Vollkommen zufrieden mit den Neuen VIer
Also da es ja bereits sehr viele Threads gibt wo diverse Mängel und Unahnnemlichkeiten wie z.B. diverse störende Geräusche besprochen und gepostet werden, wollte ich mal einen Thread aufmachen, wo sich die Glücklichen melden können die absolut zufrieden mit ihrem neuen Golf sind!
Des weiteren würde es mich persönlich interessieren wieviele im Vergleich zu den anderen mit Reklamationen, sich über ein Auto ohne Probleme freuen.
Ich bekomme meinen erst in knapp 8 Wochen und bin schon leicht beunruhigt nach dem was man hier alles liest!
Würde mich über eure Teilnahme an diesem Thread freuen und bin schon gespannt was dabei rauskommt!
mfg
Beste Antwort im Thema
Also da es ja bereits sehr viele Threads gibt wo diverse Mängel und Unahnnemlichkeiten wie z.B. diverse störende Geräusche besprochen und gepostet werden, wollte ich mal einen Thread aufmachen, wo sich die Glücklichen melden können die absolut zufrieden mit ihrem neuen Golf sind!
Des weiteren würde es mich persönlich interessieren wieviele im Vergleich zu den anderen mit Reklamationen, sich über ein Auto ohne Probleme freuen.
Ich bekomme meinen erst in knapp 8 Wochen und bin schon leicht beunruhigt nach dem was man hier alles liest!
Würde mich über eure Teilnahme an diesem Thread freuen und bin schon gespannt was dabei rauskommt!
mfg
81 Antworten
D.h. ich soll meine Frage zu einem bestehenden Post in einem anderen Thread stellen .... ziemlich sinnfrei .... oder? Die Wahrscheinlichkeit, dass der betreffende die Nachricht dann liest ist wohl recht gering .... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
ui,der thread entwickelt sich zu einer mischung von
"mein golf ist da"
"bilder-wunsch thread"
"welche farbe für den golf VI"aber die letzten posts sind total OT!!!
damit ich nicht OT bin, ich bin immer noch total zurfrieden mit meinem golf VI 😁editorium 😁 :
http://www.motor-talk.de/forum/bilder-wunsch-thread-t2072810.html
http://www.motor-talk.de/.../...vi-ist-da-fotos-berichte-t1963614.html
http://www.motor-talk.de/.../...arbe-fuer-den-golf-6-t1965895.html?...
Der neue Polo hat die identen Abmessungen des Golf 2.
Also auch ausreichend groß.
Hoffentlich hat der wieder eine wie früher VW-typisch lange Bauzeit...
Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
D.h. ich soll meine Frage zu einem bestehenden Post in einem anderen Thread stellen .... ziemlich sinnfrei .... oder? Die Wahrscheinlichkeit, dass der betreffende die Nachricht dann liest ist wohl recht gering .... 🙄
sinnfrei ist es die frage dann überhaupt zu posten und denjenigen nicht per PN anzuschreiben, das wäre sinnvoll! und du kannst dir sogar sicher sein das derjenige die nachricht liest... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
sinnfrei ist es die frage dann überhaupt zu posten und denjenigen nicht per PN anzuschreiben, das wäre sinnvoll! und du kannst dir sogar sicher sein das derjenige die nachricht liest... 🙂Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
D.h. ich soll meine Frage zu einem bestehenden Post in einem anderen Thread stellen .... ziemlich sinnfrei .... oder? Die Wahrscheinlichkeit, dass der betreffende die Nachricht dann liest ist wohl recht gering .... 🙄
Ja, schon klar .... dann könnten hier aber 90% der Posts statt dessen als PN laufen .... suuuuper ideeee 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
Ja, schon klar .... dann könnten hier aber 90% der Posts statt dessen als PN laufen .... suuuuper ideeee 🙄Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
sinnfrei ist es die frage dann überhaupt zu posten und denjenigen nicht per PN anzuschreiben, das wäre sinnvoll! und du kannst dir sogar sicher sein das derjenige die nachricht liest... 🙂
sag mal, was willst du nun??? eine direkte antwort auf deine frage? dann schreib demjenigen ne PN und hör auf die threads voll zu spamen!
wenn man hier durch PN`s 90% des spamschrottes sparen könnte, wo wäre das problem??? ich fänd das sogar gut und die threads wären endlich übersichtlich!
so,jetzt hab ich auch gespamt und diese blöde diskusion hätte man sich total sparen können!
Hiho, mich würde vor allem interessieren, ob es auch Leute gibt, die schon mehr als ca. 3000 Km gefahren sind und noch KEIN Kompressorquitschen haben (1,4 TSI 160 PS) ?
Gibt es euch ?
Wenn ja, bitte meldet euch. Wenn man das Scirroco-Forum durchliest, könnte man meinen, daß das Quitschen mehr oder weniger Standard ist.
Zitat:
Original geschrieben von FightingDonkey
ob es auch Leute gibt, die schon mehr als ca. 3000 Km gefahren sind und noch KEIN Kompressorquitschen haben (1,4 TSI 160 PS) ?
3450km, und noch kein Quietschen zu hören.
JA JA JA JA JA.... War ein Gefühl wie nach Hause kommen (fahre halt mein ganzes privates Leben schon Golf....)!!!
Alles super und zufrieden!!! Bis jetzt hab ich noch kein Quitschen, Klappern oder andere hier im Forum beschriebene Ningeligkeiten entdecken können.
Früher DB 190 D, A3 TDI, Audi Avant TDI, 3er Golf TDI u.a.m. Zuletzt 2006er Passat 140 PS TDI, 2008er 107 PS Touran TDI jetzt 2009er Golf 6 CL TDI 81 KW. Nach 400 km: Der beste Golf aller Zeiten. Ich vermisse keines meiner Vorgänger-Autos. TOP-Straßenlage, kaum Fahrgeräusche (Reifen Bridgestone Turanza etwas laut ab 110 km/h), butterweiche 5-Gang-Schaltung, geringer Verbrauch bisher 4,9 l.
Hoffe, das bleibt so oder so ähnlich. Kleine, evtl. auftretende reparable Macken sind kein Problem für mich. Freue mich jeden Tag auf den Kleinen.
ambros grüßt zufrieden
Fahre zwar erst seit gestern einen Trendline als 1,6er mit 75 KW und
Schaltgetriebe , kann aber folgendes feststellen:
Positiv:
-Sehr leise
-Super Verarbeitung, kein Knistern, Quietschen etc. (leider etwas schief eingepasste Motorhaube).
- Latte Macchiatto innen wirkt sehr freundlch
- Verbrauch scheint auch okay zu sein (220 KM und Nadel steht
auf 3/4.). So ca 6,5 Liter/100 KM/H.
- Obwohl njur billigstes Radiio, ist die Klangqualität hervorragend
- Hervorragendes Fahrwerk/ Fahrgefühl- fast wie schweben.
"Negativ":
-Der 1,6er macht auf mich einen ziemlich schlappen Eindruck
(Hatte vorher einen Golf 3 85 KW mit Automatik, der zog deutlich besser). Gewicht Golf 3: 1060 KG, Golf 6 1250 KG. Das ist sicherlich Teil
der Ursache.
- Drehzahlniveau höher als erwartet bei 100 KM/h 3000 Umdrehungen. (Das sind vermutlich [noch nicht getestet] 4000 Umdrehungen bereits bei 140 Km/h.
Daher ist der 1,6er wohl eher der bessere Stadtwagen und nicht so ideal für höhere Geschwindigkeiten auf Autobahnen.
Da sich hier viele TSI Fahrer tummeln: Wie hoch dreht der TSI
bei 100 KM/H. Kann Ihr auch den TSI bei 60 schon im 5 ten Gang fahren. Beim 1,6er geht das ohne Probleme.
Insgesamt bin ich aber mit dem 6er wirklich zufrieden, zumal er nur als Stadtwagen gedacht ist !
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Fahre zwar erst seit gestern einen Trendline als 1,6er mit 75 KW und
Schaltgetriebe , kann aber folgendes feststellen:Positiv:
-Sehr leise
-Super Verarbeitung, kein Knistern, Quietschen etc. (leider etwas schief eingepasste Motorhaube).
- Latte Macchiatto innen wirkt sehr freundlch
- Verbrauch scheint auch okay zu sein (220 KM und Nadel steht
auf 3/4.). So ca 6,5 Liter/100 KM/H.
- Obwohl njur billigstes Radiio, ist die Klangqualität hervorragend
- Hervorragendes Fahrwerk/ Fahrgefühl- fast wie schweben."Negativ":
-Der 1,6er macht auf mich einen ziemlich schlappen Eindruck
(Hatte vorher einen Golf 3 85 KW mit Automatik, der zog deutlich besser). Gewicht Golf 3: 1060 KG, Golf 6 1250 KG. Das ist sicherlich Teil
der Ursache.
- Drehzahlniveau höher als erwartet bei 100 KM/h 3000 Umdrehungen. (Das sind vermutlich [noch nicht getestet] 4000 Umdrehungen bereits bei 140 Km/h.Daher ist der 1,6er wohl eher der bessere Stadtwagen und nicht so ideal für höhere Geschwindigkeiten auf Autobahnen.
Da sich hier viele TSI Fahrer tummeln: Wie hoch dreht der TSI
bei 100 KM/H. Kann Ihr auch den TSI bei 60 schon im 5 ten Gang fahren. Beim 1,6er geht das ohne Probleme.Insgesamt bin ich aber mit dem 6er wirklich zufrieden, zumal er nur als Stadtwagen gedacht ist !
Also mein 160PS TSI DSG ist bei 100KM/H bei ca. 2000U/min, bei 160KM/H ca. 3150U/min.
Ab 60KM/H schaltet das DSG in den 7´ten Gang, bei 50-60KM/H 5-6´te Gang je nach Steigung.
Ich habe bei normaler bis zügiger fahrweise laut MFA einen verbrauch von 7,5L und laut nachtanken ergibt sich ein realverbrauch im schnitt von 7,3L auf ca. 1180Km im Mittelgebirge ! Sonst bin Ich sehr zufrieden und bisher Mängelfrei 😁.
Seit Ende März Golf VI Trendline, 1,6l, alles in Butter, kein Klappern, alle Spaltmasse stimmend, keine Lackierfehler und auch kein quietschen.
Bin rundum zufrieden mit dem Auto!😁
Zitat:
Original geschrieben von Rippa
Gerade eben in der Pause bin ich zum ersten Mal mit offenen Scheiben gefahren, dabei hab ich zum ersten Mal wirklich mein Turbo/Kompressor Zischen gehört, und es ist definitiv das schönste Zischen, das ich jemals gehört habe 😁
Da haste Recht, hab zwar nurn Turbo-Zischen aber das reicht schon, fahre sehr gern mit offenem Fenster (Frische Luft = besser als Klimaluft) und das Zischen isn weiterer Grund es offen zu lassen.
Ich wollt vorhin in den Wald zum Joggen und das Auto von meinem Bruder (mein alter Golf VI 1,6 102 PS, ca 120 TKM) stand auf der Straße draußen und war schon warm. Meiner war noch in der Garage und frisch gewaschen, da kommt Wald nicht so gut. . also hab ich gefragt, ob ich nicht mit dem alten fahren könnt.
Gesagt getan - ich hatte dieses Auto bis vor 2,5 Monaten, seitdem hab ich meinen VI, eigentlich ist das noch keine so lange Zeit - hab ich gedacht!
Ich hab mich reingesetzt und in die Steinzeit zurückversetzt gefühlt, eigentlich hatte ich den Wagen viel besser in Erinnerung. Die Sitze sind verglichen mit den Highline Sitzen ne Katastrophe, das Lenkrad ist hart und mit dem Lederlenkrad im VI nicht zu vergleichen.
Ok, Kupplung getreten und fast nach vorne durch gefallen . . . ich kann mich nicht erinnern, dass der Kupplungsweg von dem Auto dermaßen lang war, das macht ja überhaupt kein Spass Oo
Motor angelassen - direkt angesprungen und ruhig gelaufen, das is erfreulich. Allerdings ist das Ding bei geschlossenen Fenstern so laut wie mein VI wenn ich die Fenster offen hab.
Griff zur Handbremse - war die schon immer so klobig?. Rückwärtsgang rein und Kupplung rausgelassen . . . weiter . . . noch weiter . . . ich rollt schon langsam rückwärts auf die Straße und die Kupplung hat immer noch kein Kontakt . . . mehr Gas gegeben, der Motor heult schon auf, als ich dann 1 cm vorm Ende der Kupplung war spür ich endlich wie sich das Teil etwas in Bewegung setzt.
Auf der Straße dann die Bremse getreten . . . stärker getreten . . . noch stärker . . . endlich zum Stehen gekommen.
Als nächstes hab ich den ersten Gang eingelegt und bin geradeaus wieder in die Parklücke rein, ausgestiegen und hab meinen VI genommen 😁
Mir war die ganze Zeit nicht bewusst was für ein GEILES Auto der VI im Vergleich zum IV ist. Beim Wechsel auf den VI ist mir das nicht so wirklich aufgefallen, aber dann mal wieder im Alten zu sitzen war echt schockierend.
Ich bin definitiv vollkommen zufrieden mit dem Neuen 🙂