Vollbremsung - vorwärts wie rückwärts: Auto macht Vollbremsung, wenn man den "Hintern" anhebt
Hallo zusammen,
es gibt bereits ein Thema zu Vollbremsung beim Rückwärtsfahren und Gangwechsel auf "P"
https://www.motor-talk.de/.../...-p-mit-vollbremsung-t7728207.html?...
Dabei haben wir herausgefunden, dass beim Rückwärtsfahren und Drehung des Oberkörpers um nach hinten zu schauen, der Auslöser sein kann, dass man den Körper bei der Drehung leicht anhebt und damit die Sitzerkennung denkt, man habe den Sitz verlassen und ist wohl aus dem Fahrzeug gesprungen.
Mein Problem / meine Sorge:
Ich hatte auch Vollbremsungen beim Vorwärtsfahren in der Tiefgarage.
Dabei kann ich mir nicht vorstellen, dass ich auch hierbei den Hintern angehoben habe.
https://www.youtube.com/watch?...
https://www.youtube.com/watch?...
Meine Sorge: Wenn das der Auslöser war, was passiert dann, wenn man sich bei höherer Geschwindigkeit kurz bewegt und sich räkelt und der B9 ebenfalls denkt, man sei abgesprungen?
Haut dann der Passat B9 ebenfalls eine Vollbremsung rein?
Ist das schon mal jemandem passiert?
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen,
Gruß Jens
100 Antworten
Und ich hatte es noch nie (seit 9 Monaten). Und ich habe einige knifflige Stellen wo ich schon nen harten Eingriff erwarte. Vielleicht parke ich aber auch nur wie eine Memme.
Aber so wie viele kein Problem mit dem Radio haben, habe ich eines. Vermutlich sind diese Sachen, dir längst nicht alle betreffen eher Hardware-Probleme denn generelle Software.
Seit drei Tagen kein Vollbremsung mehr gehabt.
Ich parke mittlerweile rückwärts ganz ganz langsam ein und bleibe mit dem Fuß dauerhaft auf der Bremse…
Sieht zwar komisch aus und die Leute denken ich könnte nicht einparken, ist mir aber lieber wie eine unerwartete Vollbremsung.
Ich stehe nun auch vor dem Wechsel von einem Golf 7 zu einem Passat Variant r line.
Aber während der Fahrt, Autobahn, passiert das nicht oder ?
Es geht um den sogenannten Rangierbremsassistenten, der nur beim langsamen rangieren unter 10 km/h aktiv ist.
Und der greift normalerweise auch nicht, wenn man vorsichtig auf der Bremse rangiert, sondern nur wenn man zu schwungvoll ist ;-) .
Ähnliche Themen
Zitat:
@MacV8 schrieb am 22. April 2025 um 21:45:56 Uhr:
Es geht um den sogenannten Rangierbremsassistenten, der nur beim langsamen rangieren unter 10 km/h aktiv ist.
Und der greift normalerweise auch nicht, wenn man vorsichtig auf der Bremse rangiert, sondern nur wenn man zu schwungvoll ist ;-) .
Gut, und ich dachte schon das auf der Autobahn auf einmal die Notbremse einschlägt.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 22. April 2025 um 21:58:18 Uhr:
Nein, dass kann dieser Assi nicht ;-) .
Gut, weil dann würde ich ja nur stehen. Bei manchen Fahrern auf der Autobahn. 😂😂
Hier ein neues Video von gestern 29.4.
https://youtu.be/-mk7tNI8_0s
Wieder eine Vollbremsung auf der Geraden ohne jeden Grund.
Gruß Jens
Naja auf einer Gerade war das nicht gerade, sondern eher Ausgangs einer Kurve. Und genügend Betonpfeiler waren auch in der Nähe. Ich sag ja nicht, das ich nicht auch so fahren würde, aber mit dem B9 geht das nun nicht mehr.. Hier wird „rangiergebremst‘ oder man schaltet es ab. Sieh es mal positiv: Selbst Opa Kurt würde in in der TG keine Pfeiler mehr touchieren.. Fahr doch die nächsten 5 Mal auf der Bremse stehend in die TG. Ich würde vermuten , dass es dann nicht mehr passiert.
Ich höre vorher auch den Dauerton und meine eine Beschleunigung zu sehen. Was soll das Auto da machen? Das sieht einen überambitionierten Fahrer und macht was es soll.
Mir dem Selbstverständnis (da war doch nichts) und der gezeigten Situation ist eigentlich klar, dass der Fahrer und das System keine Freunde mehr werden.
Zitat:
@TurboPete schrieb am 3. Mai 2025 um 22:54:10 Uhr:
Naja auf einer Gerade war das nicht gerade, sondern eher Ausgangs einer Kurve. Und genügend Betonpfeiler waren auch in der Nähe. Ich sag ja nicht, das ich nicht auch so fahren würde, aber mit dem B9 geht das nun nicht mehr.. Hier wird „rangiergebremst‘ oder man schaltet es ab. Sieh es mal positiv: Selbst Opa Kurt würde in in der TG keine Pfeiler mehr touchieren.. Fahr doch die nächsten 5 Mal auf der Bremse stehend in die TG. Ich würde vermuten , dass es dann nicht mehr passiert.
Wie schaltet man das aus?
Muss Jens da Recht geben. Aus meiner Sicht gibt es kein Grund für das System zu bremsen, zumal die Front des 3ers deutlich näher gewesen wäre als der Pfeiler welcher zudem mit dem aktuellen Lenkwinkel in keinster Weise touchiert hätte werden können.
Da hat VW einfach nicht sauber gearbeitet aus meiner Sicht. Auch das unregelmäßige Auftreten und mangelhafte Reproduzierbarkeit spricht eher für ein "Bug" als ein "Feature". Hoffentlich bleibt mein B9, wenn er dann mal kommt, davon verschont. :/
Zum Vergleich; identische Szenerie am 8.4.
Davon abgesehen: Das hat mit Rangierbetrieb gar nichts mehr zu tun, wenn man nicht einparken will, sondern aus einer Garage ausfährt. Ich fahre dabei zu ca. 50% mit einem Fuß auf der Bremse und nie schnell. Die Werkstatt kennt das Problem und hatte Hoffnung, dass es mit dem letzten Update 90PV besser würde. Leider ist das nicht der Fall
Gruß Jens
Hallo Zusammen, ichhabe meinen Passat B9 seit zwei Wochen und hatte schon häufig diese Bremsungen und automatische Umschaltung auf "P" Parken beim Rückwärtsfahren. Ich bin angeschnallt, bleibe fest im Sitz sitzen, gebe vorsichtig bis gar kein Gas und an Stellen und trotzdem bremst es sehr oft. Gestern bin ich fast nicht aus dem Supermarkt Parkplatz gekommen. Ich bin echt am verzweifeln und habe keinen Spaß an diesem Auto... Gibt es neue Erkenntnisse?
Meiner ist heute und morgen in der Werkstatt. Tausch des Lenkrads zur Behebung des Ausfalls des emergency assists und dann steht ein großes Software-Update an, das 6 Stunden dauern soll. Mal sehen, wie es danach mit den Vollbremsungen aussieht. Die letzten Wochen hatte ich nur noch 1 oder 2; vorher waren es fast täglich welche; was auch immer der Grund sein mag?