Radio muß dazu ausgebaut werden) und eines an ein Modul, links? hinten im Kofferraum ;

da würde ich (mittlerweile) entweder das fürs RTI oder das für das Modul hinten drin nehmen, beim OBD wirds knapp mit dem Verschließen der Serviceklappe(öffnet sich bei mir immer wieder)...

Gruß Gert

Zitat:

Original geschrieben von Michael_89


Das ist ein usb-b kabel..... is dabei.

Das min navi stimmt nicht ganz, es gibt die variante die am grünen stecker vom Radio angeschlossen wird (zwischenstecker). Dauert 10min.

und dafür muß das Radio raus... wie willste sonst an den Navi=RTI oder Radio-Stecker kommen?

Zitat:

Original geschrieben von Michael_89


Das min navi stimmt nicht ganz, es gibt die variante die am grünen stecker vom Radio angeschlossen wird (zwischenstecker). Dauert 10min.

Das Modul hinten links ist das RTI. Da hab ich meines dran.
Auf der Herstellerseite sind die Einbauanleitungen online. Sie da nach, was Du hast und was Du Dir zutraust.
Im Zweifel lieber machen lassen

Also ich habe kein RTI Navi in meinem Elch, were dann wohl auf die Variante mit dem Kofferraum zurückgreifen wollen. Was für ein Kabel brauche ich da? Auf der Seite finde ich folgende Auswahl:

OBD Kabel
RTI Kabel
AEM Kabel
HU Kabel

Wäre nett wenn ich darauf auch eine so fachkundige Antwort bekommen könnte.

Gruß aus Celle

Wenn du nicht weisst ob du ein aem hast würde ich das hu-set empfehlen. Dafür muss zwar der radio raus, dafür kannst du es in jedem einbauen egal ob rti, aem usw vorhanden ist. (Für die zukunft). Rti ist im kofferraum.
Obd hat Modell-einschränkungen.

Lg

Ich habe jetzt auch das CFE in meinem XC90 MY2014 via OBD verbaut, alles perfekt - leider bekomme ich die Klappe beim OBD Stecker nicht mehr richtig zu, da der Stecker etwas zu groß geraten scheint - hatte jemand vielleicht das gleiche Problem und eine Lösung?

das habe ich ebenfalls, die Klappe ging immer wieder auf, als ich das Kabel aussenrum verlegt hatte;
dann fragte ich bei Volvotech nach und es hieß, wenn das Kabel(von der Sicherungsbox) innen verlegt zur Buchse geführt werden würde, sei das weg;
hab ich getan, aber auch nachdem ich das Kabel innendurch geführt habe, geht die Klappe immer wieder mal auf;
spätestens nach jeder Fahrt ist sie wieder offen...
Volvotech liest hier öfter mit, vielleicht kommt von da ein Tipp?

Hallo Zusammen,

der SUBD-Stecker passt durch die Öffnung in der Abdeckung und der Deckel bleibt dann zu.
Schaut mal auf die Fotos in diesem Beitrag .

Gruß Manfred

Hallo zusammen.

Ich habe soeben auch ein CFE bestellt, mit dem RTI-Anschlusskabel. Bin aber jetzt etwas verunsichert, da ich auch meinen IMIV Classic da hinten hängen habe.
Bekomme ich beides da angeschlossen?

Danke.
Gruß, Edo.

Zitat:

Original geschrieben von edoche


Ich habe soeben auch ein CFE bestellt, mit dem RTI-Anschlusskabel. Bin aber jetzt etwas verunsichert, da ich auch meinen IMIV Classic da hinten hängen habe.
Bekomme ich beides da angeschlossen?

Ja 🙂

Ich habe auch beides dran, sind zwei verschiedene Stecker.

Viel Spaß damit!

Gruß Jakob :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen