Vollkommen zufrieden mit den Neuen VIer

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Also da es ja bereits sehr viele Threads gibt wo diverse Mängel und Unahnnemlichkeiten wie z.B. diverse störende Geräusche besprochen und gepostet werden, wollte ich mal einen Thread aufmachen, wo sich die Glücklichen melden können die absolut zufrieden mit ihrem neuen Golf sind!

Des weiteren würde es mich persönlich interessieren wieviele im Vergleich zu den anderen mit Reklamationen, sich über ein Auto ohne Probleme freuen.

Ich bekomme meinen erst in knapp 8 Wochen und bin schon leicht beunruhigt nach dem was man hier alles liest!

Würde mich über eure Teilnahme an diesem Thread freuen und bin schon gespannt was dabei rauskommt!

mfg

Beste Antwort im Thema

Also da es ja bereits sehr viele Threads gibt wo diverse Mängel und Unahnnemlichkeiten wie z.B. diverse störende Geräusche besprochen und gepostet werden, wollte ich mal einen Thread aufmachen, wo sich die Glücklichen melden können die absolut zufrieden mit ihrem neuen Golf sind!

Des weiteren würde es mich persönlich interessieren wieviele im Vergleich zu den anderen mit Reklamationen, sich über ein Auto ohne Probleme freuen.

Ich bekomme meinen erst in knapp 8 Wochen und bin schon leicht beunruhigt nach dem was man hier alles liest!

Würde mich über eure Teilnahme an diesem Thread freuen und bin schon gespannt was dabei rauskommt!

mfg

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@operator784
Ich finde auch wenn man ein Golf Fan ist muß man nicht ganz so übertreiben. Ich fahre jetzt wirklich sehr viele unterschiedliche Autos und kann nicht sage daß sich der Golf eine klasse besser fährt als die anderen Marken. Gerade im Vergleich zum neuen Astra kann ich keine Unterschiede mehr feststellen. Auch qualitätsmäßig sehe ich sie auf fast den gleichem Niveau.

Der Astra gefällt mir auch, nur wenn man für 28T Euro nen Auto kauft (ca. 3T Euro teurer als mein G6) kann man doch wenigstens gleichwertige (höherwertige) Materialien erwarten. Und keine Plastikteile, die einfach nur silber lackiert sind.

Ich fands von innen halt billig anmutend und freu mich damals den G6 gekauft zu haben.

Es kommt vielleicht auch drauf an von welchem Fahrzeug man auf einem Golf VI wechselt, ich für meinen Teil hab vorher einen Golf 3 Bj. 92 gefahren und bin jetzt mit meinen VI vollkommen zufrieden, ist ja auch ein großer Unterschied in Sachen Comfor sowie leistung.

Zitat:

Original geschrieben von stage--x


Ja, zumindest hoffentlich nicht mehr. Trotzdem könnte man doch anfangen zu heulen, oder? Gut, so schlimm ist es jetzt auch wieder nicht, aber es ist halt sehr ärgerlich. Mit dem Zuwachs an Elektronik im Auto steigt halt die Fehlerhäufigkeit, früher gabs sowas einfach nicht, und wenn, dann wars mit zwei Handgriffen erledigt. 🙂 Hoffe für Dich, dass die Reparatur schnell von statten geht.

Am Golf Variant haben wir noch zwei Sachen:

-Vom Buchstaben T des Schriftzuges TSI blättert die Farbe ab

-Dichtung vom Seitenfenster schlecht verlegt (deutliche Lücke ist zu erkennen, Dichtung gequetscht)

Bis auf diese Kleinigkeiten fährt sich der Wagen super und bislang ist mir auch nichts negativ aufgefallen. VW wird das sicherlich reparieren und das Kompressorquietschen ist dann bestimmt auch weg. Bezüglich der Elektronik: Ich habe genau deswegen sehr wenig Elektronikschnickschnack hinzubestellt...

VG
Kai

Ich bin jetzt sehr lange Audi gefahren, erst einen A3 Sportback, dann einen A4 (Limo) und Ende Juni bekomme ich hoffentlich mein neues Gölfchen 😉

Ich hab insgesamt drei Probefahrten hinter mir, jeweils mit dem Golf VI 1.4 TSI DSG...und im Vergleich zu meinen Vorgängern braucht der Golf sich NICHT vor dem Audi A3 zu verstecken, im Gegenteil. Verarbeitung etc...habens mir gleich angetan, was auch am Ende die Überzeugung war (neben dem Preis natürlich 😉) von Audi wegzugehen.(da muss man ja mittlerweile froh sein das es das Lenkrad serienmäßig gibt!)

Ein Freund von mir hat einen Golf VI 1.6 TDI bluemotion techn. und ist super zufrieden. Kleinere Mängel gab es bei Ihm natürlich auch. (Gurthalter hinten ist bei erstmaliger Benutzung abgebrochen) Ansonsten hat er mittlerweile 18k aufm Tacho und der Wagen rollt wie ne 1.

Grüßle

Erik

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt 2000 km auf der Uhr und bin rundum glücklich. Nichts klappert, absolut leiser Innenraum (jaaa, die Abrollgeräusche von den Rädern hört man), Dynaudio ist ne Wucht (selbst meine Frau macht jetzt lauter!), absoluter Fahrspaß mit DCC, der Motor ist in Sachen Laufkultur, Ansprechverhalten, Geräuschentwicklung usw. Weltklasse, die Verarbeitung exzellent. Ich habe an meinem Golf bisher keinen einzigen Mangel gefunden und dabei bin ich pingelig! Er wurde von mir beim Wachsen quasi Zentimeter für Zentimeter unter die Lupe genommen 😉

Grüße

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tomboy_le


Ich habe jetzt 2000 km auf der Uhr und bin rundum glücklich. Nichts klappert, absolut leiser Innenraum (jaaa, die Abrollgeräusche von den Rädern hört man), Dynaudio ist ne Wucht (selbst meine Frau macht jetzt lauter!), absoluter Fahrspaß mit DCC, der Motor ist in Sachen Laufkultur, Ansprechverhalten, Geräuschentwicklung usw. Weltklasse, die Verarbeitung exzellent. Ich habe an meinem Golf bisher keinen einzigen Mangel gefunden und dabei bin ich pingelig! Er wurde von mir beim Wachsen quasi Zentimeter für Zentimeter unter die Lupe genommen 😉

Grüße

Thomas

warts erst mal ab mfg

Ich fahre den Golf jetzt fast ein Jahr und muß sagen das er mir noch genau so viel Spaß macht wie am ersten Tag.
Im Alltag ist man selbst im Stadtverkehr mit 7 Litern sparsam unterwegs, aber wenn man es braucht hat man auch Leistung im Überfluß...!In Sachen Ausstattung, Sicherheit und Komfort konnt ich auch noch Nichts zu meckern finden...
Alles in Allem ein Klasse Auto mit gutem Preis/Leistungs Verhältnis

Deine Antwort
Ähnliche Themen