Volllast Fahrt A4 2.0TDI
Hallo an Alle.
Hatte heute Nacht endlich mal die möglichkeit mit meinem A4 Avant Bj.01/08 2.0TDI 170PS 6Gang Quattro mit jetzt 5000km so richtig tief zu Fliegen, und hab dabei sehr komische erfahrungen gesammelt.
Also zur Strecke, bin Gestern so gegen 18Uhr von Aichelberg (A8) über die A81 und A6 nach Sinsheim gefahrn (144km). Und heut nacht das ganze wieder zurück.
Auf der Hinfahrt war leider noch ziemlich viel Verkehr jedoch das erreichen von Tempo 220 (laut Tacho) war kein Problem, leicht Berg ab 240 auch ohne weiteres möglich. Auf höhe Wendlingen (A8) die leichte Steigung hinunter laut Tacho 240 auf der gegenseite ca. 1km steil Berg auf ist er nur auf 225 abgefallen, was mich sehr erstaunt hat.
Auf der Rückfahrt lief er auf ebener Strecke auch gute 230, als ich dann wieder in Wendlingen die lange Steile Strecke hinunter fuhr schaffte er nicht mehr als 240 was erstmal nicht so schlimm war, jedoch auf der leichten Steigung genenüber wieder hinauf fiel er auf 200 ab und erreichte dann auf der weiteren Strecke bis Aichelberg max noch 210 egal ob ebene Strecke oder leicht Berg ab.
Hat von euch auch schon einer ähliche erfahrungen gemacht??
Hatte den eindruck das er nach der langen Volllast Fahrt die Leistung zurück genommen hat. Oder vieleicht hat sich auch der DPF durch das geheize zugesetzt??
Mfg Basti
54 Antworten
Hallo,
ich reihe mich jetzt hier mal ein. Habe bis vor ca. 5.000km (jetziger KM-Stand: 39.000km, Bj, 05/2007) mit meinem 170PS TDI keine Probleme gehabt. Nun, seit meiner letzten langen AB-Fahrt schafft er mit Mühe und Not 220km/h laut Tacho, was nach GPS gerade mal 207-209km/h entspricht. Drehzahl ist hierbei bei 3.800 U/min. Weiter gehts wirklich nur im freien Fall. Noch vor 5.000km hat er ohne Probleme 4.200U/min und Tacho 235km/h erreicht.
Ich werde heute meinen 🙂 kontaktieren, der sich wirklich bei allen kleineren Problemchen sehr viel Mühe gegeben hat und mal schauen, was er dann sagt.
Auf jeden Fall zähle ich mich jetzt auch zu den Leistungsgeschädigten...😠
Also bei nem 170 PS'ler-Treff im Raum Süddeutschland wäre ich dabei 😉
is aber nur für quattro'ler 😉
Kurzfristig oder eher längerfristiges Treffen? Also wollt ihr eher kurzfristig Vergleichsfahrten machen oder wollt ihr mal nen Tag hier über die Schwäbische Alb und um Stuttgart rum cruisen?
Hi Apollox,
melde mich mal zu Wort, ohne genaue Ortskenntnis zu haben und schon gar keinen Problemmotor.
Aber ich kenne die Strecke ein bisschen und bin mir ganz sicher, dass sie ziemlich genau in Ost-/Westrichtung verläuft. Und seit ein paar Tagen, seitdem wir so schönes Wetter haben, haben wir eine ganz klare Ostwetterlage. Zu sehen hier am Frankfurter Flughafen wunderschön, dass die Flugzeuge alle nach Osten starten. Wird in Stuttgart gerade nicht anders sein. Das würde jedenfalls erklären, warum Du von M nach S schneller warst als von S nach M.
Und auch, wenn es Dir zu Hause beim Aussteigen windstill vorkam, so kann es da oben auf der Höhe schon ganz schön windig gewesen sein. Gestern war es auch hier, zeitweise und stellenweise etwas böig, besonders die wenigen Minuten, wenn sich mal ein paar Wolken gezeigt haben.
Und da der ****Schlaumeiermodus an**** Luftwiderstand quadratisch wächst, macht sich so "ein bisschen" Gegenwind jenseits der 200 ganz schön bemerkbar. Ganz besonders, wenn man sich im Bereich des Leistungszenits bewegt. ****Schlaumeiermodus aus****.
Bei Deinen 5 TKM Tachostand sollte allerdings das Verkoken der PD-Elemente noch nicht eintreten. Wie ich das hier in den diversen 125KW-Freds gelesen habe, tritt das Problem meist ja erst bei ca. 30 TKM auf.
Probiers lieber nochmal aus auf einer möglichst ebenen Strecke bei - bewusst wahrgenommener - Windstille und unmittelbar hintereinander in beide Richtungen. Das ist dann eher ein Wert, den man mitteln kann.
Gruß
Rainer
Ähnliche Themen
Hi Jungs,
also da hab ich ja ein Stein ins Rollen gebracht.😁
Also ich währe für die kurzfristige lösung, da mein Auto scheinbar Weiblich ist und es von der Tageform abhängt.*jetzt brauch ich noch en Namen für Sie*😕
Wie währe bei euch den der So. morgen? Also der 18.05.08 so gegen 8 Uhr??? Arg viel Später halte ich für unklug da sonst die ganze Aktion bei dichtem Verkehr zu gefährlich wird. Als evtl.Treffpunkt würde ich die Tamoil Tankstelle am Flughafen vorschlagen?? Bin auch für bessere vorschläge ofen. Selbstverständlich sind alle B7 willkommen, deren Fahrer es um die Zeit schon aus em Bett geschafft haben!!😁
Mfg Basti
Sonntag morgen um 8 😰 😰 Da springt mein Wagen gar net an ...
... der hat sich da seinem Fahrer angepasst 😁
MfG
roughneck
Sonntag morgen ist bei mir leider auch ganz schlecht (da bin ich in Paris bei Schwiegerpapi's Geburtstag 🙄)
Sa morgen werd ich auf Grund einer Hochschulpflichtveranstaltung hier in Stuttgart in einem Stall erst ziemlich spät aus der Falle kommen... So habe ich wg. Geburtstag auch keine Zeit... wie siehts bei euch unter der Woche aus? also Mi oder Do oder Fr hätte ich Zeit....
Grüße,
sk33
Hi, Jungs unter der Woche ist bei mir schlecht aber machbar. Jedoch wird die Zeit da noch unchristlicher,.....den um halb sieben muss ich im Geschäft sein. Somit müssten wir uns um fünf in der früh treffen. Ist das besser??
Mfg
Hi,
ich wollt nochmal zur Topspeedproblematik zurück.
Mein Vater fährt seit Feb. nen A4 Avant 2.0 TDI 125kw.
Letztes WE sind wir auf der A81 locker 220 km/h gefahren und zwar so locker, dass sich mein Vater erschrocken hat, wie schnell wir schon sind.
Davor auf der A8 Richtung Stuttgart kurz vor der Ausfahrt Denkendorf, oder so ähnlich, auf jeden fall kommt dort so ne langezogene Steigung. Nachdem wir ne weile "Tempomat 180" gefahren sind kamen wir an die Steigung. Mein Vater haut den Tempomat raus und beschleunigt auf 200 km/h und so gings dann auch den Berg hoch, völlig unangestrengt.
Soll heißen wir haben kein Leistungsproblem, fahren den A4 auch erst seit 3200km.
hmmm wir werden doch irgendwann nen termin finden... das nächste wochenende wäre bei mir noch möglich...
Zitat:
Original geschrieben von audi_tdi
...fahren den A4 auch erst seit 3200km.
Und genau das ist der springende Punkt ^^
Also falls sowas mal für Samstag/Sonntags geplant ist, wäre ich dabei. Unter der Woche nach Stuttgart wäre ein bisschen sehr weit für mich (Ich wohne 80km nord-östlich von München).
Hallo zusammen,
leider nicht ganz meine Gegend..
Wäre sonst gerne dabei..
Auch um mal einen Vergleich zu sehen..
Haben den 140 PSler durch Abt auf 170 gebracht (vom 1. KM)..
Daher wäre das schon mal spannend (auch ein Vergleich mit einem normalen 140er)
Gruß
Dominik
Zitat:
Original geschrieben von sk33phr34k
hmmm wir werden doch irgendwann nen termin finden... das nächste wochenende wäre bei mir noch möglich...
Hi Jungs, also dann mach doch mal einer nen vernünftigen Vorschlag!!???
Mfg