1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. VW Passat B9
  7. Android Auto - verbindet nicht nach Neustart

Android Auto - verbindet nicht nach Neustart

VW Passat B9

Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem ein Passat B9 und bin insgesamt auch sehr zufrieden.
Ich habe allerdings ein Problem, was mich wirklich extrem nervt.

Wenn ich z.B. morgens das Auto starte (also nachdem es länger nicht im Betrieb war), verbindet sich mein Smartphone (Samsung S25) unverzüglich und ohne Probleme mit dem Auto und ich kann sofort google Maps und Spotify nutzen. Wenn ich das Auto dann für einen kurzen Stopp (z.B. Supermarkt, Tankstelle etc.) aus mache und dann nach 15-90min wieder starte, verbindet sich Android Auto nicht mehr. Es erscheint die Fehlermeldung "Auf ihrem mobilen Gerät kann eine Bestätigung erforderlich sein..." (siehe Screenshot). Das Auto befindet sich natürlich im Stand und ist nicht in der Fahrt. Am Smartphone kommt keine Meldung bzgl. Android Auto. Ich muss nie auf meinem Smartphone etwas bestätigen und es funktioniert beim "Kaltstart" ja auch ohne Bestätigung. Ich habe versucht, das Auto wieder auszumachen und neu zu starten, das hilft nicht. Auch wenn ich das Auto für 5min komplett stehen lasse, hilft es nichts. Alles andere im Auto funktioniert und ich kann normal fahren, aber halt ohne Android Auto. Das einzige was hilft, ist das Infotainmentsystem neu zu starten (lange den An/Aus Button drücken bis das ganze System neu startet). Aber das kann ja nicht der Sinn dahinter sein, jedes Mal das System neu starten zu müssen. Und das es nach dem Systemneustart wieder funktioniert, heißt für mich auch, dass das Problem am Auto und nicht am Smartphone liegt.

Wie bereits erwähnt tritt das Problem immer nur auf, wenn das Auto vorher gelaufen ist. Wenn das Auto mehrere Stunden lang stand, tritt das Problem nicht auf.

Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung dafür?
Ich bin ratlos ??

Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße
Michael

Fehlerbild
7 Antworten

Erste Frage vorne weg, hast du schon das Smartphone komplett neu gekoppelt? Konfiguration auf Auto, sowie Smartphone Seite gelöscht, Neugestartet und wieder verbinden.

Hallo seppelche,
ja das habe ich auch schon mehrfach probiert. Leider ohne ersichtlichen Erfolg :/

Ok. Ich gehöre aktuell zu der CarPlay Fraktion.
Ich meine, mich aber noch aus Android Zeiten zu entsinnen, dass Android Auto eine eigenständige App war. Hast du die auch mal neu installiert?

Zitat:

@MichaelausVtown schrieb am 23. April 2025 um 10:59:22 Uhr:


Android Auto ist keine eigenständige App mehr, sondern fest im System integriert in den Einstellungen. Man kann es also nicht komplett als App löschen, aber Cache und so leeren geht, das habe ich gemacht.

Hi

Habe auch seit 1 Monat den Passat und ein S25 Ultra. Ist mir jetzt schon sehr oft passiert das plötzlich nach kurzer Zeit des Verlassen des Fahrzeuges er sich nicht mehr mit Android Auto verbindet ! Hab mich dann mal auf Bug Suche begeben und verschiedenes getestet. Am Handy liegt es nicht Neustart bringt hier auch keine Abhilfe. Genauso wenig das Entertainment System des Autos zu (Soft Resetten). Auch Zündung aus und Fahrzeug Tür Öffnen und dann wieder einschalten bringt leider nichts. Erst nach längerer zeit oder über Nacht verbindet sich das Fahrzeug wieder mit dem Handy !

So jetzt zu meinem Workaround der es dann immer wieder schafft das Android Auto sich umgehend wieder verbindet am S25 Ultra. Wichtig Android Auto ( Wireless) nutzt ja WLAN um sich mit dem Fahrzeug zu verbinden. Wichtig ist das man sich trotzdem mal ohne WLAN nur mit Bluetooth mit dem Fahrzeug verbindet und ein HFP Profile angelegt wird ( Kontakte usw freigeben). Ich persönlich habe z.b Bluetooth immer an und wenn man dann ins Fahrzeug steigt aktiviert sich Automatisch das WLAN und er verbindet sich mit dem Fahrzeug. Mir ist jetzt aufgefallen das wenn man kein BT Aktiv hat und z.b nur das WLAN an hat das dann manchmal keine Android Auto Verbindung Aktiviert wird, es wird einfach keine Verbindung hergestellt. Auch nicht wenn man dann versucht es über das Menü und dem Android Auto Symbol zu starten kommt immer die Meldung das keine Verbindung hergestellt werden kann.

So nun zum Bug falls Android Auto vorher ging und nach kurzer Zeit dann sich nicht mehr verbinden tut.
Wenn man in den Reiter Telefon wechselt und dann Manuell die Verbindung über Bluetooth anstoßen tut verbindet er sich dann auch über Bluetooth und nach ein paar Sekunden starten dann plötzlich auch wieder Android Auto ! Zumindest konnte ich das jetzt ein paar mal reproduzieren und immer wenn Android Auto sich nicht starten lässt, dann schalte ich WLAN und Bluetooth komplett aus (evt danach auch am Fahrzeug Zündung aus und Tür öffnen falls es nicht geht bei schon eingeschalter Zündung oder gestartetem Fahrzeug). Starte dann nur BT am Handy und Verbinde mich über das Telefon Menü am Fahrzeug Display mit dem Handy. Sobald die BT Verbindung steht startet auch Android Auto wieder Automatisch nach kurzer Zeit.

Hoffe das klappt bei euch auch. Grüße aus der Nachtschicht :-)

Hallo yaesudx,
danke für deine ausführliche Antwort.
Ich suche nach eine nachhaltigen Lösung, ohne dass man jedes Mal eingreifen muss. Deiner Beschreibung nach muss man schon einiges "anklicken" bevor es funktioniert. Da ist es für mich sogar einfacher, das Infotainmentsystem einfach neu zu starten. Das dauert 10 Sekunden und man kann es sogar während der Fahrt machen. Aber wie gesagt, ich bin der Meinung, dass es ja nicht die Lösung sein kann, das System oder in deiner Variante WLAN oder BT immer neu zu starten.
Vielleicht fällt ja jemanden noch eine "Dauerlösung" ein 🙂

Zitat:@MichaelausVtown schrieb am 28. April 2025 um 12:13:48 Uhr:

Hallo yaesudx,

danke für deine ausführliche Antwort.

Ich suche nach eine nachhaltigen Lösung, ohne dass man jedes Mal eingreifen muss. Deiner Beschreibung nach muss man schon einiges "anklicken" bevor es funktioniert. Da ist es für mich sogar einfacher, das Infotainmentsystem einfach neu zu starten. Das dauert 10 Sekunden und man kann es sogar während der Fahrt machen. Aber wie gesagt, ich bin der Meinung, dass es ja nicht die Lösung sein kann, das System oder in deiner Variante WLAN oder BT immer neu zu starten.

Zitat: Vielleicht fällt ja jemanden noch eine "Dauerlösung" ein

Moin. Wie gesagt bei mir nützt es nicht das Infotainment zu resetten. Android auto läßt sich danach trotzdem nicht verbinden bei mir. Erst nachdem man manuell Bluetooth verbindet geht es. Hatte es bis jetzt zum Glück auch nur ein paar mal gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen