Vollbremsung in der Waschstraße verhindern?

BMW 3er G21

Hallo zusammen!

Meine Frau hat mir von einem Malheur erzählt, das ihr gestern in der Waschstraße passiert ist. Ich muss sagen, dass ich ebenso gehandelt hätte und ebenfalls „reingefallen“ wäre.

Das Auto sollte durch eine Autowaschstrasse gefahren werden, also eine Anlage, bei der der Wagen durch Rollen hinter den Rädern auf den Spuren geschubst wird. Dabei hat der Wagen Vollbremsungen gemacht, so dass die Anlage kurz abgeschaltet werden musste. Meine Frau fährt seit 30 Jahren Auto, es ist ihr 5. High-tech Dienstwagen und sie ist technisch versiert und fährt nicht das erste Mal in eine Waschstraße.

Das Auto: G21 mit Automatik und voller Hütte bezüglich Assistenzgeraffel.
Das Vorgehen: Auto bei laufendem Motor eingefahren, dann Wählhebel auf N. (Die Bedienungsanleitung spricht davon, das Auto nicht auszuschalten, da ansonsten das Getriebe auf P umschalten würde.)
Dann die Vollbremsung in der Waschstraße durch das Auto wie beschrieben.

Kann es sein, dass das Auto die Situation „fehlinterpretiert“ hat und glaubte es war eine Einparksituation (rollende Räder, langsame Geschwindigkeit) und die aktivierte Notbremsfunktion der Hinderniserkennung wegen der „herannahenden“ Waschbürsten den Anker geworfen hat?

Meine Frau hat dann alle Häkchen aller Assistenten entfernt, so dass es weitergehen konnte. Was ist eure Erfahrung, bzw. Prozedur, um störungsfrei durch die Waschstraße gezogen zu werden?

Schöne Grüße!

112 Antworten

Wenn du die Taste für die elektrischen Assistenzsyteme lange gedrückt hälst,dann sollte doch alles aus sein ohne das was bimmelt.
Zumindest ist das so bei unserem G20

Bin ich der einzige, der den Motor laufen lässt? 😁

Hallo,

nein. Steht bei uns auch an allen Schlepp-Waschstraßen: MOTOR LAUFEN LASSEN.

Mfg
Hermann

Und an unserer steht Motor aus!

Ähnliche Themen

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 18. September 2021 um 09:54:07 Uhr:


Wenn du die Taste für die elektrischen Assistenzsyteme lange gedrückt hälst,dann sollte doch alles aus sein ohne das was bimmelt.
Zumindest ist das so bei unserem G20

Du meinst diese Taste (Siege Bild)?

Ist bei meinem nicht so. Der bimmelt trotzdem wie die Kuhglocken beim almabtrieb.

Irgendwie ist die Elektronik eh durcheinander in meinem Wagen.

ZB schaltet dich der Fernlicht Assistent auch zu 95% aus nach Beendigung der fahrbereitschaft. Einmal eingeschaltet sollte der auch eingeschaltet bleiben Lt. BA, macht er aber so gut wie nie.

B988f0fd-95ea-4c22-ad31-4c0317c56fd0

Zitat:

@x3black schrieb am 18. September 2021 um 16:01:14 Uhr:



ZB schaltet dich der Fernlicht Assistent auch zu 95% aus nach Beendigung der fahrbereitschaft. Einmal eingeschaltet sollte der auch eingeschaltet bleiben Lt. BA, macht er aber so gut wie nie.

Der bleibt bei mir auch nicht an. Softwarestand ist 03/2021.57. Und ich habe nicht den Eindruck, daß bei mir etwas grundsätzlich vermurkst ist. Abgesehen vom Zählen der elektr. Kilometer.
Neulich hat meiner auch ne Vollbremsung in der Waschanlage hingelegt. Bis man dann die richtigen Assis gefunden und abgeschaltet hat darf man die ungeteilte Aufmerksamkeit des Publikums geniessen.
Ein "Waschstrassen-Schalter" wäre echt hilfreich.

Softwarestand bei meinem 3/2021.48 (49?)
Ich wollte damit nicht sagen, dass der Wagen grundsätzlich vermurkst ist. Das passt schon. Sind halt einige Dinge die nicht sind wie sie sein sollten. Ich sehe das Problem eher dadrin, dass jeder Hersteller seinen eigenen Kram bastelt ohne wirklich Ahnung vom Softwareentwicklung zu haben.
Wenn man erst 3 Semester braucht um eine simple Waschanlage zu befahren wird es halt unangenehm. Bisher bin ich da rein, keine Gedanken machen und am ende wieder raus. Scheint vorbei zu sein die Zeit. Bei dem Gebimmel ist das jedesmal irgendwie aufregend.

Ich schalt auch immer die Intelligent Safety-Systeme mit dem Knopf aus - Vollbremsung hat er noch keine gemacht aber der Parkassi beschwert sich immer lauthals…

War heute auch in der Waschstraße. Park Assistent schaltet sich ein, aber keine Notbremse. Schalte den Park Assistenten dann manuell aus und dann bleibt er auch aus.

Laut Betriebsanleitung soll man bei eingeschaltetem Motor die Bremse treten, dann die Wählhebelsperre betätigen und auf N schalten. Danach Motor abstellen.

Hatte jemand Probleme, der das so gemacht hat?

Zitat:

@highwalka schrieb am 18. September 2021 um 20:41:08 Uhr:


War heute auch in der Waschstraße. Park Assistent schaltet sich ein, aber keine Notbremse. Schalte den Park Assistenten dann manuell aus und dann bleibt er auch aus.

Mach ich exakt so, meiner schaltet sich Sekunden später wieder ein …. Warum auch immer.
Aber bremsung ist bisher nicht passiert. Das hatte ich bisher nur in der Garage, auch da ist mir unklar warum das immer mal wieder passiert.

Da gibt es doch diese Option, das bei Hindernissen im Nahbereich automatisch gebremst werden soll, da kann man einstellen, ob man das vorne, hinten, nur eins von beiden oder gar nicht haben will. Ich hab leider vergessen, wie der Punkt im Menue heißt, aber ich habe das vorne ausgeschaltet, weil ich vorne dicht einparke und keine ständige Einmischung haben wollte.

In der Waschanlage habe ich daher auch keine Probleme. Der Motor läuft dabei übrigens bzw. die Fahrbereitschaft ist eingeschaltet, dank Mildhybrid ist der ja schon mal länger aus.

Wie gesagt, laut Betriebsanleitung soll der Motor (die Fahrbereitschaft) abgestellt werden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es dann auch keine Vollbremsung etc. gibt.

Den Motor laufen zu lassen (bzw. die Fahrbereitschaft aktiv zu lassen) ist eindeutig nach BMW Betriebsanleitung nicht vorgesehen!

Das man das getrennt für vorne hinten etc. Separat ein- oder ausschalten kann ist mir neu. Finde das auch nicht wirklich in der BA. On/Off ja, aber einzeln?
Was auch nicht die Frage beantwortet, warum der an manchen Tagen keinen einzigen Ton abgibt (weder rein noch raus), dann wieder (meistens) Alarm macht und irgendwann mal komplett bremst. Völlig unvorhersehbar

Bei uns meint der Mitarbeiter in der Waschstr immer Motor laufen lassen und "N". Zus schalte i immer den Notbrems-+ Parkassistent aus. Schon mehrmals ohne Probleme funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen