Vollbremsung in der Waschstraße verhindern?

BMW 3er G21

Hallo zusammen!

Meine Frau hat mir von einem Malheur erzählt, das ihr gestern in der Waschstraße passiert ist. Ich muss sagen, dass ich ebenso gehandelt hätte und ebenfalls „reingefallen“ wäre.

Das Auto sollte durch eine Autowaschstrasse gefahren werden, also eine Anlage, bei der der Wagen durch Rollen hinter den Rädern auf den Spuren geschubst wird. Dabei hat der Wagen Vollbremsungen gemacht, so dass die Anlage kurz abgeschaltet werden musste. Meine Frau fährt seit 30 Jahren Auto, es ist ihr 5. High-tech Dienstwagen und sie ist technisch versiert und fährt nicht das erste Mal in eine Waschstraße.

Das Auto: G21 mit Automatik und voller Hütte bezüglich Assistenzgeraffel.
Das Vorgehen: Auto bei laufendem Motor eingefahren, dann Wählhebel auf N. (Die Bedienungsanleitung spricht davon, das Auto nicht auszuschalten, da ansonsten das Getriebe auf P umschalten würde.)
Dann die Vollbremsung in der Waschstraße durch das Auto wie beschrieben.

Kann es sein, dass das Auto die Situation „fehlinterpretiert“ hat und glaubte es war eine Einparksituation (rollende Räder, langsame Geschwindigkeit) und die aktivierte Notbremsfunktion der Hinderniserkennung wegen der „herannahenden“ Waschbürsten den Anker geworfen hat?

Meine Frau hat dann alle Häkchen aller Assistenten entfernt, so dass es weitergehen konnte. Was ist eure Erfahrung, bzw. Prozedur, um störungsfrei durch die Waschstraße gezogen zu werden?

Schöne Grüße!

112 Antworten

Zitat:

@A.LANG_DTM schrieb am 11. Juli 2021 um 13:18:53 Uhr:


Der Notbremsassistent ist manchmal merkwürdig... aber manchmal echt hilfreich. Wenn so etwas wie in der Wasserstraße passiert, kann man den Notbremsassistenten auch übergangsweise deaktivieren.

I drive nach oben, in die Nachrichten und dann eigentlich selbsterklärend. Brauche ich immer um in die Garage zu kommen.

Danke für den Hinweis. Ich habe ihn aktuell nämlich komplett aus, weil ich auch nicht in die Garage kam.

Wenn ich das richtig verstehe, muss man dann aber trotzdem jedesmal (beim in die Garage fahren) erst eine solche „Gewaltbremsung“ mitmachen, bevor man das temporäre Deaktivieren für den Rest des Einparkens nutzen kann?

Da muss ich erstmal sehen, ob mir das nicht zu nervig ist. Die Alternative wäre dann noch, immer vor der Garage die Funktion komplett aus- bzw. wieder einzuschalten. Muss man aber eben immer dran denken und ist auch nervig …

Zitat:

@GTDennis schrieb am 11. Juli 2021 um 14:13:46 Uhr:


Ist sich der Fragesteller sicher das Auto hold deaktiviert war?

Hi zusammen, danke euch für die bisherigen Überlegungen. „Autohold“ haben wir dauerhaft deaktiviert, weil wir das synthetische Gefühl beim Losfahren nicht mögen. Es bleibt also rätselhaft. Auch meine erste Überlegung mit dem Notbremsassistent der Parkhilfe ergibt wohl keinen Sinn, da diese ja für das Rückwärtsfahren gedacht ist. Meine Frau sagt übrigens, dass die Bremsung erst mitten in der Waschstraße erfolgte, als die Bürsten von vorne kamen und senkrecht über die Fahrzeugbreite schrubben wollten.

Die Idee mit dem expliziten Waschstraßenmodus finde ich charmant 😛

Der Parkassistent Plus hat einen Waschstrassenmodus

Nö, der zeigt dir nur an, wie deine Räder zur schleppeinrichtung stehen.
Oder ich hab den noch nicht gefunden in den Tiefen des Menüs.
Der waschstrassenmodus wäre mMn was ganz anderes, sowas zb Klick

BA wasch
2
Ähnliche Themen

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 11. Juli 2021 um 15:44:19 Uhr:



Danke für den Hinweis. Ich habe ihn aktuell nämlich komplett aus, weil ich auch nicht in die Garage kam.

Wenn ich das richtig verstehe, muss man dann aber trotzdem jedesmal (beim in die Garage fahren) erst eine solche „Gewaltbremsung“ mitmachen, bevor man das temporäre Deaktivieren für den Rest des Einparkens nutzen kann?

Da muss ich erstmal sehen, ob mir das nicht zu nervig ist. Die Alternative wäre dann noch, immer vor der Garage die Funktion komplett aus- bzw. wieder einzuschalten. Muss man aber eben immer dran denken und ist auch nervig …

Bei mir genau so, hat mich so sehr genervt das ich es dauerhaft aus habe was eigentlich schade ist da das System ja eigentlich nützlich ist und mir sicherlich irgendwann mal hilfreich wäre aber in die Garage will ich eben auch kommen ohne 4-5 mal eine Vollbremsung machen zu müssen

Zitat:

@x3black schrieb am 11. Juli 2021 um 18:07:54 Uhr:


Nö, der zeigt dir nur an, wie deine Räder zur schleppeinrichtung stehen.
Oder ich hab den noch nicht gefunden in den Tiefen des Menüs.
Der waschstrassenmodus wäre mMn was ganz anderes, sowas zb Klick

Genau den meinte ich. Der kann ja vielleicht dem einen oder anderen helfen.

Zitat:

@Bert81 schrieb am 11. Juli 2021 um 20:46:29 Uhr:



Bei mir genau so, hat mich so sehr genervt das ich es dauerhaft aus habe was eigentlich schade ist da das System ja eigentlich nützlich ist und mir sicherlich irgendwann mal hilfreich wäre aber in die Garage will ich eben auch kommen ohne 4-5 mal eine Vollbremsung machen zu müssen

Eben ausprobiert. Nach der ersten Bremsung bekommt man die Option angeboten, die „Notbremsung für diesen Parkvorgang zu deaktivieren“. Funktioniert natürlich prima.

Aber obwohl ich extra ganz langsam gemacht habe, ist der automatische Bremsvorgang ein ganz „ekliges“ Gefühl. Als ob man bereits angefahren ist bzw. als ob das nicht gut fürs Auto sein kann. Ist schon eigentümlich, das Ganze. Mal sehen wie ich das zukünftig handhabe.

Ich habe die Notbremsung seit den Anfängen deaktiviert, da ich nicht in eine normale Parklücke rückwärts fahren konnte. Nach drei Notbremsungen bei einem Parkvorgang hatte ich die ungeteilte Aufmerksamkeit aller umstehenden Personen.
Das hat mich wahrscheinlich bisher vor der Waschstrassen-Notbremsung bewahrt.😉

Zitat:

@Shardik schrieb am 12. Juli 2021 um 10:01:44 Uhr:


Ich habe die Notbremsung seit den Anfängen deaktiviert, da ich nicht in eine normale Parklücke rückwärts fahren konnte. Nach drei Notbremsungen bei einem Parkvorgang hatte ich die ungeteilte Aufmerksamkeit aller umstehenden Personen.
Das hat mich wahrscheinlich bisher vor der Waschstrassen-Notbremsung bewahrt.😉

Ich glaube hier wird gerade etwas vermischt. Notbremsassi ist doch was anderes als die Bremsung beim einparken.
Notbremsung erfolgt nach vorne - das einparken nach hinten.
Von daher dürfte der Park-Assi nicht dafür zuständig sein in der Waschmaschine eine Bremsung auszulösen.
Oder liegt ich da jetzt völlig falsch?

Wenn in der Waschstrasse (keine Ahnung ob es wirklich so ist) das Transportband ein Stück unter dem Auto durchgleitet, dann wäre das für die Sensoren eine Rückwärtsfahrt, da sich die Räder ja in dem Moment rückwärts drehen. Dann könnte evtl. auch der Park-Assi da ursächlich sein (wobei ich den bzw. dessen Funktion nicht im Detail kenne).

Ich hatte auch an sowas gedacht, kenne das auch mit kurzzeitig rückwärts rollen.
Scheinbar reagiert der Assi auch beim freien rollen ohne R eingelegt zu haben.
Siehe Bild

9f4c9cd0-7274-4e89-952b-70d4e52e7013

Hatte das Thema heute auch zum ersten Mal in der Waschstraße. Auto-Hold aus und Fahrzeug auf N.
Direkt beim ersten schleppen bei Reinigungsbeginn ging der Notbremsassistent los.

In dem Moment war das ein Zusammenspiel aus „erstem schleppen“ mit leichten zurückrollen und parallel der Mitarbeiter der Waschstraße noch hinten am Scheibenwischer die Tüte drüber machen.

Blöde Situation da weißte gar net was zu machen ist…

Bisher keine Probleme: Motor aus und auf N durch die Waschstraße ziehen lassen. Bisher 2 mal geklappt.

VG Markus

Bei mir auch allerdings habe ich immer die Kamera im Waschanlagenmodus an gehabt vielleicht weiß das Auto dann er muss nicht bremsen....*lach*

So falsch ist dein Gedankengang mMn nicht.
Meiner schlägt zwar Alarm wie doof, bremst aber nicht. Ausschalten lässt sich das Gebimmel nicht (bei meinem), ist 2 Sekunden später wieder aktiv.
Vielleicht kann mit einem Update ja realisiert werden, dass die Notbremsung bei nutzen der Ansicht Waschanlage alles kritische abgeschaltet wird?
Sollten wir mal alle der Hotline vorschlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen