Vollbremsung - vorwärts wie rückwärts: Auto macht Vollbremsung, wenn man den "Hintern" anhebt
Hallo zusammen,
es gibt bereits ein Thema zu Vollbremsung beim Rückwärtsfahren und Gangwechsel auf "P"
https://www.motor-talk.de/.../...-p-mit-vollbremsung-t7728207.html?...
Dabei haben wir herausgefunden, dass beim Rückwärtsfahren und Drehung des Oberkörpers um nach hinten zu schauen, der Auslöser sein kann, dass man den Körper bei der Drehung leicht anhebt und damit die Sitzerkennung denkt, man habe den Sitz verlassen und ist wohl aus dem Fahrzeug gesprungen.
Mein Problem / meine Sorge:
Ich hatte auch Vollbremsungen beim Vorwärtsfahren in der Tiefgarage.
Dabei kann ich mir nicht vorstellen, dass ich auch hierbei den Hintern angehoben habe.
https://www.youtube.com/watch?...
https://www.youtube.com/watch?...
Meine Sorge: Wenn das der Auslöser war, was passiert dann, wenn man sich bei höherer Geschwindigkeit kurz bewegt und sich räkelt und der B9 ebenfalls denkt, man sei abgesprungen?
Haut dann der Passat B9 ebenfalls eine Vollbremsung rein?
Ist das schon mal jemandem passiert?
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen,
Gruß Jens
100 Antworten
Meiner wurde vor 3 Wochen ausgeliefert. Diese Probleme habe ich nicht. In 2tkm nicht ein einziges mal und ich fahre täglich mit sehr wenig Abstand in meine Garage
Zitat:
@Goschde schrieb am 6. August 2025 um 10:37:57 Uhr:
Hallo Zusammen, ichhabe meinen Passat B9 seit zwei Wochen und hatte schon häufig diese Bremsungen und automatische Umschaltung auf "P" Parken beim Rückwärtsfahren. Ich bin angeschnallt, bleibe fest im Sitz sitzen, gebe vorsichtig bis gar kein Gas und an Stellen und trotzdem bremst es sehr oft. Gestern bin ich fast nicht aus dem Supermarkt Parkplatz gekommen. Ich bin echt am verzweifeln und habe keinen Spaß an diesem Auto... Gibt es neue Erkenntnisse?
Das ist bei Dir nicht die Rangierbremse, da bleibt der Gang drin.
D.h. das Verlassenskonzept schlägt zu. Wenn Du es wirklich nicht durch Handlungen auslöst, liegt der Verdacht nahe, dass es ein Problem mit einem der beteiligten Sensoren gibt - Türkontakt, Gurtkontakt, Sitzbelegung. Da sollte die Werkstatt ansetzen und es prüfen.
Neudings auch wieder Phantombremsungen beim rückwärtsfahren… Komischerweise in den 6-7 Monaten davor nie Probleme damit gehabt…
Muss dir leider die Hoffnung weg nehmen. Habe beides hinter mir. Das alles hat nicht‘s mit Vollbremsung zu tun. Knalt wie früher.
Ähnliche Themen
Ich hatte auch Ruhe bis heute. Komischerweise war die letzten Wochen nichts davon zu spüren. Ich parke in der Arbeit immer an gleicher Stelle und heute wurde der Anker geworfen.
Will keine wilden Theorien aufstellen, weil dort auch viel Grün hochwächst und vielleicht durch den Wind ein Grashalm in Bewegung war.
Wie oben geschrieben, man kann Verlassenskonzept und Rangierbremse super unterscheiden. Bei der Rangierbremse bleibt die Fahrstufe eingelegt, ansonsten wechselt er auf P.
Damit könnt Ihr zumindest eingrenzen, mit welcher Funktion Ihr ein Problem habt.
Ich habe auch so eine sehr enge Ecke, wo ich an Sträuchern vorbei muss. Wenn ich sehr langsam und mit dem Fuss auf der Bremse rangiere, dann kann ich es reproduzierbar vermeiden, dass die RB zuschlägt. Nur ohne Bremse, oder wenn ich schneller fahre, dann kommt sie.
Im Display wird nichts angezeigt. Ich achte beim nächsten Mal mehr auf die Details. Ich war Montag zuletzt mit Hänger unterwegs. Nächste Woche ergibt sich wahrscheinlich wieder eine Gelegenheit.
Zitat:
@jensschoeffel schrieb am 6. August 2025 um 11:43:52 Uhr:
Meiner ist heute und morgen in der Werkstatt. Tausch des Lenkrads zur Behebung des Ausfalls des emergency assists und dann steht ein großes Software-Update an, das 6 Stunden dauern soll. Mal sehen, wie es danach mit den Vollbremsungen aussieht. Die letzten Wochen hatte ich nur noch 1 oder 2; vorher waren es fast täglich welche; was auch immer der Grund sein mag?
Update: Vollkatastrophe, Auto ist tot.
Das Software - Update letzte Woche Mittwoch und Donnerstag ist mehrfach fehlgeschlagen. Jetzt geht nichts mehr. Das Auto reagiert nicht mehr und die Werkstatt ist im Dialog mit Volkswagen. Bislang ohne Ergebnis und ohne Idee, wie man das Fahrzeug wieder zum Leben erweckt. Momentan läuft es vermutlich darauf hinaus, dass mehrere Steuergeräte getauscht werden müssen, die erst von VW vorprogrammiert werden müssen. Die Werkstatt hat es nicht hinbekommen, ins root Verzeichnis zu gelangen. Was ein Armutszeugnis.
Join the Club!
Genau das gleiche Phänomen hier, nur dass zusätzlich noch das Panoramadachmodul defekt ist.
Bist du nicht gerade zufällig 247 Millionen km in der App gefahren?