Vollbremsung - vorwärts wie rückwärts: Auto macht Vollbremsung, wenn man den "Hintern" anhebt

VW Passat B9

Hallo zusammen,

es gibt bereits ein Thema zu Vollbremsung beim Rückwärtsfahren und Gangwechsel auf "P"
https://www.motor-talk.de/.../...-p-mit-vollbremsung-t7728207.html?...

Dabei haben wir herausgefunden, dass beim Rückwärtsfahren und Drehung des Oberkörpers um nach hinten zu schauen, der Auslöser sein kann, dass man den Körper bei der Drehung leicht anhebt und damit die Sitzerkennung denkt, man habe den Sitz verlassen und ist wohl aus dem Fahrzeug gesprungen.

Mein Problem / meine Sorge:
Ich hatte auch Vollbremsungen beim Vorwärtsfahren in der Tiefgarage.
Dabei kann ich mir nicht vorstellen, dass ich auch hierbei den Hintern angehoben habe.

https://www.youtube.com/watch?...
https://www.youtube.com/watch?...

Meine Sorge: Wenn das der Auslöser war, was passiert dann, wenn man sich bei höherer Geschwindigkeit kurz bewegt und sich räkelt und der B9 ebenfalls denkt, man sei abgesprungen?
Haut dann der Passat B9 ebenfalls eine Vollbremsung rein?

Ist das schon mal jemandem passiert?

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen,
Gruß Jens

100 Antworten

Volle Zustimmung! Danke!

Hier mal wieder ein neues Highlight. Wenn jemand eine Idee hat, was das Auto hier entdeckt haben will, herzlich gerne

https://youtu.be/J3B98tyZkbs

Gruß Jens

Die Szene im Video im Video scheint mir unproblematisch zu sein. Aber irgendwas muss die Bremsung ja auslösen.
Ist das reproduzierbar? Passiert das auch wenn das zu sehende parkende Auto nicht dort steht? Vielleicht ist es ja auch der Front-Assist, der dich vor einer Kollision bewahren will.

Es schlägt ja ein Parksensor an. Hast du beobachtet welcher das war? Wenn ja, ist es vielleicht immer der gleiche?

Ähnliche Themen

ich bekomme das so gar nicht reproduziert.
- unser hof mit carport ist sehr schmal, die carportpfosten werden beim rückwärts einparken auch von den sensoren erfasst (piepen), aber eine automatische vollbremsung hatte ich noch nie. ich fahre im abstand von ~10-20 cm rückwärts an den pfosten vorbei.
- selbst wenn ich beim fahren explizit meinen hintern komplett vom sitz hochhebe haut er keine vollbremsung rein.

Dann bist Du sicher, wie es sein sollte, angeschnallt. Ohne Gurt müsste er bremsen.

Es ist leider überhaupt nicht reproduzierbar.

In der Tiefgarage kann ich in der selben Situation 15x fahren und es passiert 1x
Zuletzt war ich ja sogar bereits auf der Geraden.
Keine einzige Person in der gesamten Garage.
Sensoren sind auch nicht verreckt.
Ich bin stets angeschnallt wenn ich fahre.

Keine Ahnung, welcher Bug da im Algorithmus der Software steckt.
Diesmal war es ja sogar so heftig, dass ich auf die Hupe gekommen bin.

Gruß Jens

Zitat:

@TurboPete schrieb am 9. April 2025 um 20:28:19 Uhr:


Die Szene im Video im Video scheint mir unproblematisch zu sein. Aber irgendwas muss die Bremsung ja auslösen.
Ist das reproduzierbar? Passiert das auch wenn das zu sehende parkende Auto nicht dort steht? Vielleicht ist es ja auch der Front-Assist, der dich vor einer Kollision bewahren will.

Ich kann das leider nur bestätigen. Insbesonere in Tiefgaragen. Es ist zum piepen. Man hat seine gewohnte Routine und Spur beim aus- und einfahren (der heimischen Tiefgarage) und aus einem nicht ersichtlichen Grund schmeißt er hin und wieder wahllos den Anker. Nichts hat sich an der Umgebung verändert. Es ist auch nicht reproduzierbar. Selbst wenn ich mit voller Absicht gefühlt Millimeter an der Wand/Säule vorbei fahre alles tutti, die gleiche Wand/Säule irgendwann später mit bedeutend mehr Abstand und gefühlt gleiche Geschwinigkeit, Vollbremsung. Ich raffe es nicht. 😠 Die Werkstatt kennt das Problem wohl aus eigener Erfahrung, hat aber selbst keine Lösung.

Zitat:

@jensschoeffel schrieb am 10. April 2025 um 15:17:08 Uhr:


Es ist leider überhaupt nicht reproduzierbar.

In der Tiefgarage kann ich in der selben Situation 15x fahren und es passiert 1x
Zuletzt war ich ja sogar bereits auf der Geraden.
Keine einzige Person in der gesamten Garage.
Sensoren sind auch nicht verreckt.
Ich bin stets angeschnallt wenn ich fahre.

Keine Ahnung, welcher Bug da im Algorithmus der Software steckt.
Diesmal war es ja sogar so heftig, dass ich auf die Hupe gekommen bin.

Gruß Jens

Zitat:

@jensschoeffel schrieb am 10. April 2025 um 15:17:08 Uhr:



Zitat:

@TurboPete schrieb am 9. April 2025 um 20:28:19 Uhr:


Die Szene im Video im Video scheint mir unproblematisch zu sein. Aber irgendwas muss die Bremsung ja auslösen.
Ist das reproduzierbar? Passiert das auch wenn das zu sehende parkende Auto nicht dort steht? Vielleicht ist es ja auch der Front-Assist, der dich vor einer Kollision bewahren will.

Ich habe den B9 nun seit einer Woche und hatte bisher bestimmt 10 Vollbremsungen beim Rückwärtsfahren was irgendwann nervt.. man muss teilweise schon Angst haben das er eine Vollbremsung macht und mein Sohn fährt deshalb ungern bei mir mit…
Ich hebe den Po nicht an und drehe mich auch nicht, ich benutze ausschließlich meine Kamera und 360 Grad View.
Wie kann es sein, dass er bei fast jeden Rückwärtsfahren eine Vollbremsung macht?
Sei es beim Supermarkt, in der Garage, beim Carport…

Das wüssten hier alle gerne.
Der Titel des Threads mit dem Po anheben ist auch nicht mehr aktuell.
Das war nur der Aufhänger. Bei mir passiert es vorwärts wie rückwärts
Immer angeschnallt und fest im Sitz

Was sagt denn VW bzw die Werkstatt dazu?

Die sind ratlos und verweisen an den Hersteller. Die bisherigen Software Updates haben 0 geholfen

Ich habe meinen 150 PS TDi nun 6 Wochen und mittlerweile einige solcher Vollbremsungen mehr. Und ja , da will keiner mehr mitfahren und ich bin mittlerweile selbst etwas ängstlich beim rangieren. Nach meiner Wahrnehmung passiert es , sobald irgendein Hindernis in den roten Bereich der Sensoren kommt und das Fahrzeug bewegt wird ohne auf der Bremse zu stehen..Aber immer kann man nicht auf der Bremse stehen. Letzens passierte es auf einer engen Straße, wo man in engen Lücken den Gegenverkehr wechselseitig passieren lässt, beim Wiederanfahren aus einer Lücke, wo man niemals auf der Bremse stehen würde. Nichts gegen die Funktion an sich, aber sie ist viel zu empfindlich. Hier muss VW dringend nachbessern. Da abschalten der Funktion wäre kontraproduktiv. Beim Polo und beim B8 funktioniert die Funktion deutlich besser, d.h. sie reagiert nur wenn es wirklich eng wird.

Bei meinem B8 hatte ich nie eine Vollbremsung.
Man hat wirklich keine Lust mehr Rückwärts einzuparken und ich parke ausschließlich Rückwärst ein. Ich fahre zur Zeit ganz langsam Rückwärts und haben mein Fuß dauerhaft leicht der Bremse, damit keine Vollbremsung ausgelöst wird.
Sieht zwar affig aus und die Leute denken ich wäre zu blöd zum einparken, dass besser so als eine Vollbremsung.

Geht mir 100% genauso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen