Vollbremsung beim rückwärts Rangieren?

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

ich super - Profi bin eben rückwärts in unsere Einfahrt die abwärts zur Tiefgarage geht. Bin dabei fast ins Auto meiner Frau gefahren weil ich im Rückspiegel nur die Seitenwand im Auge hatte und langsam gerollt bin.

Es hat "gerummst" und mich gummibandartig nach dem abrupten Stillstand nach vorne bewegt, so viel zu meinem Eindruck.

An beiden Autos ist absolut kein Schaden zu sehen, nicht einmal der kleinste Kratzer. Hat der B9 (Bj 2019) eine Notbremsfunktion beim rückwärts Rangieren / Parken?

Was "relevant" im Auto verbaut ist (oder was für mich relevant erscheint):

- Parkassistent mit Einparkhilfe plus
- Assistenzpaket Parken
- Audi pre sense city
- Audi pre sense basic

Viele Grüße und vielen Dank 🙂

37 Antworten

Ich bin eben noch auf das hier gestoßen: https://www.audi-mediacenter.com/.../fahrerassistenzsysteme-7184?...

In welchem Paket das drin sein kann keine Ahnung.

Also VW und Skoda haben eine Rangierbremse, da reichen wohl die ganz normalen Sensoren, würde mich wundern wenn Audi diese Funktion in einem Sonderpaket statt als Standard verbaut hat

PreSense REAR - wird über die SideAssist Steuergeräte gesteuert; daher bei Querverkehr von hinten greifen die in die Bremse ein

Das würde bei mir rausfallen, habe nur den Spurhalteassistenten, in der Austattungsliste steht „Ohne Spurwechselassistent“

Ähnliche Themen

daher hatte ich ja auch geschrieben bei QUER-verkehr
bei dir arbeiten dann nur die normalen PDC Sensoren

An die die beim rückwärts Einparken Vollbremsungen erlebt haben: Was habt ihr an Ausstattung im Auto die passen könnte?

Du, mein Vater hat das auch mit dem Leon 5F und er hat bis auf die Parksensoren und RFK nichts am Bord.

IMO basiert es lediglich auf den Parkfahrsensoren.

Zitat:

@fofi85 schrieb am 8. Juli 2023 um 09:30:53 Uhr:


An die die beim rückwärts Einparken Vollbremsungen erlebt haben: Was habt ihr an Ausstattung im Auto die passen könnte?

- Audi pre sense city (Serienausstattung);
- Rückfahrkamera (Sonderausstattung);
- Assistenzpaket Stadt (Sonderausstattung);
- Anfahrassistent (Sonderausstattung);
- Parkasisstent (Sonderausstattung);
- Audi side assist (Sonderausstattung);
- Audi pre sense rear (Sonderauststattung);
- …

Modelljahr 2018

Der Querverkehrsassistent ist im Assistenzpaket Stadt enthalten. Bremst selbständig wenn beim rückwärts Ausparken hinten ein Fahrzeug vorbeifährt, ausserdem wird der Querverkehr vorher akustisch und im Display (Heckkameraansicht) durch rote Pfeile angezeigt.
Passiert beim mir öfter, wenn ich rückwärts aus der Garage in die Wohnstrasse fahre.

IMG_2023-07-08_16-17-12.jpeg

Hatte damals den Spurwechselassistent nachrüsten lassen, wodurch ich dann auch automatisch den Querverkehrsassistent bekam. Damals hatte man mir gesagt, dass dies eigentlich kein Feature ist, welches man empfehlen kann. Hatte die Warnung aber ignoriert. Seitdem hatte das Auto schon viele Vollbremsungen hingelegt. Nach einiger Zeit gewöhnt man sich aber an das Verhalten und bremst selber kurz ab, sobald die roten Pfeile auf dem Display auftauchen. Normal hat man dann 1-2 Sekunden nach der Einblendung der Pfeile Zeit, bis er dann eine Vollbremsung macht.

Aber der Nutzer hier sagt ja, dass er keinen Spurwechselassistent hat. Macht der Audi dann auch nur mit den PDC Sensoren eine Vollbremsung? Kann ich mir irgendwie kaum vorstellen. Wenn ich mit den PDC Sensoren einparke, könnte ich auch ohne Probleme in Objekte reinfahren. Denke also nicht, dass es sich hier um eine Funktion des Autos gehandelt hat.

Ich habe heute noch einmal den A4 komplett gewaschen und in der prallen Sonne nach Kratzern, Abschürfungen, Dellen oder einer seltsamen Spiegelung gesucht, nichts. Das gleiche beim Auto meiner Frau, absolut nichts. Einen Aufprall bzw. einen „Bounce-Back“ gab es, sonst gäbe es diesen Thread nicht 🙂
Die Einfahrt bzw. die Art wie ich reinfahren muss ist so dermaßen knapp das eigentlich immer alles rot piept und ich auf die 360 Grad Kamera zwar achte, aber bei den Abständen die Anzeige einfach nicht gut genug ist.

Keine Ahnung mittlerweile. Vielleicht war es Magie? 😁

Das ist interessant, diesen Assi haben wir auch. Womit kann ich pre sense rear "triggern"? Nur mit Autos oder auch mit Fahrrad oder gar als Fußgänger? Das möchte ich mal testen.

Wir fahren täglich mit unserem A5 rückwärts aus dem Carport raus und eine Hecke versperrt die Sicht zur Straße. Die dürften da zwar nur 30 fahren aber da hält sich kein Schwein dran, im Gegenteil, da wird gerne mal so richtig Gas gegeben.

Ich aktiviere oftmals die Weitwinkelansicht der Rückfahrkamera aber so ein System ist auch hilfreich, wenn es funktioniert.

Das Objekt muss in Bewegung sein damit es erkannt wird.
Ob Fahrzeuge, Fußgänger, Hunde oder Katzen usw. ist dabei egal.

Ich pack dann mal die Sportschuhe aus und renne los 😁

Ich hatte diese Vollbremsung beim Rückwärtsfahren auch schon. Da bin ich zum Wenden rückwärts in einen Feldweg gefahren und habe einen Felsbrocken übersehen. Das hat einen Schlag gegeben, dass ich mir sicher war, mindestens den Stoßfänger zerstört zu haben - es war aber gar nix. Und der Felsbrocken hatte sich garantiert nicht bewegt. Das System muss also auch stehende Hindernisse erkennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen