In Auto schlafen - Alarmanlage ausschalten
Hallo, heute Abend werde ich im B9 übernachten. Er hat Vollausstattung, also auch Alarmanlage.
Habe folgendes rausgefunden aber wollte mich rückversichern. Vllt hat ja jemand Erfahrung damit.
- Scheinbar einfachste Variante: von innen per Taster in Fahrertür verriegeln. Aber geht da nach ein paar Stunden der Inaktivität und ausgeschalteter Zündung vllt doch die Alarmanlage an?
- Doppelt verriegeln mit Schlüssel. Aber ist dann wirklich alles aus, inkl Erschütterungssensor?
- im Menü einmalig deaktivieren. Wird ja auch beim Aussteigen als Option angeboten. Und dann das Auto von innen per Schlüssel verriegeln. Scheint mir die beste Variante. Oder habe ich da was nicht bedacht? Danke euch vorab!
4 Antworten
Die Innenraumüberwachung am Display per Hand ausschalten, dann verriegeln . So haben wir es auf der Fähre gemacht. Hat funktioniert.
Zitat:
@ubersoldat schrieb am 5. Juli 2025 um 14:07:32 Uhr:
Solange der Schlüssel im Auto ist sollte doch sowieso keine Alarmanlage angehen, oder?
Ok, das wäre natürlich super. In dem B8 ohne Alarm hab ich einfach von innen per Schlüssel abgeschlossen. Wäre Klasse wenn das auch hier geht.
Also, Praxistest: Reingelegt, am Display Innenraum-Überwachung ausgeschaltet und dann (ggf Fehler) noch doppelt abgeschlossen per Schlüssel. Gepennt. Kurz bewegt um was zu trinken -> düdeldüdeldü am Festivalcamping. Ging sofort aus als ich per Schlüssel entriegelt habe.
Meldung per Mail kam umgehend:
[...] wir möchten Sie darüber informieren, dass Ihre Online-Diebstahlwarnanlage am 06.07.2025 um 03:46 eine Aktion an der Außenhülle Ihres Fahrzeugs WVWxxxxxx festgestellt hat [...].
Von daher wird es das Schaukeln durch das Aufstehen gewesen sein, weniger die Innenraum-Überwachung 🤔
Muss das bei Gelegenheit nochmal auf Feldweg durchspielen :-)