Vollbremsung in der Waschstraße verhindern?

BMW 3er G21

Hallo zusammen!

Meine Frau hat mir von einem Malheur erzählt, das ihr gestern in der Waschstraße passiert ist. Ich muss sagen, dass ich ebenso gehandelt hätte und ebenfalls „reingefallen“ wäre.

Das Auto sollte durch eine Autowaschstrasse gefahren werden, also eine Anlage, bei der der Wagen durch Rollen hinter den Rädern auf den Spuren geschubst wird. Dabei hat der Wagen Vollbremsungen gemacht, so dass die Anlage kurz abgeschaltet werden musste. Meine Frau fährt seit 30 Jahren Auto, es ist ihr 5. High-tech Dienstwagen und sie ist technisch versiert und fährt nicht das erste Mal in eine Waschstraße.

Das Auto: G21 mit Automatik und voller Hütte bezüglich Assistenzgeraffel.
Das Vorgehen: Auto bei laufendem Motor eingefahren, dann Wählhebel auf N. (Die Bedienungsanleitung spricht davon, das Auto nicht auszuschalten, da ansonsten das Getriebe auf P umschalten würde.)
Dann die Vollbremsung in der Waschstraße durch das Auto wie beschrieben.

Kann es sein, dass das Auto die Situation „fehlinterpretiert“ hat und glaubte es war eine Einparksituation (rollende Räder, langsame Geschwindigkeit) und die aktivierte Notbremsfunktion der Hinderniserkennung wegen der „herannahenden“ Waschbürsten den Anker geworfen hat?

Meine Frau hat dann alle Häkchen aller Assistenten entfernt, so dass es weitergehen konnte. Was ist eure Erfahrung, bzw. Prozedur, um störungsfrei durch die Waschstraße gezogen zu werden?

Schöne Grüße!

112 Antworten

@JBMW320d

Deshalb schrieb ich ja „bei BMW“. Man kann ja nicht für jeden Hersteller detailliert eine Anleitung an der Waschstraße aushängen. 😉

Da hängt halt nur die allgemeine Vorgehensweise, deshalb kommt es ja manchmal zu diversen Konflikten und Notbremsungen. 😰

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 12. Januar 2025 um 13:20:56 Uhr:


@JBMW320d

… und nachdem N eingelegt ist, bei BMW Motor/Fahrbereitschaft aus, damit keine Assistenzsysteme dazwischenfunken! 😉

Bei mir motzt er in der Waschanlage immer, dass die Kameras nicht mehr funktionieren, also ist die Fahrbereitschaft auch an wenn auf N gestellt ist…

@Hanuse

Man bremst, legt N ein und drückt den Start-/Stopp-Knopf für den Motor, damit wird die Fahrbereitschaft ausgeschaltet und in die Betriebsbereitschaft gewechselt. Dann ist das Fahrzeug bereit für die Waschstraße und man geht von der Bremse …

....und sollte vorher noch der Parkassistent ausgelöst haben (z. Bsp. durch Mitarbeiter der Waschstraße), einfach auf der Mittelkonsole mittels Tastendruck deaktivieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hanuse schrieb am 12. Januar 2025 um 15:45:08 Uhr:


Bei mir motzt er in der Waschanlage immer, dass die Kameras nicht mehr funktionieren, also ist die Fahrbereitschaft auch an wenn auf N gestellt ist…

Die Fahrbereitschaft musst du ausschalten, die hat nichts mit N zu tun.
Das kann doch nicht so schwer sein.

Edit: Handbremse sollte auch nicht gezogen sein, wenn man das noch dazu sagen muss.

Warum sollte ich die ausschalten? Ich schalt auf N und das wars, hatte bisher noch nie Probleme in der Waschanlage!
Im übrigen hab ich nur auf den Post von @KGH1980 geantwortet, der behauptet hat bei BMW wär die Fahrbereitschaft aus wenn man auf N schaltet…

@Hanuse

Das war etwas unglücklich bzw. unvollständig formuliert und deshalb Du hast es wohl falsch verstanden.

Besser wäre gewesen:

„… und nachdem N eingelegt ist, bei BMW Motor/Fahrbereitschaft ausschalten, damit keine Assistenzsysteme dazwischenfunken! 😉“

Zitat:

@Hanuse schrieb am 12. Januar 2025 um 17:29:11 Uhr:


Warum sollte ich die ausschalten?

Anscheinend kann es bei unglücklichen Konstellationen vorkommen, dass z. B. der Notbremsassistent den Anker wirft und dein Fahrzeug die Waschstraße blockiert oder in einen Notstopp zwingt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen