Ein paar Fragen zum neuen KFZ

VW Passat B9

Hallo zusammen,
Habe jetzt meinen B9 2.0 TDI Business ausgeliefert bekommen. Tolles Auto! Bin bislang sehr zufrieden, das Auto macht richtig Spaß! Jedoch habe ich ein paar Unklarheiten, vllt können Kenner was dazu sagen.
Diverse Einstellungen werden nicht beibehalten und werden zurückgesetzt nach einem Neustart
1. Ablendlicht geht von “Ein“ auf "Auto“ zurück. Würde gerne mit Dauerlicht fahren. Gibt es da einen Trick?
2. Fahrmodus habe ich auf Individual, dies möchte ich gerne dauerhaft haben. Setzt sich aber auch immer wieder auf Comfort zurück.
3. Die Schwelle des Geschwindigkeitswarners habe ich auf 10kmh gesetzt. Wird aber ebenfalls immer wieder zurück genommen. Der Geschwindigkeitswarner an sich, habe ich aber nicht ausgeschaltet, der kann ruhig anbleiben. Nur hätte ich gerne die Schwelle auf dauerhaft 10kmh.
Ich bin als Hauptnutzer angemeldet mit beiden Schlüsseln. Eigentlich sollten diese Einstellen doch fix bleiben?
Was ich mich noch Frage, die Navikarte die man im KI sehen kann, ist ja vom Fahrzeugeigenen Navi. Ich fahre eigentlich immer mit Apple Karten, gibt es einen weg die Navi Karte von CarPlay dort anzeigen zu lassen? Im HUD funktioniert es ja mit den Pfeilen auch.

6 Antworten

1) nein, nach dem Neustart ist es immer auf Auto. Ist wohl Teil der Zulassung/Homogolation (heißt das so?)

2) nein, nach dem Neustart ist immer Comfort aktiv. Ist wohl auch Teil der ... na du weißt schon

3) Nein, nach dem Neustart steht der auf eine Toleranz von unter einem Prozent. Das ist Teil einer EU Regel und muss von allen neu zugelassenen Autos seit Juli 2024 so erfüllt werden.

Im Kombiinstrument kann man keine CarPlay oder AndeoidAuto Karren darstellen... evtl kommt sowas mit einem späteren Modelljahr mal. Aktuell gibt es sowas aber nicht.

Ok schade, manche Dinge kann man manchmal nicht nachvollziehen.

Vllt steige ich dann aber auf das VW Navi um. Die Karte im KI ist schon ganz nice.

Du kannst dir aber im Cockpit und HUD die Navi Anzeigen, also wie viel Meter bis wohin abbiegen, anzeigen lassen. Bei Android musst du Maps nutzen und bei Carplay Apple Karten. Ist zwar keine ganze Karte aber immerhin

Ja das ist mir bekannt. Ist natürlich auch eine Alternative in Verbindung mit der Karte am Bildschirm über CarPlay

Hat eigentlich noch jemand den Eindruck das der Klang der Standard Lautsprecher grausig ist? Also der Klang geht ja eigentlich aber irgendwie ist da kein Druck dahinter. Wenn man versucht, den Klang etwas satter einzustellen, hört sich das relativ schnell scheisse an weil die Lautsprecher das offensichtlich nicht mitmachen.

Das und die Rückfahrkamera muss ich tatsächlich stark bemängeln

Ähnliche Themen

Ich habe das Harman Cardon, das hört sich sehr gut, besonders die Bässe !

Aber bei der Kamera bin ich bei dir, sieht aus wie aus dem Jahr 2002

Ich habe nur die Standard-Lautsprecher und das war meine größte Sorge. Bisher hatte ich immer das hochwertigste Soundsystem, weil ich da doch recht anspruchsvoll bin.

Bisher - wir haben den Passat seit ~4 Wochen - ist es für mich ok. Weit entfernt von "spitze" oder "toll", aber das H&K hat mich beim Probehören nicht überzeugt. Ich würde die beiden auf ähblicher Stufe einordnen. Aber definitiv wäre mir der "bessere" Klang der H&K den Aufpreis nicht wert gewesen.

Wer weiß, wenn es demnächst gute Systeme zum Nachrüsten gibt, kann man ja noch aufrüsten.

---

Und ich stimme all meinen Vorrednern zu. Die Rückfahrkamera ist unterirdisch. Das habe ich so schlecht in über 10 Jahren noch nie erlebt. Weder in Original noch bei Nachrüstungen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen