1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Volltanken bei eingeschaltener Zündung!

Volltanken bei eingeschaltener Zündung!

Audi A6 C4/4A

Hallo Schraubergemeinde!

Ich bräuchte mal jemanden der mich von meiner Unkenntnis befreit.

Und zwar:

Warum mag es die Tankanzeige nicht wenn man bei eingeschaltener Zündung volltankt?

Sobald man dies macht stimmt die Anzeige nicht mehr mit der Spritmenge im Tank überein.

Sie zeigt dann meistens um geschätzte 30 Liter zu wenig an, das merkt man dadurch dass sie bei vollem Tank bei ca. 3/4 steht und bei knapp halbvoll (über Tageskilometerzähler errechnet) bereits ganz links steht und die Reserve leuchtet.

Dieses Phänomen hab ich bis jetzt bei mir und 2 Bekannten von mir beobachtet.

Fahrzeuge: 2x A6 2.6 von 96 und A4 von 98

Vielen Dank im voraus!
Chris

10 Antworten

Moin Meister!
Ich selbst habe das mit der eingeschalteten Zündung noch gar nicht ausprobiert.
Jedoch habe auch ich bemerkt, dass nach dem Tanken (Zündung aus) die Tankanzeige nie ganz auf voll geht.
Obwohl der Zapfhahn ausgerastet hat.
Bei mir ist es aber nicht die Anzeige, sondern der Tank wird wirklich nie ganz voll.
Wenn ich das will, muss ich immer noch mit der Hand ganz langsam nachfüllen.
Dann wird der Tank komplett voll und die Anzeige steht ganz oben am Punkt an.

Warum lässt du beim Tanken deine Zündung an????????????????

😕😕😕😕😕

MfG

zB Sprit sparen, wenn der Motor noch kalt ist! Heizung weiter das Auto aufwärmen lassen bei - Temps!

Guten Morgen,

also:

1. beim Tanken soll alles aus sein! Motor und auch Zündung sowie Stand- und Zuheizung.

2. Das KI hat eine "Nachtankerkennung". D.h. wenn eine gewisse Zeit Zündung aus, meine 3 Minuten und danach der Tankinhalt anders ist als vorher, so zeigt dieses die Tankanzeige an. Lässt du Zündung an, weiss das KI nicht das getankt ist und korrigiert sich innerhalb der nächsten 100km.
Sonst hättest du es wie im Golf 1, um die Kurve gefahren tank halb voll gerades aus gefahren 3/4 voll. Alle Anzeige sind heute geschönt.
Auch d.h. ;z.B.: Tempanzeige zeigt 90Grad an obwohl schon 100sind. aber das ist so gewollt. Es sei denn, es wird zu heis, dann geht es hoch und evtl. geht dann auch die rote Lampe an.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pani1


Hallo Schraubergemeinde!

Ich bräuchte mal jemanden der mich von meiner Unkenntnis befreit.

Und zwar:

Warum mag es die Tankanzeige nicht wenn man bei eingeschaltener Zündung volltankt?

Sobald man dies macht stimmt die Anzeige nicht mehr mit der Spritmenge im Tank überein.

Sie zeigt dann meistens um geschätzte 30 Liter zu wenig an, das merkt man dadurch dass sie bei vollem Tank bei ca. 3/4 steht und bei knapp halbvoll (über Tageskilometerzähler errechnet) bereits ganz links steht und die Reserve leuchtet.

Dieses Phänomen hab ich bis jetzt bei mir und 2 Bekannten von mir beobachtet.

Fahrzeuge: 2x A6 2.6 von 96 und A4 von 98

Vielen Dank im voraus!
Chris

Moin,

habe es genau so wie du es beschreibts.
Warum das so ist weiß ich nicht

Gruss ´Dennis

Dann liess doch mal dass was über deiner Antwort steht.
Punkt 2 würde reichen!!

http://www.motor-talk.de/.../...eschaltener-zuendung-t3057619.html?...

Solltest du es nicht verstehen, kann ich es auch nochmals schreiben!
Klartext, wenn Zündung an, weiss das Auto nicht , das getankt ist.

