ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Zündung kurz weg während Fahrt ! A6 2.6 Automatik

Zündung kurz weg während Fahrt ! A6 2.6 Automatik

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 3. November 2012 um 19:44

Guten Abend Community,

heute wurde mir heiss unter dem Hosenboden . Während der Fahrt auf der Autobahn brach mehrmals die Zündung kurz zusammen, aber bei eingelegter D-Stufe der Automatik kam sie aber kurz darauf gleich wieder. Das passierte so ca. alle halbe Stunde.Die Kontrolllampen flackerten auch für den Bruchteil einer Sekunde während des Rucklers. Was kann denn da los sein ? Es ist ein A6 C4 2.6 Avant Automatik, Bj 1997.

Danke für jede Antwort

Grüße vom Bülcher

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von buelcher

Ich habe nach Anleitung von Goldhuhn die Querstrebe mit der Flex entfernt

dazu eine Story:

hatte ich auch gemacht, danach habe ich Sitzbank einfach hinten reingelegt, wollte zu Hause noch was nachschauen. Danach von der Werkstatt nach Hause gefahren.

Fast zu Hause, biege die letzte Straße nach rechts ab und plötzlich ein starker verschmorter Geruch im Wageninnern. Natürlich der erste Gedanke: Rücksitz oder irgendwas brennt jetzt, Warnblinker an, Tür hinten aufgerissen, Rücksitz auf die Straße geworfen und nachgeschaut wo der Brandherd sein könnte. Ich habe schon meinen C4 brennen sehen. Dachte auch, daß evtl. irgendwas auf der Batterie von mir liegen gelassen wurde etc. Derweil weiter gesucht, nichts gefunden. Nachbars Oma, die das Ganze vom Fenster aus beobachtete, dachte schon, da ist ein Irrer unterwegs.

Die Lösung:

Ich stand mit meinem Wagen neben einer kleinen Baugrube, darin werkelte einer knieend mit der Flex rum, hat man von der Straße aus nicht gesehen. Just in dem Moment als ich in die Straße einbog, hatte er die Flex abgestellt. Als ich mit der Suche fertig war, flexte er weiter. ------}}} DANN WAR MIR ALLES KLAR! Ein Schreck fürs Leben, der Herztest war besser als auf einem Belastungs-EKG und vorallem kostenlos. Ich den Kram wieder eingeladen und die paar Meter mit Respekt vor dem Feuer nach Hause gefahren.

Zufälle gibs! Unglaublich!

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
am 3. November 2012 um 19:46

Hattest du hinten Wen drin sitzen ?

Themenstarteram 3. November 2012 um 19:58

Jawohl, meinen Sohn. Der ist sonst selten auf der Rückbank. Ist das Problem bekannt ? Schleift da vielleicht der Draht von der Polsterung am Batteriepol ?

Danke übrigens für Deine schnelle Antwort !

LG

am 3. November 2012 um 20:07

Dann mach mal ein Gummi oder ein Polschutz über den + Pluspol der Batterie .

Gruß Oliver . Duttenberg .

Themenstarteram 3. November 2012 um 20:11

Servus Oliver. Und Du meinst das wärs gewesen ? Würde mich freuen, was mich aber dennoch wundert warum die Karre immer gleich wieder gekommen ist, er hat seine Sitzposition hinten ja nicht verändert :confused: ?

am 3. November 2012 um 20:17

Da reichen schon Bodenwellen aus um einen Kurzschluß zwischen dem Sitzrahmen und dem Pluspol der Batterie auszulösen .

Themenstarteram 3. November 2012 um 20:27

Weisst Du was das Beste ist ? Ich habe die schwarze Abdeckkappe neulich hinterm Fahrersitz liegen sehen und wusste nicht wo die hingehört. Da hat mein Bruder im alten Jahr die Batterie getauscht und die Abdeckung vergessen :mad:. Gibts doch gar nicht, daß das so eine Auswirkung hat :eek: ! Dann dürfte Deiner Ansicht nach das Problem nicht mehr auftreten oder ?

am 3. November 2012 um 20:31

Ich habe bei mir einen neue Batterie eingebaut , nur der Kollege meinte , er müßte die großte Batterie nehmen . Ich mußte die Haltekanten seitlich abschleifen damit Die rein passte . Zum Schutz habe ich dann zum Polschutz noch eine Gummimatte darüber gelegt .

Gruß Oliver .

Themenstarteram 3. November 2012 um 20:43

Da bin ich jetzt echt froh, da kann echt der Wandler dabei draufgehen. Der Kamerad hat jetzt 340000 km drauf und nur Verschleissteilgeschichten hinter sich. Das sollen die Hersteller der Prollkarren mit den 3 Buchstaben mal nachmachen. Dem V6 wurde nie was geschenkt, die schwersten Hänger hat der schon gezogen. Audi halt.

am 3. November 2012 um 20:50

Bitte berichte dann auch , wenn es daß Problem war . Sonst stellt irgentwann Einer die selbe Frage wieder .

Gruß Oliver .

Themenstarteram 3. November 2012 um 21:00

Jawohl Oliver, ich mach den Polschutz drauf und fahr mal mit "Ballast" auf der Rückbank ein wenig herum. Dann schaun wir mal ob es das gewesen ist. Ich melde mich dann wieder. Ganz besonderen Dank an Dich für die geleistete Beratschlagung. LG vom Bülcher

Da bin ich mal gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von buelcher

Da bin ich jetzt echt froh, da kann echt der Wandler dabei draufgehen. Der Kamerad hat jetzt 340000 km drauf und nur Verschleissteilgeschichten hinter sich. Das sollen die Hersteller der Prollkarren mit den 3 Buchstaben mal nachmachen. Dem V6 wurde nie was geschenkt, die schwersten Hänger hat der schon gezogen. Audi halt.

Ich glaube über die BMW 6zylinder sollte man als Audi Fahrer keine "große Klappe " haben ;)

Da kannste froh sein, dass deine Karre net angefangen hat zu brennen, wenn es wirklich daran lag, was ich aber auch stark annehme....habe das Problem genauso wie Olli schon öfter gehört!

Bei mir liegt eine Gummi Matte drüber und dann noch eine Schaumstoffmatte!

Themenstarteram 4. November 2012 um 12:12

Habe gerade den Pluspol eingehaust. War tatsächlich der Schaumstoff von der Sitzbank über dem Plus angekokelt. Da muss es ordentlich gefunkt haben, auch das Batteriegehäuse hat Schmauchspuren rund um den Pluspol :eek:, mal schaun ob das alles war. Ich hoffe doch schwer ;). Besten Dank Euch Allen, ich melde mich wieder nach ausgiebigem Testen. LG vom Bülcher

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Zündung kurz weg während Fahrt ! A6 2.6 Automatik