Vollkommen zufrieden mit den Neuen VIer
Also da es ja bereits sehr viele Threads gibt wo diverse Mängel und Unahnnemlichkeiten wie z.B. diverse störende Geräusche besprochen und gepostet werden, wollte ich mal einen Thread aufmachen, wo sich die Glücklichen melden können die absolut zufrieden mit ihrem neuen Golf sind!
Des weiteren würde es mich persönlich interessieren wieviele im Vergleich zu den anderen mit Reklamationen, sich über ein Auto ohne Probleme freuen.
Ich bekomme meinen erst in knapp 8 Wochen und bin schon leicht beunruhigt nach dem was man hier alles liest!
Würde mich über eure Teilnahme an diesem Thread freuen und bin schon gespannt was dabei rauskommt!
mfg
Beste Antwort im Thema
Also da es ja bereits sehr viele Threads gibt wo diverse Mängel und Unahnnemlichkeiten wie z.B. diverse störende Geräusche besprochen und gepostet werden, wollte ich mal einen Thread aufmachen, wo sich die Glücklichen melden können die absolut zufrieden mit ihrem neuen Golf sind!
Des weiteren würde es mich persönlich interessieren wieviele im Vergleich zu den anderen mit Reklamationen, sich über ein Auto ohne Probleme freuen.
Ich bekomme meinen erst in knapp 8 Wochen und bin schon leicht beunruhigt nach dem was man hier alles liest!
Würde mich über eure Teilnahme an diesem Thread freuen und bin schon gespannt was dabei rauskommt!
mfg
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rippa
Ich wollt vorhin in den Wald zum Joggen und das Auto von meinem Bruder (mein alter Golf IV 1,6 102 PS, ca 120 TKM) stand auf der Straße draußen und war schon warm.
korrigiert.
Sorry, natürlich ist der "alte" ein 4er und kein 6er. Kann den Post leider nichtmehr editieren, weil es schon über ne Stunde her ist . .
So , da meld ich mich doch auch mal zu Wort ;
habe meinen jetzt 10 Wochen und muß sagen .............einfach Top das Auto , habe 3800 km ohne irgendwelchen Problemen abgespult !!
Habe inzwischen alle Geschwindigkeitsprofile abgefahren , konnte einen Verbrauch mal um die 6 Liter erzielen , oder aber auch bis 8 liter mit Spaß 😉
ingesamt eine dicke Kaufemfehlung von mir !!! 😎
gruß,
Martin
Ich war gestern beim Autofrühling.
Ich hab mir mal den neuen Opel Astra und ne Volvo C30 und sogar den Ford Focus RS angeschaut,, reingesetzt..... und und und.
Der RS war natürlich spitze, wirkte von innen jedoch längst nicht so hochwertig wie der Golf, was die Amaturen angeht. aber der Preis machts. Im Gegensatz zum Golf R kostet der RS ja deutlich weniger.
Der Volvo, hat 26 T Euro gekostet und wirkte von der oberfläche im innern wie ein Golf 3 nur ein paar mehr geschwungene linien waren vorhanden.
Der Astra Sport: 28 T Euro wollen die dafür haben und inne wirkt es wie in einer plastikfabrik. Unglaublich.
Ich muss sagen, auch wenn mein Golf schon eins zwei macken hatte, die sicherlich auch dazugehören bei nem Neuwagen, bin ich hochzufrieden, wenn ich den Blick auf andere marken werfe. Durch die verarbeitung und materialien hebt sich der Golf extrem ab und fährt mind. eine Klasse über den anderen Mitstreitern. (Natürlich nicht leistungsbezogen, wenn man den RS betrachtet)
So, ich wollt halt einfach nur nochmal loswerden, wie zufrieden ich eigentlich bin.....
Besonders nachdem ich jetzt gestern endlich meine Felgen wieder draufhabe und der Sommer kommen kann. Obwohl für Donnerstag ja noch Schnee angesagt ist.
Ich bin jetzt, nach 16000 km und 6 Monaten, absolut zufrieden und würde den Wagen exakt so (bis auf kleine Unterschiede) wieder kaufen. Ich hatte vorher "grössere" Wagen gefahren und etwas Bedenken aber ich fühle mich im G6 genauso gut wie vorher.
Der Motor, den es leider nicht mehr gut, ist mehr als ausreichend und extrem sparsam. Ich fahre zu 80 % Autobahn und dort wenn möglich auch gerne schnell. Andererseits stehe ich auch oft im Stau oder zähfliessendem Verkehr. Dennoch hat sich mein Durchschnittsverbrauch mittlerweile auf knapp über 5 Liter eingependelt.
Die Probleme, die manche mit dem Schiebedach haben, habe ich nicht und auch keinerlei Probleme mit der Schaltung.
Kleinigkeiten, wie das Rappeln in der B-Säule oder anfängliche Spaltmaßunterschiede wurden schnell abgeschafft.
Dinge, die nicht so schön sind, habe ich selbst verschuldet (RCD 310 anstatt 510, Licht & Sicht Paket anstatt des Spiegelpakets, keine Standheizung ). Aber aus Erfahrung lernt man ja und beim Nächsten sind diese Dinge dabei.
Ähnliche Themen
Fahre meinen 118 kw / DSG seit 9 Monaten und 12000 km und hatte von der Abholung in WOB bis heute keinerlei Beanstandungen.
Das Fahren mit dem Golf VI macht vom ersten Tag an riesigen Spass und stellt mich außerordentlich zufrieden:
- Fahrkomfort (Federung, Lenkung, Geräuschempfinden) und
Innenraumgestaltung wie eine Klasse höher
- vor allem das Design des Armaturenbretts ist super gelungen
- und natürlich die Fahrleistungen: 118 kw + DSG ist eine geniale
Kombination
- den Spritverbrauch von um die 7 L bei flotter Landstraße halte ich
für günstig und dass bei Geschwindigkeiten Richtung 200 km/h ein
Zuschlag fällig wird ist ganz normal
- den Kaufpreis mit VW-Umweltprämie und Händlerrabatt empfand ich
für die Motorleistung, das wunderbare DSG und die Fahrzeugqualität
insgesamt als günstig.
Meine Empfehlung: kaufen. Ich würd's wieder tun.
@zogi3: Freu Dich ruhig auf Deinen Golf VI. Es lohnt sich, glaub mir 😁
Ich fahre meinen jetzt 5 Wochen und 3.500 km und kriege das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht 🙂 Absolut spitzenmäßiges Auto welches meine Erwartungen weit übertrifft.
Ich war mit meinem Golf 6 122 PS TSI vollkommen zufrieden. Vor allem die Qualitätsanmutung und die Akkustikmaßnahmen (Frontscheibenfolie, Türen etc.) haben mir sehr gut gefallen. Der Verbrauch (meistens so 6,7-6,9 Liter) war angenehm niedrig. In meinen neun Monaten mit dem Auto hatte ich keine Probleme, keinen Werkstattaufenthalt oder sonstige, ärgerliche Sachen. Einzig und allein hat mich die Programmierung der Standheizung auf die Palme gebracht.
Ansonsten super Auto!
VG
Kai
P.S.: Die neun Monate Haltedauer kommen durch ein WA-Leasing zustande.
Kann bei meinem auch nicht unbedingt meckern. Allerdings habe ich jetzt, nach einem halben Jahr und 11.500 km, schon den dritten Werkstattaufenthalt. Zuerst waren es die Spaltmaße, dann das berühmte Klackern vom DSG, und jetzt (seit heute morgen steht er beim 🙂 ) ist es
a) ein metallisches Rasseln vom UNterboden beim Beschleunigen im höheren Drehzahlbereich,
b) ein Ruckeln beim Beschleunigen, wenn man z.B. im vierten Gang bei ca. 40 km/h Halbgas gibt, und
c) ein Leistungsabfall beim Beschleunigen.
Ist nicht so wirklich prickelnd, ich hoffe dass die Reparatur nicht so lange dauert und dann vielleicht endlich mal Ruhe ist. So langsam nervts nämlich.
Neuwagen und drei mal in der Werkstatt, tsss tsss tsss....
Tja, manchmal ist das ebenso. Mein Leasing Golf 6 war top, jetzt haben wir einen Golf 6 Variant gekauft und was ist? Richtig, dass gute alte Kompressorquietschen. Das dürfte kein Problem bei der Reparatur sein.
VG
Kai
Gestern nach guten 10 Monaten die 50.000 km geknackt und alles bestens. Werde die Tage auch einen Blogartikel darüber verfassen.
Zitat:
Original geschrieben von KK2404
Tja, manchmal ist das ebenso. Mein Leasing Golf 6 war top, jetzt haben wir einen Golf 6 Variant gekauft und was ist? Richtig, dass gute alte Kompressorquietschen. Das dürfte kein Problem bei der Reparatur sein.VG
Kai
Ja, zumindest hoffentlich nicht mehr. Trotzdem könnte man doch anfangen zu heulen, oder? Gut, so schlimm ist es jetzt auch wieder nicht, aber es ist halt sehr ärgerlich. Mit dem Zuwachs an Elektronik im Auto steigt halt die Fehlerhäufigkeit, früher gabs sowas einfach nicht, und wenn, dann wars mit zwei Handgriffen erledigt. 🙂 Hoffe für Dich, dass die Reparatur schnell von statten geht.
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Gestern nach guten 10 Monaten die 50.000 km geknackt und alles bestens. Werde die Tage auch einen Blogartikel darüber verfassen.
So ist das halt, bei den einen ist alles gut, andere haben mal mehr, mal weniger kleine Problemchen. So lange das alles ja in der Garantiezeit passiert, solls mir Recht sein. Ich glaube wirklich, so langsam ist es sinnvoll, über eine Garantieverlängerung nachzudenken. Nur zur Vorsicht. Will gar nicht wissen, was ein neuer Turbo kostet...
@operator784
Ich finde auch wenn man ein Golf Fan ist muß man nicht ganz so übertreiben. Ich fahre jetzt wirklich sehr viele unterschiedliche Autos und kann nicht sage daß sich der Golf eine klasse besser fährt als die anderen Marken. Gerade im Vergleich zum neuen Astra kann ich keine Unterschiede mehr feststellen. Auch qualitätsmäßig sehe ich sie auf fast den gleichem Niveau.
An Alle: Bitte bitte jetzt keine Diskussion über Golf vs. Astra. Durchatmen und den Thread-Titel nochmal durchlesen.
Jeder Fahrer eines nagelneuen Autos liebt sein Auto, ist doch klar. Schließlich hat er sich ja nach reiflicher Überlegung dafür entschieden und viel Geld auf die Theke gelegt. Und wir Golf-Fahrer lieben unseren Golf (glaube ich) ganz besonders 😁
Ja, ich bin verdammt zufrieden mit meinem Golf VI. 😎
@TDI-Fan63
Ich denke auf daß man mit dem Golf im Normalfall sehr zufrieden sein kann. Wenn man die relativ häufig vorkommenden Montagsautos vom Golf IV damals betrachtet hat sich ja der Golf V schon stark gebessert. Und mit dem Golf VI wurden wieder einige Schwachstellen beseitigt.
Darum denke ich kann der Kunde nur froh sein daß es "nur" eine Weiterentwicklung des V'er ist und keine richtige Neuentwicklung, denn so sind viele Kinderkrankheiten schon mal ausgeschlossen.
Negative Ausnahmen wird es aber immer und vor allem bei jeder Marke geben.
Wir haben hier auch schon einen Audi A3 hier gehabt bei dem die Verarbeitung ein ganzes Stück unter dem des Golf VI war. Hier hätte ich im Vergleich zum Golf keinen einzigen Vorteil entdeckt.