Zitat:

Original geschrieben von 2.8VR6



Zitat:

Original geschrieben von pani1


Hallo Schraubergemeinde!

Ich bräuchte mal jemanden der mich von meiner Unkenntnis befreit.

Und zwar:

Warum mag es die Tankanzeige nicht wenn man bei eingeschaltener Zündung volltankt?

Sobald man dies macht stimmt die Anzeige nicht mehr mit der Spritmenge im Tank überein.

Sie zeigt dann meistens um geschätzte 30 Liter zu wenig an, das merkt man dadurch dass sie bei vollem Tank bei ca. 3/4 steht und bei knapp halbvoll (über Tageskilometerzähler errechnet) bereits ganz links steht und die Reserve leuchtet.

Dieses Phänomen hab ich bis jetzt bei mir und 2 Bekannten von mir beobachtet.

Fahrzeuge: 2x A6 2.6 von 96 und A4 von 98

Vielen Dank im voraus!
Chris

Moin,

habe es genau so wie du es beschreibts.
Warum das so ist weiß ich nicht

Gruss ´Dennis

Guten Morgen,

warum soll eigentlich beim Tanken alles aus sein ?

Ich laß manchmal den Motor laufen, z. B. wenn er gerade in der Kaltlaufphase ist, oder wenn ich gerade in einem Auto mit Turbomotor ohne Zusatzölpumpe sportlich unterwegs war.

Oder um den Tankwart zu ärgern, indem man z. B. ein Auto mit amerikanischem V8 Vergasermotor laufen lässt. Dann tankt der, und tankt der... Bei 200 Litern meint er dann seine Zapfsäule ist kaputt...

Die "Nachtank-Erkennung" bzw. "Nachtank-Nichterkennung" oder "Nachtank-erst-nach-längerer-Zeit-Erkennung" ist wieder so eine Art Fuzzy-Logik wie bei der Temperaturanzeige. So ein Schwachsinn um den Fahrer nicht durch schwankende Anzeigen zu beunruhigen.

Kann man die Tankanzeigen-Verfälschung eigentlich per VAG Com oder sowas deaktivieren ? Gibts nicht die Echtmengen-Anzeige bei Länderversionen für extrem kalte Länder, wo der Motor z. B. auch während des Wocheneinkaufs laufen gelassen wird ?

Andererseits kann eine 1:1 Tankanzeige auch nerven, besonders wenn sie zu wenig gedämpft ist. In alten Porsche 911 ist das oft so, dauernd baumelt da der Zeiger auf und ab...

FP

😁 In alten Traktoren war es auch immer so. 😁
Bergauf war Tank voll, bergab sofort leer und nur durch einen Blick in den Tank konnte man während des Motorlaufs die tatsächliche Spritmenge feststellen. 

Zitat:

Original geschrieben von ambesten


Dann liess doch mal dass was über deiner Antwort steht.
Punkt 2 würde reichen!!

http://www.motor-talk.de/.../...eschaltener-zuendung-t3057619.html?...

Solltest du es nicht verstehen, kann ich es auch nochmals schreiben!
Klartext, wenn Zündung an, weiss das Auto nicht , das getankt ist.

Zitat:

Original geschrieben von ambesten



Zitat:

Original geschrieben von 2.8VR6


Moin,

habe es genau so wie du es beschreibts.
Warum das so ist weiß ich nicht

Gruss ´Dennis

Wer hat dich denn geärgert?

Habe nur geschrieben das ICH es nicht weiß...

"ambesten" mal netter schreiben 😉

Hallo,
also... wenn ich schon geschrieben habe, woran es liegt und es wird nochmals gefragt, verstehe ich mich selber machmal nicht warum ich hier was schreibe.

Ach so... lt irgendeiner Verordnung oder Richline oder Gestz ist an Tankstellen aus zu sein, oder so.
Müsst ihr nun mal googlen.... oder an der Tanke nachfragen warum!

ambesten...ich lasse mal meine Erfahrung bei mir und ihr fragt schön lieb den 🙂

Solong...

Deine Antwort
Ähnliche Themen